Posts by AU79

    Gold

    Ventus2cxt wrote:

    Quote

    AU79 wrote:


    Du meinst wohl die beiden Basler "Wöschwiiber" :lol:


    Wie was ne habe ich nicht gesehen. Hört sich ja schon sehr nach Hausfrauenhausse an wenn die von Basel nach Kilchberg fahren:-) Muss mein Edelmetall vermutlich wieder verkaufen wenn sich solche bei ProAurum tummeln.


    Hast du den 30kg Silberbarren auch gesehen welcher beim Schalter links liegt? Der reizt mich schon lange :)

    Silber

    star wrote:

    Quote
    Lieber Au 79,

    besten Dank für Deine erhellenden Ausführungen. Zuhause lagern, finde ich nicht so toll. Ich werde die Barren wohl in einem Zollfreilager lagern. Und da ich eigentlich nicht vorhabe, das Silber jemals physisch zu beziehen, kann ich es ja auch ohne MwSt. wieder verkaufen.

    Den Fond finde ich auch interessant. Aber ich bin nicht so der Trader.


    Schliessfach bei einer Bank könnte günstiger sein. Gibts so ab 70Sfr pro Jahr. Zollfreilager ist um einiges teuer. Bei pro Aurum musst du soviel ich weiss auch 25000Sfr mindestens hinterlegen.

    Gold

    Krass die Schlange bei ProAurum. Habe dies noch nie zuvor so gesehen. Scheinen sich momentan alle auf das Physische Metall zu stürzen. Vor allem waren auch Leute da welche keine Ahnung hatten so im Stil "ja was gibts den".


    Krass auch wieviel Ausverkauft ist.

    Momentan nicht Verfügbar:

    1kg

    100g Perth

    100g

    50g Perth

    50g Tafel


    Zum Glück habe ich auch noch andere Bezugsquellen :)


    Auch ist mir aufgefallen das der physische Preis auf Ricardo momentan zum Teil krass zu hoch ist (noch die alten Preise bei Neuangeboten). Es scheint als würde da der Preis langsam vom Spotpreis weglaufen.

    SMI im September 2011

    k3000 wrote:

    Quote
    Viel besser als SMI unter 5500 finde ich, dass Gold in wenigen Tagen unter 1500 fallen wird und dann alle Goldmöngis einen Verlust von -20% oder mehr haben, um sich vor 1% Inflation im Jahr zu schützen.


    Was heisst hier 20% Verlust? Wir sind bei 1500$/oz wieder im Bereich in welchem Gold vor der SNB Interventionen war.


    Ich vermute eher dass du auf dem ATH Gold gekauft hast und dich nun aufregst :)

    Silber

    star wrote:

    Quote
    ich möchte in Silber investieren. am liebsten längerfristig. habe euro oder chf zum anlegen. ich weiss aber nicht, was für ein Produkt ich am besten wähle. münzen kaufen und selber zuhause aufbewahren? oder silberbarren (z.b. über solit-2 gmbh), welche zentral irgendwo gelagert werden. oder einen fond? wenn man physisch silber kauft, wie sieht es dann mit der mwst. aus?

    bin für tips sehr dankbar.


    Wenn du das Silber physisch haben möchtest dann musst du die MWST bezahlen. Ohne MWST findest du vermutlich nur auf Ricardo und ebay.

    Silber braucht relativ viel Platz und ist daher weniger geeignet um zu hause aufzubewahren ausser du bist ganz ideenreich für Verstecke.


    Bei den Münzen musst du die richtigen nehmen da einige einen sehr hohen Sammlerzuschlag haben.

    http://www.silber.de/muenzen.html

    günstig zu den anderen sind z.b. die Philharmoniker und Maple Leaf. Andererseits hast du bei den Barren einen viel kleineren Spread. Münzen wirst du später sicher besser los. Eine gute Durchmischung wäre angebracht.


    Eine Alternative sind noch die alten Schweizersilbermünzen 0.5, 1, 2 und 5Sfr.


    ETF (z.b. ZSIL) eignet sich nur zum traden da der Geld/Briefkurs nahe zusammen liegen, aber ob du da im Notfall physisch wirklich bekommst ist fraglich.


