Silber
star wrote:
Quote
ich möchte in Silber investieren. am liebsten längerfristig. habe euro oder chf zum anlegen. ich weiss aber nicht, was für ein Produkt ich am besten wähle. münzen kaufen und selber zuhause aufbewahren? oder silberbarren (z.b. über solit-2 gmbh), welche zentral irgendwo gelagert werden. oder einen fond? wenn man physisch silber kauft, wie sieht es dann mit der mwst. aus?
bin für tips sehr dankbar.
Wenn du das Silber physisch haben möchtest dann musst du die MWST bezahlen. Ohne MWST findest du vermutlich nur auf Ricardo und ebay.
Silber braucht relativ viel Platz und ist daher weniger geeignet um zu hause aufzubewahren ausser du bist ganz ideenreich für Verstecke.
Bei den Münzen musst du die richtigen nehmen da einige einen sehr hohen Sammlerzuschlag haben.
http://www.silber.de/muenzen.html
günstig zu den anderen sind z.b. die Philharmoniker und Maple Leaf. Andererseits hast du bei den Barren einen viel kleineren Spread. Münzen wirst du später sicher besser los. Eine gute Durchmischung wäre angebracht.
Eine Alternative sind noch die alten Schweizersilbermünzen 0.5, 1, 2 und 5Sfr.
ETF (z.b. ZSIL) eignet sich nur zum traden da der Geld/Briefkurs nahe zusammen liegen, aber ob du da im Notfall physisch wirklich bekommst ist fraglich.
Bei Zollfreilager bezahlst du MWST bei Bezug. Solltest du später das Zeugs physisch beziehen wollen dann musst du bei "massiv?" gesteigertem Silberpreis auch die 8% MWST bezahlen.
Bei Goldmünzen und Barren zahlt man übrigens keine MWST.
Ob du EUR oder CHF in Silber wechseln möchtest hängt davon ab welche Währung du eher am sinken siehst.