Posts by carpe diem

    Swissquote fällt mal wieder negativ auf, alle CH-Kurse in meinem Depot sind auf dem Stand von gestern Abend eingefroren.


    Aber ja: sehr erfreulich, wie gut sich MB am Tag 1 nach der abgeschlossenen Kapitalerhöhung hält bzw. aktuell sogar leicht im Plus liegt! I like.

    cashspotter: du musst deine Aktien im Aktienregister eintragen lassen, ansonsten weiss MB gar nicht, dass es dich als Aktionär gibt. Bei mir hat sich praktischerweise Swissquote um den Registereintrag gekümmert.

    Zu Bachem wurde hier schon fast fünf Monate lang nichts mehr geschrieben. In dieser Periode hat sich die Aktie im Preis fast halbiert.


    Ist jetzt langsam der Zeitpunkt für einen Einstieg gekommen?

    Ratlos

    Sagt mal, was ist eigentlich mit OERL los?


    Die haben doch Anfang August starke Zahlen präsentiert, Ausblick bestätigt etc. Die Aktie ist dennoch wieder unter 7 Stutz gefallen und bewegt sich damit in der Nähe ihres 52-Wo.-Tiefs.


    Wiegt da die Vekselberg-Hypothek vielleicht doch schwerer als gedacht?

    Hoch... und wieder runter

    Seit meinem letzten Eintrag ging's leider wieder abwärts mit dem Kurs von LAND.


    Die Firma müsste m.E. vom Ausbau der Strominfrastruktur profitieren.


    Was meint ihr? Würde mich freuen, eure Einschätzungen zu lesen.


    CD

    Schon interessant, vor zwei Jahren wäre die Aktie nach den gestrigen News, wonach bereits 2023 der EBITDA-Breakeven 2023 erreicht werden könnte, explodiert. Genau wegen solcher News wurde die Aktie Anfang 2021 bis auf über 500 Franken hochgetrieben.


    Und heute: sinkt die Aktie bereits wieder Richtung neuem Allzeittief, obwohl doch nun alle erleichtert und von den guten Zukunftsaussichten der Firma überzeugt sein sollten.


    Die Börse ist schon ein seltsames Wesen.

    Erfreulich

    Vuzix macht Freude in den letzten Wochen, viele kleinere und grössere positive News. Die Einnahmen bleiben zwar bisher bescheiden, aber die Firma gleist viele neue Partnerschaften auf, auch im militärischen Bereich. Mit ihrer Waveguide-Technologie verfügt die Firmal zudem über einen vielversprechenden Ansatz.


    Der Kurs scheint heute die USD 10 nachhaltig überschreiten zu wollen. Wer weiss, vielleicht bewegen wir uns in den nächsten Monaten in Richtung der letztjährigen Höchststände von rund USD 30.


    Ist hier sonst noch jemand investiert?

    Geht doch!

    Seit meinem letzten Post hat sich LAND erfreulich entwickelt und klettert munter in Richtung CHF 60.


    Das Unternehmen scheint in der breiten Öffentlichkeit nur wenig bekannt zu sein, was ich u.a. auch an deren Tweets sehe, die manchmal kaum eine Handvoll Likes bekommen.


    Ich könnte mir jedenfalls vorstellen, der Firma viele Jahre treu zu bleiben, nicht zuletzt wegen der durchaus ordentlichen, zudem verrechnungssteuerfreien Dividende.


    Schönes WE allerseits


    CD

    Politische Unterstützung

    Die Politik in Deutschland (v.a. Minister Habeck) und der Schweiz (u.a. BR Sommaruga) betont bei jeder Gelegenheit, wie wichtig die Förderung der europäischen erneuerbaren Energien ist und dass man unbedingt von russischen fossilen Rohstoffen loskommen müsse. Gerade im Zusammenhang mit dem inzwischen verabschiedeten deutschen EEG-Osterpaket, welches zahllose Massnahmen enthält, die für einen schnelleren Ausbau von Photovoltaik und Windkraft in Deutschland sorgen sollen. Demnach ist etwa die Bereitstellung neuer Flächen für Photovoltaik geplant sowie eine Beteiligung der Kommunen auch an bereits bestehenden Solar- und Windparks. Zudem will die Regierung die Planungs- und Genehmigungsverfahren verschlanken und auch den Netzausbau vorantreiben.


    Ich hätte mir erhofft, dass aus diesen sehr vorteilhaften politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen mal ein konkreter Nutzen für MB abfällt. Kommt das noch? Bin ich zu ungeduldig? Ist es überhaupt wünschenswert, dass MB von staatlicher Förderung profitiert, auch wenn es nur Bürgschaften sind?


    Eure Meinung würde mich interessieren. Danke.

