Posts by gorlim81

    % Sätze Swissborg Yield Accounts p.a. vom 01.09.2022
    Crypto Standart Sätze
    USDC (1:1 gedeckter US Dollar) 1.00%
    Bitcoin (BTC) 0.05%
    Ethereum (ETH) 1.90%
    Ripple (XRP) 0.10%
    Binance (BNB) 1.75%
    Preis CHSB USD 0.165
    Vermögen in Yield Accounts USD 310 Mio.
    Anzahl User in der Swissborg Wealth App 670'092
    Anmerkung:
    Alle Daten gem. Homepage von Swissborg. Zinssätze kann ich persönlich so bestätigen.
    Bei einer Anmeldung zu Swissborg mit dem Link unten, bekommt man ein Lotterielos in der Höhe von 1 EUR bis 100 EUR
    https://join.swissborg.com/r/benjamDUPO

    Im Vergleich vor 365 Tagen:


    - Der Swissborgeigene CHSB Token hat - wie viele Cryptos - extrem an USD Value verloren ;-/


    - Die verwalteten Assets innerhalb der Yield Accounts gingen deshalb in USD Value entsprechend ebenfalls massiv zurück


    - Auch die Zinssätze auf den Cryptos sind im aktuellen Marktumfeld nicht wirklich berauschend


    - Auf der positiven Seite konnten 212'000 neue Kunden innerhalb eines Jahres gewonnen werden


    - Zudem funktioniert die APP top, es gab bisher nie Problem bei Abhebungen etc .


    - Und mein persönliches Highlight war das Swissborg Tram in Zürich :-)))

    sehe die aktuellen Preise als sehr attraktiv für einen Einstieg....bin leider schon seit mitte 20.- dabei, überleg mir aber auf dem Level nochmals nachzulegen.

    Ich bin kürzlich bei BABA und Momo eingestiegen. Die Tiefe Valuation rechtfertigt ein Investment für mich.... Gerade MOMO hat einen Marketcap der knapp dem cahsbestand entspricht :)) baba will ich einfach dabei sein... Powerhouse

    Ein guter Artikel auf Cash.ch, welcher auch stark relevant für Swissborg ist:


    https://www.cash.ch/news/top-n…-liquidity-mining-1819174



    Zu erwähnen ist, dass mir das Risiko bei Swissborg doch entscheidend tiefer scheint, weil diese Firma wirklich sehr breit in verschiedene DEFI Protokolle investiert. Man bekommt dann halt keine 20% p.a., sondern aktuell gerade etwa 8%, aber dafür solide. Zudem werden auch immer ein Teil der Erträge rückgestellt und im Falle eines Teilausfalles eines Protokolles herangezogen.



    Hier kann man sich die App runterladen, falls jemand Interessse hat. Swissborg Wealth APP

    % Sätze Swissborg Yield Accounts p.a. vom25.08.2021
    Crypto Standart Sätze Community Premium Genesis Premium
    USDC (1:1 gedeckter US Dollar) 4.25% 6.38% 8.50%
    Bitcoin (BTC) 1.38% 2.06% 2.75%
    Ethereum (ETH) 2.25% 3.38% 4.50%
    Ripple (XRP) 0.75% 1.13% 1.50%
    Binance (BNB) 2.50% 3.75% 5.00%
    Swissborg (CHSB) 4.68% 7.01% 9.35%
    Preis CHSB USD 0.98
    Vermögen in Yield Accounts USD 1'082'835'247.00
    Anzahl User in der Swissborg Wealth App 458'362
    Kosten Genesis Premium USD 48'750.00
    Kosten Comm. Premium USD 1'950.00
    Anmerkung:
    Alle Daten gem. Homepage von Swissborg. Zinssätze kann ich persönlich so bestätigen.
    Bei einer Anmeldung zu Swissborg mit dem Link unten, bekommt man ein Lotterielos in der Höhe von 1 EUR bis 100 EUR
    https://join.swissborg.com/r/benjamDUPO

    Falls jemand Interesse hat....Ich finde die neue Finanzapp von Swissquote und Postfinance sehr gut gemacht. (Zahlen, Sparen, Investieren (Aktien, Cryptos, Thematics). Quasi alles in einer App. (inkl. Einlegerschutz von 100k CHF). Login für bestehende Swissquote und Postfinancekunden innerhalbt weniger Sekunden mit dem bestehenden Login möglich.


