MarcusFabian hat am 12.02.2014 - 15:48 folgendes geschrieben:
Mein Wunschszenario wäre also: Die Schweiz gibt jedem willigen Ausländer die Chance, sich bei uns zu bewähren, wenn er einen Job hat. Es ist dann an ihm, das beste aus dieser Chance zu machen. Wenn er sich bewährt, soll er bleiben dürfen. Erweist er sich aber als kriminell, faul oder unfähig, wird er gnadenlos rausgeschmissen. Also ein Auswahlverfahren mit Bewährungsprobe
Also für die Kriminellen hätten wir ja via Ausschaffungsinitiative Möglichkeiten, aber der Gutmenschbundesrat weigert sich strikte diese umzusetzen.
Was machst Du mit denen Die wissentlich gesundheitliche Probleme im Vorfeld haben, sich bei einem Landsmann oder sonstigem Gutmensch anstellen lassen und dadurch in den qualitativ hochstehenden Heilungsprozess (Inkl. OP) eingegliedert werden können. Operiert und auskuriert verlassen Sie die Schweiz dann wieder. Unter Umständen erhalten Sie noch ein Anrecht auf Leistungen der IV, welche Ihnen wohin auch immer ausbezahlt werden. Je nach Herkunftsland reichen diese Leistungen locker zum Leben.
Ich könnte Dir zum Thema IV (Ausländer vs Eidgenosse) einiges berichten, welches ich selbst zur Kenntnis nehmen musste. Zum kotzen !!
Das gleiche gilt auch für Leistungen aus der AHV. Ich bestreite nicht das Anrecht auf diese Leistung, aber sie sollten der Kaufkraft des jeweiligen Landes angepasst sein. Zudem wird dieses Kapital ja im Ausland "investiert", wovon der CH-Staat nichts hat (Steuern, welche z.B. der Bäcker entrichtet etc.etc.) Kapitalabfluss sozusagen.
Die Schulen, wie Du schreibst, wurden schon lange auf die Bedürfnisse der Ausländer angepasst. Einstellen von zusätzlichen Deutsch-Lehrern. Dolmetscher zur Verständigung mit den Erziehungsberechtigten, da sich Diese strikte weigern nur ein Wort Deutsch zu lernen etc.etc.
Das gleiche auf den entsprechenden Ämtern. Publikationen in zig Sprachen. Personal mit Fremdsprachenkentnissen (Darum werden oft dort viele Ausländer angestellt). Bei fehlenden Sprachkentnissen werden entsprechende Dolmetscher angeheuert. Usw. usw.
Es gibt noch vieles wo man niederschreiben könnte, aber ich muss aufhören. Es nervt mich dermassen !!
Ein positiv zu wertenden Nebeneffekt der MEI ist..............Im Ausland fängt man an zu denken. 
CHEERS
Wünsche Dir trotz deinem negativen Entscheid alles Gute für die Zukunft.