    Ratlos

    Kann mir jemand erklären, warum der Goldpreis trotz einer neuerlich rekordhohen Inflation in den USA (siehe unten) sinkt?


    Danke...


    -------



    Die Inflation in den USA zieht weiter an und klettert auf den höchsten Stand seit November 1981. Die Teuerungsrate für Waren und Dienstleistungen stieg im Juni auf 9,1 von 8,6 Prozent im Mai, wie das Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mitteilte. Von Reuters befragte Experten hatten nur mit 8,8 Prozent gerechnet.


    Materialengpässe und erhöhte Energiekosten auch infolge des Ukraine-Krieges sorgen für kräftigen Preisdruck in den USA - aber auch in Deutschland und im Euro-Raum.


    Angesichts des starken Jobmarkts und der zugleich hohen Inflation hat die US-Notenbank Fed die Leitzinsen zuletzt so kräftig angehoben wie seit 1994 nicht mehr. Sie beschloss eine Erhöhung um 0,75 Prozentpunkte auf die Spanne von 1,50 bis 1,75 Prozent. Für die Sitzung Ende Juli fassen die Währungshüter eine weitere Anhebung um 0,5 oder 0,75 Prozentpunkte ins Auge.

    Gunther Erfurt - ein guter Manager?

    Ich möchte mal kurz einen Gedanken loswerden bzw. mit euch teilen, den ich schon länger mit mir rumtrage. Davor aber, um keine Zweifel an meiner Solidarität mit Meyer Burger aufkommen zu lassen: ich bin für meine Verhältnisse sehr stark in die Firma investiert (hohe fünfstellige Zahl von Aktien) und bin sehr zuversichtlich, dass das Unternehmen Erfolg haben wird.


    Wie viele hier auch bin ich grundsätzlich sehr angetan von CEO Gunther Erfurt, der mir sehr kompetent und zudem menschlich erscheint. Ich folge Herrn Erfurt auf Twitter und stelle fest, wie sehr er sich für die Solarbranche insgesamt einsetzt und als Fürsprecher der Branche agiert. Er scheint ausgezeichnete technische Kenntnisse und auch ein Gespür für die politischen Gegebenheiten in Europa zu haben .


    Allerdings frage ich mich, und nun komme ich endlich zum Punkt, ob Herr Erfurt auch als Manager der Richtige ist. Am Ende des Tages müssen die Zahlen stimmen, muss MB Gewinne erwirtschaften, müssen neue Märkte erschlossen werden, müssen mitunter auch schmerzhafte Personalentscheide getroffen werden etc. Ob Erfurt auch für diesen, den hauptsächlichen Teil seiner Arbeit, der richtige Mann ist, kann ich noch nicht wirklich beurteilen.


    Was meint ihr?

    Wie blöd kann man sein?

    lupin: geht mir genau so. Kann nicht fassen, dass ich hier mehrere Tausend Franken investiert habe. Völlig unvernünftig. Ich hoffe, es wird mir eine Lehre sein. Inzwischen habe ich beinahe einen Totalverlust, da lohnt sich ein Verkauf fast nicht mehr. Ich bleibe investiert bis zum bitteren Ende (oder einer überraschenden Wende zum Guten...)

    Ratlos

    Die Kursentwicklung von LAND ist mir ein Rätsel. Freue mich zwar über die gerade fällig gewordene Dividende, bin kursmässig aber doch deutlich im Minus.


    Die Firma hat doch eigentlich unheimliches Potential. Woran liegt es also, dass der Titel schwächelt?

    Gertrud hat wohl zu Recht auf die eher dürftige Profitabilität hingewiesen und ausserdem die bisher hier unbeantwortete Frage in den Raum gestellt, ob Landis+Gyr vielleicht technologisch den Anschluss verpasst hat. Oder ist es am Ende doch "nur" eine Lieferkettengeschichte?

    Enttäuscht

    Sehr enttäuschend die Kursentwicklung von EXRO. Die Firma lässt ihre Shareholder völlig im Dunkeln, kaum News. Stattdessen belanglose Tweets über das Potential von e-mobility etc. Ich war anfangs wirklich mit viel Begeisterung und Herzblut investiert. Inzwischen hat sich ein Gefühl der Ernüchterung breit gemacht.


    Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, in Zukunft auf solche Investments zu verzichten. In dieselbe Kategorie fällt übrigens auch Sixth Wave Technologies und Datametrex. Kann es nicht fassen, dass ich diesen Firmen Tausende von Dollars anvertraut habe.


    In Zukunft werde ich vor allem in ETFs investieren, da gibt's vielleicht keine super hohen Gewinne zu erzielen, aber da schlafe ich wenigstens ruhig bzw. muss mich nicht ärgern.


    Schönen Abend allerseits, Peace.


