Posts by steinewerf

    PRESSEMITTEILUNG

    LAUSANNE, DEN 31. MÄRZ 2016, PERFECT HOLDING SA GIBT IHR KONSOLIDIERTES JAHRESERGEBNISS FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2015 BEKANNT


    Für das Jahr 2015 belaufen sich die auditierten konsolidierten Ergebnisse der Perfect Holding SA auf: Umsatz CHF 15.6 Millionen (CHF 24.3 Millionen in 2014), Netto-Betriebsverlust CHF 1.6 Millionen (CHF 0.3 Millionen in 2014) und negativer Netto-Betriebscash ow CHF 0.1 Millionen (negativer Netto-Betriebscash ow CHF 0.1 Millionen in 2014).


    Zwei Hauptelemente haben das Gruppenresultat negativ beein usst:
    Die Wechselkursentwicklung in 2015 und insbesondere die Schweizer Franken Aufwertung haben die Umsätze und den Bruttogewinn stark beein usst
    Die Bildung einer Rückstellung von KCHF 713 für ein Darlehen aufgrund gewisser Unsicherheiten bezüglich der Erfüllung der Rückzahlungstermine.


    Die Hauptgeschäftstätigkeit der Gruppe im Hinblick auf das Chartergeschäft wurde auf den russischen Markt konzentriert. Die jüngsten Probleme zwischen Russland und der Ukraine und die daraus folgenden Sanktionen hatten einen negativen Effekt auf den Geschäftsumsatz im Vergleich zu 2014. Die Gruppe versucht aktiv, neue Märkte zu erschliessen und hatte vor kurzem Erfolg beim Eindringen in den Markt im Nahen Osten, wo erwartet wird, dass die Geschäftstätigkeit in 2016 weiterhin wachsen wird. Eine weitere Zielsetzung besteht darin, durch geeignete Verkaufs- und Marketinganstrengungen aktiver den Markt im Vereinigten Königreich und in Europa zu bedienen. Es wird erwartet, dass diese neuen Initiativen neue Geschäfte im kommenden Jahr bringen werden.


    Der Netto-Betriebsverlust in 2015 führte zu einer Situation des Kapitalverlustes, die erfordert, dass an der nächsten ordentlichen Generalversammlung am 27. Mai 2016 der Verwaltungsrat vorschlägt, für eine feststellbare Herabsetzung des Aktienkapitals der Firma zu votieren, um einen Teil der aufgelaufenen Verluste, die in der Bilanz erscheinen, zu absorbieren.


    Abgesehen von einer Hypothek für Bürogebäude im Vereinigten Königreich hat die Perfect Gruppe weiterhin keine Bankschulden.


    Die Perfect Gruppe fährt fort mit ihrer proaktiven Suche und Evaluierung sorgfältig ausgewählter potentieller Erwerbsmöglich- keiten, um ihr Wachstum pro tabel zu entwickeln. Existierende Firmeninstrumente, wie zum Beispiel zur Ausgabe berechtigtes Aktienkapital und bedingtes Kapital reserviert für Wandelanleihen, stehen für die Entwicklung der Geschäfte der Gruppe und für mögliche externe Wachstumstransaktionen zur Verfügung.

    COMMUNICATION OF PERFECT HOLDING SA

    Perfect Holding SA announces that Mr. Mark Green, one of the managing directors of the aircraft charter business of its subsidiary Oxygen Aviation, has decided to resign to seek a new challenge as from January 2016. The business of Oxygen Aviation will continue to be run by the remaining managing directors, Steven Jack and Rod Glassford.

    PRESSEMITTEILUNG

    LAUSANNE, DEN 31. MÄRZ 2015, PERFECT HOLDING SA GIBT IHR

    KONSOLIDIERTES JAHRESERGEBNISS FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2014 BEKANNT

    Seit dem erfolgreichen Ausstieg 2013 aus den Aktivitäten im Flugzeugmanagementgeschäft – Teil der Strategie der

    Perfect Gruppe, nämlich Aktivitäten in einem weniger regulierten Sektor im Luftfahrtgeschäft auszuüben – konzentriert

    sich die Perfect Gruppe nun auf das Chartergeschäft, den An- und Verkauf von Flugzeugen (Vermittlungsgeschäft) und auf

    Flugzeugberatung.

