Posts by Alcedo atthis

    Wurstel-Weber

    Danone hat den Konzernchef Emmanuel Faber zum Teufel gejagt. Wer soll das bei Newron richten ??? Unser Stefan Weber hat weitsichtig vorgesorgt. Er suchte keine namhafte Aktionäre, verspielte sämtliches Vertrauen in die Firma und jetzt kann er bei üppigem Salär weiterhin wursteln bei Newron.

    Sehr gut geschrieben, Ghost.

    Ja leider habe ich viel zu lange dem CEO Stefan Weber geglaubt. Ich frage mich, warum geht so ein Unternehmen an die Börse (und der CEO Weber schwafelte noch von Nasdaq)? Für Newron sind die Aktionäre ja nur Störfaktoren. Klar, das Geld von den Aktionären wollen sie schon, aber dann nicht noch "dumme" Fragen stellen. Seit geraumer Zeit habe ich vergeblich gehofft, dass es im Management zu Veränderungen kommt! Denn mit dem "Staubsauger-Vertreter" Stefan Weber an der Spitze von Newron wird das Nichts geben.

    Was macht eigentlich der VR bei Newron???

    Was ich äusserst bedenklich finde, ist die Tatsache, dass sie Weber jahrelang wursteln lassen! Der Stefan Weber singt seit Jahren in den höchsten Tönen von Newron, der Newron-Zukunft und seinen Medis und was passiert? Er vernichtet seit Jahren massiv Aktionärs-Vermögen und bringt nichts auf die Reihe. Er ist doch ein Versager und er VR schaut tatenlos zu. Klar geht der Stefan Weber nicht von sich aus, denn er bezieht ja ein fürstliches Honorar. Viele seiner Aussagen sind eigentlich nur Nebelgranaten (auch seine Optionen mit hohem Bezugspreis). Die sollen doch endlich den ganzen Laden auf Sparflamme setzen, Xadago und ihre Pipeline verramschen. Eine Übernahme wäre vielleicht für eine andere Pharmabude steuerlich lukrativ wegen den gemachten Verlusten (Forschungsaufwand). Diese könnte ev. ein Käufer sich bei den Steuern zu Nutzen machen.

    Der Kunsthändler und Chairman von Newron, Ulrich Köstlin hat noch keine Zeit für eine Stellungnahme gefunden. Der CEO von Newron, Stefan Weber ist noch am Luft holen. Bin gespannt, wann sie es für nötig erachten, mal etwas zur "Newron-Strategie" zu sagen. Einfach nur fragwürdig, wie sie seid längerer Zeit mit den Aktionären umgehen??? Nur ein Köpferollen (sicher mal Stefan Weber) bringt das Vertrauen zurück!

    Kunsthändler Köstlin und Grinsengesicht CEO Stefan Weber

    Ich habe auch den Eindruck, dass der Köstlin seine Energie lieber für Kunst verwendet, als für den Job als VR-Präsident der Newron. Den CEO Stefan Weber lässt er an der langen Leine und verzeiht ihm jeden Fehler und alle Versäumnisse. Hätte ich den Köstlin nicht mal in Zürich im Rüden gesehen, ich glaubte, den gibt es überhaupt nicht. Heute würde ich bei einer Einladung zu einer Newron-Info-Veranstaltung einen grossen Bogen um den Rüden machen, das dumme Weber-Grinsen ertrage ich nicht mehr. Jaa, hier drin haben einige User lange vor mir die Newron-Crew durchschaut.

    Namouk hat am 25.03.2020 16:46 geschrieben:

    Du hast schon , "von wegen die Börse schaut vorwärts", doch der CEO - Labberi Stefan Weber (den Ausdruck Gelabber wählte Chris 0312 vermutlich wegen den vielen leeren Versprechen des Newron - Kapitäns Weber in der Vergangenheit) bleibt uns scheinbar auch in Zukunft erhalten, ausser er wird bei der GV Ende März abgewählt. Ehrlich gesagt mache ich mir eher wenig Hoffnung diesbezüglich. Ich denke, wir Newron-Aktionäre müssen uns vermutlich mit der Weber-Hypothek abfinden oder uns von der Aktie verabschieden.

    Der Plauderi aus dem Norden!

