Posts by snoopy74

    Ja, es sind gute Zahlen! Es ist zu berücksichtigen, dass diese Zahlen mehr oder weniger erwartet worden sind! Die Guidance 2023 ist nur leicht erhöht worden. Schon oft ist Basilea nach guten News abgeschmiert. Das KGV wäre aktuell etwa bei 12. Könnte Basilea den Gewinn für die folgenden Jahre halten, dann wäre nur schon bei Berücksichtigung des KGV ein deutlich höherer Kurs angebracht! Lassen wir uns überaschen, wie es heute um den Kurs steht…

    Gute Zahlen. Und was wird der Kurs machen ??


    Basilea meldet starkes Umsatz- und Gewinnwachstum im ersten Halbjahr 2023

    • Anstieg der Einnahmen aus Cresemba® und Zevtera® auf CHF 80.5 Mio. (+57% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum)
    • Anstieg des Betriebsgewinns auf CHF 36.9 Mio. und des Konzerngewinns auf CHF 31.9 Mio.
    • Erhöhung der liquiden Mittel und liquiden Mittel mit Verfügungsbeschränkung auf CHF 112.9 Mio.
    • Ausblick (Guidance) zu Umsatz und Gewinn für Geschäftsjahr 2023 erhöht
    • US-Zulassungsantrag (New Drug Application, NDA) für Ceftobiprol im August eingereicht

    ganz genau so sehe ich das auch! Wenns es nur um den Profit gehen würde! Alles ausser Cresemba und Zevtera versilbern soweit möglich. Forschung einstellen und von den Einkünften von Cresemba und Zevtera hast du einen Goldesel...

    Zulassung von Cresemba in China löst weitere Meilensteinzahlung von 10 Mio USD aus.


    zu den aktuellen Kursen ist Basilea etwas über 500 Mio bewertet. Eventuell kommt ja dann doch mal noch ein Uebernahmeangebot von Pfizer.


    Rechnen wir die üblichen 60% drauf, dann müsste die Offerte wohl etwa 800 Mio USD betragen.


    Alleine Cresemba ist mehr Wert.

    Sehr hohes Volumen mit stark steigendem Kurs.


    Das macht Freude.


    Eine Uebernahme durch Georg Weston dürfte wohl Sinn machen.


    Am Umsatz gemessen ist Georg Weston etwa 10mal so gross wie Aryzta.


    Mir soll es recht sein, wenn da sich eine Uebernahme anbahnt.


    Die Aktie hat mich dieses und letztes Jahr genug Nerven gekostet.


    Mein EP 0.54, aber nur, weil ich zu 0.31 nochmals zugeschlagen habe.


    Cheers

    Am morgen etwa um 09.00 Uhr war die Agenda des aktuellen Meeting aufgeschaltet gewesen. Jetzt ist die Agenda wieder weg.


    an diesem CHMP Meeting war kein Eintrag von Idebenone vorhanden. Deswegen habe ich gedacht, dass es erst im Juni soweit ist.


    Am Volumen und der Kursentwicklung würde man denken, die Zulassung kommt am Freitag...

    blabla hat am 25.05.2020 09:13 geschrieben:

    Quote

    jiroen hat am 20.05.2020 10:56 geschrieben:

    Agenda noch nicht online... 4 Tage Meeting, erster Tag heute
    Kommt es bei diesem Meeting bereits zur Opinion oder muss man sich nochmals 1 Monat gedulden?
    Es bleibt spannend...

    Puldysa ist an diesem Meeting noch kein Thema.


    Agenda ist Online.


    Ich gehe davon aus, dass am Meeting im Juni die Zulassung kommt.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Zulassung verweigert wird...

    Link hat am 04.05.2020 07:20 geschrieben:

    Quote

    xc


    Wohl zu früh...das Unternehmen hat nicht viel gutes zu berichten heute :(

    Für mich ist es eine positive Nachricht zumindest kurzfristig.


    Liquidität ist im Moment das Wichtigste und diese so scheint es, geht nicht gleich aus.