    Für das Jahr 2014 belaufen sich die auditierten konsolidierten Ergebnisse der Perfect Holding SA auf: Umsatz CHF 24.3

    Millionen (CHF 27.4 Millionen in 2013), reduzierter Netto-Betriebsverlust CHF 0.3 Millionen (CHF 0.7 Millionen in

    2013) und negativer Netto-Betriebscashflow CHF 0.1 Millionen (positiver Netto-Betriebscashflow CHF 31’000 in 2013).

    Der Nettoverlust 2014 für die eingestellten Aktivitäten beträgt CHF 44’000 (CHF 2.3 Millionen in 2013). Der Nettoverlust

    2014 für die weitergeführten Aktivitäten beträgt CHF 0.8 Millionen (CHF 0.65 Millionen in 2013). Leider wurde die Reduktion

    der Betriebskosten der Perfect Gruppe durch die Aufhebung von Steueransprüchen aufgrund von Steuerverlustvorträgen

    weitgehend kompensiert.

    Die Charter- und Vermittlungsaktivitäten verringerten sich volumenmässig aufgrund der sehr angespannten Lage in Russland /

    Osteuropa. Verbesserte Margen ermöglichten jedoch eine EBITDA Steigerung im Charter Segment.

    Die Perfect Gruppe fährt fort mit ihrer proaktiven Suche und Evaluierung sorgfältig ausgewählter potentieller

    Erwerbsmöglichkeiten, um ihr Wachstum profitabel zu entwickeln. Existierende Firmeninstrumente, wie zum Beispiel

    zur Ausgabe berechtigtes Aktienkapital und bedingtes Kapital reserviert für Wandelanleihen, von jeweils ungefähr

    CHF 9 Millionen, stehen für die Entwicklung der Geschäfte der Gruppe und für mögliche externe Wachstumstransaktionen

    zur Verfügung. Die Perfect Gruppe hat sich keinen Vorteil durch Bankkredite für die Betriebsmittel verschafft.

    Nächste Mitteilung – Halbjahresbericht 2015 – 25.09.2015

    Dieser Text ist eine Uebersetzung der offiziellen englischen Version

    Perfect Holding SA – Avenue de Florimont 3 – 1006 Lausanne – Switzerland – Tel. +41 44 5000 810 – Fax +41 44 5000 811

    Der Jahresbericht 2014 ist jetzt publiziert und kann gefunden werden auf: http://www.perfect.aero , Pfad:

    http://www.perfect.aero/en/inv…nnual-and-interim-reports

    Perfect Holding SA – Route d’Allaman 36 – CP 47 – 1163 Etoy – Switzerland

    Tel. +41 44 5000 810 – Fax +41 44 5000 811 – http://www.perfect.aero

    Perfect Holding SA, listed on the SIX Swiss Exchange, will hold its annual shareholders’ meeting on 24 May 2013. According to the invitation sent to the shareholders, the Board of Directors of Perfect Holding SA will submit to the vote of the shareholders, in addition to the usual agenda items, resolutions concerning the creation of a conditional capital of CHF 9,000,000 to secure the exercise of conversion rights that may be issued under future convertible loans of the company and the confirmation of the opting out clause that was previously adopted by the shareholders at the annual shareholders’ meeting of 27 April 2007 but subsequently invalidated by the Swiss Takeover Board in a recent decision.

    Perfect Holding SA, listed on the SIX Swiss exchange (under PRFN), and its subsidiaries are dedicated to services to the business aircraft market.

    PERFECT HOLDING SA ANNOUNCES VOTES ON THE CREATION OF A CONDITIONAL CAPITAL AND ON THE CONFIRMATION OF ITS OPTING OUT CLAUSE AT THE NEXT ANNUAL SHAREHOLDERS’ MEETING.