    Per hat am 07.02.2020 15:40 geschrieben:

    Quote

    1724Hermann hat am 07.02.2020 14:17 geschrieben:

    das wird eng! er wird es dieses mal wohl nicht mehr packen und sich davor hüten wieder um seine stimme zu betteln *wacko*

    Ja Per ..... bin gespannt wie lange es noch geht, bis der Plauderi aus dem Norden in die Wüste geschickt wird! Der deutsche CEO der Newron, Stefan Weber hat ein übersteigertes Selbsbewusstsein, eine grosse Klappe und bringt fast Nichts (und vor allem zeitlich) auf die Reihe. Eigentlich erwarte ich jeden Tag, dass das Newron-Schiff endlich einen guten Kapitän erhält, welcher das Biotechschiff endlich mal auf Kurs bringt.

    Ich möchte ja auch ehrlich sein und nicht irgend welche Geschichten erzählen. Ich bin überzeugt, mit einer anderen Führung stände Newron heute wesentlich besser da.

    Ja, ich fühle mich schon als Loser. Früher war ich ein glühender Newron-Aktionär. Heute bin ich mir sicher, die Firma hätte viel besser geführt werden können. Der CEO Stefan Weber hat eine grosse Klappe und schaut vorallem nur für sich! Er nimmt (nahm) zu viel Risiko auf Kosten der Aktionäre. Es gab sicher Lizenznehmer für Sarizotan, aber der Weber wollte das vermutlich nicht. Es gab Zeiten, da sagte er uns "Es gäbe viele Interessenten, darunter ganz grosse Namen aus der Pharma-Branche!" Auch viele Pannen und Verzögerungen sind hausgemacht bei Newron. Und was hat er erreicht mit seinen vielen Reisen an die diversen Kongresse? Hätte Newron ein starker, finanzkräftiger und einflussreicher Partner, sähe die Situation um Einiges besser aus. Ich bin immer noch Newron-Aktionär, habe aber irgend wann Risiko raus genommen.

    Das stimmt, Evenamide lebt noch, aber der Druck auf das Ergebnis von Sarizotan hat sich enorm erhöht. Der Weber und sein Team haben zuviel Vertrauen und Forschungsgeld verspielt, sodass momentan das Ergebnis von Sarizotan einem Strohalm gleich kommt. Wer heute Newron kauft, wettet auf das Medi Sarizotan! Sollten dort negative Informationen kommen, ja dann gute Nacht. Die Weiterentwicklung von Evenamide wird noch eine rechte Stange Geld kosten.

    robincould hat am 09.01.2020 07:31 geschrieben:

    Quote

    das sollte dann aber heute sehr gut von der Börse aufgenommen werden ;)


    „Die Einleitung dieser Studien am Menschen ist ein Fortschritt bei der Bewältigung der von der FDA im Mai 2019 angesprochenen Probleme. Wir gehen davon aus, dass wir der FDA im dritten Quartal 2020 erste Ergebnisse .......

    Bist du sicher Robincould? Diese Verzögerung kostet wertvolle Zeit und Forschungsgeld. Wenigstens existiert die Newron-Pressestelle noch. *ROFL*

    Sansibar hat am 03.01.2020 13:12 geschrieben:

    Quote

    XC hat am 03.01.2020 13:02 geschrieben:

    Wir freuen uns auf nächste Woche!

    Wird der Stefan Weber in die Wüste geschickt? .... nächste Woche *ROFL*

    Ja, der CEO Stefan Weber, "Grosse Klappe und viel, viel, viel heisse Luft. Lange Zeit glaubte ich ihm und war von seiner "Cleverness" voll überzeugt. Irgend wann musste ich leider feststellen, dass sich seine Cleverness nur für ihn bezahlt macht. Fettes Gehalt, Optionen, Herumreisen und seinen Status sichern. Ein Schelm der Böses denkt: Warum kamen gewisse Deals nicht zustande? Was hat der in den Jahren uns nicht alles für Geschichten erzählt und nicht eingehaltene Termine genannt??? Ich könnte jetzt anfangen die Geschichten neu zu erzählen, aber das bringt nichts. Was mich beschäftigt ist folgende Frage: Wie lange schauen der VR und gewisse Aktionäre diesem elenden Treiben noch zu. Wir Kleinaktionäre sind ja nur Statisten.