    CD

    Sagt mal, ist der Abverkauf bei Ascom nicht langsam ein bisschen übertrieben? Wir sehen ja schon fast wieder die Tiefstkurse vom Frühjahr 2020.


    M.W. hat sich die Situation für die Firma nicht fundamental ins Negative verändert.


    Wie seht ihr das?


    Danke & Gruss


    CD

    Reaktion auf Zahlen

    Die Börse reagiert bisher emotionslos auf die heutigen guten Jahreszahlen 2021.


    Vermutlich gefällt dem Markt der Ausblick auf das laufende Jahr nicht so gut: ""Wir betrachten das Geschäftsjahr 2022 als ein Übergangsjahr, geprägt von anhaltend hohen Investitionen verbunden mit Gegenwind durch die erhöhte Lieferkettenproblematik und Inflation", lässt sich Geschäftsführer Werner Lieberherr in der Mitteilung zitieren."


    Nun gut, ich bleibe jedenfalls investiert und freue mich über die leicht angehobene Dividende.


    Schönen Tag allerseits

    Morgige GV

    Sagt mal, wie müsste man eigentlich vorgehen, wenn man an der morgigen Generalversammlung in Thun teilnehmen möchte?
    Automatisch eingeladen wird man ja offenbar nicht.

    News - leider wie üblich ohne Angabe von Verkaufserlösen

    CALGARY, Alberta. (May 3, 2022) – Exro Technologies Inc. (TSX: EXRO, OTCQB: EXROF) (the “Company” or “Exro”), a leading clean technology company that has developed a new class of power electronics for electric motors and batteries, announced today that it has reached an agreement for up to 2,500 units with electric bus manufacturer Vicinity Motor Corp. (NasdaqCM: VEV) (”Vicinity”).

    Vicinity Motor Corp. is a leading supplier of advanced shuttle transportation vehicles for public and commercial use. Its flagship product, the Vicinity Lightning™, is a purpose-built electric bus that is revolutionizing public transit using sustainable and affordable components. Vicinity maintains a majority market share in the mid-size heavy-duty bus segment in Canada and will be able to produce more than 1,000 electric vehicle (“EV”) units annually from its facilities in Ferndale, Washington and Aldergrove, British Columbia.

    Under this multiyear sales and service agreement (the “agreement”), Vicinity will purchase high-voltage Coil Drive System units from Exro, along with a production slot, system pricing and commissioning services. Exro’s Vehicle Systems division will provide system engineering consulting services to integrate the electric powertrain for Vicinity’s fleet of next-generation electric buses. News of this deal follows a previously announced supply agreement under which the companies have completed nearly 12 months of development and testing to conduct operational validation for the Vicinity Lightning™ electric bus.

    The agreement commences with a first lot purchase order of 100 units. Over the 36-month term of the agreement, Exro will plan to deliver an increasing volume of its Coil Drive System for up to 2,500 units that includes both a Coil Driver™ and an electric motor, which were designed to meet Vicinity's specific requirements to deploy clean, affordable and accessible electric buses across North America.

    Coil Driver™ is an award-winning dynamic smart controller that can eliminate the need for multiple motors across all EVs, allowing manufacturers, like Vicinity, to achieve more acceleration, gradeability, high-speed torque and better efficiencies while reducing the number of costly power electronics inside the vehicle. Automotive-grade Coil Driver™ units will be manufactured at Exro’s state-of-the-art manufacturing facility in Calgary. The 37,000 square foot facility is unique in North America and utilizes clean energy solutions including solar power and battery energy storage with a net-zero carbon emissions objective.
    Exro will also support the development of Vicinity’s electric motor chassis for Class 5/6 bus configurations and provide engineering services to enable AC fast-charging using Coil Driver™. Upon complete execution, Vicinity Lightning™ buses optimized with Coil Driver™ are expected to be on the road in the near term and accessible for private and public transit use in several forward-looking cities across North America.

    “We’re pleased to advance our partnership with Exro, a leader in the space for e-mobility power electronics,” said William Trainer, founder, and CEO of Vicinity Motor Corp. “I look forward to working closely with Exro’s talented team of engineers to make our electric buses, equipped with their intelligent power optimization systems, synonymous with North American public transit.”
    “Exro is thrilled to partner with Vicinity, with its strong foothold in the Canadian bus market, to bring affordable electric buses to North American cities,” said Sue Ozdemir, CEO of Exro Technologies. “Our work with Vicinity demonstrates our ability to customize and scale our Coil Drive System to meet heavy-duty bus requirements and meet net-zero manufacturing requirements with our world-class Calgary facility. Together with Vicinity we’re optimizing government investments in zero-emissions transportation, providing electric buses that perform better and last longer even in the toughest weather conditions.”