Posts by Megavolt

    Megavolts letzter Beitrag

    Megavolt hat am 03.02.2019 09:08 geschrieben:

    Quote

    ...Sollte die Zulassung der EPA nicht bis zum 27.02.19 (einen Tag vor der Zahlenpräsentation) erfolgen, werde ich Ende Februar oder Anfang März meinen allerletzten Cashforumbeitrag verfassen. Für mich, eine Win-Win-Situation - aber dazu später mehr.


    MfG
    Megavolt


    Da es sich hier um meinen letzten Eintrag handelt, wird man es mir sicher verzeihen, wenn ich es ausführlich mache. Will mich ja nicht „französisch verabschieden“.


    Auf folgende Punkte möchte ich gerne eingehen:

    1. Weshalb war ich so sicher, dass die Nootkatone Zulassung spätestens Ende Februar 2019 kommen würde?
      (Was nicht geschah und ich somit falsch lag)
    2. Was ist meine aktuelle Meinung zu Evolva?
    3. Was ist der Grund meines Abschieds


    1. Am 09.11.2018 bestätigte das Management, dass die Zulassung bis Ende 2018 erwartet wird.
      Ich traute dem Management zu, etwas mehr als 6 Wochen in die Zukunft zu prognostizieren.
      Der Shutdown trat erst am 22.12.2018 ein (also gingen 2018 lediglich 6 Werktage verloren, wovon wegen Weihnachten, Stephanstag und Silvester nur an 3 gearbeitet worden wäre – also gingen 2018 eigentlich nur 3 Tage verloren).
      Das Management soll also nicht sagen (was es aber tut), die Verzögerung von 4 Monaten (Zulassung neu bis Ende April 2019 erwartet) sei wegen des Shutdowns.
      Wenn das Management nicht vermag, die Entwicklung der eigenen Firma der nächsten 6 Wochen abzuschätzen, wieso sollte ich dann demselben Management zutrauen, die Umsätze des Jahres 2023 zu prognostizieren… ?
    2. Für mich ist es eine Wundertüte. Der Kurs kann in 12 Monaten 10 Rappen sein, aber auch 30. Das eignet sich als Zock mit einem kleinen Teil des Depots. Mehr nicht.
      Falls Eversweet wirklich Erfolg haben sollte, so tippe ich als ersten grossen Kunden nicht auf Cola sondern auf Heinz (dort ist der Druck im Moment einfach grösser, etwas Grundlegendes zu ändern).

      Für alle die dabeibleiben:
      „Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist. Aber er lebt froher“
      (Charlie Rivel)
    3. Aktuell bin ich mit einer von derzeit 11 Aktien (bei Evolva) mit 24.5% im Minus.
      Wer auf einem tiefen 1-stelligen Prozentbereich seines Depots so etwas nicht aushalten kann, soll generell keine Einzeltitel kaufen sondern ETF’s.
      Das ist also nicht der Grund, weshalb ich mich zurückziehe.

      Ich würde mir wünschen, dass es mehr Bescheidenheit und weniger Aggressivität im Forum gibt.

      Mag mich nicht mehr aufregen über Forumsmitglieder, die sich nur dann im Nachhinein selbst zitieren, wenn sie recht hatten – jedoch jeweils schweigen, wenn es nicht so war. Oder wenn sie partout keine eigenen Fehler zugeben wollen, während dem sie kein Problem damit haben, unkorrekte Beiträge von anderen mit besserwisserischer Manier aufzudecken.

      Dann gibt es noch die Trolle.
      Obwohl man ja weiss, weshalb ein Troll ein Troll geworden ist (siehe Link unten), gebe ich zu, sie regen mich halt trotzdem auf.
      https://www.nzz.ch/feuilleton/…einsame-neider-ld.1462606


    Lange Rede kurzer Sinn:
    Im richtigen Leben habe ich gerne Umgang mit bescheidenen und freundlichen Menschen.
    In der digitalen Welt möchte ich das nun auch so handhaben.
    Das werde ich sehr konsequent tun, nämlich indem ich auch nicht mehr mitlese.
    Ich bleibe, was die Lektüre anbelangt, meiner geliebten FUW treu.

    Vermissen werde ich aber alle starken Forumsteilnehmer, die sich durch Humor, Bescheidenheit und Freundlichkeit ausgezeichnet haben.
    Davon gibt es mehr als eine Handvoll!


