Posts by Maisgold

    Die Nachschusspflicht ist seit anfangs 2014 für ALLE Raiffeisenmitglieder / Genossenschaften aufgehoben.


    Das einzige was Du noch verlieren könntest ist der Anteilsschein welcher plus-minus 200 Stutz gekostet hat.



    Aber bei der Raiffeisen mach ich mir am allerwenigsten Sorgen, so im Vergleich zu den Unitet-Bandits und co. :)



    CHEERS

    Aladin hat am 07.08.2014 - 16:45 folgendes geschrieben:

    UND,


    glauben ist nicht Wissen Scratch one-s head



    CHEERS

    Wirklich seeehr amüsant


    Steigt Newron 3%, dann muss man 200 Seiten nachlesen.


    Kackt Newron 30% ab gibts eine Seite pro Woche. :)




    Anyway, meine zu 13.75 gekauften habe ich gestern zu 15.10 schon wieder verhökert.


    Alter Grundstock ist immernoch vorhanden, aber für Kurztrades eignet sich Newron ebenfalls.



    CHEERS

    So, hab mich auch wieder repositioniert.


    Von mir aus kanns losgehen.


    Hab da so ein Gefühl, hier könnte die nächsten 2 Wochen was abgehen.




    CHEERS

    Wenn ich das Volumen im OB anschaue, sind hier nur Zocker am werkeln!


    Kurzer Hype auslösen und die letzten fressen die Hunde.


    Also ich lass die Finger davon.



    CHEERS

    sime hat am 01.06.2014 - 22:33 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich möchte hier mal eine Frage in den Raum stellen. Findet Ihr es gerecht, dass Ihr Eure AHV-Beiträge als Einkommen versteuern müsst, obschon Ihr wisst, dass dieses Geld durch das Umlageverfahren nicht für Euch angespart, sondern zur direkten Beitragsleistung eines AHV-Bezugsberechtigten verwendet wird? Ausserdem besteuert man jetzt die AHV-Beiträge, obschon Reformen und Anpassungen Eure Bezugsrechte vielleicht dereinst kürzt oder hinauszögert. Ich finde es einen weitern Raubritt des Staates, dass AHV-Beiträge mit einem direkten Umlageverfahren während der Beitragspflicht versteuert werden. So nach dem Motto: Ich weiss zwar nicht, ob ich jemals noch etwas von der Rente haben werde, aber ich bezahle jetzt mal sicher mein Grosi und weil ich schon vielleicht nur ein Spender bin, dann lass ich mich doch gleich noch gerne vom Staat abzocken, der weiss ja sowieso immer besser, was man mit Geld anstellt als ich.

    Also ich meine, die AHV-Beiträge werden abgezogen und fallen nicht unter die Einkommenssteuer.


    Beim Bezug von Leistungen aus der AHV wird dann die Steuer fällig.


    Für die AHV selbst werden die Beiträge aufgerechnet, woraus dann die Beitragshöhe errechnet wird (AHV-Pflichtiges Einkommen)



    CHEERS



    N.b. Meine Besorgnis über allfällige Fiskalabgaben aufgrund Leistungen seitens der AHV hält sich in Grenzen.

    amigo hat am 08.04.2014 - 14:15 folgendes geschrieben:

    Ja wenn es so einfach wäre, dann kannst Du mir sicher auch erklären weshalb wir von der 9 auf die 19 gestiegen sind ohne News rein gar nix war da!smileysmiley

    Du Mofa wäre auch ok muss einfach ein Puch sein mit Zweiteiler-Auspuff Turbo Turbo gelle, oh die gibt es ja gar nicht mehr schade nur noch Holländische Schrottmühlen smile!smileysmileysmiley

    Hehe

    Also ich hab noch jede Menge von denen gebunkert, mit und ohne Turbo Pleasantry

    CHEERS

    Matan hat am 01.04.2014 - 12:02 folgendes geschrieben:

    Ok Cambodia!

    Wir VERKAUFEN aber kannst du mir Erklären wer kauft sie dann .

    Offensichtlich hat jemand Starke Interesse sie zu kaufen WIESO

    Matan

    Cambodia, vieleicht !!

    CHEERS

    Ich bin noch voll dabei, und bleib es auch.

    Wie schon immer geschrieben; TOP oder FLOP.

    Mindestens ein EP-Verdoppler muss her, oder dann halt ein Totalabschreiber!

    Sozusagen; Entweder 100% Plus oder 100% Minus.

    Allen mitinvestierten VIEL Glück Drinks Drinks Drinks

    CHEERS

    Turbo-turbo, gellegelle.

    Ist doch nicht schlimm, nur ne kleine und Gesunde Korrektur.

