Posts by oblomov
-
-
Adler hat am 04.10.2021 15:33 geschrieben:
QuoteMeine Meinung und Einschätzung: wie meinerseits erwartet und prognostiziert bewegt sich die Relief-Aktie kurstechnisch kontinuierlich weiter nach unten, die Marktkapitalisierung liegt aber immer noch bei CHF 534 Mio., was sich aber noch weiter nach unten korrigieren wird, bis da mal der tatsächliche Firmenwert ohne irgendwelche «es ist das einzig wahre Covid Medi» Einpreisungen abgebildet ist.
Das dauert nicht mehr lange, die 300 Mio. MK sind vorprogrammiert (und sehr wahrscheinlich immer noch zu hoch dann), jetzt hat die Aktie year over year 77.59% an Wert verloren, in den letzten sechs Monaten 58.56% und im letzten Monat 28.82%. Ganz schön viel für so viele Vorschusslorbeeren und Hoffnung, die auf diese Aktie gegeben wurden und werden (ja ja, das Potential...).
Und wie hier auch teils angemerkt wird, reicht es nicht, mit Aviptadil ein ggf. gutes Produkt zu haben (noch hat das keiner als Covid Medi freigegeben, damit fehlt hier jede wissenschaftliche Bestätigung der Studienergebnisse). Die FDA jedenfalls findet es offenbar gar nicht so gut und auch offenbar nicht wirklich wichtig im Covid Fight, verfolgt hier andere Wege (im Vorfeld Spitalaufenthalte verhindern, frühst mögliche Behandlung von zu Hause aus in Tablettenform), anders kann ich mir die EUA-Ablehnung letzten Jahr und dieses Kaugummispiel seit der EUA-Beantragung im Mai 2021 nicht erklären. Da scheint es für die FDA einfach zu viele Gründe zu geben, diese EUA nicht zu erteilen. Sollte sich dennoch erteilt werden, dann stellt sich erstmal die Frage nach der Nachfrage.
Während Fauci über andere vermeintliche Heilsbringer spricht (oder bereits freigegeben hat, bspw. VIR), die Ergebnisse lobt und schonmal eine Vorbestellung im EUA-Fall getätigt hat, liegen dem Auftraggeber die wichtigen Studiendaten nach wie vor nicht vor, damit er auf anderen Kontinenten oder Ländern mal aktiv werden könnte. Muss man halt selber nochmal ein paar Schritte zurück und Phase 2 (!) Studien starten.
Es gibt halt keine guten Unternehmen, es gibt nur gute Unternehmer.
Während ich diese Zeilen schreibe, platziert NRXP ein «CEO Update», welches gleich mal mit dem Molnupiravir Nachrichten der letzten Tage beginnt, da man ja viele Aktionärsrückfragen erhalten habe (auch zur beantragten EUA). Nachdem er nun auf die Ergebnisse von Molnupiravir eingeht («äusserst ermutigend»), stellt er fest, dass es halt auch andere Medis braucht. OK, Worthülsen. Er rechnet ja das nun verminderte Potential in der USA vor und man hofft nun, Zyesami auch als Kombi in Betracht gezogen wird.
Interessant vor allem auch der Hinweis auf das NDA («..., dass keine zusätzlichen nicht-klinischen Daten zur Toxizität erforderlich sind, um einen Antrag auf Zulassung als neues Arzneimittel (NDA) zu stellen. Diese Grundlage ermöglicht die Untersuchung wichtiger zusätzlicher Indikationen für ZYESAMI.»). Aber der Projektleiter bei der FDA wartet gerade noch auf Rückmeldungen einiger Mitarbeiter (ein Projektleiter, der nur wartet macht seinen Job eh nicht richtig, immerhin hat JJ jetzt einen Schuldigen, irgendwer muss ja schuld sein).
Diese Meldung ist aus meiner Sicht mindestens die Vorbereitung auf die Ablehnung der EUA: Hinweis auf NDA, Hinweis auf Hoffnung als KOMBI-Medi (NIH Studie dauert ja noch monatelang an), Hinweis auf weitere Einsatzgebiete (die übrigens wieder Millionen verschlingen werden), einige davon ausführlich erklärt. Und dann noch der Hinweis auf eine mögliche Erfüllung der Anforderungen für eine «beschleunigte Zulassung».
Meine Meinung: die EUA-IV Ablehnung steht hier zwischen den Zeilen schon drin (mindestens, dass die Wahrscheinlichkeit auf eine EUA nicht mehr als hoch angesehen wird). Bin mal gespannt, wann der Projektleiter dann mal seine Rückmeldungen erhalten hat und days ganze mal öffentlich kommuniziert wird seitens NRXP/Relief.
