Posts by freebase

    Logitech soll mal abgehen schwer zu glauben die bewegt sich schon sehr lange zwischen 10 - 15 CHF ob das Weinachtsgeschäft sich im Kurs stark bemerkbar machen wird bezweifle ich. Aber lasse mich gerne überraschen.

    Bin mir auch am überlegen da ein zu steigen das könnte sich lohnen finde den Titel auch interessant. Ein eindrückliches Chartbild muss ich schon sagen ich beobachte weiterhin.

    Die Umwandlung in eine AG ist Folge der neuen Postgesetzgebung. Die spezialgesetzliche Aktiengesellschaft wird auf den 1. Januar 2013 geschaffen. Auf den gleichen Zeitpunkt gründet die Post auch die PostFinance AG und eine AG für die Logistik- und Kommunikationsdienste, zu denen auch die Grundversorgung gehört. Der Arbeitstitel für diese AG: Post CH AG.


    Der Bundesrat nahm an seiner Sitzung vom Mittwoch von den organisatorischen Absichten Kenntnis, wie das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) am Donnerstag mitteilte.


    Schon heute in einer AG organisiert sind die Postautos. An den Konzerngesellschaften wird die Post sämtliche Aktien halten. Die Dach-AG bleibt im vollen Besitz des Bundes. Die Post gesellt sich damit zu den übrigen ehemaligen Bundesbetrieben, die heute AG sind: Swisscom, Skyguide, SBB und Ruag.


    Postfinance neu bei der Finma


    Änderungen mit der Umwandlung in eine AG ergeben sich vor allem für Postfinance. Sie wird der Finanzmarktaufsicht (Finma) unterstellt, muss von dieser eine Bewilligung fürs Bankengeschäft erhalten und auch die Anforderungen, etwa ans Eigenkapital, erfüllen. Eine Banklizenz zur Ausgabe von eigenen Krediten und Hypotheken hat ihr die Politik jedoch verwehrt.


    Die Führung in der neuen Post AG ist die gleiche wie bei der Anstalt: Der Bundesrat wählte die bisherigen neun Verwaltungsräte für eine zweijährige Amtsdauer in den neuen Verwaltungsrat. Der ehemalige Arbeitgeberpräsident Peter Hasler bleibt somit Präsident. Damit sei die Kontinuität gewährleistet, schreibt das UVEK.


    Die neue Postgesetzgebung macht die neue Organisationsform der Post erst möglich. Das Postgesetz sowie das Postorganisationsgesetz setzt der Bundesrat auf den 1. Oktober in Kraft, wie das UVEK weiter mitteilt.


    Das Parlament hatte die Gesetze im Dezember 2010 verabschiedet. Dabei verzichtete es darauf, den Postmarkt vollständig zu liberalisieren. Die Post behält ein Restmonopol auf dem Versand von Briefen bis zu 50 Gramm.


    Lockerung für Postfinance


    Das Gesetz schuf auch die neue Regulationsbehörde im Postmarkt (PostCom), die als Ersatz für die ehemalige PostReg die Einhaltung der Marktordnung überwacht. Als Präsident hat der Bundesrat wie angekündigt den ehemaligen Zürcher CVP-Regierungsrat Hans Hollenstein gewählt. Der PostCom gehören insgesamt sieben Personen an.


    Ebenfalls auf den 1. Oktober in Kraft gesetzt hat der Bundesrat die Postverordnung, die das Postgesetz umsetzt. Der Entwurf, der im Frühjahr in der Vernehmlassung war, wurde laut UVEK generell positiv aufgenommen. Kritik hagelte es jedoch aus Wirtschaftskreisen, denen die Marktöffnung zu wenig weit geht.


    In der Verordnung lockerte der Bundesrat unter anderem die Bestimmungen, was die Post im Zahlungsverkehr anbieten muss. Die selten genutzten Zahlungs- und Baranweisungen gehören etwa nicht mehr dazu. Ausserdem müssen Leistungen der PostFinance - beispielsweise Bareinzahlungen - in einem weniger dichten Netz vorhanden sein.

    New York - Der wertvollste Fußballclub der Welt will noch wertvoller werden: Manchester United zieht es an die New Yorker Börse. Der englische Rekordmeister will dabei nach aktuellem Stand bis zu 100 Millionen Dollar einsammeln. Die Summe geht aus dem Börsenprospekt hervor, der am Dienstagabend veröffentlicht wurde. Sollte die Nachfrage stark genug sein, könnte der Erlös noch höher ausfallen.