    Anzahl ausgegebener Aktien 17`845`345 Newron-Aktien

    Efeu, vielleicht weisst du auch hier die Antwort. Jetzt besitzen das Management, der Verwaltungsrat, die Newron-Mitarbeiter und die EIB zusammen Optionen im Total von 10,66% des Unternehmens. Diese ungefähr 1,9 Mio. Newron-Aktien aus ausgegebenen Optionen, sind die bereits in den 17`845`345 Aktien (gem. Börsenkapitalisierung/Cash) enthalten??? ..... oder kommen die erst bei der Options-Ausübung dazu???? Oder ist das eine Frage für den CEO???

    Besten Dank Efeu für deinen Beitrag. Da haben einige User wieder bös ins Kraut geschossen (Schlecht geträumt). Meines Wissens gibt es Optionen im gesammten Unfang von ungefähr 10% der ausgegeben 17,8 Mio- Newron-Aktien. Der Opionspreis bewegt sich zwischen CHF 5.80 und ca. 30.- CHF und die längste Optionen läuft noch ung. 9 Jahre. Efeu hat doch eine Six-Tabelle am 30.11.2019 13:34 hier rein gestellt. Was ich nicht weiss??? Wenn ein Mitglied des Managements Optionen in Aktien wandelt ------ wird (muss) das unverzüglich kommuniziert (werden)? ------ und wo wird das Publiziert?

    Ich lach mich kaputt

    Der Sansibar (vor einigen Tagen noch Vielschreiber) hat sich verkrochen und hat heute seine Schnauze aus einem anderen Loch gestreckt. Wie immer unter diesem Account verbreitet er sehr wertvolle Infos. Code: GBQ *ROFL*


    Für alle Interessierten: Einfach sitzen bleiben und geniessen.

    Was hab ich gesagt .....

    Was hab ich am Morgen geschrieben?


    Jetzt lässt man die Übermütigen austoben und verfolgt aufmerksam das Treiben. Nachher kehrt langsam Ruhe ein in Newronhandel und die Ungeduldigen werden wieder nach bekannter Manier abgezockt.


    Da werden den ganzen Tag über 280`000 Newrönlis gehandelt. In den letzten 45 Minuten werden noch 4000 Stückli gehandelt (ung 1,4% des Tagesvolumen) und der Kurs wird von CHF 6.90 auf CHF 6.65 gedrückt. Diese Kursdrückerei entsprechen ung. 4,29%.


    Vortag CHF 5.82, Schlusskurs CHF 6.65 ergibt ein Tages-Plus von 14.26%


    Vortag CHF 5.82 Kurs nach einem Volumen von 276`000 Stück CHF 6.90 ergäbe ein Plus von 18.55%


    Differenz 4.29%


    Es läuft immer noch nach dem bekannten Schema. Entweder am Schluss den Kurs mit ein paar Stückli noch hochtreiben, oder mit ein paar Stückli drücken.

    Sansibar

    Mich wundert es überhaupt nicht, dass der Sansibar heute aus dem Loch kriecht und sich sehr aktiv an der Newron-Diskussion beteiligt. Mehr sage ich nicht. *ROFL*

    Es Muggeseckli

    Der Alpensegler sagt es, nur schon der mögliche Voucher hat mehr Wert als momentan die ganze Firma. Da ist der Kurssprung vom Jahrestief (letzten 52 Wochen) von CHF 5.33 auf momentan CHF 6.90 nur ein kleines Muggeseckli. Börsenwert plus 28 Milliönli vom Jahrestief gerechnet.

    Genau nach Drehbuch

    Läuft schon seit sehr, sehr langer Zeit nach Drehbuch (oder nach Verschwörungstheorie). Jetzt lässt man die Übermütigen austoben und verfolgt aufmerksam das Treiben. Nachher kehrt langsam Ruhe ein in Newronhandel und die Ungeduldigen werden wieder nach bekannter Manier abgezockt. In den verschiedensten Foren und mit den unterschiedlichsten Accounts werden Zweifel am Erfolg der Firma Newron verbreitet. Eventuell merkt es mal der hinterletzte Trottel was bei Newron läuft. Einfach dabei bleiben.