Es ist immer wieder schwer welcher Nachrichtequelle man Vertrauen will, oder kann. Die meisten hier widergegebenen Meinungen scheinen mir doch etwas voreingenommen zu sein. Es scheint sich niemand dafür zu interessieren von wem die Nachrichten sind noch wer im Besitz der Medien, geschweige denn welche Interessen vertreten werden. Die Wahrheit ist irgendwo in der Mitte zu finden.
Posts by Jeremias
-
-
Nebst dem demografischen Wandel kommt die nächste Industrielle Revolution. Ich mache mir da mehr Sorgen um die Industrielle Revolution als um den demografischen Wandel. Ob da die Alten noch mithalten können?
-
Gemäss Nachrichten die ich auf dem Weg nach Hause gehört habe. Müssten 100 Piloten ausgebildet werden, welches Kosten in der höhe von 30Mio pro Jahr verursachen würden.
-
aprecio hat am 15.02.2014 - 22:37 folgendes geschrieben:
Quoteder Alptraum
Sie wollen nur dein Geld!
-
EU-Fahnen werden im Parlamentsklo entsorgt :rofl: :bravo: :happy: :ok:
Im April wählen die Ungarn ein neues Parlament. Im Wahlkampf setzen die Rechtsradikalen auf Provokation und punkten mit Hass gegen die EU. Mit Erfolg: In Umfragen erreichen sie 15 Prozent der Stimmen.
http://www.welt.de/politik/aus…rlamentsklo-entsorgt.html
Bitte nicht falsch verstehen, ich gehöre nicht zum braunen Sumpf
-
aprecio hat am 17.02.2014 - 17:52 folgendes geschrieben:
Quotehttps://www.youtube.com/watch?v=_dj0mwPcZf8
nicht persönlich nehmen. gebt dem mann eine minute zum aufwärmen...
Hab den Typ auch schon gesehen, er nimmt kein Blatt vor den Mund was ich mag.
Dank Brot und spiele nimmt die Masse keine Notiz von Leuten die die Wahrheit aussprechen. Die Interessiert entweder Sport oder was irgendwelche nutzlosen Promis von sich geben oder zu sich nehmen und was nachgerichtet (Nachrichten) wird.
-
Brunngass hat am 13.02.2014 - 21:31 folgendes geschrieben:
Quoteniemand wird Dich daran hindern,hier mit Herrn God weiter zu plaudern.
Dem Parallelthread geb ich noch die Schangse,das da Leute wieder schreiben werden,die wegen diesem heillosen iGwt abgesprungen sind.
Aber ehrlicherweise hat mich schon lange der Verdacht gepackt,die Zeit der Foren sei vorbei.
Und seit langem gilt: Am stetigsten steigen Aktien von denen niemand schreibt.
Oder was sagst Du zu ASCN ( Ascom ) ?
Ascom ist in meinen Augen in der nächsten Zeit interessant, jedoch würde ich dort nicht langfristig sprich 10 Jahre investieren. Die Telekommunikationsbranche steht vor einem gewaltigen Umbruch. Wenn Ascom diesen Wandel verschläft sehe ich schwarz für die Firma.
-
onenightinbangkok hat am 01.02.2014 - 07:49 folgendes geschrieben:
QuoteKenia Power=No power! Irgendwo bauen sie eine neue Strasse, deshalb die längste Zeit der letzten Tage ohne Strom und Internet. Shit.
Stromausfälle gehören in Kenia zur Tagesordnung, ich glaube nicht, dass dies in Zusammenhang mit dem Bau einer Strasse steht. Das Stromnetz ist nicht für den heutigen Verbrauch ausgelegt und ist stets am Limit.
Bist du oft in Kenia? Wo in Kenia bist du?
-
Irgendwie vermisse ich diesen Thread. Er war Farbenfroh und es hatten viele Interessante Diskusionen stattgefunden. Religion hin oder her. Hat mir besser gefallen, als der Parallelthread welcher mehr oder weniger eine one man show oder Nachrichtendienst ist.
-
Elias hat am 09.02.2014 - 21:18 folgendes geschrieben:
Quoteso so.
Wenn Weico sich darüber auslässt, dass wir uns für keine Kinder entschieden haben, hört man von dir nichts. Schäm Dich erst mal selber!smiley
Wer über Ausländer lästert, Hasenställe an Ausländer vermietet und selber mit einer Ausländerin verheiratet ist und deren Kinder reinhholt, ist bestenfalls mittleren Verstandes.
