Posts by AU79

    Gold

    spoili wrote:

    Quote


    3. kann ich den kauf bequem von zuhause (compi) aus abwickeln? ich möchte nicht auf die bank rennen, ausweise zeigen, papiere unterschreiben etc.



    Für diesen kleinen Betrag musst du keine Ausweise zeigen ausser du kaufst bei deiner Hausbank und die buchen dies von deinem Konto.


    Goldbarren sind beim Edelemtallschalter der UBS an der Bahnhofstrasse in Zürich auch einfach zu kaufen und meist etwas günstiger als ProAurum. Nimm das Bargeld mit, sag du willst 100g Gold und 2-3min später gehört das Gold dir :)

    Alles ohne Ausweise und Adresse.


    Die Limite für solche Dinge liegt bei 25000Sfr. Darüber möchten die Dinge von dir wissen.

    Gold

    Krass wie heute wieder Manipuliert wurde. Vermutlich war dies aber die Gegenbewegung der Bären nachdem Gestern Gold durch kurz fast an der 1700$ Marke kratzte. Momentan befinden wir uns wirklich in einem sehr engen Bereich. Erwarte eigentlich nächstens den Ausbruch nach oben. Gerade der Test der 1626$ Marke (untere Grenze im 1h Chart) und der nachfolgende Anstieg zeigen sehr gut wie jede Möglichkeit zum Kaufen sofort genutzt wird. Die 1700$ zu knacken wird nachwievor schwierig sein.

    Re: Fachbücher Whisky

    carro4 wrote:

    Quote
    Kennt jemand ein Buch, welches einem Interessenten aufzeigt, welche Whisky sich al Investment eignen etc. Habe einmal eine Seite gefunden, wo man ein e-book für 50 Euro herunter laden könnte. Wenn ich aber schon 50 Euro bezahle, möchte ich das Werk dann schon in Buchform, welches man ins Regal stellen kann.


    Genau dieses eBook habe ich auch im Internet gesehen und das gleiche wie du gedacht.

    Die Bibel für Whisky Liebhaber ist eigentlich von Michael Jackson - Whisky. Das Buch geht zwar nicht auf die Anlagewhiskys ein aber ist sonst sehr gut.

    http://www.exlibris.ch/buecher…/whisky/?id=9783831007646


    Ich halte es generell so dass ich vor allem Jahrgangswhisky kaufe von bekannten Brennerein und mindestens 15J oder älter sind aber nicht über ca. 200Sfr kosten. So kann man das Zeugs immernoch trinken oder eben verscherbeln sollte es eine Gewinnsteigerung gegeben haben :)


    PS: Das ist keine Verarsche der Typ heisst wirklich so :)

    Silber

    Ventus2cxt wrote:

    Quote
    Vom unfreundlichen Personal der UBS Numismatik mal ganz abgesehen *wink*



    Als Unfreundlich habe ich das UBS Numismatik Personal in Zürich am Edelmetallschalter noch nicht erlebt. Beim Anonymen Kauf ist die Abwicklung bei der UBS auch wesentlich schneller als das ewige rumgeklicke bei ProAurum. Sagen was man will dann wird schon die Ware hingelegt der Zettel gedruckt und das Geld gezählt.


    Momentan hat die UBS etwas bessere Preise bei den Barren. Bei den Münzen ist es eher ProAurum. Man muss einfach vergleichen.

    GIABO: Global Insurection Against Banker Occupation

    John Doe wrote:

    Quote


    So schreibt ein Wutbürger dem das System auch nicht passt, deine Sätze sind Standardreden der frustrierten Mittelschicht die nicht begreifen was es heissen würde, wenn es einen Bankenrun gibt. Also ich zahle lieber mehr Steuern und halte damit das System am laufen, eines kannst du dir sicher sein, mit solchen Demos erreicht man nichts. Dazu muss man Politiker werden, Banker, oder Aktionär.


    Für diejenigen welche nicht wissen wie ein Bankrun aussieht hier ein Beispiel aus der Schweiz: Gerade mal 20 Jahre her.

    http://www.videoportal.sf.tv/v…75-4035-ac25-34d5f610338d

    Silber

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Das bedeutet, dass der Markt weniger von Papierspekulanten sondern vermehrt vom physischen Handel dominiert werden wird.


    Was mich beim Silber stört ist einfach diese Tax sowie den Platz welcher verbraucht wird. Daher bin ich vorsichtiger mit dem physischen Metall und trade ein Teil in Papiersilber welches keine MWST kennt.


    Wer übrigens denkt er sei mit einem Metallkonto auf der sicheren Seite der kann böse entäuscht werden da ein Metallkonto im Konkursfall nur mit Fiat ausbezahlt wird.

