Posts by Rhincodon

    Trauerweide oder Stechpalme?

    Naja, wenn schon dann eher eine Stechpalme die absolut nicht mit der Leitung des Cosmo Managements zufrieden ist...


    gertrud: das Cosmo Management hat in den letzten Jahren so ziemlich alles in den Sand gesetzt und dabei (fast) kein Fettnäpfchen ausgelassen. Angefangen vom Aries / MMX Debakel (wieviele Mio hat dies den Aktionär gekostet?) bis hin zu den desaströsen Beteiligungen and den Firmen Paion, Acacia, Redhill - Nur mal so als Beispiel: Cosmo hat 36mio in RedHill investiert (Aktienpreis damals 7USD) - wo stehen wir heute? Das Investment ist noch knapp die Hälfte wert.


    https://www.globenewswire.com/…iarrhea-Drug-AEMCOLO.html


    Von Acacia und Paion ganz zu schweigen.


    Die Umsätze der neuen Produkte sind meiner Meinung nach unterirdisch und meilenweit von den genannten PeakSales entfernt - immerhin sind Eleview und Aemcolo nun bereits 2 Jahre auf dem Markt...


    Und nein, wer in eine Pharmafirma investiert muss nicht zwingend mit so einer mieserablen Performance rechnen...

    Cosmo 2021 Zahlen

    Die Zahlen von Cosmo sind einfach nur mies. Sorry. Wer da grosse Luftsprünge macht, der sollte den Geschäftsbericht mal genau studieren.


    https://www.cosmopharma.com/~/…rt%202021%20AW4%20WEB.pdf


    Klar, die Pandemie hat Cosmo sicherlich nicht in die Karten gespielt, aber der Umsatz der neuen Produkte (Eleview, Aemcolo, MMX Blue) ist unterirdisch. Man sollte sich mal genau anschauen was Cosmo für diese Produkte vor ein paar Jahren als Umsatzprognose genannt hat. Die Realität sieht anders aus...


    https://www.cosmopharma.com/~/…/191120_JefferiesGHCC.pdf


    Wären da nicht die 18mio EUR Lizenzgebühr welche durch den ziemlich skandalösen Aufkauf von Cassiopea zustandegekommen sind, sähen die Zahlen noch übler aus.


    Übrigens der Ladenhüter Aemcolo wird von RedHill als Verlustgeschäft aufgeführt.


    https://s28.q4cdn.com/22651547…inancial-Results-2022.pdf


    Cosmo bleibt für mich ein Trauerspiel (leider).

    Was passiert bei Nicht-Annahme des Anbebots?

    Mich würde es vielmehr interessieren was passiert, wenn ich das Angebot weiterhin nicht annehme (meine momentane Position). Stimme da blabla zöllig zu: was Cosmo da abgezogen hat ist wirklich eine ganz üble Nummer!


    Nehmen wir mal an die Quote nach Ablauf der Nachfrist bleibt bei 87%, sprich 13% der Cassiopea Shares bleiben in festen Händen. Was passiert dann? Cassiopea wird wohl kaum von der Börse genommen, solange sich noch >10% in festen Händen befindet. Man kann die Cassiopea Shareholder ja schlecht enteignen. Müsste es da nicht zu einem Squeeze-out kommen mit entsprechendem Angebot? Kennt sich jemand hiermit aus. Ich deninitiv nicht.

    SKIN - COPN Tausch

    Ich bleibe dabei. Das Angebot von Cosmo ist ein absoluter Witz. Jeder Cassiopea Aktionär, der dieses Umtausch Angebot (0.476 COPN für 1 SKIN) annimmt, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Beim momentanen Kurs von COPN, gibts dafür umgerechnet ca. 32.-


    Man sollte sich fragen, ob SKIN wirklich weniger wert ist als zu IPO Zeiten (34.-) als die Phase III für Winlevi noch nicht abgeschlossen wurde, geschweige denn eine Zulassung vorlag? Ich denke nicht.


