Ich habe nach diesem Thread gesucht leider nichts finden können hoffe den gibt es nicht schon.
Ansonsten einfach sagen danke. :roll:
Die Flughafen Zürich AG hat im ersten Halbjahr 2011 deutlich mehr verdient: Der Gewinn stieg um 47,9 Prozent. Die Anhebung der Gewinnprognose haben die Aktie kräftig steigen lassen.
Der Betriebsgewinn von 73,5 Millionen Franken im ersten Halbjahr sei ein sehr gutes Ergebnis, schreibt die Flughafen Zürich AG in einer Mitteilung vom Dienstag. Der Betriebsgewinn vor Steuern (EBITDA) erhöhte sich in den ersten sechs Monaten im Vergleich zur Vorjahresperiode um 15,7 Prozent auf 225,6 Millionen Franken.
Der Umsatz stieg um 7,4 Prozent auf 438,3 Millionen Franken. Die Erträge im Fluggeschäft nahmen um 10,9 Prozent auf 274,7 Millionen Franken zu. Die Erträge im Nicht-Fluggeschäft stiegen um 2 Prozent auf 163,6 Millionen Franken. Die Betriebskosten sanken gegenüber dem ersten Halbjahr 2010 leicht um 0,2 Prozent auf 212,7 Millionen Franken.
Deutlich mehr Starts und Landungen
Von Januar bis Juni nutzten 11,5 Millionen Passagiere den Flughafen Zürich als Ausgangs-, Umsteige- oder Zielort ihrer Flugreise. Das sind 9 Prozent mehr als in der Vergleichsperiode des Vorjahres. Die hohe Zuwachsrate sei unter anderem auf den Vulkanausbruch auf Island im vergangenen Jahr zurückzuführen, heisst es in der Mitteilung.
Der Flugbetrieb war damals wegen der Aschewolke mehrere Tage blockiert. Der Ausfall von rund 3000 Flügen führte im ersten Halbjahr 2010 zu einer Reduktion der Passagierzahlen und einem Ertragsausfall von rund 7 Millionen Franken.
Die Anzahl Start und Landungen nahmen im ersten Halbjahr dieses Jahres um 7,1 Prozent auf 138'085 zu. Die Sitzplatzauslastung pro Flug blieb mit 70,6 Prozent praktisch gleich wie in der Vorjahresperiode (70,5). Die durchschnittliche Anzahl Passagiere pro Flug stieg um 2 auf 98,3 Prozent.
Die Betreiberin des grössten Schweizer Flughafens erwartet für das gesamte Jahr 2011 eine Zunahme der Passagierzahlen um 5 bis 6 Prozent. Beim Gewinn erwartet sie einen Zuwachs von 15 bis 20 Prozent.
Aktien legen 5 Prozent zu
Die Anhebung der Gewinnprognose und das besser als erwartet ausgefallenes Halbjahresergebnis haben die Aktie kräftig steigen lassen. In einem um 1,5 Prozent festeren Markt hoben die Aktien um 5,2 Prozent ab auf 329,25 Franken. Der Schweizer Vergleichsindex gewann 1,6 Prozent.