nix_weiss hat am 12.06.2014 - 16:17 folgendes geschrieben:
Quotees heisst dass es in diesen ländern selten smartphones gibt.. daher auf den feature-phones zB. whatsup nicht läuft nur das teil von myriad.. ?! gibt es da ev. nicht mal einen technologie wechsel und plötzlich ist apple, samsung etc.. gefragt .. ?!
Ich denke nicht, dass dies der Fall sein wird. Das Chatprogramm funktioniert nur auf nicht Android und iOS-Geräten. Müsste wohl einige Featurephones umgerüstet werden, was meiner Ansicht nach nicht der Fall sein wird. Zudem werden die Geräte durch die neue Software teurer werden und in Schwellenländer wohl kaum mehr für die "Normalbürger" erschwinglich sein. Was aber das schönste am ganzen ist, dass Myriad keinen direkten Konkurrent in diesem Markt hat und deshalb mehr oder weniger das volle Marktpotenzial ausschöpfen könnte.
Auch wenn nun ein anderer Softwarehersteller kommt, welche in etwa die gleiche Idee wie Myriad hat, wird sich dieser kaum durchsetzen können. Denn der MSNGR-Dienst verbindet bereits 60 Mio. Nutzer miteinander. Ein neuer Chatdienst muss nochmals bei 0 anfangen, denn die Nutzer bleiben dort, wo sie am meisten Kontaktmöglichkeiten haben.
Ich sehe deshalb für Myriad optimale Vorraussetzungen.