Posts by Aurifex

    WeissAlles hat am 26.06.2015 - 08:27 folgendes geschrieben:

    Das ist jetzt doch mal ein kreativer Post! *YES* *good*

    Alcedo atthis hat am 25.06.2015 - 13:09 folgendes geschrieben:

    Quote

    So Sätze wie der von Aurifex "Die Raketen von Newron zünden jeweils sehr schnell" und XXX gepostete Bomben konnten wir schon beim Kurs von 34.-/35.- lesen. Tatsache ist, dass der Kurs bis auf 23.50 runter ging, rund 1/3 vom Höchstkurs eingebüsst.

    Lieber Alcedo,


    Aus deinem Post interpretiere ich jetzt einfach mal, dass du sehr wahrscheinlich bei 34.-/35.- eingestiegen bist. Da ist es natürlich unangenehm, wenn der Kurs danach fällt. Man muss bedenken, dass dies ein Biotechunternehmen ist, welche grosse Kursschwankungen nach sich zieht. Da man nun aber mit Safinamide einen neuen Wirkstoff auf den Markt bringen konnte, kann man schon mal ruhiger schlafen, denn das gibt eine gewisse Sicherheit für den Wert von Newron.


    Wünsche dir weiterhin viel Geduld.


    Grüsse,


    Aurifex

    Positive Opinion

    Klar, es ist im Moment "nur" eine positive Opinion. Und ja, vielleicht ist es etwas überspitzt gesagt, dass es mit Ende 2016 klappen könnte, ich wollte damit Niemandem zu Nahe treten... Chancen sind aber da, dass es bis anfangs/mitte 2017 mit dem Abschluss der Studienphasen klappen könnte, da es eben noch kein Medikament für die betreffende Krankheit gibt und dadurch andere Rahmenbedingungen bei den Studienphasen gelten, und natürlich, sofern alles positiv verläuft.


    Wie man die heutige News interpretiert, ist jedem selbst überlassen. Ich persönlich finde, dass die Richtung, die Newron eingeschlagen hat, stimmt, und der kontinuierlich positive Newsflow Newron mehr "publicity" verschaffen wird. Dies wird längerfristig zu einer Wertsteigerung führen, weshalb ich hier auch mittelfristig investiert bleibe.

    Ghost hat am 25.06.2015 - 09:51 folgendes geschrieben:

    Dito, das schreibe ich ja die ganze Zeit. Hier ist ein riesiges Potenzial!!!! Mit dem "Orphan Drug" Status könnte mit Phase II + III bis Ende 2016 durch sein!


    Sarizotan wäre auch das erste Medikament überhaupt, dass es für diese Krankheit geben würde! Big Pharma bzw. die Multis nehmen immer mehr solche Unternehmen wie Newron auf den Radar, weil sie auch in den Nischenmarkt einsteigen wollen. Warum? Weil man mit diesen Medis Marktexklusivität über mehrere Jahre, (sprich, man ist der einzige der ein Medikament für eine bestimmte Krankheit hat) und auch die Preismacht (sprich, hohe Preise und hohe Margen) hat. Sobald ein Orphan Drug zugelassen wird, kann auch kein anderes Medikament für diese Krankheit (für einen bestimmten Zeitraum) zugelassen werden. Das heisst, dass man in diesem Nischenmarkt der Einzige ist, der ein Medikament verkaufen darf!!!! *bomb* *bomb* *bomb* *bomb*


    Leider sehen einige User hier im Moment nur das schnelle Geld und traden mit den Shares von NWRN. Hoffe, dass es für die nicht nach hinten los geht... Die Raketen von Newron zünden jeweils sehr schnell. *bye*

    Grayfox hat am 24.06.2015 - 12:58 folgendes geschrieben:

    Quote

    Sarizotan erhält eine positive Empfehlung für den "Orphan Drug" Status. Das sind doch super Neuigkeiten!


    Folgende Vorteile bringt der "Orphan Drug" Status:


    - Essentielle Rahmenbedingungen wie Preismacht und Marktexklusivität (von 7 resp. 10 Jahren)


    - kleinere Patientengruppen für die klinischen Studien (kostengünstiger)


    - schnellere Zulassungsverfahren als bei gewöhnlichen Medikamenten


    - Hintertür für weitere Zulassungen, denn hat man mal eine Wirkstoffzulassung für ein Orphan Drug im Sack, kann der gleiche Wirkstoff wesentlich einfacher, schneller und günstiger für weitere Krankheiten bei den Zulassungsstellen beantragt werden


    - Big Pharma ist wieder vermehrt – aufgrund den hohen Margen – an Orphan Drugs interessiert, was Newron wiederum zu einem potenziellen Übernahmekandidaten macht

