Posts by Meveric

    @ONIB



    Sorry für den schlechten Beitrag mit vielen Fehlern. War kurzerhand im Zug auf einem Telefon geschrieben worden. Der Editor von Cash auf einem Mobilen Gerät ist nicht gerade toll.



    Bei Logitech steckt definitiv noch viel Potential drin.



    Gibt man z.B. einmal ein, zirpende Mäuse Lögitech oder Mäuse pfeifen oder Probleme mit Treiber und Setpoint ja dann erhält man einige Ergebnisse und findet Leidensgenossen. Und es kann ja wirklich nicht sein, dass die teuerste Produktlinie mit einigen Systemen nicht kompatibel ist, geschweigedenn gar nicht funktioniert oder nur eingeschränkt. Man kauft sich ja nicht solche Produkte um damit eingeschränkt arbeiten zu müssen. Sonst kann man ja auf billig Schrott wechseln.


    Der Support ist auch gut.. Wenigstens sagt er die Wahrheit! Er hat mir gesagt, er hätte auch sagen können es liege an meinem Computer. Es liegt aber an der Maus und an inkompatiblen Treibern.


    Ich solle doch auf die MX Revolution zurückgreifen! Ehhhh. Das ist das Vorgängermodell und gar nicht mehr erhältlich.


    Sei es drum. Ich habe wohl oder übel alles zurückschicken müssen und was anderes gekauft.


    Verbesserungen im After Sale, Support, Produktion dringend notwendig.


    Zudem bin ich auch gerne bereit ein paar Franken mehr auszugeben wenn teurere Komponenten verbaut werden. Will heissen, Keine Laser, Kondensatoren etc. de Geräusche von sich geben wenn in Gebrauch. Denn was ich im Büro defintiv nicht gebrauchen kann sind noch mehr Lärm!

    Nur mit neuen innovativen Produkten ist es nicht getan.

    Ich habe heute meine 189.- teure Tastatur und Performance MX zurückgeschickt. Daher der Kurssturz :) Nein im Ernst. Als Aktionär hab ich mir gedacht, unterstütze ich doch mal Logitech ein wenig. 3 neue Tastaturen und Mäuse der MX Performance Serie. Und weitere Produkte bestellt. Alles gemäss Anleitung eingerichtet. Die Maus ging nicht. Alles wieder deibstalliert etc. Neu gemacht. Ging nicht. Alte Treiber deinstalliert und pc 10 neu gestartet. Egal.... Es ging auch nach 2 Stubden nicht. Mal den Support anrufen. Ahhh sie haben eine MX Performance Maus? Ehhh ja.. Ja wissen Sie, die gehen nicht gut. Die haben alle einen Produktionsfehler! Haben die? Die fast teuerste Maus ubd Tastatur!? Ja das ist so. Sie müssen halt was anderes kaufen und diese zurückschicken! Häää? Ja nu hab ich endtäuscht gemacht... Hallo Logitech Jungs. Was soll sas? Kaufe doch nicht so eine Maus im sie sann mit Windoof Standarttreiber zu bedienen. Software von Logitech ist Schrott.. Hardware OK. Support naja. Zudem pfeiffen die mx Mäuse. Ein hochfrequenzpieeepen bei Bewegung. Hält man die Maus ans Ohr könnte man meinen die lebt noch! In meinem ruhigen Büro hör ich das zirpen der Maus immer und das geht gar nicht. Ganzes Material also zurück geschickt. So wird das nichts Jungs. Aber nun noch zum Kurs, die Börse steht allgemein auf wackeligen Beinen.

    Merci Krokodil



    Aber die neuen Aktien sind an der SIX vermutlich nicht handelbar und daher für mich uninteressant. Mal schauen was noch kommt!

    Danke für das Feedback. Habe mal etwas gelesen, dass die Puts ca. Fr. 2.10 wert sein sollen. Das wäre ja trotzdem ein riesiger Kurssturz für läppische Fr. 2.10...

    Grober Kurssturz heute



    Weiss jemand an was das liegt? Weiss auch jemand wie diese Abspaltung nun im Detail genau aussehen soll. Put Optionen? Wert dieser Optionen? Wurden bereits Aktien der WM zurückgekauft? Ist das Angebot pro Aktie von Fr. 21.00 durch die neue Firma immer noch aktuell etc....


    Lohnt sich ein Einstieg noch? Kommt der Kurs noch mehr runter? Wieviel Wert hat die neue Aktie welche man erhalten wird?

    elias



    Darf ich dich mal fragen, warum du in diesem tiefen Zinsumfeld überhaupt das Haus amortisierst?? Sehe ich den Sinn irgendwie nicht ganz.