FDA ist noch nicht durch, ansonsten hätten wir eine Rückmeldung erhalten. Die einzige zulässige Interpretation ist der Kurs, welcher fällt. Das ist auch verständlich, einerseits da RLF am Geduldsfaden zerrt und anderseits weil es an der Börse viele andere gute Möglichkeiten gibt, Geld zu verdienen. Um Rendite zu generieren ist nicht nur der Nettogewinn massgeblich, sondern auch die Zeitspanne, in welcher der Nettogewinn erzielt wurde. Für mich ist es nun wie Poker. Ich habe gesetzt und will nun sehen - egal was passiert.
LG Oblomov
-
-
otth hat am 28.07.2021 11:26 geschrieben:
Quotepirelli hat am 28.07.2021 11:07 geschrieben:
Schon, ist aber eine schlechte Option. NRx hängt am Tropf des Patenthalters Relief. Bei Relief spielt die Musik. Relief ist auch mit den Zukäufen von funktionierenden und gewinnbringenden Firmen viel besser aufgestellt als NRx.
Per Stand heute sind wir mit RLF sehr weit gekommen - und werden schlagartig in den nächsten Tagen noch viel weiter kommen. Schön, dass hier auch liebe Foristen wieder am Werk sind, die vernünftig argumentieren, sachlich posten und uns so alle etwas weiter bringen. Danke!
otth: Das ist nicht ganz klar. Zyesami wurde von NRx entwickelt, weil die patentgeschützte Formulierung von RLF nicht haltbar ist. Meines wissens hat der bei der patentierten Formulierung verwendete Puffer hemmende Wirkung auf das Aviptadil (stand glaub ich auch mal in einer Mitteilung von NRx). Sofern Zyesami ohne Puffer auskommt, fällt Zyesami nicht mehr unter das Patent. In diesem Fall hätte Relief wohl sehr viel Glück mit ihrem Vertrag, bei welchem das Patent im nachhinein betrachtet ev. viel zu stark gewichtet ist. Jedenfalls sauspannend!
LG Oblomov
-
otth hat am 28.07.2021 11:26 geschrieben:
Quotepirelli hat am 28.07.2021 11:07 geschrieben:
Schon, ist aber eine schlechte Option. NRx hängt am Tropf des Patenthalters Relief. Bei Relief spielt die Musik. Relief ist auch mit den Zukäufen von funktionierenden und gewinnbringenden Firmen viel besser aufgestellt als NRx.
Per Stand heute sind wir mit RLF sehr weit gekommen - und werden schlagartig in den nächsten Tagen noch viel weiter kommen. Schön, dass hier auch liebe Foristen wieder am Werk sind, die vernünftig argumentieren, sachlich posten und uns so alle etwas weiter bringen. Danke!
otth: Das ist nicht ganz klar. Zyesami wurde von NRx entwickelt, weil die patentgeschützte Formulierung von RLF nicht haltbar ist. Meines wissens hat der bei der patentierten Formulierung verwendete Puffer hemmende Wirkung auf das Aviptadil (stand glaub ich auch mal in einer Mitteilung von NRx). Sofern Zyesami ohne Puffer auskommt, fällt Zyesami nicht mehr unter das Patent. In diesem Fall hätte Relief wohl sehr viel Glück mit ihrem Vertrag, bei welchem das Patent im nachhinein betrachtet ev. viel zu stark gewichtet ist. Jedenfalls sauspannend!
LG Oblomov
-
-
-
dale.kern hat am 11.06.2021 14:58 geschrieben:
Quotepirelli hat am 11.06.2021 14:05 geschrieben:
Das Patent wurde von der Firma Mondobiotech, heute Relief Therapeutics, am 07. September 2007 angemeldet, am 21. März 2011 erteilt und am 25. März 2011 veröffentlicht. Es ist 20 Jahre ab dem Anmeldetag gültig. Die Tatsache, dass ein Unternehmen nach einer Zulassung für Indien sucht (1,36 MRD. Einwohner vs. 330 MILLIONEN in den USA) ist die größte Neuigkeit für dieses Medikament seit Juli 2020, als sie EAP beantragt haben.
Ich will euch nicht das WE versauen, aber die indische Anmeldung wurde schon lange fallen gelassen und ist damit definitiv tot. LG Oblomov
-
-
-
Relief Points to Applied Pharma Research (APR) News re: Pivotal COVID-19 Trial Initiation with Novel Nasal Spray
-
Welbecq hat am 16.05.2021 23:40 geschrieben:
Quotegertrud hat am 09.05.2021 07:09 geschrieben:
Deine Idee, eigene Aktien als Zahlungsmittel einzusetzen, als "Kryptoaktie" sozusagen, ist gar nicht so dumm. Aus Spass habe ich mal ausgerechnet, wieviele Roche-Aktien Relief mit dem Verkauf seiner Aktien erwerben könnte.
3'374 Mio Aktien mal Kurs: 0.185 = 625 Mio Bökap. Damit könnte Relief 2 Mio Roche-Aktien kaufen.
