Posts by AktienInvestor

    Per hat am 27.11.2018 13:22 geschrieben:

    Quote

    alsina hat am 27.11.2018 12:35 geschrieben:

    Yesssss, hier kann man seine wunschliste reinstellen. Siehst du einen fehler auf der NW hompage, einfach hier kurz erwähnen, 30 min. später ist das korrigiert *YES* hier wird fleissig mitgelesen....

    Okay, wir Aktionäre wünschen uns wieder einmal einen Newron Aktienkurs im 2-stelligen Bereich.


    Bei Kursen > CHF 10.- lässt sich problemlos leben, auch wenn es einmal zu einer Verzögerung bei der Einführung neuer Produkte kommen sollte. Das Steueramt wird dies sicher auch begrüssen...

    @Domtom01


    Ich teile Deine Einschätzung – denke aber, dass bei der positiven Zulassung weitere Aspekte berücksichtigt werden müssen und zwar folgende:

    • Newron hat ein Medi, das weltweit zugelassen ist
    • Newron ist an der Börse > 0.5 Mia CHF wert
    • Die Aufmerksamkeit auf Newron wird stark ansteigen (Anleger- & Fonds-Gesellschaften, Pharma-Firmen … )

    Die Folge davon:


    Das Interesse steigt und führt zu höheren Kursen, insbesondere wenn der News-Flow wie von Hr. Weber angekündigt auch eintrifft. Die (positive) FDA-Zulassung ist der erste Schritte... danach rechne ich mit weiter steigenden Kursen.


    Mit dem Erreichten bin ich schon sehr zufrieden, was nun kommt ist ...

    lotus-elan hat am 16.02.2017 - 13:53 folgendes geschrieben:

    Am Informationsanlass in Zürich am 2. März werde ich teilnehmen.


    Mich interessieren die Verkaufserlöse von Xadago, damit die zukünftigen Erträge besser eingeschätzt werden können.


    FDA wird über die Zulassung (oder nicht) am 21.3 informieren. Bis dahin wissen wir alle nicht, ob das Geld für die nächsten Monate reicht... Meine grosse Sorge bezieht sich auf die alljährliche Kapitalerhöhung. Es ist anzunehmen - und da wird der CEO bestimmt wieder plausible Gründe aufzählen können - warum es wiederum zu einer KE kommen wird.


    Was dies für den Börsenkurs bedeutet, werden wir aber bereits am 2. März (bei der Ankündigung der KE) erfahren.


    Dies sind mögliche Gründe …

    Positiver Ausblick wird Kurse ansteigen lassen...


    Auch ich habe zu meinem Grundinvestment, das ich über einige Jahre schon halte, in diesen Tagen wieder dazugekauft. Ich nehme mal an, auch Newron wird von den guten Aussichten profitieren und dann lässt sich auch kurzfristig Gewinn einfahren. Über 21.90 werden Stop-Buy-Order für höhere Kurse sorgen, davon ist auszugehen.


    Wie oft gesagt, geduld ist gefragt, vorallem für Aktionäre, wie ich, die eher langfristig investiert sind.

    Wie ich geschrieben habe, so war die KE notwendig...! Die Konditionen waren ca. 15% unter dem aktuellen Börsenkurs was eben viel Spielraum für Interpretationen zulässt.


    Mit Weber habe ich im März 2016 genau über diesen Punkt länger gesprochen und da hatte er mir gegenüber ein positives Bild skizziert. Die noch ausstehende US-Zulassung (Xadago) hat die Ausgangslage für Newron eben bedeutend verschlechtert ...

    Per hat am 10.11.2016 - 12:33 folgendes geschrieben:

    Per, schreib doch einfach dann, wenn Du uns etwas wichtiges zu sagen hast. Dein Kommentar ist ohne Mehrwert …

    Wenn ich ein Investment eingehe, dann setze ich mich mit dem Unternehmen auseinander. Mit dem CEO habe ich in Zürich mehrmals gesprochen. Die KE war notwendig, nur die Konditionen haben uns alle (negativ) überrascht.

    Die Konsequenzen sind vielfältig - nicht nur günstige Einstiegskurse - und diese sind für uns Aktionäre „schädlich“ mindestens so lange bis handfeste News verkündet werden.

    Sarizotan hat am 09.11.2016 - 18:56 folgendes geschrieben:

    Quote

    ab jetzt kommt die heisse phase bei newron! Rechne bis ende nov mit kursen zwischen 25 und 30! Ab februar 30 bis 40!