    Es waren spannende und lehrreiche 3,5 Jahre hier im Forum.


    Megavolt out

    Keine Löschung

    Nein, nein, Goldi.


    Mein Beitrag, von dem Du sprichst, wurde nicht gelöscht (03.02.2019 - 09:08 Uhr). Und ich halte Wort.
    Ich gebe schon sehr bald meinen Cash-Forum-Abschied, falls die Zulassung nicht bis zum 27.02.19 kommt. Ich hoffe, dass sie bis dahin nicht kommt, sonst müsste ich ja konsequenterweise weiterschreiben.


    MfG
    Megavolt

    Der Bärendienst

    Ein Bärendienst ist eine Handlung für jemanden/etwas, die in guter Absicht erfolgt und (trotzdem) schlechte Folgen für die Person/die Sache hat.
    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%A4rendienst


    Wenn auch die beabsichtigte BESCHLEUNIGUNG der Zulassung von der Du sprichst nicht funktioniert hat, so hatte das doch keine schlechten Auswirkungen.
    Es ist einfach so, als hätte die Intervention von Sununu niemals stattgefunden (also war die Sache neutral und nicht negativ).
    Worauf will ich hinaus? Sununu leistete mit seinem Brief keinen Bärendienst, denn für Evolva ist kein Schaden daraus entstanden.

    Da ich fälschlicherweise davon ausgegangen bin, dass Du die Bedeutung des Begriffs Bärendienst in korrektem Zusammenhang verwendest, schlussfolgerte ich fälschlicherweise, dass Du Sununus Brief in Verbindung mit einer Nichtzulassung bringst, was in der Tat einem Bärendienst entsprochen hätte.


    Somit sind die Missverständnisse geklärt.

    Aufblasen und Abblasen

    gertrud hat am 29.01.2019 09:26 geschrieben:

    Quote

    Blas die Sache doch nicht so auf, Megavolt. Selbstverständlich hat die 8000$ Geschichte keinen Einfluss auf den Kurs von EVE. Kein Grund, hier gleich Novartis zu bemühen.

    Das Eingestehen von eigenen Fehlern scheint wirklich nicht Deine Stärke zu sein, Gertrud.

    In Deinem Beitrag vom 28.01. schreibst Du, Zitat:
    „Wenn eine solche Schlagzeile existiert, kannst Du sicher sein, dass die EPA auf gar keinen Fall einen Verdacht riskiert, sie könnte sich beeinflussen lassen. Damit war die Intervention des Herrn Sununu ein echter Bärendienst.“ Ende Zitat.
    (Die fett markierten Textstellen wurden von mir fett markiert um zu verdeutlichen, dass gemäss Deiner Meinung aufgrund der Schlagzeile (8000 $) überhaupt kein Zweifel an einem negativen EPA Entscheid besteht - was in der Folge einen Kurssturz auslösen würde).


    Und nur einen Tag später schreibst Du, ich (Megavolt) würde die Sache aufblasen und dass die 8000$ natürlich keinen Einfluss auf den Evekurs haben.


    Ja was ist denn nun korrekt? Beides geht nicht.

    Version 1
    Wird die EPA Nootkatone die Zulassung nur wegen den 8000$ verweigern (Dein Beitrag vom 28.01.), was zu einem massiven Kurssturz führen dürfte?

    Version 2
    Oder haben die 8000$ keinen Einfluss auf den Kurs (Dein Beitrag vom 29.01.) und keinen Einfluss auf den EPA Entscheid? Soviel zum Aufblasen…


    Kommen wir zum Abblasen:
    Ich persönlich bin derart sicher, dass die Zulassung für Nootkatone in den nächsten Tagen kommen wird, dass ich hiermit folgende Ankündigung mache:


    Sollte die Zulassung der EPA nicht bis zum 27.02.19 (einen Tag vor der Zahlenpräsentation) erfolgen, werde ich Ende Februar oder Anfang März meinen allerletzten Cashforumbeitrag verfassen. Für mich, eine Win-Win-Situation - aber dazu später mehr.


    MfG
    Megavolt

    Hausaufgaben

    Eine spannende Sache, mit diesen 8'000 $.


    Da erst kürzlich dazu aufgerufen wurde die Hausaufgaben zu machen, habe ich in diesem Zusammenhang 2 Aufgaben:


    Aufgabe 1:
    Wie wirkte sich folgender Fall auf den Aktienkurs und die Geschäftstätigkeit von Novartis aus?