    Silber

    greenhornet wrote:

    Quote
    silber ist leider nur am sinken....wahrscheinlich noch eine weile... :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:


    Falls du Angst vor einem Kursverfall hast dann kauf am besten die Schweizer 20Sfr Sondermünzen welche zu einem grossen Teil aus Silber bestehen (AG 835 = 16.7g Silber). Der Vorteil bei diesen Münzen ist dass diese wohl kaum gross sinken da 20Sfr Nennwert sowie auch einen Sammlerwert (50'000stk pro Münze) haben. Sollte der Silberpreis durch die Decke gehen dann macht der Sammlerwert eh nichts mehr aus :) Sollte der Silberpreis massiv sinken werden diese Münzen sicher nicht günstiger als 20Sfr da dies der kursgültige Kurs ist :)


    Neu bekommt man die Münzen bei Swissmint 30Sfr und auf Ricardo ab ca. 25Sfr. Leider wurden aufgrund des hohen Silberpreises im Frühling die Preise von 20 auf 30Sfr erhöht. Die Version mit der Polierten Platte lohnt sich dann vermutlich nur für Sammler.


    http://www.swissmint.ch/upload…GM_BILDERd11-2-Silber.pdf


    Lustig wäre noch eine Bestellung im Swissmint Shop für 100'000stk welche man eingeben kann obwohl nur 50'000 geprägt werden :)

    http://www.swissmint.ch/php/mhsCms/index.php?lang=de

    Öl

    bengoesgreen wrote:

    Quote


    Man schaue sich mal die Ölreserven in den Ölsanden an. Neuerdings auch Ölschiefer. Da sind noch unglaubliche Mengen vorhanden und werden durch neue Technologie (z.B. fracking) verfügbar..


    Dass Problem ist dass es immer Energieaufwändiger wird Oil zu fördern. Es macht keinen Sinn mehr Oil zu fördern wenn man fast die gleiche Menge an Oil für die Förderung benötigt.

    Gold

    Bullish wrote:

    Quote
    Wenn du Gold mit Geld vergleichst, dann könnten, nach den fairen Regeln, die Cash-Halter die Asset-Halter auspressen, bis die Preise aller Assets extrem sänken


    Ich würde eher sagen Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Ob da gross Potential nach unten ist bezweifle ich.

    Gerade nach dem grossen Preissturm Ende September hat man bei einigen EM Händler beobachten können wie die Verkaufspreise nicht im zu erwartenden Stil gesunken sind. Ausnahmen waren z.b. Pro Aurum und die Banken wie UBS.

    Gold

    pantaleo wrote:



    Hoffe du hast jedenfalls etwas physisches Edelmetall zur Absicherung. Bei 50% Chance dass es schiefgeht lohnt sich eine solche Versicherung jedenfalls.

    Vergiss bei deiner Kalkulation nicht dass es noch weitere Euroländer gibt welche de-facto Pleite sind.


    Mit nur Fiat könnte ich nicht mehr ruhig schlafen.


    Im Notfall hilft nur folgendes:-)

    http://www.news.com.au/top-sto…ry-e6frfkp9-1111113774678

    Gold

    pantaleo

    Bin mir da nicht so sicher ob das positiv wäre. Sollte die Geldmenge ausgeweitet werden um all die Banken zu retten welche "hopps" gehen würden bei einer Griechelandpleite dann sinkt auch der EUR Fiat gegenüber Gold. Das ganze ist sehr heikel und kann schnell einen Bankenrun auslösen.


    John Doe

    Warum schreibst du ein Zitat von einem anderen Thread hier in den Gold Thread welcehr nichts mit dem Thema Gold zu tun hat?

    Da du neu warst und nach sehr wenigen Beiträgen schon mit einigen speziellen Begriffen rumgeworfen hast hätte ich mich nicht gewundert wenn da mal wieder Hamster/Stella am Werk gewesen ist. War halt ein try von meiner Seite man weiss ja nie:-) Weiterhin viel Spass im Forum.

    Gold

    Sallatunturi wrote:

    Quote
    Der Setup stimmt momentan nicht mehr, respektive schaut nicht "formidable" aus

    Die Resistance wurde bei 1680 rum wurde letzte Woche 4x berührt, aber immer mit einem anschliessenden Abverkauf quittiert.



    Denke das ist die Ruhe vor dem Sturm. Wenn ich mir so den Chart anschaue wie auch das Umfeld insbesondere in Europa gehts langsam richtig los (Dexia, Griechenland soll pleite gehen, ...) gibt es einiges an Up Potential.


    Hier wie immer noch ein Goldbug Link :)

    Goldpreis-Ausbruch jederzeit möglich

    http://www.goldreporter.de/gol…rzeit-moglich/gold/15072/


    Ein Link zum Umfeld:

    Merkel senkt den Daumen über Griechenland

    http://www.tagesanzeiger.ch/wi…iechenland/story/23600476

    Novartis

    Krass wie der Kalender performt. Habe zum Glück nur ein Teil meiner NOVN investition abgebaut welche ich bei 41 gekauft hatte.

    Hallo Zusammen


    mich würde mal interessieren welche Firmen den Aktionären besondere Geschenke machen neben den üblichen Dividenden und Gewinne.


    Ein Typisches Beispiel ist der Novartis Kalender.

    Gibt es noch weitere Firmen welche solche Dinge den Aktionären geben neben der üblichen Bratwurst an der GV?

    SMI im Oktober 2011

    Ist hier mal wieder die Nachtschicht dran mit all den Begriffen die hier Fallen?


    John Doe

    Ist dein zweiter Vorname HamsterStella oder was?

    Wie wärs mit "SELL Nutten und Viagra"