    Interessanter Bericht

    Global Parkinson’s Disease Drug Market Analysis and Forecast to 2022 – Event Driven update


    by Market Research Store on Jun 23, 2015 • 9:45 am


    Market Research Report on “Global Parkinson’s Disease Drug Market Analysis and Forecast to 2022 – Event Driven update” is a professional and deep research report in this field


    Parkinson’s disease is a progressive condition that is characterized by bradykinesia, muscular rigidity, tremor, and postural instability. As the second most common neurodegenerative disorder, Parkinson’s disease may affect individuals of any age but prevalence is increased with age and it is most common in the elderly. It is expected that the prevalence of Parkinson’s disease in the 7MM (US, France, Germany, Italy, Spain, UK, and Japan) and Brazil will increase from 3.2m people in 2012 to 4.3m people in 2022, driven by an aging population in all markets. Dopaminergic therapies have been fairly effective in treating bradykinesia, but several unmet needs remain. Some needs will be met during the forecast period from 2012-2022, while others, such as the need for disease-modifying drugs, will remain. Expects that advancements will be made in levodopa administration and that four new molecular entities will be introduced to the market by 2022, these factors along with increased patient numbers from an aging population will drive the market during the forecast period.


    Visit Complete Report : http://www.marketresearchstore…l-drug-forecast-and-21139


    Scope


    Overview of Parkinson’s disease, including etiology, pathophysiology, motor and non-motor symptoms, and quality of life.


    Annualized Parkinson’s disease market revenue, annual cost of therapy and treatment usage pattern data from 2012 and forecast for ten years to 2022.


    Key topics covered include strategic competitor assessment, market characterization, unmet needs, clinical trial mapping and implications for the PD market.


    Pipeline analysis: comprehensive data split across different Phases and emerging trends, specifically Biotie’s tozadenant, Acorda’s CVT-301, Bial’s opicapone, and Intec’s CD/LD-GR, and well as the recently launched drugs: Newron/Zambon’s Xadago and Impax’s Rytary (IPX066).


    List of Companies


    Merck


    Roche


    AbbVie


    UCB


    GlaxoSmithKline


    Novartis


    Orion


    Newron


    Impax


    Lundbeck

    Grayfox hat am 16.06.2015 - 19:02 folgendes geschrieben:

    Quote
    Im Oktober 2006 haben Merck Serono und Newron eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach Newron Merck Sorono die weltweiten Exklusivrechte für die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Safinamide zur Behandlung von Parkinson, Alzheimer, anderen kognitiven Störungen und Ruhelosen Beinen (Restless Leg Syndrome, RLS) einräumt.

    Hi Grayfox,


    zuerst einmal vielen Dank für deinen Post und die Übersetzung. Merck Serono hat die weltweiten Rechte für Safinamide ja per 17. April 2012 an Newron zurückgegeben. Danach hat Zambon die Rechte an Safinamide für die EU und USA erworben. Nun da man mit Safinamide bei RLS auch Potenzial hat, ist es ein weiterer Grund für Zambon, Newron zu übernehmen, da sie sich so weitere Lizenzzahlungen sparen könnten...


    Vielleicht noch interessant zu wissen: Heute hatte Zambon einen Auftritt/Präsentation am 19. Internationalen Parkinson Kongresse in San Diego, USA. Möglicherweise sind deshalb heute ein paar Ami's fett eingestiegen... *good*

    Kaufen JA/NEIN - Ist das eine Frage!?

    Aurifex hat am 28.05.2015 - 00:25 folgendes geschrieben:

    Für die, die aktuell den Überblick verloren haben, was Newron genau verspricht --> oben nochmals mein Post.


    Ich muss zudem noch los werden, das ich persönlich nicht gedacht habe, dass wir unter die 25 gehen werden. Man hat hier wirklich die letzten Zittrigen rausgehauen, indem man bis auf 23.50 runterging. Wenn man da einen hohen EP hat, dann muss man schon Nerven aus Stahl haben, um hier cool zu bleiben. Aber das ist man von Newron eigentlich gewohnt. Diese Spielchen funktionieren immer wieder. Denen, die es ausgehalten haben, Chapeau!



    Nun heisst es, zurücklehnen und eventuell einen Ouzo saufen. Vielleicht lenken die Griechen Ende Woche ja trotzdem ein und verlängern uns die Börsen-Party.