    "Ein weiterer Kunde von Cohen: Novartis. Das Basler Pharmaunternehmen hat inzwischen eingeräumt, dem Trump-Vertrauten von Februar 2017 bis Februar 2018 1,2 Millionen Dollar bezahlt zu haben. Novartis sei der Meinung gewesen, dass Cohen der Firma Auskunft über die gesundheitspolitischen Prioritäten der neuen Regierung geben könne..."
    Quelle: https://www.aargauerzeitung.ch…walt-hereinfiel-132554121


    Aufgabe 2:
    Die Sache mit den Parteispenden in Höhe von 8'000 $ von Sununu kam Ende Oktober heraus.
    Das Erkennt man am Veröffentlichungsdatum der Quelle: https://www.apnews.com/9345696cd37540c2ae2dc1cbdd6ff09b
    Der Hedgefunds Manager Mark Angelo erhöhte seinen Anteil an Evolva Anfangs Dezember (also mehr als einen Monat nach Bekanntwerden dieser 8'000 $ Geschichte)

    Frage: Woher beziehen Milliardäre ihre Informationen:


    a. ) aus dem Cashforum (mit zeitlicher Verzögerung von fast 3 Monaten)
    b. ) aus anderen fundierteren Quellen


    Trifft a.) zu, dann müsste man dem Hedge-Funds Manager sagen: "Hetsch gschider nit kouft" (waren es immerhin etwa 8 Mio. $ von denen wir sprechen)
    Trifft b.) zu, sollten wir Cool bleiben. Genauso cool wie die korrupten Politiker und genauso cool wie die korrupten Manager in Basel, welche Trump Anwalt Cohen während eines Jahres 100'000 $ pro Monat überwiesen haben. Cohen kam am Ende ins Gefängnis, nicht Joe Jimenez...


    So, jetzt bin ich ein paar Tage auf Reisen und schaue am Wochende wieder rein.


    MfG
    Megavolt

    Wichtiger und richtiger Hinweis Jiroen!

    Ich habe mich da vertan, denn ich bin weder Teilzeitangestellter, noch Pensionär, noch Mitarbeiter von Cash der selbst Beiträge schreibt.
    Entsprechend habe ich weniger Zeit als andere. Da passiert schon mal ein Fehler bei der Durchsicht und Interpretation von Unterlagen.


    Dennoch:

    1. Es sind nicht 3 Mia. sondern MEHR als 3 Mia. Marktpotenzial
    2. Es sind EUR und nicht CHF wie in meiner Berechnung (Also Nochmals + 12-15% zum CHF)
    3. Cargill und DSM sind Milliardenkonzerne. Sie werden einen grossen Teil des Marktes von + 3 Mia. EUR unter sich aufteilen

    So gesehen sind die 1.5 Mia. CHF (ca. 40% Marktanteil) nicht völlig aus der Luft gegriffen.


    Meine Aussage, wonach die 3 Mia. nur mit Eversweet erzielt werden ist aber ganz klar falsch. Danke für die Berichtigung.

    Auch wer keine Ahnung von nichts hat kann Gewinn erzielen

    Evolva hat keine Ahnung von…


    … Kommunikation
    … Kostengünstiger Produktion
    … Vertrieb


    Schade für Nootkatone (dessen Zulassung ca. 2 Wochen nach dem Shutdown kommen wird) und schade für Resveratrol.
    Diese beiden Produkte sind von den obgenannten, massiven Schwächen von Evolva negativ betroffen.

    Völlig egal aber für Eversweet.
    Hier muss Evolva nämlich nur das tun, was sie wirklich am besten können: Nichts.
    Mit diesem Nichts verdienen sie 5% auf den erzielen Eversweetumsätzen von Cargill und DSM.
    Die Situation hat sich im November 2018 bezüglich Eversweet wesentlich geändert.
    Bis dahin ging das Management von Cargill von Peak-Umsätzen in Höhe von ca. 500 Mio. aus.