    Etoy, May 3rd, 2013

    PRESSEMITTEILUNG

    PRESSEMITTEILUNG

    ETOY, DEN 28. MÄRZ 2013, PERFECT HOLDING SA GIBT IHR KONSOLIDIERTES JAHRESERGEBNISS FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2012 BEKANNT

    Die auditierten konsolidierten Ergebnisse für 2012 belaufen sich auf: Umsatz CHF 35.0 Millionen (CHF 21.7 Millionen in 2011), Netto-Betriebsergebnis CHF 0.9 Millionen (CHF 0.6 Millionen in 2011) und Netto-Betriebs-cashflow CHF 0.6 Millionen (CHF 0.3 Millionen in 2011). Die Nettoresultate wurden pönalisiert durch eine Wertminderung anerkannt auf den Wert der kapitalisierten AOC Lizenzen, in Portugal und im Vereinigten Königreich (im Hinblick sowohl auf die Suspendierung der portugiesischen AOC, die von der portugiesischen Luftfahrtbehörde INAC im März 2013 akzeptiert wurde, als auch im Hinblick auf den möglichen Einfluss auf das Flugzeugmanagementgeschäft wegen des voraussichtlich weiterhin schwachen ökonomischen Umfeldes in Europa und dem Vereinigten Königreich).

    Diese Wertminderungen sowie die Reduktion der Gemeinkosten, durchgeführt in Portugal, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich, wird die Anfälligkeit der wirtschaftlichen Leistung der Gruppe auf die Unbeständigkeit und Empfindlichkeit der harten ökonomischen Bedingungen, die zur Zeit im Luftfahrtmanagementgeschäft bestehen, reduzieren.

    Im Mai 2012 schloss Perfect Holding SA den Erwerb des gesamten Aktienkapitals der Oxygen Aviation Ltd ab, einer gut etablierten Gesellschaft im Charterflugzeuggeschäft, die im Vereinigten Königreich stationiert ist. Oxygen Aviation Ltd (http://www.oxygenaviation.com) ist führend in der Bereitstellung von unabhängigen, weltweiten Charter Geschäftsflugzeugen für die VVIP Kundschaft. Oxygen Aviation Ltd’s erwiesene Geschäftsethik, Erfolgsgeschichte, Qualitätsprofil und dynamisches Management passt vorzüglich zu Perfect Group’s Zielen im Luftfahrtgeschäft.

    Der Kaufpreis für die Aktien der Oxygen Aviation Ltd wurde hauptsächlich in Form von neuen Aktien der Perfect Holding SA (ausgegeben aus ihrem autorisierten Kapital) und in bar für den Rest bezahlt. Als Folge wurde im Mai 2012 der Nominalwert des Aktienkapitals der Perfect Holding SA um CHF 3.4 Millionen erhöht. Die Börsenkotierung der neuen Aktien fand am 24. August 2012 statt. Oxygen Aviation Ltd trug sieben Monate positiven Geschäftsverkehr zum konsolidierten Abschluss 2012 bei.

    Zusätzlich erweitert Perfect Group ihre Fähigkeiten in der Flugzeugwartung. Die andere Tochtergesellschaft im Vereinigten Königreich, Perfect Aviation UK Ltd, bezog am London Biggin Hill Flughafen einen grösseren Hangar und grössere Bürogebäude mit zusätzlichen Rampenparkmöglichkeiten. Perfect wird die Wartung für ihre eigene und andere Learjets 45 Flotte selbst durchführen. Die Firma erhielt bereits die Genehmigung für die Learjet 40/45 Wartung und plant ihre Fähigkeiten für andere Typen mit zunehmender Nachfrage zu erweitern. Zusammen mit ihrem EASA Part-M Subpart CAMO Status kann sie auch ihre Expertise an Drittbetreiber anbieten.