    Hier kann man sich die Details anschauen: https://www.yuh.com/de


    Bitte unbedingt bei Registrierung den Freundschaftswerbungscode eingeben, dann bekommt ihr bei Aufladen von min. CHF 500.- gratis 500 Swissqoins!!!


    Mein Freundschaftswerbungscode: r4ajh2

    Elias hat am 28.05.2021 13:39 geschrieben:

    Quote

    gorlim81 hat am 28.05.2021 11:22 geschrieben:


    Auf diese Weise werden Finanzdienstleistungen laut den Verfechtern einer dezentralen Finanzwirtschaft leichter zugänglich und inklusiver. Quelle https://www.bitcoinsuisse.com/de/fundamentals/was-ist-defi


    Dieser eine Satz sagt eigentlich schon viel. Letztendlich wird es die Mafia anziehen.

    Ich will jetzt nicht bestreitetn, dass Geldwäsche in Crypto sicher auch ein Thema ist. Aber ich kann dir aus Erfahrung sagen, so ohne deine Identität preiszugegeben resp. KYC / AML zu machen, hast du es aktuell sehr schwer, deine Cryptos auf dein Bankkonto zu kriegen. Mir ist zumindest keine Möglichkeit bekannt, wo das noch funktioniert.



    Klar....aber ich finde den Vergleich mit der Tulpenmanie etwas übertrieben....resp. je nach dem was man halt in DEFI macht. Du kannst ja z.B. einfach USDC (1:1 mit USD hinterlegter Crypto) kaufen und darauf deinen Zins kassieren....das ist nicht sonderlich spekulativ resp. fast das selbe, wie wenn du einfach USD besitzt. ;) Bei Swissborg bekommst für die USDC übrigens per heute 8.5 % p.a. Und USDC wird übrigens auch z.B. von VISA für Transaktionen akzeptiert.

    Elias hat am 28.05.2021 10:08 geschrieben:

    nichts für Ungut, aber dein Wissen scheint im Bezug auf DEFI relativ begrenzt zu sein. Es ist ja gerade die Kernidee von Defi, dass es keinen Mittelmann gibt. Lies dir doch mal die folgenden Artikel durch. Ich finde, hier wird das ganze recht gut beschrieben: https://www.bitcoinsuisse.com/de/fundamentals/was-ist-defi oder auch der hier: https://www.moneytoday.ch/lexikon/decentralized-finance/


    Übrigens: ein bedingungsloses Grundeinkommen find ich auch spannend!

    gorlim81 hat am 27.05.2021 09:09 geschrieben:

    Rosarote Brille ist übertrieben.....ich bin sicher etwas überinvestiert in Crypto, aber halte mich doch mehr oder wenig an die klassischen Portfoliogrundsätze. Im Grundsatz will ich eigentlich nur sagen, man darf das Thema Blockchain nicht einfach ignorieren, nur weil der Kollege am Stammtisch von einer Blase bei BTC redet. BTC ist nicht gleich Crypto....Fakt ist auch. dass nur schon im ganzen DEFI Bereich per Stand heute 62 Mia. USD angelegt sind. Und die Kernidee, dass man den Mittelmann / Bank ausschaltet und Finanzgeschäft direkt abwickelt, ist fantastisch und zum Wohle von uns allen.

    um da deiner Skepsis etwas Gegensteuer zu geben:


    Swissborg wurde gerade kürzlich zum Mass Adoption Project of the year gewählt:


    External Content twitter.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Stehen übrigens auch zur Wahl als Top Swiss Startup:


    https://www.top100startups.swi…c-Voting-2021-is-now-open



    und hier noch ein gutes Interview mit dem CEO:


    https://www.venturelab.ch/Swis…heir-investment-interests

    Elias hat am 10.05.2021 16:59 geschrieben:

    guete Morge


    sorry, habs blöd beschrieben....man erhält ein Los mit einem garantierten Gewinn zwischen 1 bis 100 EUR (ausbezahlt in CHSB Token). So ist es korrekt. Würde das sowieso einfach als "Zückerli" verstehen...das wirklich coole ist das Produkt ansich.