Wenn sie dann dessen Dividende an Relief-Aktionnäre ausschütten würden, würden 2 Mio mal 9.10 = 18.2 Mio Franken Dividende an 3'374 Mio Aktien ausgeschüttet. Das würde 0.54 Rappen pro Aktie sein, also eine Rendite von 2.9%. Gar nicht so schlecht für eine Rendite, die sozusagen aus dem Nichts käme.
Noch komischer wär's, wenn Relief irgendwie wieder auf 0.40 steigen würde. Dann könnten sie die doppelte Anzahl Roche-Aktien kaufen, und ihre Rendite dank Roche-Aktien wäre dann... Besser als Roche's Eigene!
Werterschaffung komplett aus dem Nichts. Ist ja der Trend heutzutage.
Um auf die 2.9% zu kommen hättest du einfach die Rendite von Rochaktien übernehmen können, das Rechnen hätte sich erübrigt
-
alpensegler hat am 16.05.2021 16:34 geschrieben:
QuoteDie Geschichte hier ist gelaufen. Wer noch dabei ist sollte sich überlegen die paar Fränkli die er noch hat in Deckung zu bringen...
Eine EUA wurde nicht mal eingereicht, einfach nur tragisch.
Die EUA soll beantragt, nicht eingereich werden.
-
-
-
-
-
otth hat am 20.04.2021 10:04 geschrieben:
QuoteGewisse Leute hier sind am Durchdrehen, was soll denn das?
Die Wirksamkeit ist belegt. Es gibt KEINE Daten, die nicht Spitzenklasse wären. Im Gegensatz zu unzähligen anderen Medikamenten(versuchen) ist NUR Aviptdadil in seinen Ausprägungen wirksam. In allen, auch noch so komischen bis unverständlichen PR- und anderen Mitteilungen wurde NIEMALS die Wirksamkeit angezweifelt, da diese nicht angezweifelt werden KANN, da die Wirksamkeit WISSENSCHAFTLICH bewiesen wurde. Wo habt ihr da ein Problem??
Was schädlich ist in der ganzen Sache, ist die plötzliche Gier von JJ, von diesem Riesenkuchen noch ein grösseres Stück abschneiden zu wollen. Das ist ethisch zutiefst verwerflich, da Leute wegen ihm sterben, die schon längst mit Aviptdatil hätten geheilt werden sollen. Da ihm RAM von RLF aber eine Ohrfeige gegeben hat und er in seiner Replik zur "einvernehmliche Regelung" Hand geboten hat, wird dies alles in wenigen Tagen Geschichte sein.
Nochmals zum langsamen Mitschreiben und gründlichen Verdauen sowie Ausdrucken und Aufhängen:
AVIPTADIL in allen seinen Ausprägungen ist eine der wichtigsten Medikamentenformulierungen des Jahrhunderts. Ein sogenannter GAME CHANGER. Definitionsgemäss etwas, das Vorhandenes in Frage stellt, bestehende Konzepte verändert und fundamental ins Weltgeschehen eingreift. Es könnte auch ein BLOCKBUSTER werden. Definitionsgemäss ein Medikament ab 10 Milliarden Umsatz.
Also an alle: Bitte stellt euch nicht als absolute Loser dar. In wenigen Monaten, absolut 100% garantiert in 1-2 Jahren, ist RLF so gross und eure zweifelnden Bemerkungen in euren Posts so grotesk daneben, dass ihr euch für den Rest eures Lebens in Grund und Boden schämen werdet. Mein Rat: Vermeidet es, dass euch auch noch eure Enkel als Vollpfosten bezeichnen werden.
Pushen und Bashen finde ich gleichermassen nicht gut, es gibt Newbis, welche zu dir aufschauen, die sollten nicht All-In gehen, oder?
Extrem-Positionen sind m.E. nur in Verhandlungen sinnvoll (z.B. in der Politik, ich glaube CB hatte gesagt, dass er Extrempositionen einnehme, um dann mit dem Kompromiss sein Ziel zu erreichen). Überall sonst gilt der Satz von Tschechov (unten). Und an der Börse sind 52% Chance vernünftig (wer hat gesagt, er liege zu 52% richtig und lebe damit gut, Warren?), 70% extrem viel und 90% nahe am unmöglichen (oder im Kurs bereits enthalten). Aber 100%? Ich würde solche Aussagen grundsätzlich vermeiden.
-
alpensegler hat am 20.04.2021 05:49 geschrieben:
QuoteWochenlang ist der Kurs gefallen, keine EUA beantragt und plötzlich tauchen Streitereien auf...
Das sind Ablenkungsmanöver, es wird so weitergehen.
Ich habe das schon vor Wochen gesagt. Hier gibt's nur noch eine Strategie. Gewinn oder Verlust einkassieren und abhaken.
Hier wird keine EUA beantragt werden weil sie selber wissen, dass es keinen Sinn macht.
Und warum streiten sie dann um die Daten?
-
HellBoy99 hat am 19.04.2021 22:13 geschrieben:
QuoteNeuroRx hat sich verpflichtet, diese Probleme mit Relief auf gütliche Weise zu lösen. Soweit so gut.