    Gemäss der offiziellen Einschätzung von DSM und Cargill vom November 2018 betragen die erwarteten Peaksales nicht mehr 500 Mio. sondern 3 Mia. (der gesamte Markt wird auf ca. 90 Mia. geschätzt)
    Quelle: Folie Nr. 6 in Anlage (gekennzeichnet als "Page 5")


    Die Einschätzung von DSM ist in meinen Augen schon etwas wert, handelt es sich doch nicht um einen «Grümschelerbetrieb» wie bspw. Evolva.
    Das bedeutet, dass nun eigentlich auch Edison einen neuen Bericht vorlegen sollte.
    Denn jetzt ist Nootkatone plötzlich nicht mehr doppelt so viel wert wie Eversweet.
    Jetzt ist Eversweet wieder massiv mehr wert als Nootkatone. So schnell kann's gehen.


    Wenn man davon ausgeht, dass nur die Hälfte vom genannte Potenzial erreicht wird, also 1.5 Mia. Umsatz, dann ergäbe dies für Evolva jährliche Royalties von 75 Mio.


    Die Betriebskosten ohne Produktion von Evolva liegen 2018 bei 47.1 Mio. (R+D 28.2 / G+A 18.9).


    2019 werden die Betriebskosten ohne Produktion ca. einen Drittel tiefer liegen. Also 30-33 Mio.


    Ab 2023 gibt’s also jährliche Gewinne von ca. 30 Mio. oder mehr pro Jahr für Evolva (Grobe Schätzung Megavolt).
    Und das, wenn nur die Hälfte des von DSM erwarteten Potenzials eintrifft.
    Ansonsten wäre der jährliche Gewinn doppelt so hoch (aber eben – erst in 5 Jahren)


    Wenn sich die Umsatzzahlen konkretisieren, wird Evolva entweder günstig übernommen oder sie bleiben selbständig und überbrücken die Wartezeit mit einer Anleihe (Evolva hat keine Schulden).
    Wenn sich die Umsatzzahlen hingegen nicht konkretisieren bleibt noch der Gang zum Richter.


    Wer nicht so lange warten will kann es sein lassen oder alternativ diesen Thread mit Hasskommentaren zumüllen (am amüsantesten finde ich jeweils 2 Zeiler, die nicht ohne Schreibfehler verfasst werden können).


    Von mir gibt's mal etwas Funkstille. Ich warte gespannt auf News von DSM zu Eversweet und auf Tweets von Donald zu Nootkatone.


    MfG
    Megavolt

    Schon bald hat Airopack einen weiteren weltbekannten Kunden

    gertrud hat am 16.01.2019 09:44 geschrieben:

    Quote

    Ueberall wo viel warme Luft im Titel ist, drängeln sich die Kommentatoren und überschlagen sich mit wildesten Spekulationen.


    Hier, wo mal echte Luft im Spiel ist, redet keiner mit!


    Muss ich mir die Firma anschauen?

    Sobald in den USA der Shutdown vorbei ist und mit einer anschliessenden Verzögerung von 7-14 Tagen die Environmental Protection Agency (EPA) die Zulassung für das Anti-Mückenmittel Nootkatone erteilt, geht die Post ab. Dann kann Airopack das Zauberwässerchen abfüllen und gewinnt mit Evolva einen zahlungskräftigen Kunden...


    Quatsch! Dieser Beitrag gehört auch in die Kategorie (heisse) Luft. Bitte nicht ernst nehmen.

    Das Theaterstück von Evolva

    Megavolt hat am 18.12.2018 09:57 geschrieben:

    Quote

    ...


    Ich persönlich rechne damit, dass Evolva den Termin Ende Jahr 2018 sang und klanglos verstreichen lässt. Sie werden nicht einmal den Anstand haben vorher mitzuteilen: „Aufgrund von xy ist die Zulassung von Nootkatone erst im Januar 2019 zu erwarten“. Die Kommunikationsabteilung reagiert immer nur reaktiv (wenn Pauls Mailbox von wütenden Aktionären zugemüllt wird) und nie proaktiv.


    ...

    Was passiert derzeit im Evolva Theaterstück?

    Die Antwort findet Ihr hier:

    https://www.youtube.com/watch?v=yMVbQqzxnws


    An dieser Stelle ein grosses Lob an die Kommunikationsabteilung. Ihr habt es wirklich im Griff Leute.

    Zustimmung

    Ich stimme Domtom01 zu. Evolva hat versagt.
    Ich spekuliere auf das von ihm erwähnte "Aufzucken" und steige dann aus.
    Wenn'n nicht klappt, war's ein amüsanter Zock, der mich während einiger Zeit durch das Schreiben und Lesen von Beiträgen unterhalten hat.