    Werde hier mal etwa monatlich die aktuellen Zahlen und Zinssätze publizieren, damit man sich die entwicklung etwas anschauen kannn.

    % Sätze Swissborg Yield Accounts p.a. vom 08.05.2021
    Crypto Standart Sätze Genesis Premium Comm. Premium
    USDC (US Dollar) 9.05% 18.10% verfügbar ab mitte Mai
    Bitcoin 4.12% 8.25% verfügbar ab mitte Mai
    Ethereum 3.55% 7.10% verfügbar ab mitte Mai
    CHSB 5.00% 10.00% verfügbar ab mitte Mai
    Preis CHSB USD 1.36
    Vermögen in Yield Accounts USD 1'088'721'678.01
    Anzahl User in der Swissborg Wealth App 380'148
    Kosten Genesis Premium USD 67'950.00
    Kosten Comm. Premium USD 2'718.00
    Anmerkung:
    Alle Daten gem. Homepage von Swissborg. Zinssätze kann ich persönlich so bestätigen.
    Bei einer Anmeldung mit dem Link unten, bekommt man noch ein Lotterielos in der Höhe von 1 EUR bis 100 EUR
    https://join.swissborg.com/r/benjamDUPO

    Elias hat am 03.05.2021 16:33 geschrieben:

    Was mir bei dieser Diskussion etwas fehlt ist die Unterscheidung innerhalb des Cryptospaces. Ich bin nun seit 2017 in diesem Bereich tätig (es läuft tatsächlich so gut, dass ich meinen Lebensunterhalt damit bestreiten kann) und stelle fest, dass hier vieles etwas zu allgemein gehalten wird. Man muss sich wirklich jeden Crpyto einzeln anschauen...Was treibt den Value? Ich investiere zum Beispiel ganz bewusst nicht in Bitcoin..warum...es ist und bleibt reine Spekulation. Ein Bitcoin hat genau den Wert, welcher jemand bereit ist dafür zu bezahlen. Nicht mehr und nicht weniger......


    Nun aber ein Beispiel eines Cryptos meines Lieblingsprojekts Swissborg (wie der Name schon sagt, übrigens aus der Schweiz). Ticker: CHSB


    In Kürze kann man sagen, Swissborg ist ein Vermögensverwalter, welcher sich zum Ziel gesetzt hat, dass nicht nur Reiche, sondern grundsätzlich alle Menschen von so einem Service profitieren können. ("democratizing wealthmanagement by making it fun, fair and community centric") Aktuell benutzen übrigens 370'000 User deren Vermögensverwaltungsapp. Täglich kommen über 1000 Kunden dazu. Die Firme verwaltet aktuell bereits fast 2 Mia. Assets.


    Warum ist nun der oben erwähnte CHSB Token eine ganz andere Geschichte als z.B. Bitcoin?


    Swissborg verdient unter anderem an Gebühren von Usern täglich (aktueller Wert). über 200'000 USD. Von diesen Gebühren kommen fix 20 % in einen sogenannten Protect & Burn Topf. Dieser Fonds dient also zum Schutz des CHSB Preises. Sobald dieser sich unter den moving average begibt, werden die Mittel eingesetzt und am Markt eigene Token zurückgekauft und aus dem Umlauf genommen. (man kann sagen, es handelt sich um das Pendent zu einem Aktienrückkauf). Vom CHSB Token wird es also je länger je weniger Token geben. Bei Swissborg ist es übrigens so, dass grundsätzlich alle Einnahmen ins Ökosystem zurückfliessen, nicht nur die 20 %. Es gibt zum Beispiel auch Referenden über die weitere Entwicklung der Firma, wo jeder mit seiner Anzahl CHSB Token abstimmen kann und für die Stimmabgabe auch entschädigt wird. Also CHSB hat sicher ganz eine anderen inneren Wert als Bitcoin, da USD Profits in die Wertsteigung von CHSB fliessen und die Anzahl Token sich über die Zeit immer mehr reduzieren wird.