    Vor nicht allzulanger Zeit hat Chris Tanner (ehemaliger CFO von Cosmo) davon gesprochen, dass Cosmo bereit wäre ihre Titel von Cassiopea in der nähe eines dreistelligen Betrags zu veräussern. Nun will Cosmo die Tochter für läppische 37.- (momentan 32.-) zurückhaben... Ohne mich!

    Cosmo will Cassiopea zurück - um welchen Preis?

    Das Pharmaunternehmen will die ehemalige Tochter für umgerechnet 37 bis 39 Fr. pro Cassiopea-Aktie zurückkaufen. Das liegt deutlich unter dem Kursziel der Analysten (58.-). Es dürfte sich deshalb lohnen, nicht sofort anzudienen.


    Interessante Einschätzung von themarket. Ich kann da nur zustimmen. Keiner der Publikumsaktionäre wird seine Titel für läppische 0.476 Cosmo Aktien pro Share verscherbeln. Besonders dann nicht, wenn die Cosmo Aktien weiter an Wert einbüssen (momentan bei 75.8 CHF)...


    https://themarket.ch/mister-ma…cassiopea-zurueck-ld.5176

    Aktionärsstruktur von Cassiopea

    Nun ja, die restlichen Aktionäre (sind immerhin 45%) haben da vermutlich schon noch ein Wörtchen mitzureden...


    https://www.cassiopea.com/inve…lations/#shareInformation

    Herz/Logistable Group 504,432 shares 4.69%
    LLB Swiss Investment AG 420,305 shares 3.91%

    Denke nicht dass Herz und LLB bei diesem Deal mitspielen wird. Es sei denn beim Angebot wird nochmals beträchtlich nachgebessert.


    Cosmo hat mal den ersten Move gemacht. Glaube nicht dass es dabei bleiben wird.

    Cassiopea - Cosmo: ist denn bereits 1. April?

    COSMO PHARMACEUTICALS N.V. LANCIERT ÖFFENTLICHES UMTAUSCHANGEBOT ZUR ÜBERNAHME VON CASSIOPEA S.P.A.


    Das kann wohl nur ein schlechter Scherz sein - welcher Cassiopea Aktionär (ausser Cosmo Pharmaceuticals NV und der Cosmo Holding Sarl) würde solch einem grauenhaften Deal zustimmen?


    IPO von Cassiopea war damals bei 34.- nun sollen die Aktionäre läppische 0.476 Cosmo Aktien per Share erhalten? Sind zum momentanen Kurs 36.4 CHF... Dies nachdem von den Aktionären das ganze Risiko der Entwicklung und Zulassung von Winlevi getragen wurde? Normalerweise werden bei einer Übernahme 50-60% auf den Durschnittskurs der letzten 60 Tage bezahlt - nochmals, welcher Shareholder wird seine Cassiopea Aktien für 0.476 Cosmo Aktien hergeben (wohl keiner).


    Solch ein Deal (wenn er denn durchkommt) ist schlicht kriminell.


    Amen.

    Was hat Cosmo mit Cassiopea vor?

    Interessanter Artikel von the Market:


    Cosmo-CEO Alessandro Della Chà sagte gestern an einer Investorenkonferenz, er stelle sich die Frage, wie die Zukunft von Cassiopea aussehe. Will Cosmo ihre Tochter ganz zurückhaben?


    Was hat Cosmo mit Cassiopea vor?


    Der Autor spekuliert, dass Cosmo ihre Tochter evt. von der Börse nehmen will... Mal sehen was da noch kommt.

    Cassiopea und Navana Pharma

    Diese Info scheint hier wohl niemanden zu interessieren. Lieber irgendwelche belanglosen Kommentare bezüglich Schlusskurs oder Trading Stops. Naja, immerhin ist das Cash Forum in guter Gesellschaft. Die IR von Cassiopea antwortet auch nicht auf die Anfrage was es mit Clascon und Navana Pharmaceuticals auf sich hat. Selten so eine miserable Kommunikation von einer Firma erlebt...Hoffe einfach die Firma liefert bis zum 29. Juli.

