Posts by boersenspiel

    SMI im März 2009

    In der offiziellen Pressemitteilung heisst es u.a. wortwörtlich:


    "Liechtenstein will Rechtssicherheit und -konformität bei gleichzeitiger Wahrung der Privatsphäre und des Bankkundengeheimnisses sicherstellen"

    Citigroup

    "Stocks Could Skyrocket After March 12th", denkt an das bevorstehende "mark-to-market Hearing" vom kommenden Do. Ich denke, die Aktie könnte sich locker bei 2 USD oder höher einpendeln.

    USD Put

    Habe den Eindruck, dass die drohenden Staatsbankrotte u.a. in osteuropäischen Ländern den Dollar immer noch stützen. Eigentlich müsste USD/CHF bei 1.10 oder

    Kudelski

    Bei Abnahme des Bruttoinlandproduktes werden wahrscheinlich auch die Gewinne pro Aktie abnehmen. Ev. könnte Kudelski durch neue Aufträge und neue Markterschliessung, also bezüglich der Aussichten glänzen?

    UBS

    Bankgeheimnis in die Verfassung finde ich keine gute Idee, man nimmt sich damit eine notwendige Flexibilität. Intelligente Weiterentwicklung scheint mir der bessere Weg zu sein.

    USD Put

    Hab heute verkauft, bin hinsichtlich USD/CHF Kursentwicklung in meiner Einschätzung etwas vorsichtiger geworden, kann mir gut mir vorstellen, dass der Dollar nochmals gegen 1.20 anziehen wird, um dann irgendwann gegen 1.15 / 1.05 zu wandern...

    Zürich ZFS

    Könnte mir auch vorstellen, dass ZFS etwas zu unrecht unter die Räder gekommen ist. Vielleicht stabilisiert sich die Aktie ein wenig, oder steigt sogar markant (in Relation zum katastrophalen Gesamtmarkt). Offen bleiben Risiken wegen Finanzmarkt-Schweiz-Turbulenzen und allenfalls wegen kritischer Kredit-Situation in Osteuropa.

    Weitere Einschätzungen zu ZFS? Ev. Rebound?

    USD Put

    Fängt jetzt der grosse Absturz des Dollar an? Eigentlich wäre die Reaktion überfällig...vorderhand auf 1.15, um sich dann bei 1.05 oder tiefer einzupendeln?

    SFR/USD 1.18? bald sehen wir einen tieferen Dollar

    Ein riesiges Staatsdefizit und milliarden- ja billionen Konjunkturprogramme und eine Nullzinspolitik sprechen markant gegen die derzeitige Stärke des Dollars. Der Fall wird wahrscheinlich recht massiv ausfallen.