Posts by Aurifex

    Und da gehen sie... die Grossinvestoren.

    Die Grossinvestoren AXA SA sowie die mächtige Investor AB haben ihre Aktienanteile an Newron reduziert - siehe Bedeutende Aktionäre. Ob sie sich wohl ganz verabschiedet haben?? Auf jeden Fall ist das kein positives Signal für die Zukunft. Nun stellt sich die Frage, wer die verkauften Aktien eingesammelt hat. Leerverkäufer? Zambon für eine Übernahme? Warum sollten dann aber die Grossinvestoren verkaufen, wenn eine Übernahme denkbar wäre und die Aktien in ein paar Wochen oder Monaten zu einem besseren Preis verkauft werden könnten? Fragen über Fragen. Die Trader freuts, die Aktien werden fleissig gehandelt. Mir erscheint dennoch die aktuelle Bewertung zu tief. Wird wohl noch etwas dauern, bis sich der Schock gelegt hat.

    Market Cap

    Schade um Sarizotan.


    Aktuell ist die aktive Kurspflege zw. 1.8 und 2 sehr offensichtlich. Mit einem Umsatz von 7 Mio ist eine Market Cap/Bewertung von 70 Mio (Faktor 10 üblich bei Biotech) denkbar. Das heisst, Aktienkurs bei ca. 3.95. Somit möglich, dass es einen Rebound geben könnte...


    Weitere Meinungen?

    Übernahme?!


    ... bei dieser Market Cap (ca. 100 Mio) stinkt es wieder schwer nach einer möglichen Übernahme.


    Dazumals (2011) wollte Biotie Newron für ca. 50 Mio übernehmen.


    Es bleibt spannend.


    Frohe und ruhige Festtage allen Newronianern - stay tuned!!!


    Cheers, Aurifex

    Dr. Ravi Anand

    Der heimliche Star des letztwöchigen R&D Days von Newron war ganz klar Dr. Ravi Anand. Er ist durch seine Fachkompetenz und mit seinem Fachwissen absolut hervorgestochen. Persönlich haben mich seine Statements zu den laufenden Studien zu Sarizotan und Evenamide beeindruckt, welches Potenzial einerseits besteht und wie die Ausgangslage konkret aussieht. Zu unterstreichen ist, dass Dr. Ravi Anand auch bei Clozaril (Clozapin) (dazumals Firma Sandoz) tatkräftig bei den Zulassungen mtigewirkt hat und deshalb bestens im Bilde ist, wo in der Behandlung Lücken oder Bedarf besteht. Seine Statements waren realistisch optimistisch und lässt auf ein erfolgreiches 2019 stimmen.


    Stay tuned!


    Cheers Aurifex

    Newron: work with us!

    Hallo zusammen


    Melde mich auch Mal wieder...


    Ich bin überzeugt, bald geht es wieder gegen Norden. Unter anderem auch, wenn man folgendes "Signal" richtig interpretiert:


    https://www.newron.com/careers-1


    Was das wohl heissen mag...!?


    Stay tuned!


    Cheers,
    Aurifex

    Management Transaktionen


    Aurifex hat am 04.04.2017 - 17:07 folgendes geschrieben:

    ... und weitere zwei Management Transaktionen (Erwerb) wurden bei Newron von einem Nicht-exekutiven Verwaltungsrat getätigt. Gesamtwert in CHF bis jetzt bei 170k.


    Für mich ganz klare Signale:


    1. hier wird in naher Zukunft was positives kommen


    2. zu den aktuellen Kursen muss man einfach zuschlagen



    Die Kombination dieser beider Signale, stimmt mich sehr zuversichtlich, dass das Geplänkle bald zu Ende geht und der Kurs sich auf den Weg nach Norden macht. Da erübrigt sich das tägliche analysieren der intraday-charts, was sowieso nicht-aussagend ist.


    Stay tuned!


    Aurifex

    Management Transaktionen

    https://www.six-exchange-regul…agement-transactions.html


    Habe gerade gesehen, dass zwei Management Transaktionen bei Newron getätigt wurden. Aus meiner Sicht ist das ein positives Statement, denn bei den zwei Transaktionen handelt es sich um Erwerb von Shares - und das nicht zu wenig im Wert von ca. 45k CHF. Diese Person glaubt an Newron und setzt damit grünes Signal für steigende Kurse in naher Zukunft. Mir soll's recht sein!


    Stay tuned!


    Aurifex

    Last but not least - Newron hat's geschafft!