    Das die Geschäfte im Moment harzen und Kreditlinien neu verhandeln müsste betrifft aktuell wohl mindestens die Hälfte aller Firmen.


    ich gehe davon aus, dass der CH Markt heute das Minus von Freitag nachholen wird. Nimmt mich Wunder, wie sich Aryn heute schlagen wird


    Gruss


    Snoopy74

    Bargain hat am 20.11.2018 19:53 geschrieben:

    Quote

    Jetzt drehen die vollkommen durch! Können nicht mal die jetzige Pipeline die nächsten 6 Monate finanzieren und lizenzieren einen weiteren Wirkstoff ein! Wer soll das finanzieren? In der aktuellen Situation bin ich mir nicht so sicher, dass Santhera die 50 Mio zusammen bekommt. Wenn ja, dann werden die Altaktionäre wohl vollständig in die Röhre gucken. Eine enorme Verwässerung wird stattfinden. Ich persönlich fand es schon nicht gut, dass sie POL einlizenziert hatten. Santhera ist zu klein, um auf div. Hochzeiten zu tanzen. Die würden besser ihre Kräfte bündeln und Raxone vorantreiben!

    soweit ich mich erinnern kann, haben sie 10 Mio Vorabzahlung geleistet! Der Markt spricht leider eine deutliche Sprache -15% seit den Halbjahreszahlen.

    Ich musste mir jetzt eingestehen, leider über 6 Jahre auf das falsche Pferd gesetzt zu haben. 2016 hiess es, dass ab 2018 Gewinn erwartet werde. Basilea ist aber weit davon entfernt! Jeden Tag sage ich, noch eine kleine Erholung und dann bin ich weg, dass Problem jedoch ist, dass es jeden Tag tiefer geht.

    naja, ich denke eher, das es fundamentale Gründe sind. Es steht ja dann auch noch eine Wandelanleihe von 200 Mio aus. Wenn ich mich nicht irre, wird diese 2021 oder 2022 fällig! Basilea wird jedoch keine Chance haben diese zurück zu zahlen. Den bis 2021 oder 2022 wird kein Cash mehr da sein. Der Markt hat das wohl kappiert, entsprechend die Reaktion der letzten Tage.

    Ich habe nichts anderes erwartet nach solch katastrophalen Zahlen, als dass die Kursziele gesenkt werden. Wundert das irgend jemand hier noch? Wenn die Onkologie Sparte versagen sollte, dann ist in 4 Jahren hier nicht mehr viel übrig.

    wie von mir vor etwa 2 Wochen geschrieben, Basilea wird so nie Gewinne schreiben können! Die Zahlen sind nicht schlecht, sie sind Grottenschlecht! Sie haben etwas weniger als 30 Mio Einnahmen mit Cresemba und Zevtera erhalten, alles andere sind irgendwelche einnahmen von BARDA und eventuell noch Toctino Anteil. In den 30 Mio sind noch Meilensteine dabei! Nachhaltig sind die Royalties von rund 10 Mio. Sie haben es geschafft, einen Kostenblock von 80 Mio in einem halben Jahr aufzubauen! Aufs Jahr hochgerechnet sind das 160 Mio Kosten. Kann mir jemand mal erklären, wie die jemals Gewinne schreiben wollen mit den aktuell Zulassungen? Die Onkologie Sparte steckt noch in den Kinderschuhen. Ob das jemals was wird wissen wir in fruhestens 5 Jahren. Für mich ist die heutige Reaktion verständlich! Ich werde bei nächster passender Gelegenheit meinen gesamten Basilea Bestand veräussern. Ich habe die Schnauze jetzt echt voll.


    Der Markt scheint das heute wohl auch zu begreifen, dass hier in absehbarer Zeit nie was zu holen sein wird. Aktuell -4% spricht für sich.

