Posts by bazooka73

    Sirona Bewertung

    Hallo thunder



    Vielen Dank für Deine ausführlichen Zeilen und Erläuterungen. Im Grundsatz gebe ich dir Recht, dass solche Coverages oft zu hohe Wertansätze ergeben. Beste Beispiele dafür gibt es momentan und u.a. bei Santhera Pharm.


    Die Problematik sehe ich vorab darin, dass Unternehmensbewertungen (nichts anderes ist es schliesslich) so unterschiedliche Wertansätze ergeben wie Berechnungen erstellt werden. Kommt hinzu, dass man an den verschiedenen Variablen bis zum Sankt Nimmerleinstag schrauben und drehen kann und immer wieder neue - mal bessere, mal schlechtere - Ergebnisse rauskommen.


    Zum First Berlin Report: Der wird ja bezahlt, ich gehe davon aus von einem grösseren (deutschen) Investor bei Sirona. Billig ist sowas ja nicht. Erstmals ist der Anfang 2015 erschienen, kurz darauf wurde von Sirona publik gemacht, dass sie den neuen Hautaufheller TFC-1067 entwickelt haben. Die Bewertung stand somit von diesem Zeitpunkt an eh auf tönernen Füssen. Denn für mich ist klar, dass TFC-1067 am Schluss ein Substitut für TFC-849 ist. Die neue Compound ist sowohl effektiver wie auch einfacher (und somit kostengünstiger) herzustellen, so zumindest die Angaben von Sirona. Daher glaube ich, dass Obagi, wenn überhaupt noch, auf Stand-by ist. Alles andere würde aus deren Perspektive schlicht keinen Sinn ergeben (ausser vielleicht einem Zeitvorsprung bei der Kommerzialisierung).


    Kommt hinzu, dass man TFC-1067 ja zweifach auslizenzieren will/wird. Einmal als reine kosmetischer Anwendung (OTC) und eine Rezeptvariante für die spezifische Behandlung von Hyperpigmentierung und Melasma (Rx). Ich gehe davon aus, dass bei den beiden Anwendungen dann auch verschiedene Dossierungen vorgesehen sind.


    Da nun das Augenmerk bei TFC-1067 liegt, ist die Bewertung von First Berlin somit eh nicht mehr opportun und es bringt auch nicht viel, hier noch die Berechnungen zu hinterfragen und/oder berichtigen. Wie die Auswirkungen bei einem bzw. zwei Lizenzdeals dann auf den Kurs sind, wird massgeblich abhängig sein von den erzielten Konditionen. Im Raum stehen ja die Royalty-Variante versus Buyout. Bei erster, das hast Du oben nicht berücksichtigt, ist neben der Upfront von USD 90 Mio. auch noch eine weitere Milestonezahlung von USD 98 Mio. vorgesehen, gefolgt von den Royalties (14%). Die Alternative ist ein NVP von 240 Mio., also der einmalige Verkauf der Lizenzen (beide Anwendungen). Wobei auch hier der NPV nicht heisst, das dies dann auch der effektive Preis ist.


    Abhängig ist alles von den Offerten. Hier gibt es Unternehmen, die an beiden interessiert sind und solche, die nur die eine oder andere Anwendung wollen. Sicherlich macht es Sinn, die Anwendungen jeweils denjenigen Interessenten zu vergeben, welcher die höchsten Erfolgschancen auf dem Markt erbringen kann oder aber für einen Buyout am meisten bezahlt.


    Wie man nun aber daraus einen Wertansatz für den Aktienkurs ableiten will, mein Gott, keine Ahnung. Insbesondere wenn das ganze auf eine Einmalzahlung rausläuft, dann steht man sowieso im Schilf.


    Dass ein Deal kommt, da bin ich mir (meine Meinung) sehr sicher. Wie der dann aussieht und ob das Management die Fähigkeiten mitbringt, diese Verhandlung so erfolgreich (wie versprochen bzw. erwartet) zum Abschluss zu bringen, das steht auf einem anderen Blatt.


    Lassen wir uns überraschen!


    Cheers, Baz.

    Sole69 hat am 11.03.2016 - 17:29 folgendes geschrieben:

    Quote

    Was ich nicht verstehen kann, dieser Analyst hat ja schon länger ein Kursziel von CAD 0.90 prognostiziert gehabt (mehr als 1 jahr würde ich sagen), aber die Aktie ist immer noch bei CAD 0.21

    Ja gottlob machen die Aktienkurse nicht einfach das, was die Analysten so vorausdeuten. Wo kämen wir denn da hin....

    Bei ??????


    Im Interview mit CBDO Attila Hajdu hat dieser selber gesagt, dass Valeant ja aktuell "andere Probleme" hat und nicht als Mitbieter für TFC-1067 dabei ist.


    Je nach dem wie das Gewitter bei Valeant sich weiter entwickelt, kann das je nach dem im weiteren Verlauf allenfalls Einfluss auf den Lizenzdeal mit Obagi (als Tochter von VRX) haben. Man wird sehen...

