Nur For Augenanwendungen
Santhera behält sich ja die Rechte in den USA und Canada und für alle anderen Anwendungen ausser im Bereich der Augenheikunde.
Wir können also auf DMD weiter hoffen.
Santhera behält sich ja die Rechte in den USA und Canada und für alle anderen Anwendungen ausser im Bereich der Augenheikunde.
Wir können also auf DMD weiter hoffen.
Einstiegsgelegenheit
Die Aktien von Evolva haben seit Jahresbeginn fast die Hälfte an Wert verloren. Praktisch niemand glaubte mehr an das Biotech-Unternehmen mit Fokus auf Nahrungsergänzungsmittel. Auch ich riet im März dazu, besser noch zuzuwarten. Unter dem alten Chef Neil Goldsmith hat sich die Gesellschaft zu stark verzettelt. Obwohl man bereits Produkte mit Potenzial im Portfolio hatte, machte man diese nicht zu Geld. Stattdessen konzentrierte man sich auf immer neue, teure Entwicklungsprojekte. Mittlerweile hat sich die Anlagegeschichte jedoch geändert. Goldsmith machte dem bisherigen operativen Leiter (Chief Operating Officer) Simon Waddington Platz. Der will sich nun primär auf die Vermarktung der bereits marktreifen Produkte konzentrieren. Dafür hat
er soeben von den Aktionären 86 Millionen Franken an frischem Kapital erhalten. Neuer Chef, neue Strategie und genügend Kapital. Kurzum: Evolva ist eine Turnaround-Geschichte. Anlegern, die risikofähig und einen mehrjährigen Anlagehorizont haben – die Gewinnschwelle wird weiterhin erst in vier bis sechs Jahren erwartet –, bietet sich zum gegenwärtigen Kursniveau eine Einstiegsgelegenheit. Kaufen
Tagesanzeiger
@ Gertrud,
wieso hast du nicht z.B. STBRU genommen die währe zumindest im Geld?
Das Risiko währe doch um einiges kleiner und Du könntest trotzdem von den hoffentlich gten Zahlen profitieren.
Gruss Feriengast
Na ja bei der performance war damit zu rechnen das einige nervös werden.
Ich bleib drinn bis 2025
Gruss
Schönes Ding!!!
ja ist so, grosse spreads und "geringe" Volumen.
Ich weiss eben nicht ob ich mit einem Teil zocken soll wegen der nahen Zulassung.
Ich bleibe mal mit allem drinn und hoffe mal auf eine Konsolidierung auf diesem Niveau.
Auf jeden fall auch langfristig interessant darum schaue ich auch nicht dauernd rein, sehe aktuell keine grossen risiken für die Position.
Gruss
WOW wir sind tatsäcjlich 2 stellig
Nein keine News, zumindest keine die ich kenne?
Abwarten und geniessen
Ich wünsche viel Glück.
Ich denke das gibt eine interessante Sache die nächsten Jahre
Hab auch mermals getradet aber im moment denke ich höchsten über 30% verküufe nach weil die 10 näher kommt und es vielleicht korrigiert.
Der RSI ist schon im roten bereich.
Den rest hallte ich sicher länger und die 30% kaufe ich sicher wieder zu.
Bin schn sehr überzeugt von der Bude daher für mich eher eine grössere position, auch wegen der knapp 200% plus im Moment
Gruss
Falls du so was suchst:
CO.DON AG: 6. Berliner Knorpelsymposium - Gelenkerhalt vor Gelenkersatz
DGAP-News: CO.DON AG / Schlagwort(e): Sonstiges CO.DON AG: 6. Berliner Knorpelsymposium - Gelenkerhalt vor Gelenkersatz 08.05.2017 / 10:02 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
CO.DON: 6. Berliner Knorpelsymposium - Gelenkerhalt vor Gelenkersatz
- Frühe regenerative Knorpelreparatur für langfristigen Gelenkerhalt
- Physiotherapeutische Begleitung und Nachsorge als integraler Bestandteil des Behandlungskonzepts
- Praktische Patientenbeispiele und Hands on Workshops - Kostenerstattung und wirtschaftliche Abbildung der Methode im Fokus
Berlin/Teltow, 8. Mai 2017 - Ein umfassendes wissenschaftliches und praktisches Update zu den Themen Knorpelregeneration und Gelenkerhalt bekamen die Teilnehmer des 6. Berliner Knorpelsymposiums, das am 5. und 6. Mai 2017 gemeinsam mit dem 3. Jahresmeeting des "Qualitätskreises Knorpel-Repair und Gelenkerhalt" (QKG e. V.) stattfand. Viele namhafte nationale und internationale Spezialisten berichteten über den aktuellsten Stand und die Techniken, aber auch erstmals in Workshops sehr ausführlich zur Physiotherapie der Behandlung von Knorpelschäden an Knie, Hüfte und Sprunggelenk. Am zweiten Tag wurden die wissenschaftlich-theoretischen Vorträge des ersten Tages mit praktischen Patientenbeispielen und technischen "How-to-do-Referaten" kombiniert. Außerdem widmeten sich zwei separate Sessions dem Thema der Nachbehandlung nach Knorpeleingriffen.
Spezialisten und betroffene Patienten berichteten über Erfahrungen, Behandlungsverläufe und Ergebnisse. Hierzu standen neben den Behandlern auch Patienten Rede und Antwort, die sich freundlicherweise bereit erklärten, Ihre "Knorpelgeschichte" in Berlin zu erzählen.