    Warum der Kurs von Basilea daher dümpelt ist für mich klar. Seit den Auslizenzierungen von Cresemba ist die Übernahmefantsie verflogen. So will Basilea niemand mehr einverleiben. Es ist für niemanden mehr interessant, ausser die Onkologie Sparte taugt etwas. Weiter ist zu beachten, dass ein grosser Gewinn mit den aktuellen Kosten nicht möglich sein wird. Cresemba verkauft sich in den USA gut. Gehen wir davon aus, dass Pfizer Cresemba mindestens so gut wie Astellas vermarktet und in 3 Jahren Cresemba einen Umsatz von 500 Mio generiert. Da bleibt Basilea zwischen 60-90 Mio pro Jahr. Bei aktuellen Kosten von über 100 Mio pro Jahr. Der Umsatzanteil von Toctino läuft auch aus. Zevtera ist ein Trauerspiel, seit Jahren zugelassen und ist noch weit entfernt von namhaften Umsätzen. Ich sehe da in 3 Jahren nach den weiteren Phase 3 Studien in USA eine Möglichkeit die Umsätze anzukurbeln. Klar, es werden immer wieder mal gewisse Meilensteinzahlungen kommen. Diese sind aber nicht nachhaltig. Basilea ist heute heute mit rund 800 Mio bewertet. Gehen wir von KGV 20 aus, dann müsste Basilea jährlich 40 Mio Gewinn schreiben auf heutiger Basis um die Bewrtung zu rechtfertigen. Mit den aktuellen Zulassungen reicht das aber bei weitem nicht.


    Ich möchte Basilea keines Weges schlecht schreiben. Ich bin seit 6 Jahren immer wieder dabei. Auch aktuell halte ich Basilea. Ich sehe hier ab die Erklärung, warum kursseitig nichts mehr geht. Leider....

    Der neue Wirkstoff ist sicher der Burner. Die grossen Pharma Mulitis haben sich in der Schlange eingereiht, um die Lizenz zu erhalten. Aber Santhera hat mit Ihren grossen finanziellen Mitteln und ihrer jahrzenten langen Erfahrung das Rennen gemacht!


    Zuerst einmal, wird es einfach nur weiter die Kosten nach oben treiben. Die Kostenbasis ist aktuell schon genug gross bei Santhera, der ganze Apparat wurde für eine Zulassung DMD in EU aufgebläht.

    ich finde Santhera soll erstmal ihre eigene Probleme in den Griff bekommen, anstatt neue Produkte einzulizenzieren.


    Der Cash reicht gem. Angaben noch 18 Monate, die Entwicklung dieses Wirkstoffes wird weiter Geld verschlingen. Ich bin mir nicht sicher, ob der Zeitpunkt gut gewählt ist. Meiner Meinung nach, würde Santhera besser ihre Ressourcen bündeln und schauen, dass Raxone für DMD den entscheidenden Schritt macht.

    mats hat am 18.12.2017 15:26 geschrieben:

    Gem. Statistik hast du recht. Dennoch würde ich persönlich die Chance als 50:50 ansehen. Das Studiendesign wurde vor den Tests durch die Behörden gutgeheissen. Ein paar Jahre später nach den durchgeführten Studien soll auf einmal die Studie (Wirksamkeit) angezweifelt werden, welche die EMA vorgängig gutgeheissen hat. Ich sehe hier ganz klar Fehler seitens Behörden. Ich kann mir folgenden Kompromiss sehr gut vorstellen.


    Raxone wird zeitlich beschränkt für 2 Jahre bis zu den erwarteten Daten von der 5 x grösseren Studie SIDEROS in EU zugelassen.


    Erreicht die Studie SIDEROS den primären Endpunkt ==> erhält Raxone in beiden Indikationen mit und ohne Glukokortikoid die Zulassung.


    Warum nicht? auch wenn es jetzt keine Zulassung geben würde, wäre das ganze nicht vom Tisch, den wenn SIDEROS positiv ausfällt wird es eine Zulassung geben, da die Studie mit rund 260 DMD Patienten geplant ist.

    Habe ich mir auch so gedacht, deshalb habe ich im Mai / Juni alles verkauft. Ich hatte das Glück, und konnte ursprünglich mal bei CHF 3.50.-- eine Position aufbauen. Welche ich zwischenzeitlich mehrfach verkaut/zurückgekauft hatte.


    Nun gut, heute gibt es ein Blutbad. Ich tippe auf eine Eröffnung von CHF 40.--


    Das eigentliche Problem von Santhera jetzt ist, dass sie die Kosten voll heraufgefahren haben, in der Annahme, dass es eine positive Opinion gibt.


    Vor der neuen Studie, welche für die USA gebraucht wird, geht nichts mehr. Eine Klage ist wohl aussichtslos...


    Die Kosten müssen sofort runtergefahren werden, ansonsten gibt haben die defintiv ein Problem.