    Das Charter- und Flugzeugmaklersegment hat 2012 gut gearbeitet. Unglücklicherweise leidet gegenwärtig der Markt für Geschäftsflugzeugmanagement generell an der heftigen und exzessiven Preiskonkurrenz, was den Sektor einzeln betrachtet unprofitabel macht. Dementsprechend hat Perfect Holding SA beschlossen, die Flugzeugmanagementaktivitäten in Portugal zu suspendieren. Die Perfect Group vermeidet in solch unprofitable Aktivitäten einzutreten und sucht aktiv passende und profitable Positionen in weniger regulierten Teilen des gesamten Geschäftsflugzeugsektors.

    Die Perfect Group wird weiterhin keine Bankschulden haben (ausser der KGBP 350 langfristigen Hypothek für Bürogebäude, die mit dem Erwerb der Oxygen Aviation Ltd kam) und fährt mit ihrer proaktiven Suche und Evaluierung von sorgfältig ausgewählten potentiellen Erwerbsmöglichkeiten fort, um ihr Wachstum profitabel zu entwickeln.

    Nächste Mitteilung – Interim Half-Year 2013 Report – 27.09.2013

    Dieser Text ist eine Uebersetzung der offiziellen englischen Version

    Perfect Holding SA – Route d’Allaman 36 – CP – 1163 Etoy – Switzerland – Tel. +41 44 5000 810 – Fax +41 44 5000 811

    Der Jahresbericht 2012 ist jetzt publiziert und kann gefunden werden auf: http://www.perfect.aero, Pfad: Investor Relations/Annual and interim reports/Annual reports/2012

    PERFECT HOLDING SA SUSPENDS AIRCRAFT MANAGEMENT IN PORTUGAL

    Perfect Holding SA has decided to suspend its aircraft management activities in Portugal, with the consent of the Portuguese aviation authorities, in view of the current poor economic activities in Europe.

    Perfect Holding SA, listed on the SIX Swiss exchange (under PRFN), and its subsidiaries, are dedicated to services to the business aircraft market.

    PERFECT HOLDING SA SUSPENDS AIRCRAFT MANAGEMENT IN PORTUGAL

    ETOY, MARCH 11, 2013

    PERFECT HOLDING SA – ROUTE D’ALLAMAN 36 – CP 47 – 1163 ETOY – SWITZERLAND

    TEL. +41 44 5000 810 – FAX +41 44 5000 811 – http://WWW.PERFECT.AERO

    ZWISCHENRESULTATE FÜR DAS ERSTE HALBJAHR 2012

    PRESSEMITTEILUNG

    ETOY, DEN 28. SEPTEMBER 2012, PERFECT HOLDING SA GIBT IHRE KONSOLIDIERTEN ZWISCHENRESULTATE FÜR DAS ERSTE HALBJAHR 2012 BEKANNT

    HALBJAHRESRESULTATE DER PERFECT HOLDING SA (SIX:PRFN)

    Im ersten Halbjahr 2012 belaufen sich die unauditierten konsolidierten Resultate der Perfect Holding SA auf: Umsatz CHF 12.7 Millionen (CHF 12.3 Millionen im ersten Halbjahr 2011), Nettobetriebsgewinn CHF 0.4 Million (CHF 0.4 Million im ersten Halbjahr 2011) und operativer Netto-Cashflow CHF 0.4 Million (negativer operativer Netto-Cashflow CHF 0.25 Million im ersten Halbjahr 2011).

    Im Mai 2012 konnte Perfect Holding SA den Erwerb des gesamten Aktienkapitals der Oxygen Aviation Ltd, einer gut-etablierten Gesellschaft im Sektor Geschäftsflugzeug-Charter mit Basis im Vereinigten Königreich, abschliessen. Oxygen Aviation Ltd (http://www.oxygenaviation.com) ist eine hochprofessionelle, führende Gesellschaft im Bereich der Bereitstellung von unabhängigen, weltweiten Geschäftsflugzeug-Charter für VVIP Kundschaft. Die Gesellschaft erwirtschaftete einen Umsatz von über CHF 20 Millionen im letzten Geschäftsjahr. Die geprüfte Geschäftsethik, die Leistungsbilanz, das Qualitätsprofil und das dynamische Management von Oxygen Aviation Ltd passen ausgezeichnet zu den Zielen der Perfect Group.