    FDA Drug Safety Communication - Methylene Blue

    Auf der FDA homepage ist folgender Artikel aus dem Jahre 2011 zu finden:


    https://wayback.archive-it.org…/DrugSafety/ucm263190.htm


    Dabei geht es um die Interaktion von Methylene Blue mit Psychopharmaka. Aus meiner Sicht nicht ganz irrelevant: "Serious CNS reactions possible when methylene blue is given to patients taking certain psychiatric medications".


    Dazu gab es im Dezember 2017 scheinbar ein update:


    https://www.fda.gov/drugs/drugsafety/ucm276119.htm


    Bleibt wirklich zu hoffen, dass die FDA nun nicht noch weitere klinische Daten von Cosmo fordert, welche die Sicherheit von Methylen Blue MMX in Kombination mit Serotonin-Hemmern untersucht. Eine zusätzliche klinische Studie wäre wohl der Super-Gau...

    gertrud

    Gern geschehen. War selbst ziemlich überrascht von diesem doch eher seltsamen Vorgehen der FDA. Aber wie es scheint ist Cosmo kein Einzelfall (siehe TherapeuticsMD oder Antares). Was leider weiterhin völlig unklar ist, betrifft die Art der Mängel, welche die FDA beanstandet. Mängel bezüglich Safety, Efficacy, sowohl Manufacturing würden mich doch sehr verwundern. Wir werden es wohl bald erfahren...

    Methylene Blue MMX Regulatory Update

    ..."the agency has identified deficiencies that preclude the continuation of the discussion of labeling and post marketing/commitments at this time". Da gibt es interessante Parallelen (siehe Links):


    https://seekingalpha.com/insta…054903-antares-pharma-say


    https://smithonstocks.com/anta…f-approval-atrs-buy-1-63/


    https://ir.therapeuticsmd.com/…x-004hr-regulatory-update


    Bleibt zu hoffen, dass für Cosmo die Mängel nicht allzu gravierend sind. Eine Verzögerung von mind. sechs Monaten ist allerdings beinahe garantiert.

    @Märchentante aka Gerard

    Bin eigentlich eher ein stiller Mitleser im Cash Forum und habe bisher Deine Beiträge geschätzt. Allerdings scheinen die Leute, sobald es ums Thema Geld geht doch alle gleich zu sein. Viele hier im Cash Forum sind nur auf die eigenen Interessen bedacht und pushen oder bashen eine Aktie je nachdem wie sie gerade positioniert sind. Ist halt so und hab auch keine Probleme damit. Du, jedoch, Gerard, stellst Dich hier als Messias hin, der den Leuten nur gute Ratschläge geben will (siehe Basilea) und dabei behauptet, er hätte in seinen Postings nie gelogen und hätte dies auch nicht nötig. Und genau damit habe ich extrem Mühe. Aber eventuell ist es auch das höhere Alter und eine gewisse geistige Verwirrung, welche Dich zu solchen Aussagen bewegt...


    Beispiele gefällig:


    Wie war das nochmals mit den 1T Aktien von Deinem Sohn, welche Du ihm zu 100.- per Ende Jahr 2015 abgekauft hast? Die hast Du wohl vergessen zu erwähnen, oder? Aber klar, Du bist natürlich erst bei 70.- wieder am zukaufen. Gerard ist ja schliesslich ein Gewinner...


    Oder wie gehts Deinen Basilea Optionen? BSLUT Strike 120 Laufzeit bis Juni 2016, BSLUV Strike 110 Laufzeit bis Juni 2016, BSLEL Strike 100 Laufzeit bis Dezember 2015 (Zitat vom 05.05.15: Ich bin bei allen 3 dabei). Ah, ja richtig, Du bist ein Gewinner...