    Übrigens kann ich wirklich jemdem nur empfehlen, deren Vermögensverwaltungs app zu testen. Die Sparkonti (Yield accounts) die Swissborg anbietet sind einfach nur fantastisch ;-)....Z.B bereits für standart User (ohne CHSB Holding) gibt es auf USD aktuell 10 % Zins pro Jahr. Dabei hat man nebst der Währungsschwankung CHF / USD keine Schwankung wie sonst bei Crypos. Für risikofreudigere Leute gibt es auch yield accounts auf ETH, BTC und mehr. Es gibt übrigens noch X weitere Cryptos mit sehr ähnlichen "Fundamentals" wie CHSB.


    Kurz und gut....ich verstehe jeden, der skeptisch dem Thema Crypto gegenüber eingestellt ist. Das ist gesund und gut.....was ich hingegen nicht verstehe ist, wieso man nicht mit einem kleinen Vermögensanteil einen Gehversuch wagt. Z.B. mit der oben erwähnen App. Man kann das Thema Blockchain als Investor nicht ignorieren, rein schon aus Diversifikationsgründen. Zudem hat es in der Regel seine Gründe, warum big player wie Paypal, Visa, Facebook, Testla und auch etliche Grossbanken sich in dieses Themenfeld wagen.


    Mit dem Link unten, könnt ihr euch übrigens die App laden und noch ein kleines Goodie in Form eines Lotterieloses gewinnen, falls wer mag....spätere Danksagungen, dann gerne hier im Forum ;)


    https://join.swissborg.com/r/benjamDUPO



    Gruess Gorlim

    würde auch eher auf kurzfristig bullish tippen. Schöner close in Amerika. Zudem immer die Chance auf diesem Niveau, dass sich jemand Teile der CS einverleiben möchte.....

    Sicher vieles reine Spekulation....BTC wie auch altcoins, aber es gibt schon auch Token mit einem brillianten Mechanik dahinter.


    Z.B. CHSB von Swissborg ....finde ich extrem faszinierend....ganz einfach...20 % der erzielten Gebühren (das macht täglich im Moment ca. 25'000 USD aus) kommen in den protect & burn Topf. Dieses Geld wird dort akkummuliert und sobald der Tokenpreis schwächelt wird damit am Markt CHSB erworben und aus dem supply genommen (sprich zerstört / verbrannt). Man kann quasi sagen ein permanentes Aktienrückkaufprogram und dadurch gibt es immer weniger Token. Ganz einfach und sehr effektiv....und es funktioniert prächtig, wie man auch an der Wertentwirklcklung des CHSB sieht ;)



    übrigens für diejenigen, welche Swissborg noch nicht kennen....top Schweizer Company aus Lausanne mit einem genial einfachen Einsteigerprodukt in die Cryptowelt. Kann ich 100 % empfehlen. Übrigens mit aktuell schon 270k Usern!!!


    hier falls wer versuchen will: https://join.swissborg.com/r/benjamDUPO

    Ein Ausbruch nach oben wäre auch langsam an der Zeit. Die Zahlen sind fantastisch. NEM = Excellenter long term hold!!!

    Mein Statement von oben hat nach wie vor Gültigkeit. Top Einsteiger App für alle Leute, die sich Crypto kaufen und für sich arbeiten lassen wollen. Aktuell schon über 210'000 Benutzer!!!


    Swissborg offeriert übrigens aktuell auch fantastische Zinsen auch auf USDC (1:1 gedeckter Crypto USD). Standart User: > 10 % p.A.


    Wer es etwas spekulativer mag, der CHSB (eigner Crypto Token von Swissborg) hat eine atemberaubende Performance hingelegt im letzten Jahr und ist auch jetzt noch ein klares Buy! ((Nur meine persönliche Meinung)) Der Value kommt übrigens nicht rein spekulativ zu stande. Swissborg hat ein sogenanntes permanentes Token Rückkauf Programm (Protect & Burn) und reduziert damit den Supply der Token kontinuierlich. Täglich werden 20 % der eingenommenen Gebühren in den Protect&Burn Topf gepackt. Es gibt also je länger je weniger Token. (analog einem Aktienrückkauf)