    Baaald zündet die Mega-Giga-Rakete.

    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Nur doof hab ich dort verkauft wo es Alle sogenannten Idioten auch getan haben.

    Ich kann ja jetzt wieder günstiger rein, aber warte noch zu. Wird noch günstiger !

    Nur soviel von einem Idioten.

    Wer will, kanns aushocken. Ich hingegen Trade.

    CHEERS

    Elias hat am 13.02.2014 - 08:41 folgendes geschrieben:

    Typischer SVPLer-Schwachsinn.

    Die 3 Wohnungen müsste die Person sich erst mal leisten können. Die 10 Personen würden zudem Mehrwertsteuern zahlen. Die Haupteinnahmequelle der Schweiz

    Klar. Vom Sozialamt finanziert.

    Also Nullrunde sozusagen.

    CHEERS

    P.S. Diesen SVP-Schwachsinn haben ja gut die Hälfte der Stimmenden unterstützt. So sind, Nach Deiner Meinung, die hälfte der Schweizerbevölkerung Schwachköpfe ?? In dieser Hinsicht bin ich stolz ein Schwachkopf bzw. ein Teil der Mehrheit zu sein.

    MarcusFabian hat am 13.02.2014 - 02:27 folgendes geschrieben:

    "Wenn der BR den Volkswillen nach der Ausschaffungsinitiative durchgesetzt hätte, hätte es die Masseneinwanderungsinitiative vielleicht nie gegeben."

    Ist das plausibel?

    Nein.

    Es sind zwei verschiedene Anliegen.

    Ausschaffung regelt wer raus muss. MEI regelt wer rein darf.

    Jeder, Der eine Anstellung in der CH zugesichert bekommt, darf auch weiterhin einreisen. Daran ändert die MEI gar nichts. Es geht Hauptsächlich um den Familiennachzug, sprich 1 Person erhält einen Arbeitsplatz, benötigt aber drei Wohnungen für 10 Personen inkl. Schulen, ÖV, Strassen, Sozialwerke etc. etc.

    Das von den Gutmenschen prophezeite Desaster betreffend Fachkräftemangel wird definitiv nicht eintreffen. Denn von den momentan 80K Nettoeinwanderer sind 1/4 gesuchte Fachkräfte, der Rest lebt einfach hier.

    Die MEI gibt uns das Werkzeug um die Einreise zu regeln, welche Personen werden gesucht oder nicht. Mit der jetzigen PFZ kann kommen wer will, ob die Person nun Arbeit hat oder nicht, kriminell ist, Sozialfall wird etc.etc.

    Was ich zudem glaube; Würde der BR den Volkswillen konsequent durchsetzen, wäre die MEI einem ebenso knappen Nein verworfen worden. Das Vertrauen in die Politik ist Arg ramponiert. So gibt es Viele Stimmende welche eigentlich nicht so viel mit Politik am Hut haben, mit Ihrem Ja aber dem BR einen Denkzettel verpasst haben.

    Ich habe immer mehr Freude ob den ausländischen EU-Politikern, welche dermassen über Unsere MEI herziehen. Die politisieren komplett am Willen Ihres Volkes vorbei. Die sollten mal eine Abstimmung in der EU vollziehen mit der Frage; Wollen Sie aus der EU austreten? Von den Westeuropäischen Ländern wäre wohl nur noch DE und vieleicht FR dabei. DAS wäre mal ne Demokratie.

    CHEERS

    MarcusFabian hat am 12.02.2014 - 15:48 folgendes geschrieben:


    Mein Wunschszenario wäre also: Die Schweiz gibt jedem willigen Ausländer die Chance, sich bei uns zu bewähren, wenn er einen Job hat. Es ist dann an ihm, das beste aus dieser Chance zu machen. Wenn er sich bewährt, soll er bleiben dürfen. Erweist er sich aber als kriminell, faul oder unfähig, wird er gnadenlos rausgeschmissen. Also ein Auswahlverfahren mit Bewährungsprobe

    Also für die Kriminellen hätten wir ja via Ausschaffungsinitiative Möglichkeiten, aber der Gutmenschbundesrat weigert sich strikte diese umzusetzen.

    Was machst Du mit denen Die wissentlich gesundheitliche Probleme im Vorfeld haben, sich bei einem Landsmann oder sonstigem Gutmensch anstellen lassen und dadurch in den qualitativ hochstehenden Heilungsprozess (Inkl. OP) eingegliedert werden können. Operiert und auskuriert verlassen Sie die Schweiz dann wieder. Unter Umständen erhalten Sie noch ein Anrecht auf Leistungen der IV, welche Ihnen wohin auch immer ausbezahlt werden. Je nach Herkunftsland reichen diese Leistungen locker zum Leben.