    Das Newron Management hat die kleinen Aktionäre in letzter Zeit „verarscht“. Der Aktienkurs bewegte sich zwischen 22.50 - 24.00 und die neuen Investoren wurden bei 19.75 mit neuen Aktien bedient.

    Vielleicht erklärst Du uns, warum der Aktienkurs in den nächsten 20 Tagen um über 20% steigen soll…?

    Ich bin schon seit Jahren in Newron investiert. Die Vorkommnisse der letzten Monate haben mich vorsichtiger werden lassen.

    @cashspott...


    In den letzten Tagen hatten wir einen schönen Anstieg mit einem beachtlichen Volumen. Die höheren Kurse waren somit nicht zufällig. Nach dieser guten Performance darf es ruhig auch einmal eine Pause geben...



    Was hat zu der Kurserhöhung geführt?


    - Newron wird noch im 2016 einen neuen Zulassungsantrag bei FDA einreichen


    - In Kürze werden wir mehr über die Entwicklung von Xadago erfahren (15.9)


    - Die Kurse sind wieder für Privatplatzierungen interessant; ein Bezugspreis höher als der aktuelle Kurs würde eine zusätzliche Stütze geben - eine Info diesbezüglich erwarte ich im Herbst 2016


    - Charttechnisch ist der Titel nun wieder äusserst interessant



    Kleiner Vergleich:


    Der Schlusskurs von Newron war am 29.3 bei 23.50. Gestern (rund 5 Monate später) wurde Newron bereits wieder für 23.50 gehandelt ...!


    Meine Newron-Position ist seit einigen Monaten unverändert. Dies wird noch länger so bleiben.

    Buenavista hat am 20.04.2016 - 00:12 folgendes geschrieben:

    Lesen ist das eine, verstehen das andere...


    Zambon hat sich die Rechte über Safinamide gesichert und dafür die Kosten für die Entwicklung und den Abschluss des Medis übernommen. Also keine Rede von Zambon und zuständig für das FDA-Dossier (sprich Hauptverantwortlich).

    Buenavista hat am 19.04.2016 - 23:08 folgendes geschrieben

    Quote

    Newron und ihre Partner werden so bald wie möglich ein Update zum erwarteten Zeitplan für die Zulassung von Safinamide geben. Er meldet sich wenn es was substanzielles zu melden gibt.


    Und nebenbei Zambon war und ist zuständig für das FDA-Dossier (sprich Hauptverantwortlich).


    Wer verbreitet hier wohl Spam?

    Unglaublich wie rasch wichtige Informationen vergessen gehen ... !


    Pressemitteilung vom Juli 2014:


    Die italienische Newron Pharmaceuticals erleidet bei der Marktzulassung des Produktkandidaten Safinamide einen Rückschlag. Der Zulassungsantrag von Safinamide als Zusatztherapie für Parkinson-Patienten sei von der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA nicht zur vollständigen Prüfung (Refusal to File) angenommen worden, teilt das an der SIX kotierte Unternehmen am Dienstagabend mit.


    "Das RTF-Schreiben ist eine Enttäuschung, aber die identifizierten Defizite sind überwiegend technischer Natur", wird Newron-CMO Ravi Anand zitiert. Das Newron-Management zeigt sich in der Mitteilung zuversichtlich, dass die nötigen zusätzlichen Informationen verfügbar sind. Im Mai 2014 hatte Newron den Zulassungsantrag bei der FDA eingereicht.


    Solche und andere Fragen werden an der Newron Aktionärs-Info-Veranstaltungen in Zürich klar kommuniziert. Für Aktionäre lohnt es sich an solchen Events teilzunehmen.

    Kapitalist hat am 31.03.2016 - 23:08 folgendes geschrieben:

    Quote

    ... Wenn wir annehmen dass nach einigen Jahren mit Xadago Jahresumsätze in der Grössenordnung von rund 700 Millionen zu erzielen sind, müsste Zambon, bei einer Lizenzgebühr von 15% auf den Umsätzen während rund 10 Jahren eine gute Milliarde (inkl. Meilensteine) an Newron zahlen.


    Da macht es Sinn wenn sie jetzt Newron für rund 350 Millionen übernehmen. In diesem Preis wäre ja noch die restliche Pipeline enthalten die im Erfolgsfall auch noch eine Stange Geld wert wäre.


    Ich wollte mich eigentlich nicht noch stärker in Newron engagieren, aber jetzt denke ich, dass ich noch den Rest meines Geldes das ich für Aktieninvestments reserviert habe in Newron investieren werde!