    Liebe Newronianer


    Wir haben es geschafft! Das Warten hat sich gelohnt. Es war nicht immer einfach hier an Board zu sein. Ein grossartiger und essentiell wichtiger Meilenstein für diese kleine Bude in der Nähe von Mailand, welche sich neben grossen Pharmaunternehmen mit x-Milliarden-Bewertung bewiesen hat, dass mit Ausdauer, dem notwendigen Know-How und einer klaren Vision sowie Strategie, grosse Leistungen erbracht werden können. Vor einigen Jahren sämtliche Rechte an Safinamide für einen Bagatell-Preis erworben, nach dem Exit von Merck und einem brutalen Kursabsturz, die ganze Geschichte selber in die Hände genommen, mit dem Willen und der Mission, Parkinson-Patienten gegen ihre Krankheit etwas bieten zu können, Hoffnung, Zuversicht und positive Emotionen wieder ins Leben zu bringen. Ein kleine Bude schafft es in den grossen USA und dem gefürchteten FDA, ein neues Medikament in den Markt zu bringen. Das muss man sich einfach auf der Zunge zergehen lassen. Heute Abend ist die Türe zu einem Millionenmarkt aufgegangen.


    Die von Merck werden sich jetzt die Haare sträuben. Mir soll's recht sein. Das hier ist erst der Anfang. Die Reise geht weiter. Evenamide und Sarizotan sind nun an der Reihe. Der Ausblick mit der aktuellen Pipeline und den Wallenbergs an Board, einfach erfolgsversprechend. Ich freue mich darauf!


    Lieber Herr Weber, alles richtig gemacht - weiter so!


    Cheers & stay tuned!


    Euer Aurifex


    *clapping* *clapping*

    Waiting for the rocket!

    Liebe Newrönler, jetzt wird es langsam aber sicher wieder spannend - sehr spannend. War letztes Jahr nicht angenehm hier zu warten. Bin jedoch überzeugt, dass es sich jetzt langsam aber sicher lohnen wird und so langsam Früchte getragen werden können. Die Rakete "Newron" startet auf jeden Fall schon. Ich freue mich mit allen darauf, dass wir hier endlich für unser Warten belohnt werden! Let's start the rocket!!!


    *good* *good*


    Cheers
    Aurifex

    Endlich geht mal was kursmässig. Die Langzeitinvestierten freuen sich natürlich um so mehr an Tagen wie diesen. Vor allem, nachdem hier im Thread wochenlang einige User schwarzgemalt haben und in eine Trance des Dauerpessimismus gefallen sind. Aber eben, wie sagt man so schön: NUR DIE HARTEN KOMMEN IN DEN GARTEN!


    Und wenn die FDA-Zulassung publiziert wird, na dann: *bomb* *bomb* *bomb* *bomb* *bomb* *bomb*


    Amüsant, wie schnell die Stimmung im Forum wieder wechseln kann. Das ist eine abstrakte Dynamik, die hier herrscht. *biggrin*


    Enjoy the day and stay tuned! *drinks*

    Cheers
    Aurifex

    Stimmung im Keller

    Die Stimmung im Forum ist sehr angespannt. Viele sind nervös und lassen sich möglicherweise von Emotionen wie Unsicherheit und Angst leiten. Dies wird in Phasen wie diesen eiskalt ausgenutzt. Die Spiele haben definitiv begonnen. Leider sind dabei die Kleinanleger immer die Leidtragenden. Irgendwer will noch vor dem FDA-Entscheid günstig an Shares kommen. Deshalb war heute SL-Fishing angesagt. Diese Spielchen hatten wir auch vor dem EMA-Entscheid, obwohl dazumal eine positive Opinion abgegeben wurde... Die schlechte Stimmung im Forum kann ich auch bestens nachvollziehen. Der Kursverlauf macht es nicht besser. Schon seit Wochen bewegt sich der Kurs im unteren Bereich der Bollinger Bänder. Wird aber auch meiner Meinung nach, klar ausgenutzt. Sind doch viele Kleinanleger und stille Mitleser investiert.


    Die KE-Geschichte ist unschön, Sarizotan und NW-3509 sind sehr vielversprechend, wenn man die entsprechenden Texte dazu liest. Braucht jedoch Zeit und Geduld. Ich hoffe einfach, dass Zambon im Fall von Xadago zukünftig marketingtechnisch mehr Bewegung ins Leben bringt, weil da gibt es definitiv Optimierungsbedarf! Die Zeit wird es zeigen. Jetzt gilt es abzuwarten.