    Ich könnte Dir zum Thema IV (Ausländer vs Eidgenosse) einiges berichten, welches ich selbst zur Kenntnis nehmen musste. Zum kotzen !!

    Das gleiche gilt auch für Leistungen aus der AHV. Ich bestreite nicht das Anrecht auf diese Leistung, aber sie sollten der Kaufkraft des jeweiligen Landes angepasst sein. Zudem wird dieses Kapital ja im Ausland "investiert", wovon der CH-Staat nichts hat (Steuern, welche z.B. der Bäcker entrichtet etc.etc.) Kapitalabfluss sozusagen.

    Die Schulen, wie Du schreibst, wurden schon lange auf die Bedürfnisse der Ausländer angepasst. Einstellen von zusätzlichen Deutsch-Lehrern. Dolmetscher zur Verständigung mit den Erziehungsberechtigten, da sich Diese strikte weigern nur ein Wort Deutsch zu lernen etc.etc.

    Das gleiche auf den entsprechenden Ämtern. Publikationen in zig Sprachen. Personal mit Fremdsprachenkentnissen (Darum werden oft dort viele Ausländer angestellt). Bei fehlenden Sprachkentnissen werden entsprechende Dolmetscher angeheuert. Usw. usw.

    Es gibt noch vieles wo man niederschreiben könnte, aber ich muss aufhören. Es nervt mich dermassen !!

    Ein positiv zu wertenden Nebeneffekt der MEI ist..............Im Ausland fängt man an zu denken. :)

    CHEERS

    Wünsche Dir trotz deinem negativen Entscheid alles Gute für die Zukunft.

    Elias hat am 11.02.2014 - 17:00 folgendes geschrieben:

    Nach dem Ja zur SVP-Initiative bangt die Wirtschaft um Arbeitskräfte. Besonders Handwerker sind gefragt, jede fünfte Vakanz betrifft einen Job in dieser Branche.

    http://www.20min.ch/finance/news/story/Wer-besetzt-jetzt-die-110-000-off...

    Ja das hat man nun davon.

    Unsere Snop-Gesellschaft stecken Ihre Nachkömmlinge lieber in irgendwelche Unis wo Sie dann Jahrzehntelang studieren aber nicht schlau werden können. Das Ergebnis sind dann die sogenannten HOCHqualifizierten Fachkräfte die viel Kosten verursachen aber keine Wertschöpfung generieren.

    Nicht mal fähig, um den Nagel für Ihre noch so wertvollen Diplome in die Wand zu schlagen.

    Da bevorzuge ich doch lieber den Zimmermann welcher mir eine Bleibe erstellt und den Bauer welcher mich ernährt.

    CHEERS

    Elias hat am 11.02.2014 - 16:12 folgendes geschrieben:

    GlobalTrader101 hat am 11.02.2014 - 14:52 folgendes geschrieben:

    Elias hat am 10.02.2014 - 22:46 folgendes geschrieben:

    Wenn der Bundesrat klug ist, lässt er die SVP den Mist ausarbeiten. Das erspart eine Durchsetzunginitiative.

    An dieser Intelligenz zweifle ich stark. Ansonsten hätte der Bundesrat früher etwas unternommen und es wäre am letzten Sonntag vielleicht anderst ausgegangen.

    Was hätte denn nach deiner Meinung der BR früher unternehmen sollen?

    Den Sessel freigeben.

    Der Intelligenz den Einzug ins Bundes(rats)haus gewähren, denn bei 85.7% des Gesamtbundesrates ist dies Mangelware.

    CHEERS

    alpenland hat am 10.02.2014 - 13:49 folgendes geschrieben:

    Da LinksGrün erkannte, wenn man die Ausländer einbürgert, dann verschwinden sie aus der Statistik. Bei einer objektiven Betrachtung sind wir wohl bereits bei 35% Ausländeranteil, von welchen sich der grössere Teil überhaupt nicht integrieren will.

    Ausländeranteil inkl. Eingebürgerte sind nahe bei 50%.

    In Hundert Jahren wird man, selbst mit einer Lupe, keine Eidgenossen mehr finden.

    CHEERS

    Bei Aller Euphorie;

    Wenn die Medis hinhauen, kommts gut.

    Wenn nicht, gehts aber ruppig runter. Schöön zu sehen heute bei Addex. (Pssst,Einsteigerkurse)

    CHEERS

    elias

    Falls der Schweizer Stimmbürger
    1 willens, aber nicht fähig ist, Böses zu verhindern, ist er nicht allmächtig
    2 fähig, aber nicht willens ist, Böses zu verhindern, ist er nicht gut
    3 willens und fähig ist, Böses zu verhindern, warum gibt es dann das Böse?