    Eine Übernahme in der aktuellen Situation schliesse ich aus. Mit der FDA-Zulassung wird Newron in eine höhere Liga aufsteigen und möglicherweise als Biotech-Unternehmen mit Potential wahrgenommen werden.


    Nach der KE im 2016 (analoge Einschätzung wie axxy) und der FDA-Zulassung ist ein höherer Betrag nötig. Bis dahin müssen wir uns gedulden, falls wir auf die Karte Übernahme spekulieren.


    Wie im NZZ-Beitrag dokumentiert, so war die Reaktion an der Börse übertrieben ("Die Börse reagiert entsetzt, übersieht dabei aber den positiven Teil der Mitteilung"). Ich rechne mit einer "Erholung" in den Bereich CHF 18-20 im April/Mai. Wir werden sehen...

    Domtom01 hat am 18.03.2016 - 18:02 folgendes geschrieben:

    Quote
    ... Also lass ich die Katze aus dem Sack. Mein Kursziel Ende April inklusive FDA-Zulassung: 25.-

    Ach Domtom, du magst ein netter Schreiberling sein, aber von der Börse hast du absolut keine Ahnung.


    Ich schätze die Beiträge von Supermario und teile seine Meinung. Eine "Angsthasen-Strategie" bringt einen nicht weit.


    Denk doch einmal über die Devise nach "weniger ist mehr"... (als Philosoph weisst du bestimmt was ich damit meine). Da ich von höheren Kurszielen ausgehe, fände ich es doch schade, wenn du dich gar nicht mehr meldetest.


    Happy Weekend !

    Domtom01 hat am 18.03.2016 - 11:06 folgendes geschrieben:

    Quote

    Zunächst bin ich mal zufrieden, denn es ist so gelaufen, wie heute Morgen (vor Börseneröffnung) vermutet.


    Was mich aber ein wenig nachdenklich macht, sind solche "----"-Kommentare wie von Rosinenpicker.


    Kann sich jeder das Wort denken, das er will. Bei mir wäre es ein Wort, das Unerfahrenheit und Naivität ausdrückt.

    Lieber Domtom


    Immer der gleiche Tenor... Unerfahrenheit, Naivität, Klumpenrisiko, usw... und dann noch die vielen Kommentare mit wenige Mehrwert. Schade für die wertvolle Zeit.


    Ich kann Dir versichern, es gibt Leute mit grosser Erfahrung. Diese tragen die wichtigen Informationen zusammen, beurteilen diese, sind vernetzt und tauschen sind gegenseitig aus.


    Dies führt dazu, dass die Investments breiter abgestützt sind und das ständige kaufen und verkaufen wegfällt.


    Meine Beurteilung zu deiner Strategie lasse ich einfach weg hatte dies in der Vergangenheit schon ansatzweise geäussert.

    Ghost hat am 16.02.2016 - 00:32 folgendes geschrieben:

    Quote

    Domtom01 hat am 15.02.2016 - 23:26 folgendes geschrieben:

    Domtom01, du unterschätzt die Forumsschreiber total. Die meisten verfolgen die Berichte über mehrere Monate/Jahre. Die können sehr wohl, sich ein Urteil machen und wissen, was Newron für Hürden vor sich hat.

    Und wer hat dieses Medikament hervorgebracht? Wir, welche das Geld für Forschungszwecke zur Verfügung gestellt haben! Wenn ich immer deine dummen Sprüche lese....

    Auch ich kann Ghost nur zustimmen...!


    Domtom's Beitrag im Jan/16: Dass einige hier mit Extrem-Klumpenrisiko unterwegs sind, ist schlicht leichtsinnig bis möglicherweise verantwortungslos, eine durchdachte Strategie sieht jedenfalls anders aus.


    Ein bisschen Provokation kann nicht schaden, aber deine Provokationen gehen vielen Newron-Aktionären zu weit. Ich habe nichts gegen kritische Beiträge, wenn diese sachlich abgefasst werden. Wir haben nun Beispiele aufgezeigt, die den Bogen aber doch zu sehr überspannen...

    Original-Kommentar von Hari75


    Während des Zulassungsentscheids in Europa war ich mit voller Position dabei. Heute bin ich nur noch wenig investiert im Wissen darum ,dass ich auf einiges an Gewinnen verzichte. Ungefähr um 30.- habe ich den grössten Teil abgebaut.



    Hier mein Kommentar, warum ich deine Zeilen als unglaubwürdig einstufe:


    - es gab nicht viele Aktionäre, die beim EMA-Entscheid mit voller Position dabei waren. Newron hatte viele Jahre geforscht und nun erstmals ein Medi für die Zulassung eingereicht. Das Risiko zu scheitern wurde als hoch eingestuft.