    Der Kaufpreis der Aktien von Oxygen Aviation Ltd wurde hauptsächlich in Form von neuen Aktien der Perfect Holding SA (herausgegeben aus dem zur Ausgabe berechtigten Aktienkapital) und für den Rest in bar bezahlt. Als Folge davon erhöhte sich der Nominalwert des Aktienkapital der Perfect Holding SA um CHF 3.4 Millionen. Die Börsenzulassung dieser neuen Aktien fand am 24. August 2012 statt.

    Zudem erweitert die Perfect Group ihre Kapazitäten in der Flugzeugwartung und verlegt zur Zeit ihre andere Tochtergesellschaft im Vereinigten Königreich, Perfect Aviation UK ltd, in eine grössere Flugzeughalle mit zusätzlichen Rampenparkflächen und Büros, die sich am London Biggin Hill Airport befinden. Perfect wird selbst die Wartung für ihre eigenen und für fremde Flugzeuge der Learjet 45 Flotte durchführen. Die Gesellschaft besitzt bereits eine Genehmigung für die Wartung der Learjet 40/45 und plant ihre Fähigkeiten auf andere Typen zu erweitern. Zusammen mit ihrem EASA Part-M Subpart SAMO Status kann sie ihre Expertise auch fremden Betreibern anbieten.

    Die Geschäftsaktivitäten Charter und Flugzeugmaklergeschäft haben sich in den ersten 6 Monaten 2012 gut entwickelt. Der Markt im Management von Geschäftsflugzeugen leidet zur Zeit generell unter beträchtlichem Preisdruck, da die Eigner hohe Preisnachlässe in der gegenwärtigen ökonomischen Situation fordern. Die Perfect Group sucht aktiv eine adäquate und profitable Position in diesem Sektor.

    Perfect Group setzt die Evaluierung von Möglichkeiten zum Zusammenschluss mit Gesellschaften von Wert fort.

    ETOY, MAY 21ST, 2012

    PERFECT HOLDING SA ANNOUNCES THE COMPLETION OF THE ACQUISITION OF OXYGEN AVIATION LTD.

    Perfect Holding SA, listed on the SIX Swiss Exchange, is pleased to announce that it has completed the acquisition of the entire share capital of Oxygen Aviation Ltd., a well-established company in the business aircraft charter sector based in the United Kingdom.

    Oxygen Aviation Ltd. (http://www.oxygenaviation.com) is a highly professional leader in the provision of independent worldwide business aircraft charter to a VVIP clientele. The company realised a turnover in excess of CHF 20 million during its last financial year.

    Oxygen Aviation Ltd.’s proven business ethics, track record, quality profile and dynamic management fit entirely with the other operational companies of the Perfect Group, and the acquisition of Oxygen Aviation Ltd. immediately adds significant charter and brokerage volume to the Group’s other aviation investments, consistent with the Perfect Group’s strategy of organic growth and acquisitions of selected companies in the services sector of the business aircraft industry.

    The purchase price of the shares of Oxygen Aviation Ltd. is paid mainly in the form of new shares of Perfect Holding SA (issued out of its authorised capital) and in cash for the balance. As a result, the nominal value of the share capital of Perfect Holding SA is increased by CHF 3.4 million. The company has applied with the SIX Swiss Exchange for a delayed listing of the new shares to take effect in August 2012 at the latest.

    PERFECT HOLDING SA ANNOUNCES THE ACQUISITION OF OXYGEN AVIATION

    ETOY, MAY 16TH, 2012

    PERFECT HOLDING SA ANNOUNCES THE ACQUISITION OF OXYGEN AVIATION LTD.