    Grüsse,


    Aurifex

    nix_weiss hat am 16.06.2015 - 15:34 folgendes geschrieben:

    Quote

    also dann.. gleich nach einer lösung des griechen themas und dem erneuten aufschwung die news bringen [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/pleasantry.gif]

    Wenn das Problem mit Griechenland positiv gelöst werden sollte und die lang ersehnten News kommen, dann wird das mit Bestimmtheit einen doppelten Effekt haben! Da kann ich nur noch sagen: *bomb* *bomb* *bomb* *bomb*

    Zwischen den Zeilen lesen

    Der Weber setzt ein Zeichen an die, die an Newron glauben und ihre Shares nicht verkauft haben. Das ist ganz klar ein Statement! Ich denke, man hat bewusst nur 500 Shares gekauft, um ein klares Zeichen zu setzen.


    Bzgl. den News, so wäre ich mir nicht sicher, ob in den nächsten Tagen keine kursrelevanten News folgen werden, denn einerseits bestimmt Zambon, wenn Sie eine Meldung rauslassen bzgl. Sublizensierung USA, und andererseits wird man sicher niemanden wegen Insiderhandel behaften, nur weil er vorher 500 Shares gekauft hat – das sind ja Peanuts.


    Ich bin fest davon überzeugt, dass demnächst News folgen werden. Die Zittrigen sind ja alles raus, von da her können wir wieder gen Norden zugehen. Zudem ist das OB gegen oben nicht gross gefüllt sprich es könnte schnell wieder bei 29/30 sein.


    Die, die Nerven gezeigt haben weiterhin viel Geduld. Die, die raus sind -> jetzt wieder rein!! :)


    Grüsse,


    Aurifex

    philsh hat am 09.06.2015 - 12:45 folgendes geschrieben:

    Quote

    chaotin, das Roche medi zielt zwar primär auf Alzheimer, könnte aber auch bei Parkinson wirken. Die Meldung hat also sehr wohl was mit dem heutigen nwrn selloff zu tun!

    In dieser Meldung steht, dass Roche möglicherweise neue Studien aufnehmen könnte. Das ist immer noch ein vielleicht. Zudem wird es wieder 1-2 Jahre dauern, um das Medikament überhaupt zuzulassen. In direkter Konkurrenz steht das Medikament von Biogen. Also überhaupt nichts mit Newron zu tun. Ob es mal bei Parkinson wirken könnte oder nicht, steht noch in den Sternen. Es ist ja nicht mal definitiv, ob Roche mit neuen Studien auch wirklich anfängt. Und falls das Medikament irgendwann mal eingeführt werden und man feststellen sollte, dass es bei Parkinson ebenfalls wirken könnte, da wird Newron schon die ersten Millionen von den Xadago Verkäufen einkassiert haben. Von da her denke ich persönlich, dass es nichts mit dem heutigen Kursverlauf zu tun hat.


    Wenn, dann sehe ich hier eine Verbindung mit Zambon, denn die könnten jetzt trotzdem eine Übernahme anstreben. Aktuell kann man – wie man dem Volumen entnehmen kann – mit wenigen Aktien-Verkäufen den Kurs drücken bzw. SL-fishing betreiben. Dass würde auch erklären, weshalb Zambon bei der KE nicht zugelangt hat. Ich persönliche aber hoffe und glaube nicht daran, denn die Wertsteigerung wird viel grösser sein, wenn Newron eigenständig bleibt.


    Hier noch Zitat von CEO von Zambon SpA:


    Maurizio Castorina, CEO von Zambon SpA, sagte: “Die Markteinführung von Xadago® in Deutschland markiert einen Meilenstein im Pharmageschäft von Zambon, sie belegt insbesondere unser verstärktes Engagement in innovativer F+E. Die Markteinführung von Xadago® ist ein grosser Schritt in der Behandlung der Parkinson-Krankheit. Zambon ist fest entschlossen, zum Nutzen aller Parkinson-Patienten weitere Investitionen zu leisten.

    Everytime the same Game

    Köstlich was hier wieder mal abgeht. Einen Sell-OFF kann man es nicht nennen, denn dafür ist das Volumen zu klein. Hier sind einige Zittrige wieder raus, denn man hat sie zu lange zappeln lassen. Nun ja, so funktionieren immer wieder die selben Spielchen. Am Schluss steigen die Zittrigen wieder weiter nördlich rein. Schlussendlich kommt man so auf keinen grünen Zweig und wird sich immer im roten Bereich befinden. Aber jedem das seine. Manchmal muss man ja Lehrgeld zahlen.