Nun ja "keine Kinder" sind nicht existent. Was soll ich mich den da melden? Habt ihr euch für keine Kinder entschieden, oder hat es die Natur nicht zugelassen? Deine Reaktion lässt vermuten, dass da doch ein Kinderwunsch existiert haben könnte.
Hasenställe, vermutlich überteuert zu vermieten ist doch nur Human. Wie auch Krieg doch so Human ist!
-
-
Da müsste man doch beinahe noch den "Allerlei Trauriges" Thread eröffnen. Ich denke mats hat dies mit Humor genommen und somit als Lustig empfunden.
-
Die Beamten haben das Arbeiten ja nicht gerade erfunden und werden dafür noch fürstlich entlöhnt. Viele Beamte langweilen sich ja zu tote weil sie nichts zu tun haben.
-
Elias hat am 29.01.2014 - 17:52 folgendes geschrieben:
QuoteWeniger Firmen und Zuwanderer = weniger Steuereinnahmen = Steuererhöhungen für die immer weniger werdenden Erwerbstätigen, die immer mehr Rentner finanzieren müssen.
Es muss es jeder selber wissen. Ich hoffe, dass ich meinen Hintern im Trockenen habe.
Ich wäre für weniger Staat. Weniger Staat = weniger Steuerbelastung. Der Staat wird langsam zu einer Krake. Wenn das mit der Ausweitung des Staates so weiterläuft sind wir nicht mehr weit von Kommunismus.
-
Dann wünsche ich Dir gut Luft, komm gut unter die Welle und das Dir die Schuppen nur von den Haaren fallen. :biggrin:
-
Na dann; wie sagt man gut Tauch oder Petri Schnorchel?
-
Argentinien interessiert mich weniger. Wenn in Deutschland und EU solche Aktionen durchgeführt werden, wird das früher oder später auch bei uns seine Auswirkungen haben. Tourismus, Exporte und auch dürfte da bei den Banken angeklopft werden um die Deutschen Sparer hier zur Kasse zu bitten.
-
in_God_we_trust hat am 27.01.2014 - 19:25 folgendes geschrieben:
QuoteIch will die Banken ja nicht in Schutz nehmen, aber auch sie tun nur den Willen Gottes. smiley
Ich weiss ja nicht welchen Gott du zum Vater hast, aber bestimmt nicht der selbe den Pabst Franziskus hat.
-
Brisanter Vorschlag der Bundesbank
Zwangsenteignung zur Staatenrettung?
Im Falle einer drohenden Staatspleite könnten Krisenländer künftig einmalig eine Vermögensabgabe erheben - diesen Vorschlag bringt die Bundesbank ins Spiel. Eine solche Abgabe entspräche "dem Prinzip der Eigenverantwortung, nach dem zunächst die eigenen Steuerzahler für Verbindlichkeiten ihres Staates einstehen, bevor die Solidarität anderer Staaten gefordert ist", schreiben die Notenbanker in ihrem Monatsbericht für Januar.
-
Abgabe auf VermögenHohe Staatsschulden:
Enteignungen sind für die Bundesbank kein Tabu mehr
Der Aufschrei war groß, als in einem Papier des IWF der Vorschlag für eine Vermögenssteuer auftauchte, um die hohe Staatsverschuldung zu bekämpfen. Doch nun stellt sich die Bundesbank hinter die Idee, im Notfall von Sparern eine Sondersteuer zu kassieren.
Nach dem IWF kann sich jetzt auch die Bundesbank für eine Vermögensabgabe erwärmen, um ausufernde Staatsschulden und eine Staatspleite ohne ausländische Finanzhilfen zu verhindern. Anstatt Hilfen der Partnerländer im Euroraum zu beantragen, könnten klamme Staaten spätestens bei drohender Überschuldung zuerst das Vermögen ihrer Steuerzahler anzapfen, schlägt die Bundesbank in ihrem Monatsbericht vor, der am Montag in Frankfurt veröffentlicht wurde.
Schließlich sei die Haftung für Verbindlichkeiten anderer Mitgliedstaaten nach geltenden Regeln weitgehend ausgeschlossen. "Hilfsprogramme, die von den Steuerzahlern anderer Mitgliedstaaten finanziert werden, sollten nur im Ausnahmefall und als letzte Verteidigungslinie zum Einsatz kommen, wenn andernfalls die Finanzstabilität in der Eurozone massiv gefährdet wäre", erklärte die Bundesbank.