Posts by efeu73

    Vor diesem Hintergrund könnten auch andere Varianten geprüft werden, wie beispielsweise die Aufspaltung der CS und die Beschaffung von Mitteln über einen Börsengang der Schweizer Einheit, während die Wealth-Management- und Asset-Management-Sparten an die UBS verkauft oder einem anderen Interessenten verkauft würden.


    finews.ch


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Hat die Politik denn schon ein offizielles Statement zur Situation abgegeben? Oder haben auch die nur für Verunsicherung gesorgt um dann wieder zu verschwinden?

    Falls es soweit kommt, kann ich mir gut vorstellen für CHF 4.- oder CHF 5.- pro CS Aktie. Oder andersrum für CHF 15 Milliarden wird die CS übernommen.

    Ja klar doch …. 4 bis 5 Franken und dann wartet man das die Aktionäre auch noch damit einverstanden sind. Ja Guten Morgen ! Vor allem weil sich ja alle um die CS streiten gell ….. die Hütte brennt aber unser User *momoa ohne* möchte 5 Stutz ! Sogar die UBS zeigt den Stinkefinger. Aber vielleicht findest Du ja den geeigneten Käufer.


    was wäre den ein angemessener Preis für 1 CS Aktie bei einer Übernahme?


    Nur so aus "Gwunder", kann einer was dazu sagen?

    Kann dir keiner sagen. Aktionäre sind beim Wasserfall ganz unten stationiert. Man kann locker auch leer aus gehen. In so einem Fall eher Wahrscheinlich als nicht.


    Die sitzen da in Bern nicht zusammen weil sie den Aktionäre einen Mehrwert gönnen. Die haben gerade ganz andere Probleme. Die SNB und die Politik könnten auch mit der UBS ein Deal anstreben. Die CS sitz dann nur Proforma am Tisch. Die SNB übernimmt die Risiken, dafür geht der Rest an die UBS ohne weitere Verpflichtungen. Das dann alles für den Schweizer Finanzplatz. Was würde die Schweiz denn sonst machen, ohne vertrauenswürdige Banken??

    Man kann eine Bank in 3 Tagen abwickeln, das ist kein Problem. Wenn die Aktie morgen eröffnet ist das Gröbste vorüber. Bleibt die Bank morgen von der Börse, wird es am Montag für die Aktionäre um so hässlicher.

    Wir haben eine Vertrauens Krise. Das ist schon alles. Sollte hier aber grössere Entscheidungen fallen, dann nur weil die Teppichetagen geschlafen haben. Das alles wäre mit einem frühen Statement nie soweit gekommen.

    Da hat der Grübler mal recht... wenn das gemacht worden wäre, würden die CS heute besser (mit mehr Kundengeld) und die Aktie heute einiges höher (da)stehen.
    Vielleicht war das späte reagieren auch als "Denkzettel" gedacht...?

    Wie dem auch sei. Der Schaden betrachte ich für grösser als die Lehre daraus. Aber ja, die hätten ziemlich genau vor 1 Woche eine Ansage geben sollen. Dann wäre man nie unter die 2.50.– gefallen. Die Spirale hat sich weiter drehen können, jetzt hat man den Salat. Schade ….

    .

    Grübel: Werdet mal erwachsen


    Grübel kritisiert weiter, dass die Schweizerische Nationalbank nicht früher ein Statement abgegeben hat, so wie es die Notenbank Fed in den USA tat. Das Schweigen der Schweizer Behörden sei ein Fehler gewesen. «Finma und SNB hätten sagen können: ‹Wenn sich die Lage in der Schweiz zuspitzt, unterstützen wir unser Bankensystem.› Das hätte viel bewirkt. Die SNB kann 100 Milliarden in den Sand setzen, und niemand sagt etwas, aber bei den 50 Milliarden Liquiditätshilfe für die CS gibt es einen Aufschrei. Die SNB sollte sich ein Beispiel an den Amerikanern nehmen. Werdet mal erwachsen!», so Grübel gegenüber den Zeitungen der CH Media.


    Dem Bundesrat rät Grübel, nichts zu unternehmen. Was immer die Landesregierung sage, könne seiner Ansicht nach nur falsch sein und für noch grössere Verunsicherung sorgen. Grübel vermutet zudem, dass eine Übernahme der Credit Suisse durch die UBS von den Verantwortlichen geprüft werde. Wirtschaftlich sei ein solcher Zusammenschluss «wahrscheinlich das Richtige». Ein grosser Stellenabbau in der Schweiz sei dann jedoch nicht zu vermeiden.

    Die Amis machen sich über die 50mrd übrigens gestern schon lustig. Nach dem Motto: Ein Tropfen auf den heissen Stein. Die Summe mag für den Pöbel hoch erscheinen, was auch den Zweck erfüllt, Insider aber lachen sich krumm…..

    Kann da mal einer bei der CS nachfragen ob es denn Heute für die Kunden Wurst und Brot gibt? Das wäre ja nett. Wie ich mich darüber freuen würde. Das wäre eine vertrauenswürdige Geste. Danke CS !


    Vielleicht steht da ja auch noch eine Hüpfburg für die Kinder mit Sirup für 1 Stutz das Glas !


    Ja, fragt euch nicht was die CS für euch tun kann, fragt euch was ihr für die CS tun könnt!


    Jetzt alle miteinander: oh lala oh lele , oh lala oh lele ….

    Es gibt nur einen positiven Aspekt an der Sache, der CH Börsenplatz kommt zur Ruhe.


    Sich jetzt aber doch 50Mrd pumpen zu müssen reicht mir als Antwort zum Geschehen.


    Gratuliere, ihr seit die Grössten! Erheben wir das Glas. Die CS hat einen neuen Kerninvestor über Nacht gefunden. Die Geschäftsleitung hat einen Bonus verdient. Ich kenne keine Bank die das so locker hin bekommen würde. Ja, die Bank hat mein Vertrauen verdient.

    So SNB in der Pflicht, Gratuliere!


    Die Ansage hätte schon letzte Woche am Freitag nach Börsenschluss erscheinen müssen. Die letzten 3 Tage haben die Presse auf den Platz gebracht und die Spirale so richtig beschleunigt. Das aktuelle Problem ist Haus gemacht. Bleibt zu hoffen das noch ein offizielles Statement erscheint und wieder Ruhe aufkommt. So bekommt der CH Börsenplatz wenigstens wieder etwas Aufwind! Die CS kann mir den Buckel runter rutschen. Mir ging es nur um den Kollateralschaden das diese verfluchte Aktie verursacht! Wie ein Geschwür ist das Teil das alles ansteckt was in der nähe ist! Bezahlen muss jetzt wieder der Steuerzahler, somit auch die Millionen für die Geschäftsleitung! Aber ja Geduld während die Herren Millionen kassieren! Ich hätte das Teil übrigens filetiert!