    Perfect Holding SA, listed on the SIX Swiss Exchange, is pleased to announce that it has acquired the entire share capital of Oxygen Aviation Ltd., a well-established company in the business aircraft charter sector based in the United Kingdom.

    Oxygen Aviation Ltd. (http://www.oxygenaviation.com) is a highly professional leader in the provision of independent worldwide business aircraft charter to a VVIP clientele. The company realised a turnover in excess of CHF 20 million during its last financial year.

    Oxygen Aviation Ltd.’s proven business ethics, track record, quality profile and dynamic management fit entirely with the other operational companies of the Perfect Group, and the acquisition of Oxygen Aviation Ltd. immediately adds significant charter and brokerage volume to the Group’s other aviation investments, consistent with the Perfect Group’s strategy of organic growth and acquisitions of selected companies in the services sector of the business aircraft industry.

    Perfect Hldg N

    FLIGHT OPERATIONS DEPARTMENT

    ETOY, NOVEMBER 28, 2011

    In November 2011, Perfect Aviation successfully moved its flight operations department from its Etoy, Switzerland head quarters to its Lisbon, Portugal subsidiary office. The move caused no interruption of service delivery. The relocation of this manpower intensive 24/7 function, which is part of the continued efforts of the Perfect Aviation Group to optimise its organisation and resources in the interests of its growing international clientele, will reduce the exposure to the persistently high value of the Swiss franc.



    Perfect Holding SA, listed on the SIX Swiss exchange, and its subsidiaries are dedicated to the following services to the business aircraft market: aircraft management and operations, worldwide charters, aircraft acquisitions and sales, as well as aircraft consultancy.

    Mindset Holding AG

    MEDIENMITTEILUNG

    Knonau, 20. Mai 2011





    Ordentliche Generalversammlung der MINDSET HOLDING AG

    Heute fand in Knonau die ordentliche Generalversammlung statt. Mit einer Präsenz von 44,75% der Stimmrechte wurde über die publizierten Traktanden abgestimmt. Sämtliche Anträge des Verwaltungsrates wurden einstimmig angenommen.



    So wurde insbesondere der Vorschlag zur Schaffung der Einheitsaktie einstimmig angenommen.

    Leon Hustinx, Lorenzo R. Schmid, Prof. Paolo Tumminelli wurden als Verwaltungsräte für eine weitere Amtsperiode von einem Jahr wieder gewählt.

    Die Generalversammlung ernannte Mattig-Suter und Partner, Schwyz für ein weiteres Jahr als Revisionsstelle und gewährte dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung für ihre Tätigkeiten im Geschäftsjahr 2010 Entlastung.

    Mindset Holding AG

    Danke Peter Hody, besser hätte man es vielleicht nicht schreiben können.


    Respekt das jemand der am 9.5. einen völlig unnötigen Kommentar durch einen sachlichen Artikel wieder ausbügelt.

    Mindset Holding AG

    blabla wrote:

    Quote
    Im Oktober 2009 kaufte Eticoil GNR-Aktien zu 4 Franken das Stück, drei Monate später verkaufte er einen Teil des GNR-Anteils weiter an den Global Emerging Markets-Fonds (GEM) – für 1,85 Franken pro Aktie. GEM finanziert auch das Öko-Autoprojekt Mindset mit angeblich bis zu 173 Millionen Franken. :!: :!:




    http://www.cash.ch/news/front/…nes_albtraums-1032968-449


    Und was willst Du uns damit sagen? Oder was will uns Peter Hody damit sagen?

    Mindset Holding AG

    MEDIENMITTEILUNG

    Pfäffikon (SZ), 20. April 2011





    MINDSET HOLDING AG gibt die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2010 bekannt

    MINDSET HOLDING AG (SIX: MIND) veröffentlicht den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2010.