    Stay focused!


    Cheers, Aurifex


    "Sell on good news, buy on bad news"

    Für mich sind die Zahlen auch nicht zufriedenstellend. Jedoch ist zu beachten, dass am 29.03.2016 der Entscheid der FDA bevorsteht und die Lancierung von Xadago in weiteren Ländern erst in diesem Jahr aufgegleist wurde. Lancierung von Xadago in der Schweiz auch erst im Janur 2016. Ausserdem würde ich persönlich sowieso nicht heute schmeissen, da an solchen Tagen zu Übertreibungen geneigt wird...


    Ausblick mit vielen Fragezeichen. Produktpipeline (Sarizotan und NW-3509) vielversprechend aber auch risikoreich. Der Weber schmeisst den Laden – mehr oder weniger. Reputation von Weber hat einiges eingebüsst, da letztes Jahr Aussagen wie "Break-Even bald erreicht" und "wahrscheinlich letzte KE gewesen".


    Stimmung im Forum am Boden. Stellt sich jedoch die Frage, wer genau kauft heute die Shares auf? Denke, dass sich gewisse für die FDA-Zulassung positionieren.


    Bleibe weiterhin investiert, bin auf das Geld nicht angewiesen und glaube weiterhin an die Story. Jetzt heisst es warten, warten, warten.


    Cheers,
    Aurifex


    Buy on bad news, sell on good news.

    chaotin hat am 25.02.2016 - 21:35 folgendes geschrieben:

    Quote

    Aurifex hat am 25.02.2016 - 21:20 folgendes geschrieben:

    Warum haben diese Spezialisten denn nicht gleich die ganzen 510 K genommen? Sind ja Spezialisten und können sicher auch zwischen den Zeilen lesen? Jeder normaldenkende hat angenommen, dass der Aktienkurs steigt und je länger sie warten, je teuerer hätte es doch werden müssen?


    Oder sind das nur die Spezialisten welche hier den Kurs massiv drücken und für Panik sorgen bei den Kleinen? Die erste KE war zum drücken gedacht und wenn Sie das gut machen erhalten sie als Belohnung die zweite Hälfte?

    Was sollen die Suggestivfragen genau bezwecken? Teile uns doch bitte Deine Schlussfolgerungen persönlich mit. *smile*

    Die Herde spielt wieder mal verrückt... Verliert nicht die Geduld und schaltet die Emotionen ab. Bald wird die Belohnung kommen. Und ab und zu mal zwischen den Zeilen lesen. *smile*


    Die FDA hat die Frist auf den 29.03.2016 verlängert, um die zu spät eingereichten Formulare zur Offenlegung der finanziellen Verhältnisse zu den beiden eingereichten Studien zu prüfen (gemäss beigelegter Newron-Kommunikation). Wenn man nun zwischen den Zeilen liest, dann wurden die Studien selbst eigentlich überprüft und sollten soweit in Ordnung sein, denn sonst hätte die FDA den Antrag schon letztes Jahr im September abgelehnt, wenn die Studien nicht in Ordnung gewesen wären, und die benötigten Formulare hätte man dann gar nicht mehr eingefordert... (meine Interpretation)


    Am 20.11.2015 kam dann eine weitere Kommunikation von Newron, dass sie in einer Privatplatzierung 5.4 Mio von einem U.S. Biotechnology/Healthcare Specialist Fund eingenommen haben. Wie das Wort "Specialist" schon sagt, ist dieser Fund mit der Thematik NDA Zulassungen etc. bestens vertraut. Dieser Fund ist aus einem bestimmten Grund eingestiegen. Ich spekuliere darauf, dass eben diese Ausgangslage vom Fund erkannt und die vielversprechende, mit wenig Risiko verbundene, Investition getätigt wurde. Leider sind wir aktuell in einem Börsengewitter, wo vor allem die Biotech-Shares recht unter die Räder gekommen sind. Fundamental hat sich hier aber nichts geändert. Freue mich - zusammen mit den Investierten - in einem Monat eine Etage höher zu steigen. *drinks*


    Stay cool, focused and tuned!


    Cheers
    Aurifex

    Xadago

    Habe hier wieder mal reingeschaut. Wirklich abstrakt die Beiträge. Die Themen haben einerseits einen Hauch von Philosophie, andere tendieren wieder zu "Kinder-Geschichtli". Die meisten haben etwas gemeinsam: hat nicht wirklich etwas mit Newron zu tun...