    Und zu guter letzt nochmals eine Aussage von Dir im Basilea Forum vom 25.01.2015:"Ich wäre, und dies muss nicht falsch interpretiert werden, Ende Jahr mit 130/140 sehr zufrieden. Ende 2016 würde ich dann schon gerne , wenn alles positiv verläuft, die 200 kitzeln. Meinerseits würde ich ab 150 mit einem Teil eine Pause einlegen und etwas mehr diversifizieren. Vorher bleibe ich knallhart drin, wohin der Kurs sich kurzfristig auch bewegt".Und oben schreibst Du, Du hättest alle Aktien bei 138.- Ende Mai 2015 verkauft. Soviel zu Deiner Glaubwürdigkeit.


    Du bist also keinen Deut besser als die anderen Schwätzer in diesem Forum. Dies ist die Realität, lieber Gerard.

    Auslöser für Kursanstieg

    Könnte der Kursanstieg nicht eher mit den baldigen News betreffend dem Abschluss der Phase II mit sNN0029 zusammenhängen? Siehe Mitteilung vom 15. Januar:


    "In die neue Studie werden Patienten mit ALS einbezogen, welche 4 μg/tag als laufende Behandlung in einem randomisierten, Placebo-kontrollierten, doppelblinden Design unter Verwendung einer implantierbaren Pumpe und eines Hirnkatheters erhalten. Die Studie wurde von den Gesundheitsbehörden zugelassen und derzeit werden Patienten in den klinischen Standorten in Belgien und den Niederlanden rekrutiert. In die Studie werden 18 Patienten aufgenommen, bei denen die Sicherheit und Wirksamkeit im Rahmen die- ser Studie während dreier Monate bewertet wird. Eine Vielzahl von Bewertungsskalen zu klinischer Sicherheit und Wirksamkeit wird in Kombination mit biochemischen Analysen und neurophysiologischen Untersuchungen zur Anwendung kommen. Die Patienten haben nach Abschluss der Studie die Möglichkeit einer Langzeitbehandlung, sofern sie den Protokoll-Kriterien entsprechen".


    Laut clinicaltrials sollte diese Studie im September 2015 abgeschlossen werden (primary completion date)...



    https://clinicaltrials.gov/ct2…99803?term=newron&rank=20

    Invasive Mucormykose

    Hallo zusammen,

    Das schöne an einem Forum ist ja, dass jeder seinen Gedankengängen freien lauf lassen kann. Allerdings gibt es keine Garantie auf deren Richtigkeit...

    Stockcat trifft es allerdings mit seiner Aussage bezüglich zugelassener Produkte gegen Invasive Mycormykose auf den Punkt!

    Amphotericin B, ist das bisher einzig wirksame und zugelassene Mittel gegen Invasive Mycormykose. Hat jedoch ziemlich starke Nebenwirkungen. Hinzu kommt, dass Amphotericin B ein Zellwandsynthese Hemmer ist, während Isavuconazol auf die Sterolbiosynthese wirkt (also ein völlig anderer Wirkungsmechanismus, wichtig bei Anti-Resistenz Management). Schlägt nun die Therapie mit Amphotericin B nicht an, oder wird vom Patienten nicht vertragen, stehen momentan keinerlei Alternativen zur Behandlung zur Verfügung. Anbetrachts der hohen Mortalitätsrate bei invasiver Mycormykose, wäre es sehr verwunderlich, wenn sich die FDA gegen eine Zulassung von Isavu auf diesem Gebiet aussprechen würde...

    Bei invasiver Apergillose ist die Sache der Zulassung sowieso ein Selbstläufer (siehe Daten und Voting).

    Hier nochmals die Links zu den Briefing Dokumenten der FDA und Astellas, welche der Komission vorgelegt wurden. Kann dort eigentlich alles nachgelesen werden:

    FDA

    http://www.fda.gov/downloads/A…ryCommittee/UCM430747.pdf

    Astellas

    http://www.fda.gov/downloads/A…ryCommittee/UCM430748.pdf