    Wesentliche Ereignisse im vergangenen Jahr waren die Finanzierungsvereinbarung mit der GEM in New York und die Vorstellung des industriellen Netzwerkes hin zur Serienfertigung. Für die kommende Generalversammlung wird den Aktionären die Vereinfachung der Kapitalstruktur vorgeschlagen.





    Angaben über die konsolidierte Jahresrechnung 2010

    Die Jahresrechnung 2010 schliesst mit einem Verlust von CHF 1.94 Mio ab. Der Verlust pro Inhaberaktie beträgt CHF 0.51. Die hohen Entwicklungskosten werden die Gesellschaft weiterhin belasten. Vor dem 1. Quartal 2012 werden keine nennenswerten Umsätze erwartet.



    Rückblick auf das Geschäftsjahr 2010

    Anfang Mai 2010 wurde mit der US-amerikanischen Finanzgruppe Global Emerging Markets („GEM“) eine Finanzierungslösung in Form einer unwiderruflichen Eigenmittelzusage realisiert. Der unternehmerische Fokus richtete sich anschliessend auf die industriellen Partner.

    Entlang des „best-in-class“ Ansatzes wurde am 8. November 2010 anlässlich einer Präsentation das industrielle Netzwerk für die weitere Entwicklung hin zur Serienreife und die Produktion der ersten mindset-Elektroautos vorgestellt.



    Ausblick für das Jahr 2011

    Die Finanzierungsstruktur mit der GEM Gruppe läuft über zwei Ebenen. Auf der einen Seite steht die Ausgabe von neun Millionen Warrants, die einen Ausübungspreis zwischen CHF 4.-- und CHF 20.-- aufweisen. Der Abruf der Eigenmittelzusage über CHF 75 Millionen ist an das gehandelte Volumen an der Inhaberaktie MINDSET HOLDING AG gekoppelt. Erste ‚draw-downs‘ wurden seit Januar 2011 realisiert.

    Mit grosser Aufmerksamkeit verfolgt die MINDSET HOLDING AG die Geschehnisse um das Thema Elektromobilität bzw. deren mediale Würdigung. Verschiedene Schlüsseltechnologien, die ausnahmslos zusammen mit externen Partnern entwickelt wurden, werden erst anlässlich der geplanten industriellen Serienfertigung einer Vorserie von 1‘500 Fahrzeugen (ab November 2011) der Öffentlichkeit vorgestellt. Dazu gehört eine bahnbrechende Entwicklung in der Manipulation von kommerziellen Batteriezellen, die einen Quantensprung im Bereich der Reichweite von Elektromobilen darstellt. Die MINDSET HOLDING AG wird an einem fahrbaren Prototypen die Leistungsfähigkeit dieser Akkus vor dem Roll-out der Serie unter Beweis stellen.



    Vereinfachung der Kapitalstruktur

    Der Verwaltungsrat der MINDSET HOLDING AG hat beschlossen, eine Einheitsaktie zu schaffen. Die Kapitalstruktur wird vereinfacht. Aus diesem Grund beantragt der Verwaltungsrat an der kommenden ordentlichen Generalversammlung die bisherige Aktienstruktur mit Namen- und Inhaberaktien mit unterschiedlichen Nennwerten aufzugeben und Einheitsaktien mit gleichem Nennwert für alle Aktionäre einzuführen. Der Antrag lautet, die derzeitigen 1‘875‘000 Namenaktien à nom. CHF 1.-- in 625‘000 Inhaberaktien à nom. CHF 3.-- umzuwandeln. Somit wird eine Einheitsaktie geschaffen und die bisherige erhöhte Stimmkraft der Namenaktien abgeschafft.

    Mindset Holding AG

    bscyb wrote:

    Quote
    (und der Leaf wurde wie erwähnt Auto des Jahres, also garantiert kein totaler Flop).


    Auto des Jahres, nur mal so ein Beispiel wieviel dieser Titel aussagt:


    "Als erfolgreichste Automobil-Marke hat Fiat diese Auszeichnung bereits neun Mal gewonnen...der VW Golf...gewann aber nur einmal..."