    First Berlin Coverage

    Ich bin etwas verwundert, dass First Berlin nicht ihren Analyst Report überarbeitet. Die Bewertung stützt sich auf zwei Produkte, den SGLT-2 Inhibitor und den "alten" Hautaufheller. Weder die neue Variante des Skin-Lightners, von welchem man sich ja jetzt doch nicht unbescheidene $200M NVP verspricht, noch die Anti-Aging Compound fliessen in die Bewertung mit ein. Deshalb halte ich es für etwas unseriös, wenn man in einem Research Update sich selber auf die Schultern klopft, nur weil man das weitere Umsatz-Null in Q3 vorausgesehen hat. Insbesondere dann, wenn man zwar diese neuen Produkte zwar erwähnt, in die Bewertung aber nicht mal ansatzweise miteinbezieht.

    Auf wallstreet-online.de oder ariva.de gibts ebenfalls Sirona Biochem Foren. Da findest Du alles mögliche, u.A. auch Information zu dem was Du suchst.


    Wobei: Der grösste Teil Deiner Fragen wird man wohl noch nicht beantworten können. Lediglich Produkte von Obagi werden gemäss der Info aus der Investor-Präsentation im Verlauf des nächsten Jahres auf den Markt kommen. Aber aus meinen bereits oben genannten Gründen dürften sich hier wohl nur sehr schwerlich Prognosen über den Verkauf machen lassen.


    Im Moment wird hier das alles entscheidende sein, welchen Deal sie für TFC-1067 abschliessen können. Wenn der so kommt, wie sie das sagen (bzw. erwarten), dann sieht das schon mal sehr gut aus.


    Wegen den Warrants: Da mache ich mir nicht so wahnsinnig viel sorgen. Die letzte Ausübung von September hat auch absolut keinen negativen Effekt gebracht. Wenn der Kurs unter 0.20 bleibt, dann kann es sogar sein, dass die einen oder anderen diese verfallen lassen. Da hätte ich persönlich nix dagegen, zumal ja auch gemäss Auskunft des Managements der aktuelle Cash-Bestand ausreicht bis zu 1. Milestone-Zahlung in Q2/2016 (gemäss Prognose).

    nochmal @Tengri

    Was für Hintergründe/Infos suchst denn Du? Insgesamt finde ich die verfügbaren Informationen nicht so furchtbar schlecht. Und dass der Anlyst Report mittlerweile verwaltet bzw. bereits ein neues/weiteres Produkt in die Pipeline gekommen ist, spricht eher für die Company.


    Was die Warrants anbelangt: Da wird jetzt noch ein Häufchen von ca. 10 Mio. Stück per Ende Oktober fällig, danach erst wieder im März 2017. Das wären dann auch hoffentlich die letzten. Betr. die Optionen: Nun gut, die wird es immer geben, insbesondere als variable Mitarbeitervergütung/-beteiligungsprogramm. Finde ich auch nicht so tragisch.


    Noch ein Wort zum Handelsplatz: Es ist ja nicht mal die kanadische Hauptbörse, an welcher SBM gehandelt wird, sondern die TSX Venture. Das ist ein Rummelplatz und leider auch für SBM wohl mittlerweile einfach die falsche Umgebung. Ich habe dem CFO mal diesbezüglich gemailt und er meint, dass ein Wechsel an die NASDAQ durchaus anstehen wird, sobald die finanziellen bzw. wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bei Sirona Biochem stimmen. Könnte aber je nach dem 2016 der Fall werden. Das würde der ganzen Sache schon einen wesentlich hübscheren Anstrich geben.


    Aprops: Stockhouse ist wohl ähnlich zu werten wie die TSX Venture: Hier tummelt sich alles von seriös über halbseiden bis zu Dumper-Truppen und Schaumschläger. Wirklich viel fundiertes muss man dort nicht erwarten...

    @Tengri

    Danke für das posten des Analyst-Reports von First Berlin. Leider ist das Teil doch mittlerweile ziemlich veraltet. Grund dafür ist, dass insbesondere der Hautaufheller TFC-849, welcher an Obagi auslizenziert wurde, wohl kaum mehr den im Report aufgeführten Present Value erbringen wird. Dies vor dem Hintergrund, dass die neue Version der Compound TFC-1067 vom Wirkungsgrad her noch besser und vor allem wesentlich einfacher und günstiger herzustellen ist. Hier steht man ja gemäss Auskunft von SBM relativ nahe an einem Lizenzvertrag. Erwartet wird ein Net Present Value von an die $200 Mio. Erste Upfront Zahlung von $20M wird für Q2/2016 erwartet


    Was im First Berlin Report ebenfalls nicht berücksichtigt wird sind die Compounds für den Bereich Anti-Aging. Auch hierzu bestehen die Erwartungen, dass bereits im nächsten Jahr die erste Upfront Zahlung erfolgen wird.


    Dafür wird es wohl noch ein relativ langer Weg werden mit dem SGLT2-Inhibitor...


    Wird spannend :)

    Hallo erstmal


    Der Cross Trade über Canaccord von gestern mit 1 Mio. Stück war ja schon eine ganz seltsame Sache. Weiss nicht, ob da die Idee war, Volumen zu erzeugen oder letztendlich mehr dahinter steckt.


    Insgesamt gehe ich nicht davon aus, dass SBM nochmals unter CAD 0.16 sinkt. Im laufenden Jahr sind -zig Warrants zur Ausübung fällig, die meisten um CAD 0.15, 0.16 und 0.20. Damit die ausgeübt werden, muss der Kurs zwangsläufig hoch.


    Ausser die Finanzierung ist nicht mehr notwendig, weil...