Intershop mit Gewinn im dritten Quartal 2007
Intershop Communications AG / Quartalsergebnis
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
• Gewinn im dritten Quartal 2007
• Umsatzsteigerung um 61% gegenüber Vorjahresquartal
• Erhöhung der liquiden Mittel
Jena, 25. Oktober 2007 – Die Intershop Communications AG (Prime Standard:
ISH2) erreichte im dritten Quartal 2007 ein positives Ergebnis nach Steuern
in Höhe von 0,6 Mio. Euro. Damit wirkten sich die Kostenreduzierungen in
Folge der Restrukturierungs¬maßnahmen erstmals positiv aus. Der Umsatz
wurde um 61% auf 7,9 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahresquartal gesteigert.
Umsatz
Der Gesamtumsatz stieg im dritten Quartal 2007 gegenüber dem
Vorjahreszeitraum um 61% von 4,9 Mio. Euro auf 7,9 Mio. Euro. Der
Gesamtumsatz der ersten neun Monate 2007 erhöhte sich im Vorjahresvergleich
um 58% von 14,3 Mio. Euro auf 22,5 Mio. Euro. Damit liegt der Umsatz der
ersten neun Monate 2007 bereits über dem des Gesamtjahres 2006 von 19,8
Mio. Euro.
Die im Gesamtumsatz enthaltenen Lizenzerlöse verdoppelten sich von 0,6 Mio.
Euro im dritten Quartal 2006 auf 1,2 Mio. Euro im dritten Quartal 2007. Im
Neun-Monatszeitraum erhöhten sich die Lizenzumsätze um 18% von 3,5 Mio.
Euro in 2006 auf 4,1 Mio. Euro in 2007.
Die Serviceerlöse stiegen um 55% von 4,3 Mio. Euro im dritten Quartal 2006
auf 6,7 Mio. Euro im dritten Quartal 2007. Im Neun-Monatszeitraum 2007
erzielte das Unternehmen Serviceerlöse von 18,4 Mio. Euro im Vergleich zu
10,8 Mio. Euro im Neun-Monatszeitraum 2006. In diesen Umsätzen sind jedoch
erst ab dem dritten Quartal 2006 Online-Marketing-Erlöse enthalten.
Ergebnis
Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) lag im dritten Quartal 2007
bei 0,6 Mio. Euro und ist erstmalig nach sechs Quartalen wieder positiv. Im
Vorjahresquartal betrug das EBIT -1,5 Mio. Euro. Die EBIT-Marge erhöhte
sich von -31% auf +7%. Das Ergebnis nach Steuern erreichte im zu Ende
gegangenen Quartal 0,6 Mio. Euro. Im dritten Quartal 2006 war es negativ
und betrug 1,6 Mio. Euro. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,03 Euro. Im
dritten Quartal 2006 wurde ein Verlust von 0,07 Euro je Aktie verzeichnet.
In den ersten neun Monaten des Jahres 2007 erhöhte sich das EBIT von -3,9
Mio. Euro in 2006 auf –2,4 Mio. Euro. Das positive EBIT im dritten Quartal
2007 konnte somit die Verluste aus dem ersten Halbjahr 2007 nicht
ausgleichen. Der Nettoverlust lag in den ersten neun Monaten des
Geschäftsjahres 2007 bei 2,5 Mio. Euro bzw. 0,11 Euro pro Aktie, verglichen
mit 4,4 Mio. Euro bzw. 0,20 Euro je Aktie im Vorjahreszeitraum. Dies
entspricht einer Reduzierung um 44 %.
Bilanz und Cashflow
Das Eigenkapital stieg innerhalb der letzten zwölf Monate um 31% und betrug
zum 30. September dieses Jahres 11,3 Mio. Euro. Die Eigenkapitalquote lag
bei 47%.
Der Cashflow war auch im dritten Quartal 2007 positiv. Die frei verfügbaren
liquiden Mittel erhöhten sich von 3,6 Mio. Euro per 31. Dezember 2006 bzw.
2,7 Mio. Euro per 30. Juni 2007 auf 5,2 Mio. Euro per 30. September 2007.
Die Gesamtliquidität (liquide Mittel und liquide Mittel mit
Verfügungsbeschränkung) betrug zum 30. September 2007 9,3 Mio. Euro im
Vergleich zu 9,0 Mio. Euro zum 30. Juni 2007 und 11,2 Mio. Euro zum 31.
Dezember 2006.
Durch eine im August 2007 durchgeführte Barkapitalerhöhung flossen
Intershop 4,8 Mio. Euro zu. Gleichzeitig zahlte Intershop im dritten
Quartal 2007 an den Vermieter des Firmensitzes in Jena einen Teilbetrag von
4,0 Mio. Euro auf die Gesamtvergleichssumme von 5,5 Mio. Euro.
Ausblick
Vor dem Hintergrund der positiven Entwicklung im dritten Quartal 2007 mit
deutlichen Kostenreduzierungen und gestiegenen Umsätzen in den
Servicebereichen geht Intershop für das zweite Halbjahr 2007 von einem
positiven Nettoergebnis und einem positiven Cashflow aus.
Die vollständige Pressemitteilung zu dieser Ad-hoc-Meldung ist zu finden
unter http://www.intershop.de.