    Wer sich neben philosophieren und kinder-geschichtli erzählen noch ernsthaft mit Newron beschäftigt, ist eventuell folgende Info relevant: Xadago ist auf Kurs. Die Lancierung in Italien wurde aufgegleist und Xadago sollte ab Mai/Juni 16 in Italien verfügbar sein. Ausserdem verhandelt man mit weiteren Gesundheitsbehörden von EU-Ländern, um das Medi auch dort zu vertreiben.


    Aktuelles Umfeld angespannt. Bei Newron seitwärtsphase. Markt weiss nicht wirklich in welche Richtung. Anleger sind verunsichert. Kleine Korrektur im Gange. Für Newron nicht wirklich relevant, da bald News anstehen. Deshalb hält sich der Kurs so gut. Börse ist vorausschauend. Ich fokussiere mich auf die Fundamental-Daten bei Newron und diese sind immer noch intakt, sogar positiv.


    Weiterhin viel Geduld und klaren Verstand.


    Cheers,
    Aurifex

    alpensegler hat am 19.12.2015 - 05:29 folgendes geschrieben:

    Quote

    36.8 finde ich jetzt nicht so wahnsinnig hoch wenn man bedenkt dass diese nur selten und kurzfristig erreicht werden. Da macht auch die KE zu nur 25.6 Sinn.


    Die Bäume wachsen bei Newron etwas langsamer. Die übliche jährliche Kursrakete dürfte etwas schwächer ausfallen, wenn sie überhaupt kommt was ich dieses Jahr nicht mehr glaube.

    Eines muss ich sagen, mit dem aktuellen Kursverlauf bin ich persönlich auch nicht zufrieden. Ich hätte hier mit mindestens 30 Ende 2015 gerechnet. Wie sagt man so schon: Was nicht ist, kann noch kommen...


    In Anbetracht dessen, dass Edison die zukünftigen Meilensteinzahlungen und Royalties in der Berechnung des Kursziels nicht berücksichtigt hat, und die Berechnung auch vorsichtig vorgenommen wurde, finde ich persönlich das Kursziel unter diesen Umständen als realistisch. Immerhin ist das - wenn man den aktuellen Kurs nimmt - ein Upside-Potenzial von ca. 40%! Und das auf kurzfristige Sicht und mit attraktivem Risikoverhältnis.


    Wenn so eine Rendite nicht genügt, dann kann man sein Glück nur noch mit Pennystocks versuchen. Dort verbrennt man sich aber auch viel schneller die Finger. Ah ja, Euro Millions gibt es ja auch noch. Da stimmt aber die Wahrscheinlichkeitstheorie ein wenig pessimistisch ein...


    Man muss sich jetzt nicht auf das provisorische Kursziel fixieren - ausser man ist kurzfristig orientiert. Newron lässt sehr viel Raum für Spekulation und Fantasie. Das ist einerseits eine mögliche Übernahme durch einen Big- oder Middle-Player. Andererseits hat man mit NW-3509 und Sarizotan zwei weitere Top-Produkte mit vielversprechenden peak-sales in der Pipeline. Falls die dazu aufgegleisten Studien positiv ausfallen sollten, na dann wird man sich effektiv für eine Kursrakete anschnallen müssen. Diese Aspekte machen das Investment für mich interessant und vielversprechend, da ich langfristig orientiert bin.


    Generell muss man sich doch Gedanken darüber machen, welche Strategie man mit seinen Investments fahren will. Wenn man das nicht macht, dann wird man langfristig sicherlich keinen Erfolg haben. Ohne Ziele und Vision weiss man nicht, wo genau man hin will. Das ist auch im Leben so. Wenn man Ziele defineirt hat, dann erarbeitet man die dazu notwendige Strategie. Zu guter Letzt kann man dann noch Taktiken erarbeiten, um gewisse Teilziele zu erreichen. Ich habe das Gefühl, dass sich einige hier diese Gedanken nicht gemacht haben, weshalb immer wieder fragwürdige Posts geschrieben werden. Denen, die sich angesprochen fühlen, empfehle ich, sich mit oben erwähnten Punkten auseinanderszusetzen.


    Have a nice weekend!