    Bald wird es einen schönen Rebount geben, denn jetzt kaufen die, die sich nicht von Emotionen leiten lassen, sondern den Verstand einsetzen. Was denkt ihr, dass die Instis die Shares zu 28.80 kaufen, um sie danach weiter unten zu verkaufen? Wohlkaum. Es ist immer dasselbe Spielchen. Die Zittrigen zappeln lassen, raus hauen, und die Shares danach einsammeln. Willkommen an der Börse. Ich sage danke und wünsche den Investierten weiterhin viel Geduld.

    stratos hat am 04.06.2015 - 12:11 folgendes geschrieben:

    Dito!

    Bombastische News - Newron

    Ich persönlich rechne spätestens bis Ende Juni 15 mit News über Sublizensierung Safinamide in den USA und eventuell Lancierung von Xadago in weiteren EU-Ländern. Zudem könnte man noch Angaben über Meilensteinzahlungen (Zambon/US-Sublizenznehmer) präsentieren, was natürlich sehr positiv für den Kursverlauf wäre, denn dadurch hätte man noch mehr Cash beisammen. Wenn man die Analysten Reports genau durchliest, dann kann man aus diesen herauslesen, dass alle mit der US-Sublizensierung USA mit Ende H1 15 rechnen. Somit sollte das "gebongt" sein.


    Das Einzige was man bei Newron kritisieren kann, ist die Kommunikation. Es ist nun die ideale Gelegenheit, dies mit bombastischen und schön ausgeschmückten News wieder wett zu machen.


    Ich stelle vermehrt fest, dass einige User sehr ungeduldig sind, denn es wird täglich auf dem Kursverlauf herumgehackt. Diejenigen, die schon länger bei Newron dabei sind, wissen, dass der Kursverlauf bei Newron unberechenbar ist. Es kann auch nicht jederzeit aufwärts gehen. Gemäss technischen Indikatoren sind die Shares überverkauft – ein Zeichen, dass es wieder gegen Norden gehen sollte. Wann genau das sein wird, bestimmt der Markt – spätestens aber bei News.


    Weiterhin viel Geduld!


    Grüsse, Aurifex

    Peak Sales Orphan Drugs

    Hallo Kapi, die Umsatzschätzungen habe ich aus dem Analysten Report von ValuationLAB. Den Report kann man sich auf der Newron Homepage herunterladen. Hier noch der Link dazu: http://www.newron.com/ENG/Default.aspx?SEZ=5&PAG=197


    Man darf zusätzlich noch erwähnen, dass Newron ab 2016 – aufgrund von Meilensteinzahlungen für die Markteinführung Xadago in den USA/Umsätze EU – Break-Even erreicht und somit profitabel wird. Im besten Fall wird man danach kein Geld mehr von Institutionellen mehr brauchen, um die Entwicklung weiterer Medikamente zu finanzieren. Ich finde Newron sehr vielversprechend und bin überzeugt, dass sich die Investition in Newron auf jedenfall bald lohnen wird!

    Orphan Drugs

    Wir stehen mit Newron erst am Anfang einer grossen Reise nach Norden, denn aktuell befinden sich drei Orphan Drugs in der Pipeline und diese versprechen einiges.

    Sarizotan für das Rett-Syndrome (Peak Sales ca. 450 Mio.), SNN0031 (Peak Sales ca. 200 Mio.) und SNN0029 (Peak Sales ca. 400 Mio.)

    Ja, es braucht noch ein wenig Geduld für die erfolgreiche Einführung, positive Studiendaten könnten jedoch blitzartig den Kurs nach Norden steigen lassen. Welche Vorteile bringt die Entwicklung von OrphanDrugs?

    - Essentielle Rahmenbedingungen wie Preismacht oder Marktexklusivität

    - schnellere Zulassungsverfahren (kostengünstigere Studien)

    - kleinere Patientengruppen für die klinischen Studien (kostengünstigere Studien und schnellere Resultate)

    - Hintertür für weitere Zulassungen, denn hat man mal eine Wirkstoffzulassung für ein Orphan Drug im Sack, kann der gleiche Wirkstoff wesentlich einfacher, schneller und günstiger für weitere Krankheiten bei den Zulassungsstellen beantragt werden.

    - Big Pharma ist wieder vermehrt an OrphanDrugs interessiert, was Newron wiederum zu einem potenziellen Übernahmekandidaten macht.

    Auch ich bin mit der aktuellen Bewertung nicht zufrieden, bin jedoch zuversichtlich, dass es demnächst wieder einen Ruck gegen Norden geben wird. Das Management von Newron wird demnächst an der Jefferies2015 Healthcare Conference (01-04 Juni) in New York präsentieren. Eventuell werden dann die ersehnten News folgen... Es wäre der ideale Zeitpunkt dafür.

    Allen investierten viel Geduld!

    Grüsse, Aurifex