    - wenige Aktionäre haben bei ca. 30.- ihre Position bewusst abgebaut, weil viele von noch viel höheren Kursen ausgegangen sind


    - auf einiges an Gewinnen zu verzichten ist die falsche Formulierung. Dir ist das Risiko zurzeit zu gross als dass du mehr in Newron investieren willst.



    Es gibt zurzeit aber viele Aktionäre, die mit "voller Position" den FDA-Entscheid abwarten. Nach zwei positiven Zulassungen (EMA, Swissmedic) ist die Chance sehr hoch, dass der FDA-Entscheid auch positiv ausfällt. Zugegeben, die Grosswetterlage an der Börse ist eingetrübt. Bei Newron stehen aber wichtige Entscheide und auch Informationen an, so dass das Potential höher eingestuft werden kann als das Risiko.

    Hari75 hat am 03.02.2016 - 12:23 folgendes geschrieben:

    Quote

    In normalen Zeiten würden sich viele wieder positionieren. Das was der Biotechindex korrigiert hat ist noch kein Crash,es ist bloss eine normale Korrektur. Sollte sich daraus ein Bärenmarkt entwickeln dann sind wir erst am Anfang. Da dies im Moment noch nicht absehbar ist, ist für mich Zurückhaltung angesagt. Während des Zulassungsentscheids in Europa war ich mit voller Position dabei. Heute bin ich nur noch wenig investiert im Wissen darum ,dass ich auf einiges an Gewinnen verzichte. Ungefähr um 30.- habe ich den grössten Teil abgebaut.


    Ob ich ein Troll bin oder alle die auf das veränderte Marktumfeld hinweisen lasse ich gerne den Markt entscheiden. Die Möglichkeit bei nur guten Meldungen seitens Newron den Zug zu verpassen besteht. Aber in solchen Zeiten bin ich lieber nicht zu gierig weil das erspart mir die Panik. Es wird auch noch viele andere Möglichkeiten geben. Man muss sie nur entdecken.

    Informationen, die nicht zusammen passen... !


    Bei der EMA-Zulassung mit voller Position dabei (!), bei CHF 30 den grössten Teil abgebaut und heute nur noch wenig investiert im Wissen, dass ich einiges an Gewinnen verzichte. Unglaubwürdige Aussage.



    Auszüge aus Hari's Kommentaren:


    - Alles was ich damit sagen will ist, dass man auf dem Boden der Realität bleiben sollte. Sonst gehts halt wie bei Santhera, 50% Verlust und noch kein Boden ausgebildet. Es wurden schon sehr viele sehr gute Forumsteilnehmer vertrieben. Und dies weil es ja nur eine richtige Meinung gibt eben wie in einer Sekte. NewronSekte.


    - Leider ist dieses Forum recht verkümmert da viele User sich für immer abgemeldet haben. Ich hoffe doch sehr dass dieses Forum wieder etwas lebendiger werden kann. Mir gefällt es nicht wenn alle nur "oh du fröhliche" singen müssen.


    - Da sind einige Pusher am Werk. Sie möchten nämlich nicht mit der vollen Anzahl durch die FDA-Zulassung. Das war schon bei der Zulassung in Europa so...


    Mach doch bitte eine Pause und melde dich erst wieder nach dem FDA-Entscheid. Viele stille Leser werden dir dankbar sein.

    BoomGoesTheDynamite hat am 02.02.2016 - 12:08 folgendes geschrieben:

    Quote

    Casino hat am 01.02.2016 - 13:25 folgendes geschrieben:

    Ich habe das so verstanden, dass es nicht darum geht, konkret vorzuhaben, die Beteiligung auf über 33% zu heben, sondern darum, die Möglichkeit dazu zu haben, falls es mal Sinn machen sollte, z.B. bei einer weiteren Short Attacke. Ich hatte das so interpretiert, dass Ebner im vergangenen Sommer die Hände gebunden waren, als Yu losgelegt hat, weil er bei entsprechendem Gegensteuern evtl. in eine Situation gekommen wäre, wo er ein Angebot hätte unterbreiten müssen. Und somit ist man beim nächsten Angriff besser gewappnet, was dann wiederum allen Aktionären zugute kommt. Glaube mich zu erinnern, mal ein Statement von Ebner in diese Richtung gelesen zu haben.

    Nur zum Nachteil der Kleinaktionäre...!


    Beispiel:


    Bei der SIKA hält die Gründerfamilie 16,4% des Kapitals und kontrolliert damit 52,6% der Stimmen. Sie wollte ihre Anteile für 2,75 Mrd CHF an Saint-Gobain verkaufen, ohne den übrigen Aktionären ein Übernahmeangebot zu machen. Nach dieser Ankündigung brach der Aktienkurs massiv ein.


    Verschiedene Gross-Aktionäre haben versucht mit anderen Minderheitsaktionären die sogenannte Opting-Out-Klausel aus den Statuten streichen lassen. Ohne die Klausel müsste Saint-Gobain eine Offerte für das gesamte Kapital unterbreiten. Die vollständige Übernahme von 16.5 Mrd CHF kann sicht Saint-Gobain aber schlicht nicht leisten.


    Noch beschäftigen sich die Gerichte mit diesem Fall...!

    sandrop74 hat am 01.02.2016 - 11:17 folgendes geschrieben:

    Quote
    Wenn ich mich das OB anschaue, dann habe ich das Gefühl, dass die "Sammler" noch nicht zufrieden sind. Die wollen noch mehr!

    Die 9000 Stk. (23.55 Fr.), die seit Tagen im OB zu sehen sind, die wollen/müssen unbedingt bedient werden.

    falsche Interpretation


    Der Oder über 9'000 ist kein wirklicher Auftrag. Vor kurzem waren die 9'000 bei 23.00 im OB. Als der Kurs auf 23.20 absackte war der Auftrag plötzlich weg. Erst als der Kurs sich über 24 einpendelte wurden die 9'000 wieder im OB platziert.


    Im Bereich 24 ist eine Unterstützung auszumachen. Für markant höhere Kurse sind grössere Kauforder erforderlich und da braucht es wohl mehr als nur ein Muster, das stratos erkannt haben will ... !

    Danke, Domtom, für deine Antwort.


    Ich schätze Dich als vorsichtigen Mensch oder besser Investor ein, der immer wieder auf die Risiken aufmerksam macht. Ich bin ein aktiver Zeitgenosse und beschäftige mich tagtäglich mit den Wirtschaftsinformationen („Risiken“). Ich werte die Chancen aber allgemein höher ein.


    Newron wurde im 2014 lange Zeit zwischen 15 und 18 gehandelt. Damals gab es einige Leute, die Kurse unter 12 prognostizierten. Ich war restlos von Safinamide und Newron überzeugt und hatte meine Position auch damals laufend ausgebaut.


    Deine Interpretation bzw. Kommentar:


    Dass einige hier mit Extrem-Klumpenrisiko unterwegs sind, ist schlicht leichtsinnig bis möglicherweise verantwortungslos, eine durchdachte Strategie sieht jedenfalls anders aus.


    Ich werde wie angekündigt wiederum an der Info-Veranstaltung von Newron in Zürich teilnehmen. Vielleicht bist du auch dabei. Wir könnten im Anschluss daran uns über Strategien an der Börse unterhalten. Da hätte ich dir einiges zu erzählen…

    Domtom01 hat am 27.01.2016 - 21:18 folgendes geschrieben:

    Domtom meldet sich sporadisch. Seine Kommentare sind sprachlich gut verfasst, inhaltlich aber ganz einfach Wiederholungen.


    Die Ankündigung von Hillary Clinton („Wahlpropaganda“) die Medi-Preise markant senken zu wollen, hat Spuren im Aktienmarkt (Pharma, Biotechs) hinterlassen. Da sind wir uns einig. Der Biotech Index in den USA (NBI) hat sich in gut 3 Jahren vervierfacht. Dieser Trend wurde durch einige Übernahmen von kleineren Biotechs in den USA gestärkt. In der CH ist diese Entwicklung nicht zu vergleichen, zumal auch kaum einmal eine Übernahme stattfand. Newron ist zudem ein italienisches Unternehmen, das an der SWX gelistet ist.


    Was bei Newron konkret ansteht ist unlängst bekannt. Es gibt Chancen wie auch Risiken und die muss jeder für sich abwägen. Was mich in meiner Haltung stärkt ist die Tatsache, dass die Grossaktionäre ihre Beteiligung im gleichen Umfang weiterführen.


    Viele Newron Aktionäre habe eine klare Strategie und die führt zum Erfolg. Dein Vorgehen - einige hundert Titel zu kaufen und bei nächster Gelegenheit wieder zu verkaufen - ist m.E. ziemlich konfus. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte (siehe Tengri…)