Lieber Kentucky
Ich bin auch nicht der Börsen-Fachmann. In der Regel halte ich es so: wenn mir eine Firma interessant und vertrauenswürdig erscheint investieren ich in eine erste Position. Normalerweise sinkt danach der Kurs ins bodenlose. Sobald der Kurs ungefähr auf der Hälfte ist, stocke ich auf etc. Dann warte ich mehrere Jahre und freue mich, wenn der Kurs iiiirgenwand mal wieder etwas anzieht...
Bei Oc Oerlikon bin ich seit Oktober 2008 (!) dabei. Die erste Position war noch bei Kursen um 110.- vor der Kapitalerhöhung. Zwischenzeitlich auf ca. 3.5.-, nun bei 12.6.-. Seit letztem Jahr und nach etlichem Aufstocken bin ich nun eeeendlich im Plus mit einem EP bei ca. 6.5.-. Ich war also 4(!) Jahre im minus.
Evolva: Seit Januar 2010, erste Position bei 4.8.-, EP ist nun ca. 1.3.-. Ich bin also auch hier seit über drei Jahren am warten.
So funktioniert das bei mir. Es braucht viel Geduld. Man muss immer damit rechnen, dass es runter geht, das macht aber nichts, man kann den EP ja durch Nachkaufen theoretisch beinahe beliebig senken (nicht alles Geld auf einmal investieren!). Es sollte nur irgendwann wieder rauf gehen.
Das Geld ist erst futsch wenn die Firma futsch ist - oder gemäss Rocky "It's not over until it's over" (siehe Petroplus, da nützt alles aufstocken nichts mehr).
So, das war mein "Aktienwissen". Für ein Buch reichts leider noch nicht 