    Wenn Du theoretisch eine erneute Hypothek zu 1.1 oder 1.5 für z.B. 4-5 Jahre abschliessen kannst.


    Z.B. 1.4% auf Hypothek


    Indirekte Amortisierung über Säule 3a, Zins auf Konto ca. 1.3%.


    Steuervorteil auf 6700.- in Säule 3a ca. Fr. 1500.- im Kant. Bern an weniger Steuern.


    Schuldzinsbelastung in Steuern abziehbar, Vorteil je nach Belastung....


    Geld zum Amortisieren Anlegen in z.B. Kassenobligation für die gleiche Dauer wie Hypothekt abgeschlossen wurde oder einen Teil in Aktien mit guter Dividendenrendite (Nur kaufen wenn das Marktumfeld stimmt, was es im Moment nicht unbedingt tut).


    Kleinere nötige Investitionen am Objekt tätigen und von Steuern absetzen. Gibt sicherlich noch weitere Möglichkeiten um das Geld anzulegen und im Vergleich zu einer Amortisation eine viel bessere Rendite zu erzielen.


    Du kannst Deine Bank ja auch fragen, ob Sie dir ein Guthaben eines Säule 3a Kontos an die Hypothekt anrechnen oder bessere Konditionen anbieten, wenn Du es bei Ihnen hast. Das macht unsere Bank nach einer gewissen Zeit. Dann hast du immer noch ein Konto wo du fast mehr Zinsen bekommst als Du bezahlen musst. Und die Zinsen auf dem Säule 3a Konto sind steuerfrei und das Guthaben wird nicht als Vermögen besteuert. Ein abbezahltes Haus aber schon!

    Es ist bereits eine Zeit her...aber ich hab mal eine grössere Position in Trico Marine Service gehabt und massiv Geld dabei verloren. Seit daher sind mir diese Firmen extrem suspekt. http://investing.businessweek.…pshot.asp?privcapId=35773 Verrückt diese Firma war immer super aufgestellt, hatte riesige Aufträge, steigende Gewinne und päng.. Meldeten sie plötzlich Konkurs an.. Hmmmm... Das kann doch nicht sein dachte ich. Aber in Amerika ist es allem anschein nach noch gang und gäbe such Equipment von dummen Investoren zahlen zu lassen, Konkurs anzumelden und dann eine neue Firma zu Gründen oder sich mit was anderem zusamnenzuschliessen. Die Aktionäre der alten Firma schauen dann in die Röhre und das Management hat abgesahnt.

    expertus hat am 19.03.2014 - 20:40 folgendes geschrieben:

    Quote

    Meveric hat am 05.03.2014 - 14:35 folgendes geschrieben:

    Gut getroffen mit dem Kurspflegeargument smiley

    Ja so habe ich mir das vorgestellt... Und schon bei einigen Kandidaten beobachtet die vor einer KE standen. Sitze ca. 500 Meter Luftlinie von MB entfernt und kenne einige Arbeiter. Im Moment sind sie gut ausgelastet und stellen Temporäres Personal ein. Aber für die Maschinen kriegen sie vermutlich im Moment nur ein Bruchteil dessen was noch vor ein paar Jahren. Das ist mehrbessere Mitarbeiterbeschäftigung. Geld verdienen lässt sich in dieser Branche ,im moment, vermutlich nicht viel.

    zeppi170871 hat am 13.03.2014 - 20:42 folgendes geschrieben:

    Quote

    Danke Meveric, das stimmt was Du sagst, aber auch wenn es auf 0.01 geht, habe ich ja das Geld ja nicht verloren, sondern ich muss einfach warten, bis der kurs wieder steigt egal wie lange, oder stimmt das? Lg Zeppi

    Ja das kannst du schon machen. Das Problem ist nur. Von 0.01 auf 0.02 sind es 100% somit müsste Transocean an einem Tag mind. 20% steigen dass sich der Wert nach oben bewegt. Von 0.02 auf 0.04 das gleiche usw... Und das bedeutet, dass wenn der Kurs mal so tief war, du deinen EP, Einstandspreis, mit grösster Wahrschein nie mehr erreichen wirst. Also kannst du das Geld theoretisch abschreiben. Ausser du investierst erst auf so tiefem niveau. Dann sind ein paar 100% gewinn môglich. Würde im moment keine aktien und long zertifikate auf aktien kaufen.

    zeppi170871 hat am 13.03.2014 - 20:42 folgendes geschrieben:

    Quote

    Danke Meveric, das stimmt was Du sagst, aber auch wenn es auf 0.01 geht, habe ich ja das Geld ja nicht verloren, sondern ich muss einfach warten, bis der kurs wieder steigt egal wie lange, oder stimmt das? Lg Zeppi