    Wert des Edison Reports

    Ich habe hierzu 3 Punkte, zu denen ich etwas sagen möchte:


    Die prozentuale Zusammensetzung des Kurses (bzw. des Kurspotenzials) sehe ich so wie Edison.
    Auch ich halte das Potenzial von Nootkatone ungefähr für doppelt so hoch wie dasjenige von Eversweet (siehe auch meinen Beitrag vom 26. März 2018 „Äpfel und Birnen“ - bereits damals hatte ich diese Meinung schon vertreten).
    In nachfolgender Tabelle habe ich die bereits geposteten Werte noch mit Prozentwerten ergänzt um dies zu veranschaulichen.

    MCHF

    %

    Eversweet

    124,6

    28%

    Resveratrol

    13,4

    3%

    Nootkatone

    223,8

    50%

    Valencene

    21,1

    5%

    R+D

    23,4

    5%

    Capex

    -13,7

    -3%

    Cash

    51,7

    12%

    Total

    444,3

    100%


    Was das realistische Kursziel anbelangt, so hat sich die „Gertrudsche Regel“ in der Vergangenheit als zuverlässiger Gradmesser erwiesen.
    Die Regel besagt: Man nehme das Kursziel von Edison und dividiere dieses durch 2.
    Das ergäbe also im aktuellen Fall 0.29 CHF pro Aktie (0.58 / 2).


    Spannend finde ich das Kleingedruckte (Bemerkung zu Nootkatone) unterhalb der Tabelle im Post von Jiroen.
    Edison geht von einer Wahrscheinlichkeit von 75% aus, dass die Zulassung der EPA für den Einsatz von Nootkatone als Insektizid in den USA erfolgen wird.
    Das heisst im Klartext:
    Wenn die Zulassung kommt, wird Edison in ihrem Modell die Wahrscheinlichkeit auf 100% anpassen und wenn sie nicht kommt vielleicht auf 25% (weil nur noch der Einsatz im wesentlich kleineren Einsatzgebiet F+F daraus resultiert und sich so das Umsatzpotenzial massiv reduziert). In der nachfolgenden Tabelle habe ich einmal diese 2 Szenarien (Zulassung JA und Zulassung Nein mit 100% und 25% anstatt 75%) gerechnet.
    Unter Einbezug der „Gertrud-Regel“ erwarte ich also in den nächsten Tagen Kurse zwischen 15 + 19 Rappen im Falle einer Nichtzulassung ODER Kurse zwischen 32 + 38 Rappen im Falle einer Zulassung (siehe allerletzte Zeile in Tabelle unten).

    MCHF

    %

    Zulassung JA

    Zulassung Nein

    Eversweet

    124,6

    28%

    124,6

    124,6

    Resveratrol

    13,4

    3%

    13,4

    13,4

    Nootkatone

    223,8

    50%

    298,4

    74,6

    Valencene

    21,1

    5%

    21,1

    21,1

    R+D

    23,4

    5%

    23,4

    23,4

    Capex

    -13,7

    -3%

    -13,7

    -13,7

    Cash

    51,7

    12%

    51,7

    51,7

    Total

    444,3

    100%

    518,9

    295,1

    Kursziel Edison

    0,58

    0,67

    0,38

    Kursziel gemäss "Gertrudscher Doktrin"

    0,29

    0,34

    0,19

    Es bleibt spannend.


    MfG
    Megavolt

    "Gümpli" und "Güpli"

    Am 19.09.2018 erschien in der FUW folgender Artikel, der auch hier im Thread diskutiert wurde:


    https://www.fuw.ch/article/der…lva-kann-sich-verdoppeln/


    Lorenz Reinhard, Leiter Aktien Schweiz bei Pictet sagte u.a., dass Pictet davon ausgeht, dass sich die beiden Titel Molecular Partners und Evolva innerhalb von 12 Monaten verdoppeln können.


    Bei Molecular Partners (MOLN) gab es heute schon mal ein «Gümpli» von +25% (im Tageshoch über +30%).
    Bin gespannt, wie es dort morgen weitergeht.
    Kursrücksetzer (d.h. Strohfeuer) oder geht die Fahrt nach Norden weiter (Anschlusskäufe)?