    Bei Zollfreilager bezahlst du MWST bei Bezug. Solltest du später das Zeugs physisch beziehen wollen dann musst du bei "massiv?" gesteigertem Silberpreis auch die 8% MWST bezahlen.


    Bei Goldmünzen und Barren zahlt man übrigens keine MWST.


    Ob du EUR oder CHF in Silber wechseln möchtest hängt davon ab welche Währung du eher am sinken siehst.

    Re: UBS

    Leonator wrote:

    Quote
    Denke Morgen sehen wir die 11 Sfr :!:


    Sehr gut dann kann ich das zeugs langsam abstossen und hierfür ein paar Whiskys kaufen.

    Gold

    Sieht nicht schlecht aus für Käufe momentan. Glaube nicht dass es noch sehr gross nach unten geht. Eher seitlich oder nach Norden.

    Habe einiges an Papiergold zu CHF Fiat gewechselt mit welchem ich in den nächsten Tagen mal richtig zulangen werde :) Dann habe ich schon bald mein Ziel erreicht und das ganze Papiergold in physisch gewechselt.


    Kauft solange es noch physische Ware gibt. Sowenig Gold wie heute wurde auf Ricardo schon sehr lange nicht mehr angeboten. Bei ProAurum in DE herrscht richtige MediaMarkt Lockvogel Stimmung.


    So zum Abschluss noch ein Goldbug link für Salla :)

    Metallwoche Extra

    http://www.rottmeyer.de/metall…a-die-grose-umverteilung/

    Silber

    Wer noch keine Silbermünzen hat sollte jetzt zuschlagen. Einfacher kommt man so schnell nicht mehr an 100-1000 Silbermünzen. Wer das notwendige Kleingeld zur Verfügung hat sollte auch an Barren >1kg denken.


    Auch der Kauf von altem CHF Fiat Silbermünzen könnte jetzt sehr lukrativsein. Dort gibt es immernoch einen Deckel (Den Nennwert der Münzen) mehr kann man nicht verlieren :)

    Gold

    Für das Bezahlen in der Kriese würde ich nicht alles in Tafelbarren anlegen sondern eher 1/10oz Münzen oder Silbermünzen. Am besten einfach von jedem ein bischen :)

    Gold

    Die neue Metallwoche 40Minuten lang :shock: (Webseite funzt wieder)


    http://www.rottmeyer.de/gold-u…ber-auf-der-schlachtbank/


    Die Themen:

    – Einschätzungen zum Absturz

    – Inflation adè? Deflation ahoi?

    – Die FED macht aus dem Zins-Twist einen Gold-Twister

    – Banken in Schwierigkeiten

    – Situation bei den Edelmetallhändlern

    – physischer Edelmetallmarkt

    – Wer steckt hinter den Verkäufen?

    – Gold-Silber-Verhältnis erreicht 60

    – Gold und Silber aus technischer Sicht

    – Blick auf die Terminmärkte

    – Metallwoche Wissen: Shortcovering

    – Schlachtfest bei den Minenaktien

    – Margin-Erhöhungen bei Gold, Silber und Kupfer

    – Sprott Money: Silber ausverkauft

    – Finck steigt in Goldmarkt ein

    – Spannbauer & Mross in SAT.1 vorgeführt

    – Die Wünsche des Herrn Soros

    – Ausblick auf die kommende Woche

    Gold

    Gibt es eigentlich ein Future Chart welchen man auch über das Weekend verfolgen kann oder ist der Markt wirklich tot?

    Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote

    AU79 wrote:



    Das ist das Trinkgeld, das ich den Angestellten von Proaurum geschenkt habe. :mrgreen:


    Habe ich mir doch gedacht dass du die Finger im Spiel hast:-) etwas polieren hättest du die Barren allerdings schon können :)

    Silber

    bengoesgreen wrote:

    Quote
    Eine Rezession haben wir kürzlich schon gesehen. Wohin ging Ag? Silber ist zu abhängig von industrieller Nachfrage. $20 ist der Anfang.


    Viele Menschen können sich Gold nicht leisten daher werden sie schon bald Silber kaufen. Anhand des Gold/Silber Ratio kann man gut erkennen dass Silber zu tief bewerted ist. Die Silbervorräte in der Erde gehen auch langsam zu neige so dass auch hier eine Preis Unterstützung kommen wird.

