Posts by pizol
-
-
-
-
-
-
Herr Ochiello
Es ist so gekommen wie ich es vermutet habe.Herr Ochiello wollte der Filz bei Clariant beseitigen.
Ja Herr Kottmann sie hätten eigentlich schon lange gehen müssen bei Clariant.
In all den Jahren haben Sie das Minimum erreicht bei Clariant. Ihre arrogante und selbstsüchtige Art schadet der Clariant.
Herr Ochiello machte einen guten Eindruck ,doch Sie haben ihm den Rücken nicht gestärkt ,nein Sie wollten und haben ihm zu diesem Schritt gezwungen.
Vergessen Sie nicht Herr Kottmann ,Clariant gehört nicht ihnen. Clariant ist ihr Arbeitgeber
-
Clariant wie weiter
Clariant ist ein Musterbeispiel wenn schlechte Entscheidungen getroffen werden . Kein börsenkotiertes Unternehmen in der Schweiz hatte so einen arroganten und selbstsüchtigen CEO wie Herr Kottmann . Unter allen Umständen wollte er Verwaltungstatspresident bei Clariant werden . Und zum Leid der Aktionären hat er es geschafft . Nur Eigeninteresse . Für die Aktionäre ist der Deal mit Sabic alles andere als gut . Da wäre es doch besser gewesen mit Huntsmann zu fusionieren . Es ist zu hoffen ,dass der neue CEO Herr Occhiello sich gegen Kottmann durchsetzen kann.
-
-
-
-
Syngenta wird mit oder ohne Chinesen ,die Aktie sein in den nächsten Jahren. Im Jahre 2008 habe ich die Syngenta ins Forum gestellt und heute bin ich noch mehr von diesem Unternehmen begeistert. Was Syngenta braucht ist einen qualifizierten CEO .
Bei dieser Aktie kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
-
ZKB
Zürich (awp) - Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) verkauft ihren Aktienanteil an der Ascom Holding. Die Privatplatzierung der 9,67 Mio Aktien (entsprechend 26,86% des Aktienkapitals von Ascom) richte sich ausschliesslich an institutionelle Investoren, teilt die ZKB am Donnerstag mit. Es finde kein öffentliches Angebot zur Zeichnung statt, heisst es. Die Platzierung der Titel beginne per sofort; der Preis für die platzierten Aktien und die Zuteilung an interessierte Investoren werden den Angaben zufolge voraussichtlich am 1. November 2013 festgelegt. Die definitiven Konditionen der Privatplatzierung würden im Rahmen eines abgekürzten Bieterverfahrens (accelerated bookbuilding) festgelegt.
Wie es weiter heisst, agieren ZKB und UBS in dieser Transaktion als federführende Banken und behalten sich das Recht vor, die Bücher jederzeit zu schliessen. Angaben über das Ergebnis der Platzierung werden nach Abschluss der Transaktion so rasch als möglich veröffentlicht.
Die ZKB ist der grösste Aktionär der Ascom Holding. Die Ascom-Titel werden von der Kantonalbank seit 2007 als Finanzanlage gehalten, in der Absicht, dass es sich dabei um ein vorübergehendes Engagement handelt und die Aktien wieder veräussert werden sollen, so die Mitteilung. Der zweitgrösste Ascom-Aktionär (per Ende Juni) ist Julius Bär mit einem Anteil von 3,7%.
Wie ist das zu verstehen? Sind da deutliche Kursavancen in den nächsten Tagen zu erwarten ?
-
-
ascom
Die ZKB wird demnächst das 26% Beteiligung verkaufen.Es gibt Gerüchte ,dass es ein Industrieller kauft .
Mit einverständnis der Ascom ¨( Sehr wichtig )
Die letzten Handelstagen sind auch sehr hohe Volumen ( Käufer )
Bin für Ascom sehr positiv . Bis zur GV Mai 2013 sind Kurse bis Fr. 13 durchaus möglich
-
-
-
-
-
Favoriten
Meine Aktien fürs 2013
Logitech Swiss Life Fischer UBS und ganz klar an 1.Stelle ASCOM
Morgen wird ein Interview vom CEO
Veröffentlicht !!
-