    Und jetzt noch was Kritisches:
    Trotz des «Gümpli» von 25% (Stand 17:00 Uhr) notiert die Aktie heute immer noch tiefer als zum Zeitpunkt, als der obgenannte Artikel erschien (und das ist auf den Tag genau nur 3 Monate her).
    Herr Reinhard muss sich also mit dem «Gümpli» begnügen – es gibt noch kein «Güpli»


    MfG
    Megavolt

    P.S. Bevor die Klugscheisser einkehren: Ich bin mir natürlich bewusst, dass es «Cüpli» und nicht «Güpli» heisst. Ich habe mir ein humoristisches Wortspiel erlaubt. Denn viel zu lachen gibt’s die Tage bei Evolva sonst nicht.

    Ich bin sehr verwirrt und habe viele Fragen…

    Lieber Link,
    Du hast mich schon einmal gefragt, wie ich genau darauf komme, dass Evolva ohne Nootkatone keinen Erfolg haben wird. Ich habe Dir ausführlich geantwortet (siehe meinen Beitrag vom 01.09.2018 – 06:24 Uhr).
    Kurzversion in 2 Sätzen für die, welche den genannten Beitrag nicht nachlesen möchten:
    Evolva will gemäss Businessplan bis 2021 den Umsatz gegenüber 2018 verzehn- bis sogar verfünzehnfachen (40-60 Mio. CHF)! Wenn Nootkatone nur im Bereich Geschmacks- und Duftstoffe, nicht aber ihm grösseren Bereich Insektenschutz eingesetzt werden kann, dann muss die Modellrechnung angepasst werden (das nennt sich dann in der Börsensprache „Gewinnwarnung“).

    Frage 1:
    Wie hoch wird wohl der Aktienkurs bei einer allfälligen Gewinnwarnung im Januar 2019 sein?

    Frage 2:
    Kannst Du Dir wirklich nicht vorstellen, dass es mehr als 10% runtergeht, wenn der Hauptumsatzträger krepiert?


    Bezüglich Deines Arguments: Pictet wäre doch schon ausgestiegen, wenn alles so schlecht wäre!

    Frage 3:
    Und wie stellst Du Dir das vor?
    Sag mir doch bitte, wie man mehr als 70 Mio. Aktien auf dem Markt verkauft, wenn die Nachfrage im Orderbuch an einem gewöhnlichen Handelstag +/- 500‘000 Stück beträgt (500‘000 Stück entspricht 0.7% des Engagements von Pictet).


    Lieber Ursinho,


    Du sprichst den Wissensvorsprung an, und dass bei den aktuellen Kursen von den Wissenden billig eingesammelt werden kann.


    Frage 4:
    Sergio Ermotti (CEO von UBS) kaufte im Oktober 2018 für einen Gegenwert von 13 Mio. CHF UBS Aktien. Seither sind die Aktien von UBS gefallen. Kann das auch bei Evolva passieren, wenn ein Wissender einsammelt?


    Ausserdem: Per 13:00 Uhr gingen heute gerade einmal 240‘000 Stückli über den Tresen (entspricht knapp 50 kCHF). Das sieht mir nicht nach einer grossen Einsammlungsaktion der Wissenden aus.
    Eher nach Häppchenkäufen von Unwissenden.

    Frage 5:
    Oder wie beurteilst Du das? Kaufen die Wissenden Häppchen?


    Lieber Jiroen,
    Die Open Comments Phase war die Phase, in welcher Einsprachen gegen die Zulassung eingegeben werden durften. Diese endete am 14.11.2018. Evolva hat am 09.11.18 (als die Open Comments Phase voll im Gange war) bestätigt, dass die Zulassung per Ende 2018 auf Kurs ist.


    Frage 6:
    Was genau möchtest Du uns also mit Deinem Beitrag bezüglich „Mitte Januar“ sagen?

    Dicht machen und kassieren!

    Nur noch 5 Handelstage bleiben für die grosse Entscheidung!
    Verlust bei 22 Rappen realisieren um beim Kurssturz auf 15 Rappen nicht mehr dabei zu sein.
    Oder warten um den potenziellen Kursanstieg auf über 30 Rappen zu erleben.
    Etwas anderes gibt es nicht.
    In der ersten Januarwoche wird der Kurs so oder so nicht mehr bei 22 Rappen sein.