    Silber

    bengoesgreen wrote:

    Quote
    Die $20 sehen wir noch *wink*


    Du hast eine 0 vergessen (200$) :lol:

    Gold

    Man sollte momentan nicht in Panik verfallen nur weil der USD Fiat gegenüber Gold wieder stärker wurde.


    Gegenüber den anderen Währungen war der "Einbruch" massiv geringer.


    Der AUD Fiat ist gegenüber Gold sogar gestiegen

    CAD, GPB, CHF, EUR Fiats gingen nur etwas runter.

    Eigentlich heisst dies nichts anderes als dass der USD Fiat einfach massiv gestiegen ist. Denke das wird aber nicht von langer dauern sein sonst würgt die FED die Konjunktur noch ganz ab.


    Leider habe ich mich um ca 16:00 auch verleiten lassen und etwas Papiergold für CHF Fiat verscherbelt aber ich werde das nun eh in Physisch umschichten.


    Metallwoche Spezial

    http://www.rottmeyer.de/metall…hne-papstlichen-beistand/


    PS: Wer hat eigentlich seine 30kg Silberbarren bei ProAurum noch nicht abgeholt? Die liegen da schon ein paar Tage beim Schalter rum.

    Gold

    Emil wrote:

    Quote
    :?: Habe da eine Frage zu Goldschmuck. Meine Freundin hat noch so paar Sachen, geerbt von der Grossmutter. Nun liegt der Schmuck seit Jahren in einer Schatulle. Da er nicht ihr Geschmack ist, trägt sie die Sachen nicht. Etwas altertümlich eben. Aber massiv. Nun hat sie die Idee, den Schmuck zu verkaufen. Ist das nun schon zu spät, weil Gold ja kürzlich, Ende August auf ca. 1'900 war und jetzt retourgekommen ist? Oder geht es nochmals aufi und sollte sie in den nächsten Tagen handeln?

    Danke mal im Voraus.


    Der mittel und langfristige Trends ist nach oben.


    Sie sollte das Gold nicht verkaufen ausser sie braucht das Geld dringend für eine Anschaffung und hat das Geld sonst nicht verfügbar. Aber einfach um das Geld auf das Bankkonto zu schieben macht es keinen sinn das Gold zu verkaufen. Gold ist eine Versicherung und wird seienen Wert behalten und wird ihr bei der nächsten Währungsreform noch viel Freude bereiten da Geld immer an Wert verlieren wird.


    Eine Variante wäre vermutlich das Gold zu verkaufen und in Goldmünzen (Krügerrand, Kanguruh, ...) oder allenfalls Goldbarren zu wechseln so ist es später besser Handelbar. Ich würde das Zeug bei einem Spezi (nicht bei denen welche die Flyer senden) schätzen lassen und dann gegen Goldbarren und Münzen tauschen lassen. Vor allem die Münzen machen mehr Freude als vergammelter Schmuck.


    Ich zum Beispiel kaufe auch bei diesen "hohen" Preisen.

    USD

    Emil wrote:

    Quote
    Wäre es doch möglich, dass der US$ nochmals auf ein Fränkli geht, ich habe noch einige?


    Denke nicht. Der EUR Fiat war in letzter Zeit schwächer gegen den USD Fiat. FED wird dies nicht gefallen da ein starker $ nicht im interesse der USA ist.




    Die Richtung des USD Fiat geht eh zum „Friedhof der Fiat-Währungen".

    Gold

    Salla


    Da ich momentan bei WolkeP noch in der Ausbildung zum Chartprofi bin möchte ich hier nichts komisches posten.


    Meine Einschätzung zu Gold:

    Sobald wir aus der konsolidierungs Phase raus sind bin ich klar Long eingestellt. Die konsolidierungsphase könnte noch bis Ende Jahr dauern.


    Hier noch ein kleiner Chart:

    Im 15min Chart sehe ich dass wir momentan den Trend verlassen haben da vermutlich wieder manipuliert wird.

    Gold

    In welche Richtung wird heute wohl der Goldpreis wieder manipuliert? Momentan geht ja nichts.

    Kapital gesucht

    Verwandschaft abklappern. Vielleicht kannst du da noch mehr Fiat auftreiben und denen den Zins geben anstatt der Bank alles in den Rachen zu werfen.