    Ja das kannst du schon machen. Das Problem ist nur. Von 0.01 auf 0.02 sind es 100% somit müsste Transocean an einem Tag mind. 20% steigen dass sich der Wert nach oben bewegt. Von 0.02 auf 0.04 das gleiche usw... Und das bedeutet, dass wenn der Kurs mal so tief war, du deinen EP, Einstandspreis, mit grösster Wahrschein nie mehr erreichen wirst. Also kannst du das Geld theoretisch abschreiben. Ausser du investierst erst auf so tiefem niveau. Dann sind ein paar 100% gewinn môglich. Würde im moment keine aktien und long zertifikate auf aktien kaufen.

    Hallo Zeppi... Was dir aber noch keiner geschrieben hat... Du kannst sehr wohl das ganze Geld verlieren! Wenn der Kurs von RIGN z.b. um 4% fällt, verlierst du 20% von deinem einsatz. Das kann so weitergehen bis das zertifikat nur noch z.b. bei 0.01 ist. Investiere nie in etwas was du nicht verstehst nur weil es andere machen. Zudem muss sich das Zertifikat finanzieren. Will heissen die bank wird für ihre Gebühren den preis des Zertifikates anpassen in mir nicht bekannten Zeitabständen. Ich rate im moment vom kauf von aktien allgemein ab. Lies mal noch das buch von andré kostolani (der grosse Kostolany).. Da gibt es sehr gute ansätze die dich das eine oder andere verstehen lassen werden wo du nie im leben gehört hast! Lg meveric

    Meint ihr wirklich die ZKB bringt im März 2014 einen Call raus der im Juni 2014 abläuft mit einem Strike von 36.50 wenn diese nicht mit grösster Wahrscheinlichkeit wissen, dass dieser Kurs nicht mehr erreicht wird?


    Die Long Zertifikate der Commerzbank sehen heute auch nicht so toll aus bei RIGN....



    Und der Kurs :new_russian:.. Naja.. Ein Trauerspiel :wall:

    Sollte es noch eine grössere Korrektur geben in diesem Jahr könnte ich mir gut Kurse unter 28.- vorstellen. Obwohl eigentlich nur auf Transocean geachtet, vieles dagegen sprechen würde. Der Kurs steigt erst wieder wenn niemand mehr damit rechnet... So einen Sell-off konnte man auch bei Lonza beobachten. Warum es das gibt müsste man die Big Players fragen die das wollen.

    Ich habe Transocean schon lange auf dem Radar.


    SMI Titel, Riesige Umsätze, Guter Gewinn, Dividende, Brennstoffe werden immer teurer davon könnte Transocean weiter profitieren.


    Was spricht denn dagegen dass dieser Titel nicht steigt? Schaut man die Dividendenrendite an, so gibt es doch viele andere Titel die das mehrfache Wert sind!


    Und warum habe ich Transocean nur auf dem Radar und bin noch nicht dabei?


    Der Titel, besser gesagt die Firma hat einfach etwas verruchtes. Ja dreckiges um es genau zu sagen. Genau im dümmsten Moment das Börsendebut wo die halbe Welt in einer Oelpest ersäufft und wer ist schuld? PB? Transocean? Kuri der den Schlauch nicht richtig angemacht hatte? Eine Welle oder der Brand?


    Der Titel hatte es am Anfang nicht leicht und hat es jetzt auch nicht.


    Einerseits ist das halbe Börsenumfeld schlecht und dann noch in eine Firma investieren, welche fragwürdige Geschäfte macht? Hauptsitz in die Schweiz verlegt und eigentlich operativ nur im Ausland tätig ist?


    Es fehlt irgendwie an Sympathie um in Transocean zu investieren. Zwar ein SMI Titel, aber aus meiner Sicht wenig schweizerisch.

    Sali Ladycool



    Ja so in etwa sehe ich das auch. Wir haben die Welt ja nicht neu erfunden und der Mensch kann seine Instinkte nicht ändern. Freude, Trauer, Habgier, Macht, Psychologie, die Reaktionen der Masse etc... Kein Wunder findet man in der Vergangenheit immer wieder Sachen wo man heute sagt, das hatten wir doch schon mal. Aber warum ändert sich denn nichts? Wir wissen es ja bereits... Die Börse wird immer ein auf und ab bleiben. Sie wird mit dem Kapitalismus der auf Pumpenkohle basiert auch immer weiter steigen. Mehr Geld= zwangsläufig immer höher steigende Kurse. Aber mehr Geld bedeutet auch mehr Inflation, also wird der Lohn, die Mieten, die Preise für Autos, Häuser usw. auch steigen.