    Ich persönlich rechne damit, dass Evolva den Termin Ende Jahr 2018 sang und klanglos verstreichen lässt. Sie werden nicht einmal den Anstand haben vorher mitzuteilen: „Aufgrund von xy ist die Zulassung von Nootkatone erst im Januar 2019 zu erwarten“. Die Kommunikationsabteilung reagiert immer nur reaktiv (wenn Pauls Mailbox von wütenden Aktionären zugemüllt wird) und nie proaktiv.
    Wenn dann die Zulassung bestenfalls doch noch kommen sollte, wird es wohl keine konkreten Hinweise geben, was Evolva denn nun mit dieser Zulassung anfangen wird (welche Kunden?, Welche Produkte?, Welche Mengen?). Die Befürchtung von Goldi wird sich wohl bewahrheiten.


    Hoffnungsschimmer:
    Pictet macht das, was ich am 01.08.2018 geschrieben habe. Ich selbst würde das wirklich tun, wenn ich Pictet wäre.



    Megavolt hat am 01.08.2018 11:56 geschrieben:

    Die Trollrekrutierung


    Beobachtung 1:
    Am 23.11. hat Colors dazu geraten «den Stecker zu ziehen bevor der Damm bricht».
    Am unmittelbar darauffolgenden Handelstag stieg Evolva um über 6%.


    Beobachtung 2:
    Am 11.12. riet Hans im Glück dazu zu verkaufen, solange man noch 20 Rappen dafür kriegt.
    Ebenfalls am 11.12. bezeichnete Colors Evolva als Rote Laterne.
    Am unmittelbar darauffolgenden Handelstag stieg Evolva im Tageshoch um über 4.5% (Stand 13:30 Uhr).


    Schlussfolgerung:
    Ich habe somit eine spannende Korrelation zwischen steigender Trollaktivität und unmittelbar steigenden Aktienkursen entdeckt (jedenfalls bei Eve).
    Es könnte aber auch nur Zufall sein (?).

    Experiment:
    Um das herauszufinden suche ich Trolle, die sich dazu bereit erklären, heute Nachmittag nochmal so richtig über Evolva herzuziehen.
    Kommt schon Leute, gebt alles.


    Wenn die Kurse in der Reaktion dann auch morgen steigen sollten, bin ich um eine wichtige Trading-Weisheit schlauer.
    Kaufe Eve sofort bei erhöhter Trollaktivität und realisiere am Folgetag Deinen Gewinn.

    Als Nachtrag noch was Kleines zur Unterhaltung

    “Grapefruit contains a powerful compound called nootkatone that has been shown to turn on AMPK, an enzyme that controls metabolism and appetite. Grapefruit oil serves as a natural way to lose weight and control cravings. To use it, simply add a few drops to your water or tea, diffuse it, or apply it directly on your body.”


    Quelle: Siehe Trick 8: https://www.powerofpositivity.com/15-weight-loss-tricks/


    Wenn auch DSM am Ende nicht zu einer kostengünstigeren Produktion von Eversweet beizutragen vermögen sollte, dann kann Coca-Cola und Co. ab sofort immerhin ohne schlechtes Gewissen tonnenweise Zucker einsetzen (einfach ein paar Tropfen Nootkatone beigeben bitte…)

    Im Moment interessiert nur Nootkatone

    Ich bin absolut mit Dir einverstanden, Gertrud.
    Aber Evolva war schneller und hat deshalb das Patent für Eversweet. DSM nicht. Obwohl sie x-Mal grösser sind.


    Sind die Kohlen einmal aus dem Feuer draussen (was ich DSM zu bewerkstelligen zutraue), profitiert Evolva.
    Und das obwohl sie sie nicht selbst herausgeholt haben werden.
    Lizenzgebühren gibt es aufgrund des Markenschutzes bekanntlich auf allen Eversweet-Umsätzen (also auch auf denen, wo DSM via JV beteiligt sein wird)
    Interessiert mich aber alles nicht. Kurzfristig (im Dezember 2018) wird es diesbezüglich wohl keine News geben.

    Kommt die Nootkatone Zulassung diesen Monat, geht’s hoch und ich sage Tschüss!
    Kommt die Zulassung hingegen nicht, sind die Kohlen im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Feuer.
    Denn dann ist der Ofen aus. Dann sagt die Kohle Tschüss! (nicht die im Feuer, sondern die im Depot)