À-propos Presseschau, folgender Artikel erschien in der Sonntagszeitung:
Die Credit Suisse geriet nach dem Fall ihrer Aktie auf das neue Jahrestief von 9.755 Franken wieder in die Schlagzeilen. Aus gut informierten Quellen höre ich, dass in London ein Grossaktionär tüchtig "am Ausladen" sei und jede gewünschte Menge lieferbar sei. Wie mir zugetragen wurde, hat der katarische Staatsfonds, der 5.1 Prozent der Aktien hält, wochenlang à discretion verkauft. Er befürchtet offenbar, dass seine CoCo-Anleihen im Fall einer Kapitalerhöhung in Aktien umgewandelt werden. Noch ist es jedoch völlig unklar, ob die Credit Suisse erneut eine Kapitalerhöhung benötigt. Erste Klarheit werden die Halbjahreszahlen der Credit Suisse am 28. Juli liefern. Einstufung: Meiden
Bedenklich, wenn ein Anker-Aktionär zu solch tiefen Preisen die Papiere verramscht. Zeigt jedoch wie angespannt die Lage bei CS ist. Ich werte den Abbau der Beteiligung definitiv für weiter Bearishe Kurse.