In der Tradition des Berliner Knorpelsymposiums wurde zudem die wirtschaftliche Abbildung von regenerativen Knorpelverfahren im deutschen Gesundheitswesen diskutiert: obwohl die Knorpeltherapien sehr gut untersucht und nachgewiesen erfolgreich für den Patienten sind, werden die Hürden der Kostenerstattung oder Behandlungszulassung immer größer - häufig zum Schaden für die betroffenen Patienten.
Hauptsponsor des Berliner Knorpelsymposiums war die CO.DON AG, die ein körpereigenes Zelltherapieprodukt zur Reparatur von Knorpelschäden an Gelenken vermarktet. "Ich bedanke mich im Namen der CO.DON AG bei den Besuchern und Ausstellern für das große Interesse. Ziel unserer Zelltherapie ist die Regeneration des geschädigten Gelenkknorpels und die Wiederherstellung der Gelenkfunktion, so dass ein Gelenkersatz verschoben oder ganz vermieden werden kann", sagte Dirk Hessel, Vorstandsvorsitzender der CO.DON AG.
Über die CO.DON AG: Die CO.DON AG entwickelt, produziert und vermarktet in Deutschland autologe Zelltherapien zur minimalinvasiven Reparatur von Knorpelschäden an Gelenken nach traumatischen oder degenerativen Defekten. CO.DON chondrosphere(R) ist ein Zelltherapieprodukt zur minimalinvasiven Behandlung von Knorpelschäden an Gelenken mit ausschließlich körpereigenen Knorpelzellen. CO.DON chondrosphere(R) verfügt über eine deutsche Genehmigung der deutschen Bundesoberbehörde PEI gem. §4b AMG und wird derzeit in zwei klinischen Studien der Phase II und III mit dem Ziel der EU-weiten Zulassung erprobt. In über 150 Kliniken und bei über 11.000 Patienten wird CO.DON chondrosphere(R) bereits seit mehr als 10 Jahren eingesetzt. In Deutschland wird die Behandlung seit 2007 im Knie- und im Hüftgelenk und seit 2008 auch in der Bandscheibe von den Krankenkassen übernommen. Die Aktien der CO.DON AG sind an der Frankfurter Börse notiert (ISIN: DE000A1K0227). Vorstand der Gesellschaft: Dirk Hessel (CEO), Ralf M. Jakobs (CFO).
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.ihre-zellzuechter.de oder http://www.codon.de
Investor Relations und Pressekontakt: Matthias Meißner, M.A. Unternehmenskommunikation / IR / PR Tel. +49 (0)30-240352330 Fax +49 (0)30-240352309 E-Mail: ir@codon.de
Ich spiel mit der Akrie schon seit Jahren, im moment weil ch nochmal nachgekauft habe bei 5,3 einen einstandspreis von 3,10,-
Das Marktpotential in Europa alleine beträgt über 1 Mia. es werden auch noch andere Anwendungen kommen nicht nur für das Knie da bin ich mir sicher.
Ich habe einigen freunden geraten bei 3,- noch einzusteigen da ich mir sehr sicher war dass alles gut kommt, naja die sind jetzt sehr glücklich.
Wenn ich das Potential und die sicher volgenden zulassengen für diese Zukunftstechnologie anschaue denke ich in 4-5 jahren fast dreistellig zu sein.
Kommt natürlich noch drauf an ob es nochmal ein KE gibt, die sind jedoch bis jetzt immer sehr fair für die alt Aktionäre abgelaufen. Ich erwarte längerfristig gewinne wo im moment die Marktkapitalisation ist
Viel Glück
Hoffe Ihr seit alle eingestiegen!!!
Zulassung ist da!!!
Jetzt wird sich das ding in den nächsten Jahren vervielfachen!!!
Sehr schön wie wir die 5 genommen haben.
Die Aktie wird uns noch über Jahre freude machen!
Das Forum wurde armselig als keine kritischen Stimmen mehr zugelassen wurde und mann mit schimpf und schande überhäuft wurde wenn mann seine Meinung kund tat.
Das ist dann wohl die Quittung.
Schon krass wie die Zulassung hier verdankt wird. Ne Marktkap. von gerade 380 Mio. angsam überleg ich mir den Wiedereinstieg
Ist schon lustig was hier ab geht wenn es nicht so traurig währe.
Als ich meine letzten Newron vor langer Zeit bei 28 verkauft habe wurde ich hier beschimpft wie einige andere gestern.
Wie erbärmlich aber ich erkläre es gerne nochmal für alle Pfösten zum Mitschreiben.
Es geht nicht um Zulassungen sondern um Umsatz und Gewinn. Newrons Medikament bringt keinen mehrwert ls die Medis die bereits seit 15 und mehr Jahren auf dem Markt sind. Alse bald Generika und tiefere Preise für alle.
Das Medi hat nun mal nicht das gehalten dass sich alle davon versprochen haben und daher ist der Kurs auch nicht durch die Decke, klar zu sehen an den ersten Umsatzzahlen.
Aber mann kann gerne weiter hoffen auf die Pipeleine, 4-8 Jahre etwa.
Und noch zur Frage wegen Santhera, das Medikament ist einzigartig und bringt den Patienten einen echten Mehrwert.
Jetzt können alle ausflippen aber so ist es halt, zumindest für die die in der Realität leben.
Keine Verschwörungen .....
Grüsse und viel Erfolg
Bin heute morgen bei 35.8 gleich raus.
Denke das Management muss sich dann auch erst beweisen und die kommen ja auch erst Ende Jahr.
Werde hoffentlich günstiger nochmal rein kommen.
Allen noch viel erfolg
HAHAHA, sicher nicht, kein Rappen für den Schrott, da kann ich auch ins Casino und alles auf rot setzen
Ja, schon krass was 3000,- CHF anrichten können