    [Blocked Image: http://adserv.quality-channel.…6b5541416a6e36?_RM_EMPTY_]ANZEIGE

    Den Börsengang begleiten sollen unter anderem die Deutsche Bank [Blocked Image: http://classic.cash.ch/static/sys/v6/chartlink.jpg] und die Credit Suisse [Blocked Image: http://classic.cash.ch/static/sys/v6/chartlink.jpg]. Der Einzelpreis der Aktie und das Datum des Börsengangs sind noch offen. Ursprünglich hatte Manchester United Medienberichten zufolge einen Börsengang in Singapur oder Hongkong geplant. Das wäre plausibel gewesen, weil der Club in Asien viele Fans hat.



    Warum es nun doch New York geworden ist? Möglicherweise ist der derzeitige Besitzer der Grund: Der US-Milliardär Malcolm Glazer und seine Familie hatten den Verein 2005 für 790 Millionen Pfund (heute 940 Millionen Euro) gekauft. Das Unternehmen war damals an der Londoner Börse notiert. Insidern zufolge soll Manchester zudem wegen Verzögerungen bei der Genehmigung in Singapur frustriert gewesen sein.


    Auch nach der Rückkehr an die Börse wird Glazer der Mehrheitseigentümer bleiben, weil nicht alle Aktien gleichzeitig auf den Markt kommen. Zudem sichert sich Glazer mit besonders stimmrechtsstarken Aktien auch langfristig die Kontrolle über den 134 Jahre alten Traditionsclub.


    Manchester United ist nach einer Rangliste des US-Magazins "Forbes" der wertvollste Fußballverein der Welt. Mit 2,2 Milliarden Dollar rangiert er noch vor Real Madrid (1,9 Milliarden Dollar) und dem FC Barcelona (1,3 Milliarden Dollar). Bayern München landet in der Aufstellung auf Rang fünf mit einem geschätzten Wert von 1,2 Milliarden Dollar. Manchester sei sogar der wertvollste Sportclub überhaupt, schreibt "Forbes".


    [Blocked Image: http://adserv.quality-channel.…6b5541416a6e36?_RM_EMPTY_]ANZEIGE

    Manchester United selbst lobt sich im Börsenprospekt als "einen der erfolgreichsten Sportvereine der Welt ... mit einer großen, weltweiten Anhängerschaft". Der Club spricht von annähernd 660 Millionen Unterstützern.



    Der Werbeprospekt erinnert entfernt an den kürzlichen Börsengang des Online-Netzwerks Facebook [Blocked Image: http://classic.cash.ch/static/sys/v6/chartlink.jpg], das mehr als 900 Millionen Nutzer auf der ganzen Welt hat. Der Facebook-Börsengang im Mai spielte allerdings in einer anderen Liga - mit Einnahmen von 16 Milliarden Dollar. Allerdings verlor der Rekordstart durch technische Fehler und ein Überangebot an Aktien schnell an Glanz.


    Manchester United will mit den Einnahmen aus dem Börsengang die hohen Schulden des Clubs abbauen, die noch aus der Zeit der Übernahme durch Glazer stammen. Sie liegen bei 679 Millionen Pfund. Im vergangenen Geschäftsjahr (Ende Juni 2011) kam Manchester United auf einen Umsatz von 331 Millionen Pfund und verdiente 13 Millionen Pfund. Das Jahr zuvor hatte der Club noch rote Zahlen geschrieben.

    CS

    Also finde das sehr peinlich für diese Bank das Kundendaten abhanden kommen und keine Sau weis wer die Daten den Deutschen ausgehändigt hatte! Riesen Leck im System wie bei Mitarbeitern der Bank selbst! :wall:

    Also ich denke mal das Facebook irgend wann mal an die Börse gehen muss somit eröffne ich den Thread schon mal. *drinks*


    Oder müsste man den Thread bei Aktien Ausland eröffnen oder gibt es den schon? :roll:



    Facebook war das beherrschende Gesprächsthema im New Yorker Finanzzentrum. Investoren hoffen auf ein lukratives Investment, Banker und Aktienhändler auf satte Gebühreneinnahmen.


    Nach Informationen des gewöhnlich gut unterrichteten Technologie - Blogs "All Things Digital" dürfte es aber noch bis mindestens 22.00 Uhr deutscher Zeit dauern, bis Facebook sich rührt. Dann schliesst die New Yorker Börse. Schlimmstenfalls könnte sich Facebook auch erst am Donnerstag hervorwagen, hiess es.


    5 Milliarden Dollar angestrebt


    Erster Schritt ist die Veröffentlichung des Börsenprospekts. Das Dokument macht die potenziellen Investoren mit den Geschäftszahlen des Unternehmens vertraut und steckt den Rahmen für den Gang aufs Parkett ab. Und hier könnte eine Enttäuschung bevorstehen: Die "New York Times" berichtete unter Berufung auf eine eingeweihte Person, dass die angepeilten Einnahmen zunächst bei 5 Milliarden Dollar lägen. Bislang wurde von 10 Milliarden Dollar ausgegangen.