    Also könnte man auch das ganze Geld einfach wieder vernichten und weniger bezahlen und wir wären heute gleich weit wie früher...



    Sprach man vor 15 Jahren noch von Millionären und angesehen Leuten, ist es heute schon fast Standart wenn wir von Milliardären sprechen. Half man früher einem Land mit einer Million, sind es heute Milliarden. Die Leute verlieren mit dem elektronischen Geld immer mehr den Realismus und wissen mit Kreditkarten und Schulden gar nicht mehr was es heisst Geld im Sack zu haben. Warum hat der Franken so lange überlebt? Weil die Schweizer ihn verehrten, schützen und schätzten.


    Die Zuwanderung kann ja sicher eine gute Sache sein. Doch leider importieren wir damit auch Mentalitäten die mit Geld nicht umgehen können und langfristig zur Vernichtung des Frankens beitragen werden.


    Warum man einen EURO erfunden hat, wenn man bereits aus der Vergangenheit weiss dass es der Dollar zu nichts bringt ist mir ein Rätsel. Seit dem Euro fehlt der Wettbewerb in Europa. Und der Wettbewerb belebt die Wirtschaft.


    Ich glaube dass bald die Ernüchterung kommen wird und bis dahin rechne ich mit keiner Verdoppelung der Börsenkurse mehr... Seitwärts bis sinkend könnte bald angesagt sein. Ich kann aber auch falsch liegen und es wird mit irgend einer weiteren komischen Massnahme nochmals en Feuerwerk produziert!

    Präsentiere hier mal noch den Chart of Doom



    Vergleich des DJ vor dem Crash 1926 - 1931 zur heutigen Lage 2011 - 2016


    Besten Dank an Wellenreiter Invest


    [Blocked Image: http://www.wellenreiter-invest…/20140221.1929februar.PNG]




    http://www.wellenreiter-invest…nendkolumen/chart-of-doom



    Die ganzen Chartanalysen und Tools die es gibt basieren ja eigentlich immer auf Rückschlüsse von früheren Situationen. Hier hat mal jemand einen alten Chartverlauf über einen momentanen Chartverlauf gelegt und die Ähnlichkeit des Verlaufs ist erstaunlich, besser gesagt schon fast beängstigend. Also wenn ich den DJ die letzten Paar Tage beobachtet habe, hat er das letzte Top noch nicht erreicht. Falls er das schaffen sollte, können wir diesen Chart vermutlich getrost vergessen. Sollte er aber das alte High nicht mehr erreichen, so würden sich die Bullen langsam aber sicher schlafen legen und für die Bären beginnt die Sommerzeit.



    Was meint Ihr, wie wird sich die Börse Mittelfristig entwickeln?

    Tja da bin ich wohl wieder einmal zu früh raus. Obwohl ich eigentlich positiv gegenüber Logitech gestimmt bin und eigentlich nur positives in der Zukunft erwarte.



    Warum ich trotzdem raus bin? Die allgemeine Marktlage gefällt mir zur Zeit gar nicht mehr. Es weiss ja jeder das Logitech auf dem richtigen Weg ist, aber der Kurs ist seit dem letzten Hoch lange stagniert. Das Handelsvolumen war immer äusserst dünn und es fehlten die Käufer. Positive NEWS geben sicherlich neue Impulse, aber wir sind auf einem Hohen Niveau angelangt was die gesamten Aktienmärkte betrifft. Für den Aktienhandel braucht es ja immer wieder neue Dumme die noch mehr zahlen als der alte Preis. Und die gehen langsam aus.


    Es ist ein nervöser Handel und jeder fragt sich kann noch mehr gehen?? Ein paar schlechte NEWS da, etwas Krieg in der Ukraine oder Lieferungs Stopp von Gas der Russen in die EU etc.... Im Moment könnte jede schlechte Nachricht zu einen grösseren Kurssturz der Märkte führen.


    Machen wir uns nichts vor, die vergangene Rally ist eine explosive Mischung aus noch mehr Schulden, noch mehr Inflation, noch mehr Geldmenge und Billigzinspolitik. Von sauber laufenden Wirtschaft kann nicht die Rede sein. Was ist danach??? Ich will hier keinen schwarzen Peter an die Wand malen. Aber der nächste Crash steht vermutlich bald bevor..........

    Auf Swissquote steht im Moment noch ein Kurs für 14.075 OFF Ex. Ich glaube das könnte bedeuten, dass ein Abnehmer noch gewillt wäre für diesen Preis noch viel mehr Stücke aufzukaufen. Kann ein sehr gutes Zeichen sein!