    Cheers,
    Aurifex

    Das Newron-Schiff wird auf Kurs gehalten

    Wieder mal was los im Newron-Thread... *acute*


    Für die, die sich jeweils ernsthaft und sukzessive mit ihren Investments (in diesem Fall Newron) auseinandersetzen, hier noch eine "Gute-Nacht-Lektüre" im Anhang. (Quelle: http://www.edisoninvestmentresearch.com/research/report/newron-pharmaceuticals11#js)


    Das ist der neueste Analysten Report von Edison. Darin sind detaillierte Informationen über die geplanten Studien für Sarizotan und NW-3509 zu finden. Das spricht schon mal dafür, dass Newron mit ihrer Strategie voll auf Kurs ist und weitere Meilensteine in ihrer Forschung erreichen will. Neues Kursziel gemäss Edison ist aktuell 36.8. Folgende essenzielle Aussagen, habe ich dem Bericht entnehmen können:


    - Meilensteinzahlung für US-Zulassung voraussichtlich €9 Mio.


    - Meilensteinzahlung für EU-Zulassung "nur" €1.8 Mio (ev. wird es mehr, wenn Xadago in weiteren EU-Ländern lanciert wird)


    - für USA 25% der Einnahmen, welches Zambon mit Xadago erzielen wird, und zusätzlich noch 50% von den Royalties, die Zambon bekommen wird


    - in EU royaltie rate 12-18%


    - NW-3509 peak sales €380 Mio (Auslizensierung wird angestrebt, könnte im 2016 kommuniziert werden)


    - Sarizotan peak sales (je nach benefit) von €260-600 Mio (früheste Markteinführung Q4 2017)


    - wenn sich der Verkauf von Xadago in DE gleich gut wie in den vergangenen Monaten entwickeln sollte, sollten es innerhalb von 12 Monaten (ab Verkaufstart) €7 Mio an Umsatz sein.


    - vorauss. Kapital Ende 2015 37Mio


    Mich persönlich stimmt der Bericht positiv!


    Stay Tuned!


    Cheers,
    Aurifex

    2brix hat am 11.12.2015 - 08:42 folgendes geschrieben:

    Quote

    Super Beitrag. Danke Aurifex.


    Ein Punkt ist mir aber nicht klar. Worauf wartet denn Zambon? Wieso zögern sie die Übernahme hinaus. Ist doch für sie auch riskanter, dass eben noch der US-Investor 'grösser' einsteigt.


    Gruss 2b

    Je länger die Geschichte in die Länge gezogen wird, desto mehr Geld wird Newron verbrennen, da sie ja am forschen sind und die Forschung ist bekanntermassen sehr teuer. Zudem leistet Zambon keine Meilensteinzahlungen und Royalties, mithilfe der Verzögerungen. So wird Newron gezwungen eine weitere KE aufzugleisen, bei welcher Zambon sich wieder einige Shares zu guten Konditionen sichern könnte. Zambon hat zusammen mit Investor AB eine grosse Macht, schliesslisch halten die zusammen über 20% der Shares und haben Vertreter im VR.


    Klar, bei einer KE könnten auch US-Investoren zuschlagen. Das wäre logischerweise ein Störfaktor für die Taktik von Zambon. Genau in diesem Punkt sehe ich jedoch eine Chance. Mit weiteren potenziellen US-Investoren steigt der Druck für Zambon, den Kurs gegen Norden zu treiben, damit die Shares nicht so günstig über den Tisch gehen. Zambon würde daraus sicher gerne Kapital schlagen. So oder so, Zambon kann tun und lassen was sie will. Sie ist fett bei Newron investiert. Am besten wäre es (für Zambon), wenn sie Newron günstig übernehmen könnten. Wenn weitere US-Investoren kommen würden, werden sie auch von der Übernahme profitieren, da der Kurs sicher so gut wie möglich gen. Norden getrieben wird. Und wie gesagt, mit 20% haben Sie eine enorme Macht.


    Lange Rede, kurzer Sinn... Ziele von Zambon:


    1. Günstige Übernahme mithilfe von finanzieller Austrocknung von Newron (keine Meilensteinzahlungen und kleine Royalties)


    2. Bei Interesse von grossen US-Investoren --> gute Konditionen schaffen, indem der Kurs gen. Norden getrieben wird und somit sichergestellt wird, dass der % Anteil am Kuchen so klein wie möglich ist, damit man die grösste Macht behält.


    Diese Interpretation ist spekulativ. Ich kann mir persönlich jedoch nicht anders den diesjährigen Kursverlauf erklären.


    Das Ganze hängt von Stefan Weber ab! M. E. fährt er aktuell auf der richtigen Schiene.


    Stay tuned!