    Damit würde Facebook mit angezogener Handbremse an die Börse gehen. Die Summe kann sich aber noch ändern. Es ist üblich, dass Firmen tiefstapeln, dann die Reaktion der Investoren abwarten und - falls genügend Nachfrage besteht - später den Preis erhöhen. Facebook selbst schwieg bis zuletzt.


    Selbst mit 5 Milliarden Dollar wäre die Facebook-Platzierung aber immer noch einer der grössten Internet-Börsengänge aller Zeiten. Suchmaschinenprimus Google kam im Jahr 2004 auf Einnahmen von 1,7 Milliarden Dollar. Zusammen mit den Aktien, die bei den Alteigentümern verblieben, lag die Gesamtbewertung damals bei 23 Milliarden Dollar. Bis heute sind daraus 189 Milliarden Dollar geworden.


    US-Medien gehen bislang davon aus, dass Facebook beim Börsengang mit 75 bis 100 Milliarden Dollar bewertet wird (57 bis 76 Mrd Euro). Damit würde der Senkrechtstarter vom Firmenwert her in einer Liga mit dem Autokonzern VW oder dem Industriemulti Siemens spielen. Facebook ist mit seinen mehr als 800 Millionen Mitglieder eine Macht im Internet-Werbegeschäft.


    Von der Vorlage des Börsenprospekts bis zum eigentlichen Gang an die Börse können noch Monate vergehen. In dieser Zeit wirbt die Facebook-Führung um Gründer Mark Zuckerberg bei Investoren für ihr Unternehmen. Hilfe erhält Zuckerberg dabei von der US-Investmentbank Morgan Stanley ; laut US-Medienberichten steht das Wall-Street-Haus endgültig als federführende Bank fest.


    An welcher Börse gelistet?


    Unklar ist nach Informationen des "Wall Street Journal" allerdings noch die Börse, an der Facebook gelistet wird. Es geht um Kosten und Renommee. Infrage kommen die altehrwürdige New York Stock Exchange und die vergleichsweise junge Technologiebörse Nasdaq. Letztere hat keinen klassischen Parketthandel. Facebook könnte sich mit der Entscheidung Zeit lassen, schrieb die Zeitung unter Berufung auf eingeweihte Personen.


    Bereits seit längerem wird über einen Börsengang von Facebook spekuliert. In der jüngeren Vergangenheit hatten Internetfirmen wie das berufliche Netzwerk LinkedIn , das Schnäppchenportal Groupon und der Spieleentwickler Zynga ("Farmville") den Sprung aufs Parkett gewagt. Das war vielfach als Testlauf für Facebook gesehen worden.


    Gründer Zuckerberg wollte die Kontrolle über sein Unternehmen lange nicht aus der Hand geben. Statt eines Börsengangs sammelte er in mehreren nicht öffentlichen Finanzierungsrunden Geld von grossen Investoren ein. Zuckerberg gehört ein knappes Viertel an Facebook, der Börsengang wird ihn zum Multi-Milliardär machen.

    Also ich schlisse mich auch an CrashGurus Aussage wie Cash.ch oder die Ringier Firma zusammengesetzt ist weiss ich nicht nur das es angeblich Kündigungen geben hatte und ein Umzug Stadt gefunden hat. Daher vermutlich auch die Vergessenheit und 0815 Forum Anpassung.

    Cash.ch muss selber entscheiden wie viel wert ihnen treue Forum User sind ich würde schnellst möglichst zur alten Version wechseln mehr muss ich da nicht mehr berichten. Und die unnötige Werbung am Rande stört extrem am meisten Flashanimationen! Meiner Meinung nach total sinnlos und stört die Atmosphäre des Forums selbst sehr stark!:stop:

    @Snobine Also deine

    @Snobine

    Also deine einschätzung ist nicht schlecht muss ich also sagen was mich aber bedenklich stimmt ist die aktuelle Schuldenkriese die die Märkte wieder negativ verstimmen könnten leider. Daher bin ich sehr vorsichtig momentan und warte an der Seitenlinie. :roll:

    @Snobine Also deine

    @Snobine

    Also deine einschätzung ist nicht schlecht muss ich also sagen was mich aber bedenklich stimmt ist die aktuelle Schuldenkriese die die Märkte wieder negativ verstimmen könnten leider. Daher bin ich sehr vorsichtig momentan und warte an der Seitenlinie. :roll:

    Ich wollte eine kurze Werbung freischalten da ich mich strak für Trüffel Interessiere und somit ein Direktkontakt habe zum Freilandzüchter der Trüffel. Und hier in der Schweiz einen kleinen verkauf gestartet habe der im Gastgewerbe wie Restauratns wie Privathaushalt gut angekommen ist.

