Newron ist kein Schnäppchen mehr, weil sich die Bewertungen in der Biotechwelt verändert haben. Das ist ein Fakt! Der Markt bewertet heute die ganze Branche nicht mehr gleich wie noch vor einem halben Jahr. Beispiele gefällig? Schau dir mal die Charts verschiedener Biotechs in der CH und den USA an. Nahezu alles sinkt, die Bewertungen werden angepasst oder anders gesagt, die Luft wird abgelassen. Dabei hält sich Newron noch recht gut.
Bei Newron kauft man Hoffnung: Hoffnung auf FDA-Zulassung, Hoffnung auf steigende Umsätze, Hoffnung darauf, dass Zambon einen Lizenzpartner findet, Hoffnung auf Vieles. Dass ist an sich nicht schlecht, aber in unsicherer werdenden Zeiten sind viele Investoren nicht bereit, die gleichen Preise zu zahlen wie noch vor Monaten.
Warum auch? Es gibt immer Risiken, auch wenn das einige nicht hören bzw. lesen wollen. Es geht nicht um mich, es geht um Bewertungen. Ich pushe nicht, ich bashe auch nicht, ich überlege und wäge Chancen und Risiken ab. Dabei mache ich auch Fehler, ganz klar. Aber wenn ich einen Fehler mache, dann verliere ich ein paar Prozent, aber nicht die Hälfte oder mehr. Dass einige hier mit Extrem-Klumpenrisiko unterwegs sind, ist schlicht leichtsinnig bis möglicherweise verantwortungslos, eine durchdachte Strategie sieht jedenfalls anders aus.
Bei dieser Gelegenheit wage ich einmal eine Prognose, auch auf die Gefahr hin, dass man mich beschimpft, wofür es hier im Newron-Forum nicht viel bedarf. Ich halte Kurse von unter 20.- im Februar für sehr wahrscheinlich.