Posts by Ademar

    Dieser Verkauf der Familie Burkhard ist vielleicht ein gefundenes Fressen für die Befürworter der Erbschaftssteuer-Initiative,
    die in Bälde zur Abstimmung kommt.

    So wie ich das verstehe, geht es da nicht nur ums Management, es geht insbesondere um die freien Aktionäre, welche in die Röhre schauen. Die Fam. Burkard verkauft ihre 16 % Aktien (mehr als 50 % Stimmrechtsanteil) für teures Geld an Saint Gobain. Für die übrigen Aktionäre gibts kein Uebernahmeangebot. Nichts. Wirklich toll, unser Kapitalismus.

    Doch PK's und andere Institutionelle die den SMI abbilden müssen, können sich dann von Transocean trennen. Das könnte zusätzlichen Verkaufsdruck erzeugen.
    Ich habe überhaupt nie verstanden, dass dieser amerikanische Oeltitel mit Sitz Zug in den SMI aufgenommen wurde.
    Immerhin auf Kosten von Lonza. Allerhöchste Zeit, dass Transocean aus dem SMI verschwindet.

    nummelin hat am 04.12.2014 - 10:43 folgendes geschrieben:

    Die Stunde der Wahrheit kommt spätestens am 20. Februar 2015, dann wenn die Wandelanleihe zur
    Rückzahlung fällig ist und vermutlich das Konkursverfahren eröffnet wird. Mit der Aktie würde ich keinesfalls spekulieren. Höchstens mit der WA V. 2906073.

    Die Aktie stösst bei 1.27 immer wieder an ihre Grenzen. Wenn dieser Widerstand mal genommen wird, gehts flott aufwärts,
    davon gehe ich mal aus.

    dandrin hat am 28.11.2014 - 10:30 folgendes geschrieben:

    Quote

    1.45 >Mein Tip

    Krokodil sagt 1.37.

    Kann Schmolz eigentlich vom tiefen Oelpreis profitieren oder hat dies für die Produktion kein oder wenig Einfluss?

    Hallo Wanderer 82:

    Du hast wohl völlig zu Recht die Lightstream Resources Aktien verkauft. (Kurs 2.59!!) So wie ich es verstehe, bist du 2 x eingestiegen und 2 x mit Verlust raus.
    So verwundert es mich schon etwas, dass du dich jetzt mit Transocean Zertifikaten beschäftigst. Die Transaktionsgebühren für solche Geschäfte sind bei der Migros Bank wie für Aktien 40 Franken. Generell aber hat die Migros Bank mit Derivativen Produkten keine grosse Erfahrung und es kann passieren, dass du nicht kaufen kannst, weil der Valor gar nicht eröffnet wurde.

    Aber: Ich rate dir, der Versuchung von schnellen Gewinnen mit Derivaten zu widerstehen. Entweder bist du long, oder du bist short, und meistens ist der Markt gegen dich und die Bank (Gegenpartei, Emittent) macht das Geschäft. Ich selbst habe in den Jahren 2012 und 2013 den Crash-Propheten, die es damals schon gab, vertraut und bin damit böse auf die Nase gefallen. Mit meinen Put Mini-Futures bin ich zu 95 % falsch gelegen, hatte Pech mit Knock-Outs und man ist mit dem Kauf meistens einen Tag zu spät und beim Verkauf einen Tag zu früh.....Dazu brauchst du viel Nerven und unendlich viel Zeit um die Kurse zu verfolgen. Ich wünsche dir viel Glück bei deinen Trades.

    Pesche hat am 27.11.2014 - 18:23 folgendes geschrieben:

    Quote

    Event. gibt es eine ausserordentliche GV für die neue Holding dort wird die Sonderdividende von mind. 25 Rp. zur Genehmigung kommen.


    Im Mai wird es die ordentliche GV geben mit einer Dividende von weit über 25 Rp.

    Dann darf ich also an 2 GV's gehen? Gibts dort auch Vogelfutter?

    Die GV der UBS Group ist voraussichtlich am 7. Mai 2015. Also sollte, wenns keine Ueberraschung gibt, die Dividende im Anschluss an die GV ausbezahlt werden. (Ohne Gewähr)

    Wanderer82 hat am 26.11.2014 - 20:18 folgendes geschrieben:

    Quote

    Tja, das war wohl nix mit dem steilen Anstieg. Mal schauen, bisher hatte ich nur Pech mit so "kleinen" Nebentiteln, die immer mal wieder zwischendurch gehyped wurden / werden. Beim OTC kann man ja nicht mal Stop-Limit eingeben...

    Weshalb OTC, Lightstream ist ja schon fast ein Blue-Chip (!) an der Toronto Stock Exchange.
    Der Kurs ist wieder tüchtig unter 3 gefallen. Ich denke, man sollte nun die Nerven nicht verlieren und hoffe, dass Lightstream überlebt. Und wenn sich die Lage am Oelmarkt aufhellt, schiessen diese Titel schnell nach oben.

    otti

    Deine Frage vom 20.11.14 "Was hat die Neue Helvetische Bank mit Cytos zu tun?" habe ich übersehen. Sorry.

    Es ist so, dass 2007 die Wandelanleihe (RZ 2012) von der UBS emittiert wurde. Die Reorganisation im 2012 mit den neuen Rückzahlungsbedingungern für die zweiten 50 Prozent und der Verlängerung bis Februar 2015 wurde von der Neuen Helvetischen Bank gemacht. Den Grund dafür kenne ich nicht, aber ich vermute, die UBS wollte sich auf das Abenteuer nicht einlassen oder war schlicht zu teuer.
    Boss, resp. Eigentümer der neuen Helvetischen Bank ist Thomas Matter, NR SVP. Vielleicht hat Herr Matter gewisse Interessen (Renomme), dass die Wandelobligationäre nicht leer ausgehen?


    Transocean hat im SMI nun definitiv nichts mehr verloren. Wann wird diese Bude nun ersetzt? Die Institutionellen werden keine Freude daran haben, dass sich der SMI wegen dieser Aktie nicht bewegt.

    Es gilt das Quorum von 90 %. UBS hatte etwas Mühe auf diese 90 % zu kommen und hat vermutlich etwas nachgeholfen.
    Höhere Kurse bei der alten Aktie.
    Die 90 % haben vermutlich auc einen Einfluss auf die GV vom 7. Mai 2015. Wären sie darunter geblieben, hätten sie 2 GV's fürs "Volch" organisieren müssen.

    Ich mag allen Forum Usern, die dabei sind, diese Kursexplosion von Herzen gönnen. Und wenn die Zulassung kommt, es herrscht grosse Zuversicht, umso besser.
    Im April 2014 war ich an der GV Cytos. Es herrschte auch grosse Zuversicht, dass noch im selben Monat die Ergebnisse der Blind Studie positiv sein würden . Wie es ausgegangen ist, wissen wir alle.

    Domtom01 hat am 25.11.2014 - 21:39 folgendes geschrieben:

    Quote

    Da sprechen Börsenkenner! Genau so ist es!

    Ich könnte da ein Liedchen pfeifen.....

    Die Bodenbildung bei Von Roll sei abgeschlossen, es gebe gewisse Anzeichen, dass die Kurse in den nächsten Tagen auf 1.45 klettern könnten raunt mir Kroki zu. Wie er dazu kommt, sowas zu behaupten, weiss ich nicht, aber ich habe mich heute vorsichtshalber mal ein paar Stücke zu 1.36 geangelt.

    Die Bären geben sich geschlagen und ziehen sich knurrend zurück. Nach diversen Hochstufungen zieht die Aktie an. Und dieses mal ist es mehr als eine Eintagsfliege.