    Preise sind auch bezahlbar es gibt etwa 3 verschiedene Qualitätsstufen bei Interesse einfach anfragen gebe gerne Auskunft. *wink*

    Ich wollte eine kurze Werbung freischalten da ich mich strak für Trüffel Interessiere und somit ein Direktkontakt habe zum Freilandzüchter der Trüffel. Und hier in der Schweiz einen kleinen verkauf gestratet habe der im Gastgewerbe wie Restauratns wie Privathaushalt gut angekommen ist.

    Preise sind auch bezahlbar es gibt etwa 3 verschiedene Qualitätsstufen bei Interesse einfach anfragen gebe gerne Auskunft. *wink*

    cash hat am 23.01.2012 - 12:54 folgendes geschrieben:

    Ja das stimmt in der Tat, wir sind von Solothurn nach Zürich umgezogen und sind uns hier am einrichten. Dennoch werden wir mit Hochdruck an der Verbesserung des Forums weiterarbeiten. Wir bitten nur um etwas Geduld. Bald wird unser Forum wieder auferstehen, wie Phönix aus der Asche.

    freundliche Grüsse

    Phil Bühler, cash

    Entlich mal eine Antwort Jungs und Mädels das kann so echt nicht weiter gehen ich hatte die Koffer bereits gepackt und war abflug bereit wo hin auch immer und ich war bestimmt nicht der einzige hier.

    Das alte Forum muss wieder her weil das jetzige ist echt scheisse und langweilig!

    Danke aber trotzdem für eure verspätete Stellungsnahme an unsere User hier. :bravo:

    in_God_we_trust hat am 22.12.2011 - 13:54 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich habe meinen Frust hier ausgelassen. Jetzt ist mir wohler!


    Trotzdem sollte man vorwärtsschauen und nicht zurück. Leider wird heutzutage fast überall zu schnell und manchmal unüberlegt etwas erfolgreich Bestehendes geändert. Und oft zu radikal, anstatt einfach von Zeit zu Zeit kleinere Verbesserungen und Korrekturen anzubringen.

    Da hast du recht ich Streike schreibe nichts mehr weil so ein Scheiss Design in diesem Forum ist echt der totale ablöscher! Ich verkrümle mich Peace @ hat hier einige gute User und das das Cash.ch nicht einsehen möchte verstehe ich einfach nicht. :cry:

    Also ich war eine Weile im Ausland und abwesend und heute wollte ich mich im alten Cash.ch Forum einloggen und dann shit und schock was geht den hier für eine Schweisse ab. Sorry wenn ich das gleich so direkt schreibe!:help:


    Also ein totaller schrot das neue Forum so schreibe ich hier nichts mehr kein Bok total 0815!



    Ich Streike und zwar Gröber!!!:cry:


    Ps: und wo ist mein Altes Avatar mein Krümelmonster hey das geht so nicht Admins!:evil:

    Wer spielt Skyrim?

    @Psy24


    Ich hatte recht es war ein Speicherfehler der XBox selbst echt krass hatte nochmals begonnen beim letzten Speicherpunkt. Und machte das selbe nochmal durch in der Selben Höle und es ging ich konnte die 3 ringe drehen und posizionieren wie auf der Kralle und bei den anderen selben geheimtoren. :D


    Und kaum aus der Höle drausen kam wieder ein Drache aber ich schrie nach meinem Bodygard und siehe da er kam promt und hustete den anderen darachen in die schranken. :lol:


    Also ich habe bei meiner Werfolfsagxt einen Schaden von 107 der haut fast alles platt. Und schlossknacken bin ich auf 74 Magie verwende ich ab und zu da ich bemerkt hatte das mit der Schweeren rüstung mehr schaden ausgeteilt werden kann. :D

    Wer spielt Skyrim?

    Also Ärzmagier bin ich von der grössten Magierakademie mit dem Schloss habe mein eigenes Zimmer bekommen echt geil. :D


    Den Drachen erhälst du wenn du die Hauptquest löst mit dem Drachen Alduin der ja der Cheffe unter all den Drachen ist. :D


    Mir fehlt nur noch die letze Quest dann bin ich auch Cheffe der grössten Diebesgilde von Rifton.


    Mich wollte eine Northfrau heiraten aber sie sagte ich müsse den Werfolf ablegen ansonsten gäbe es keine heirat ich sagte nein danke! :lol: