Posts by shorty12

    raulin


    Ich weiss nicht warum du täglich hier dasselbe schreiben musst. Ich glaube wir haben deinen Standpunkt verstanden und gut ist. Es bringt nichts wenn du jeden Tag dasselbe schreibst.


    Sonst kommt bei mir noch das Gefühl auf, du willst hier irgend ein paar nervöse Kleinanleger aus der Aktie treiben in dem du ständig einen auf Panik machst...


    Geh doch einmal an die GV, hör dir das ganze an, tu deinen Unmut kund und schau was der VR für antworten bereit hält. Dann kann man ja wieder darüber diskutieren. Oder schreib IR von Evolva an mit konkreten Fragen - die geben übrigens relativ zügig antwort, kann ich aus Erfahrung sagen.


    Aber jeden Tag immer denselben blabla raustrompeten bringt wirklich nichts und macht das Forum auch nicht interessanter.


    War jetzt auch off topic, aber hat mich genervt.

    Ach nix weiss.. ein bisschen objektiver wäre auch ok gewesen. Aber wenn man nicht mehr investiert ist, will man immer gleich den Teufel an die Want malen. Auch ohne Zulassung USA wäre ein fairer Wert von Newron irgendwo bei 15-18 Franken. Aber man kann ja immer hoffen. Mit ein bisschen Panikmache, wer weiss wer weiss - nix weiss.


    ein nochmaliges verschieben PDUFA-Datum würde dich nicht überraschen. Ok, dann sage ich ein nochmaliges verschieben PDUFA-Datum würde mich überraschen. nicht wirklich relevant und reine Spekulation.


    Was du aber nicht aufzählst sind viel relevantere Informationen (als Zulassungsentscheid USA Safinamid) welche Newron 2016 liefern sollte. Und hoffen wir der Weber und seine Jungs es schaffen ausnahmsweise einmal pünktlich zu liefern!


    - Q1 2016 Start pivotal Phase II/III Sarizotan


    - H2 2016 Resultate pivotal Phase II/III Sarizotan


    - H2 2016 Resultate Phase II Studien NW-3509 (plus Wunschdenken: gleich noch Lizenzpartner dafür)


    Persönlich sehe ich die Lage so, dass wir zurzeit fair bewertet sind mit Erwartungen Richtung Entscheid USA. Alle Fakten sind auf dem Tisch und eigentlich muss man nicht ständig hin und her diskutieren was warum wieso und könnte wenn usw.


    Wünsche allenein frohes und gesundes Neues Jahr

    Mein Tipp an euch zwei:


    Dr Gschieder gid nah, dr Esel bliibt stah...


    Jetzt könnt ihr selber entscheiden wer was sein will. Aber das Forum vollzuspamen mit persönlichen Anfeindungen bringt auch nicht wirklich viel.


    War jetzt leider auch off topic, aber über Basilea gibt es zurzeit nicht viel neues zu schreiben. Ausser vielleicht:


    1.


    den link zur Präsentation vom 10. Dezember: http://www.basilea.com/chamele…Suisse_Healtcare_Trip.pdf


    2.


    Mal schauen ob sie in der nächsten Woche wirklich die Daten zu BAL101553 liefern wie angekündigt.



    Frohe Festtage euch allen

    Tengri Lethos hat am 22.12.2015 - 13:34 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich interpretiere das so, dass die Euro 4.1m sich auf Newron beziehen (Royalties resp. Umsatzprovision), während die Euro 7m auf Zambon (Sales in Germany resp. Umsätze) gemünzt sind.


    Xadago ist ja in anderen Ländern (Spanien, UK, einige skandinavische) auch bereits auf dem Markt. Nimmt man totale Umsätze von 20-30m Euro an sowie eine Royalty von 15-20%, könnten diese Zahlen von Edison durchaus zutreffend sein.

    Ja, bezüglich Royalties hast du wahrscheinlich recht, entschuldige bitte meine voreilige Kritik.


    Habe noch einmal gelesen und ein wenig gerechnet. Royalties sind im unteren zweistelligen Bereich gemäss Mitteilungen von Newron. gehen wir also von ca. 12% aus. Würde das also heissen man müsste im 2016 ca. 34 Mio Umsatz machen in Europa...


    Und wie kommst du darauf, dass Xadago in anderen Ländern schon auf dem Markt ist? Offizielle Markteinführungen wurden bis jetzt nur Deutschland kommuniziert. Von den anderen wurde meines Wissens nur immer behauptet, dass man kurz vor Markteintritt stehe. Falls du Quellen dazu hast, gerne reinstellen...

    Löwe hat am 22.12.2015 - 13:02 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich wollte euch Fragen, wie sicher seit Ihr, dass Newron im März das OK von der FDA erhalten wird. Und was meint Ihr wo der Kurs danach sein wird?

    Sicher ist nur der Tod.


    Ich hoffe du hast nur Spielgeld in Newron eingesetzt und wärst auch bereit mit Kursen von 14-18 Franken zu leben... Wie die FDA entscheidet weiss man leider nicht. Da ich investiert bin, und meinen aktuellen Bestand auch behalten werde, gehe ich davon aus, dass Xadago im März durchgewunken wird. Aber sicher ist das nicht. Sei dir bewusst, dass du in Biotech investiert bist. Hier gibt es einfach grosse Risiken und daher auch grosse Schwankungen (nach oben und nach unten).


    Zu Newron allgemein. Ich bleibe der Meinung, dass Zambon ein Spielchen spielt. Verstehe nicht warum man die Markteinführung in den weiteren europäischen Märkten nicht forciert. Will hier einer Newron ausbluten lassen?


    Zum Edison Report der hier geposted wurde: Eigentlich informativ, aber eben auch nicht wirklich seriös. Wie kann man auf Seite 5 schreiben: Our updated 2016 revenue forecast of Euro 4.1m is based purely on royalty income related to Xadago sales in Europe and does not include any potential milestone related income...


    und bloss 11 Zeilen weiter unten steht: If sales continue at the current run rate, Germany alone could contribute nearly Euro 7m of sales in the first 12 months of launch...


    Geht man also davon aus, dass in den ersten 12 Monaten Deutschland alleine fast 7 Mio in die Kassen von Newron spült, sollten doch im 2016 (das bekanntlich auch 12 Monate hat) locker 7 Mio drin liegen. Erst recht wenn wie weiter oben im Bericht behaupted wird, das weitere Länder demnächst den Vertrieb von Xadago zulassen...


    Naja, kann jeder selber entscheiden was er von solchen Berichten hält. Persönlich denke ich 2016 wird wegweisend sein. Und dazu sollte Newron endlich mal liefern und nicht nur immer versprechen und später liefern aber mit erschwerten Bedingungen...


    Eigentlich wollte ich ja nichts mehr schreiben bis Ende Jahr. Aber eben, konnte es nicht lassen. Verstehe die persönlichen Angriffe und doffen Kommentare (ob pushen oder bashen) nicht. Zurzeit gibt es halt einfach nichts neues, daher ist auch kein Volumen in der Aktie und der Kurs plätschert vor sich hin....

    thunder hat am 20.11.2015 - 13:18 folgendes geschrieben:

    Quote

    Heute BMRN Adcom brifing docs. DAs wird auf jeden Fall sehr interessant. Extreme IV in den Optionen welche heute verfallen bei SRPT.

    Yep, 14.00 MEZ kommen die Briefing Docs.


    Hier noch Einschätzung von RBC zu möglichen Folgen je nach Panel Entsched am 24. (Obwohl ich persönlich glaube, dass SANN weniger abhängend ist von Panel Entscheid, und daher weniger volatil reagieren wird)


    1. Positive panel (#1): 40% probability

    Discussion doesn’t “harp” much on the fact that the trial failed (data mining/subgroups)
    Criticism for not initiating confirmatory trial
    Significant focus on safety concerns
    SRPT: up 50%
    PTCT: up 70%
    SANN.SW: up 25%


    2. Positive panel (#2): 20% probability

    A LOT of emphasis on large database
    A LOT of emphasis on the fact that BMRN conducted Phase III testing
    Any negative comments/reference to single-arm/open-label trials
    Little focus on safety concerns
    SRPT: down 50%
    PTCT: up 70%
    SANN.SW: up 35%


    3. Negative panel (#1): 20% probability

    BIG focus on safety
    Panel not really convinced about efficacy, but not completely bashing the efficacy claims
    No negative comments/reference to single-arm/open-label trials
    SRPT: up 20%
    PTCT: down 30%
    SANN.SW: down 20%


    4. Negative panel (#2): 20% probability

    Lots of focus on failed trial
    Panel clearly not convinced about efficacy claims
    SRPT: down 70%
    PTCT: down 70%
    SANN.SW: down 25%

    gollum hat am 20.11.2015 - 09:20 folgendes geschrieben:

    Quote

    shorty12 hat am 20.11.2015 - 09:15 folgendes geschrieben:

    25.60 ist miserabel wenn man bedenkt, dass angeblich cash vorhanden ist. Ich bin auch nicht begeistert! Bleibt zu hoffen, dass eine Sperrfrist sowie die Verpflichtung besteht, weitere Titel über die Börse zu kaufen.

    Ok, in dem Punkt geb ich euch recht. Der Preis ist nicht wirklich ermutigend. Der Zeitpunkt, naja. Aber ich gehe hier schon davon aus, dass Newron clevere Vertragsbedingungen ausgehandelt hat mit dem Institutionellen und nicht einfach Aktien verschenkt.

    blabla hat am 20.11.2015 - 09:05 folgendes geschrieben:

    Verstehe deine Aufregung nicht Blabla. Wir (die Newron Aktionäre) haben am Frühling einer Erhöhung des Aktienkapitals um 1.3 Mio. shares zugestimmt. 843'000 shares wurden darauf hin Institutionellen Anlegern angeboten, weitere 209'000 wurden eben jetzt diesem Fond angeboten. Also eigentlich überhaupt nichts neues...

    Kapitalist hat am 18.11.2015 - 08:49 folgendes geschrieben:

    Eigentlich wollte ich ja nichts mehr schreiben bis Ende Jahr, aber kanns eben doch nicht lassen.


    Kapi, eigentlich solltest du es besser wissen


    1. Welche Phase 2 und 3 Studien?


    sNN0029 und sNN0031 wurden in Phase 2 eingestellt. Meiji hat soeben erst mit Phase II/III begonnen, hier wird es also nach lange dauern bis man etwas hört. Und Sarizotan und NW-3509 viel blabla, und trotzdem haben immer noch keine trials angefangen. Hoffe schwer Newron hält hier Wort und startet wie versprochen die entsprechenden Studien noch dieses Jahr. Würde mich aber nicht überraschen wenn es das Management einmal mehr nicht auf die Reihe kriegt.


    2. Ja genau... Du bist erfahren genug um zu wissen, dass dies auf den Kurs so gut wie keine Auswirkung haben wird. Wie lange dauert es von der Entdeckung einer neuen Substanz bis zur Marktzulassung.... Eben



    Wie auch immer, bei Kapi ist der Namen eben Programm...


    Disclosure: Immer noch long in NWRN

    Tengri Lethos hat am 17.11.2015 - 11:58 folgendes geschrieben:

    Nein, das war mir jedenfalls noch nicht bekannt.


    Das muss jedes Medikament machen auf dem deutschen Markt, siehe: https://www.g-ba.de/institution/themenschwerpunkte/arzneimittel/nutzenbe...


    Völlig normales Prozedere also.

    Tengri Lethos hat am 17.11.2015 - 11:21 folgendes geschrieben:

    Quote

    Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Isavuconazol

    Steckbrief

    • Wirkstoff: Isavuconazol
    • Handelsname: Cresemba®
    • Therapeutisches Gebiet: Aspergillose,
      Mukormykose (Infektionskrankheiten)
    • Pharmazeutischer Unternehmer: Basilea Pharmaceutica International Ltd.
    • Orphan Drug: ja

    Fristen

    • Beginn des Verfahrens: 15.11.2015
    • Veröffentlichung der Nutzenbewertung und Beginn des schriftlichen Stellungnahmeverfahrens: 15.02.2016
    • Fristende zur Abgabe einer schriftlichen Stellungnahme: 07.03.2016
    • Beschlussfassung: Anfang Mai 2016
    • Verfahrensstatus: Verfahren nach § 35a SGB V begonnen

    https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&cad=rja&u...

    Du willst uns damit mitteilen, dass Cresemba seit 15.11.2015 in Deutschland auf dem Markt ist nehme ich an, oder?


    Typisch Basilea - keine News von seitens IR...

    thunder hat am 14.11.2015 - 18:32 folgendes geschrieben:

    Quote

    shorty12 hat am 06.11.2015 - 10:11 folgendes geschrieben:

    Wenn es um DMD geht muss man natürlich noch 2 weitere Firmen erwähnen. BMRN und PTCT. SRPT und BMRN machen ein Medikament für Exon 51 skipping und stehen in direkter Konkurrenz. SANN ist somit nicht wirklich in Konkurrenz mit BMRN und SRPT. Von den 20'000 US Patienten mit DMD sind ca. 13% von Exon 51 betroffen. Die Gruppe ist somit relativ klein. SRPT oder auch BMRN werden für Ihr Produkt entsprechend viel Geld verlangen. Man geht von 200k - 400k an Kosten pro Jahr aus. Die Situation ist natürlich sehr interessant da beide Firmen BMRN und SRPT innerhalb kurzer Zeit ein Panel haben und je nach dem die entsprechenden Medikamente vielleicht zugelassen werden. Beide Medikamente sind aber nicht über alle Zweifel erhaben. Persönlich denke ich hat SRPT die etwas besseren Chancen, aber auch da gibt es viele Fragezeichen. Ich könnte hier einen riesen Artikel über das ganze schreiben.

    Besten Dank für deine Ausführungen Thunder.


    Ungefähr so sind meine Recherchen auch gelaufen. Da ich aber bei weitem nicht so fundiert und erfahren bin wie du, schätze ich deine Stellungnahme dazu umso mehr.

    harley-rider hat am 13.11.2015 - 09:14 folgendes geschrieben:

    Quote

    shorty12 hat am 13.11.2015 - 08:38 folgendes geschrieben:

    Ist mir schon bewusst.


    Die Frage stellt sich einfach wielange reicht dieses Geld...
    Nach meinem Verständnis der Pipeline sind ca 2/3 der Produkte in Entwicklung --> verursachen also Kosten.
    Können diese Kosten mit den Einnahmen von 1/3 der genannten Produkte finanziert werden und wenn ja wielange....

    Das ist die Frage aller Fragen. Können die Einnahmen die Kosten decken... Wenn man das jetzt schon sagen könnte, wäre der Aktienkurs wohl nicht da wo er jetzt ist.
    Ich gehe davon aus, dass dieses Geld bis Mitte 2017 reicht.


    Halbjahresverlust 2015 war 17 Mio.


    Cash gemäss Bilanz 47 Mio. Neu dazu durch EK 57, total Cash 100 Mio.


    Kosten Produkte in R&D für die nächten 2 Jahre sind schwierig abzuschätzen. (Was sicher ist, ca. 30 Mio bis 2017 für Eversweet, 8 Mio für Vanadium, Nootkatone für Insekten dürfte auch ziemlich Geld verschlingen, alle anderen schwierig zum abschätzen)


    Einnahmen Produkte die nächsten 2 Jahre??? Only time will tell

    Harley - Nein. Die letzte war im September. Daher auch der rebound in die jetztige Gegend (Verwässerung). Ich bin nach wie vor mehr als nur Guter Dinge. Aber wie ich schon seit Jahren schreibe: Geduld ist angesagt.


    Nächstes Jahr wird entscheidend. Ist Evolva seiner Zeit voraus oder akzeptiert der Markt die Produkte? Das die Methode der Fermentation funktioniert hat Evolva inzwischen bewiesen, nun stellt sich die Frage, ob sie damit einen Markt finden. Nächstes EverSweet tasting im Januar in New York übrigens.


    Bin echt gespannt, wo wir 2017 stehen mit unserer Evolva.


    Es wird auf jeden Fall fleissig gearbeitet


    H2 2015 45% option mit Cargill


    H2 2015 Launch of Valencene by Evolva


    H1 2016 Launch of EverSweet by Cargill


    2016 Launch of Saffron by Evolva

    Erst einmal herzlichen Dank, dass du dein Wissen im Forum teilst.


    Eine Frage generell. Warum willst du die Modelle so kurz vor Zahlenpräsentation machen. So wie mir ist präsentieren mindestens POZN, MNKD, ARNA und DEPO anfangs nächste Woche Ihre Zahlen. Sind danach nicht alle Modelle über den Haufen geworfen, da neue Fakten vorhanden?


    Mich würde SRPT und SANN interessieren. Und deine Meinung, ob und falls ja, wie sich die beiden in Konkurrenz stehen könnten zukünftig (DMD). Und der Forengemeinschaft zu liebe ein fundierter Beitrag zu NWRN könnte nicht schaden :-). Wobei ein Modell zu POZN durchaus auch interessant wäre.


    So oder so, Danke noch einmal für deine investierte Zeit im Forum.

    philsh hat am 06.11.2015 - 09:06 folgendes geschrieben:

    Quote

    Hier ist eigentlich gar nix passiert, bei Investor AB wurden einfach Aktien von der einen zur andern Tochtergesellschaft verschoben. Interessant finde ich eher, dass Zambon und Investor zusammen deutlich über 20 Prozent der NWRN-Aktien halten. Die könnten jederzeit ruckzuck über 33 Prozent gehen und müssten dann ein Übernahmeangebot machen.

    Würd ich so unterschreiben und warte seit geraumer Zeit darauf...


    Ein Schelm wer denkt, dass Zambon Einführung von Xadago in weiteren Europäischen Ländern extra herauszögert um den Kurs tief zu halten und Newron finanziell auszutrocknen...

    Pauly B. hat am 05.11.2015 - 16:22 folgendes geschrieben:

    Quote

    Was ich nicht verstehe ist, warum solche sachen nicht vor der Zulassung abgeklaert werden!?


    Was bedeutet das jetzt generell?

    Das bedeuted, dass das IQWiG montiert, dass Zambon (oder halt Newron) mit den vorgelegten Studiendaten kein Zusatznutzen gegenüber vergleichbarer Medikamenten belegen kann. Dies wird argumentiert, weil verschiedene Vergleichsstudien welche Newron vorlegte vom IQWiG als nicht relevant oder passend angeschaut werden und sie deshalb sagen, dass Newron den Zusatznutzen nicht belegen kann.


    Wie es weitergeht kann ich dir nicht genau sagen. Ob man hier Einspracherecht hat seitens Newron usw. weiss ich nicht.


    Im schlimmsten Fall muss Xadago zu einem ähnlichen Preis wie Konkurrenzprodukte verkauft werden anstatt zum derzeit höheren Preis, da Krankenkassen sonst nicht die ganzen Kosten abdecken werden. Dies würde dazu führen, dass im Endeffekt weniger Umsatz in der Kasse von Zambon landet und dadurch weniger Royalties für Newron zu buche schlagen würde.


    Detailszahlen können nur geschätzt werden, und das lass ich lieber.


    Bedeutet generell, dass Zambon Xadago gemäss eigenen Aussagen als nächstes in Spanien und den Nordics auf den Markt bringt und mit ca. 80% wahrscheinlichkeit im März von der FDA durchgewunken wird.


    Bist du am zocken? raus bei nächster Gegenbewegung... Bist du long investiert? kannst du heute ruhig einschlafen...


    IMHO