Posts by boersenspiel

    SMI im August 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    tiz9 wrote:


    Nein. Es passiert exakt das, was ich erwartet habe: Die SNB beteiligt sich am Abrüstungswettlauf der Währungen (gezwungenen Massen) und holt einfach im Moment sehr schnell auf.


    Hab' ich auch das Gefühl. Irgendwie wird Inflation angestrebt, um der horrenden Schuldensituation zu begegnen :roll:. Interessant ist, dass die Notenbanken im Grunde Inflation anstreben (natürlich nicht offiziell).

    SMI im August 2011

    Nasdaq: Aktuelles Handelsvolumen: 1,5 Milliarden; Verhältnis Gewinner/Verlierer: 477/ 2070 (Quelle Jandaya).


    Ist dies wie im Casino oder beim Cash Online Gaming :?: :). Vielleicht doch noch etwas besser :D .

    SMI im August 2011

    in_God_we_trust wrote:

    Quote

    boersenspiel wrote:



    Das ist sehr leicht zu erklären! Am Anfang des Absturzes vor einigen Wochen fielen zuerst die Bankkurse und Roche und Novartis stiegen. Warum, weil viele Fonds, die einen fixes Aktienanteil haben müssen (so ein Unsinn!) von Zyklischen in Antizyklische wechselten. Jetzt, wo wir den Boden langsam erreicht haben, geschieht genau das Umgekehrte!


    @iGwt: Ich weiss nicht, ob dies wirklich die Erklärung dafür ist, jedenfalls erachte ich es als sehr kritisch :) :roll:. Die von mir beschriebene Feststellung machte ich allerdings auch schon früher. Ich glaube daher nicht, dass es diesbezüglich eine Gesetzmässigkeit gibt. Ich stelle auch nach wie vor in Frage (dies machte ich schon in früheren Posts), dass es in diesem Sinne "defensive Aktien" gibt. Dieser Begriff wird häufig dazu verwendet, den Aktionären "Sicherheit", "Stabilität", "Verlässlichkeit" und dergleichen vorzutäuschen :?:. Also eher eine marketingmässige Verwendung.

    ABB

    in_God_we_trust wrote:

    Quote

    GoWild88 wrote:



    Das glaub ich nicht. Dann wirst Du behaupten, es gehe noch bis 2500 hinunter!


    Der Boden ist erreicht. Merkst Du das nicht? Es geht schon jetzt nicht mehr tiefer, es ist einfach ein Auf und Ab. Morgen geht's wieder hoch.


    Eine Spekulation darüber, wo sich genau der Boden befindet (Bodenbildungsprozess), ist momentan absolut bedeutungslos. Die Charttechnik kann momentan rein gar nichts Brauchbares liefern. :roll: :?:

    SMI im August 2011

    Was ich als einen sehr kritischen Indikator betrachte, ist, dass heute "sog. ausgesprochen defensive Aktien" (wie Novartis) teilweise deutlich mehr als der Gesamtindex nachgeben :roll:.

    Re: CS gebeutelt

    boersenspiel wrote:

    Quote

    habi wrote:


    Hmm, da hätte ich noch lieber Roche oder Nestlé :). So sind halt diese "tollen" Barrier Reverse Convertibles :roll:

    Man hat ja immerhin nen tollen Coupons kassiert :roll: :) .

    Re: CS gebeutelt

    habi wrote:

    Quote

    holdencaulfield30 wrote:


    Vielleicht hat dieses Produkt (FBRCR) den Auslöser gebracht. Wurde mir angeboten, bin aber nicht eingestiegen, weil mir die CS zu unsicher war. Wer's gekauft hat sitzt nun auf CS Aktien mit 43.99 Einstandspreis! Barrier-Level war 21.555


    Hmm, da hätte ich noch lieber Roche oder Nestlé :). So sind halt diese "tollen" Barrier Reverse Convertibles :roll:

    Postfinace -E Trading- Störungen

    bscyb wrote:


    Es ist trotzdem nicht verständlich. Auf der Website von PostFinance wird gross geschrieben, wie sie erfolgreich seien und einen steigenden Gewinn von 327 Millionen Franken erwirtschaftet hätten. Aber E-Trading-Server-Leistung ist zum k*... :( .

    Re: Tragisch,

    Brunngass wrote:

    Quote
    wenn man als Postfinancekunde den Stand des Börsenkontos anhand deutscher Foren erraten darf.

    Aber siemer mau ehrlech, was nüd choschtet cha o nüt Wärt sie.


    Twitter: @PostFinance und auf Facebook Meldung hinterlassen, das nützt vielleicht.

    ABB

    Leitner wrote:

    Quote
    @börsenspiel

    He, das kannst du nun wirklich nicht vergleichen. Damals, als ABB noch um 1.50 Fr. zu haben war, da stand ABB vor dem Konkurs! Und heute ist ABB profitabel, sehr profitabel sogar! Und die Auftragsbücher sind voll!

    Deine Einstellung ist unseriös und nicht vergleichbar....


    Leitner: Wenn Du richtig liest, dann sag' ich ja (auch), dass mein angestellter Vergleich so auch "nichtssagend" ist. Aber genau so "nichtssagend" ist es, wenn man behauptet, eine Aktie sei "unterbewertet" (dies könnte man natürlich beispielsweise auch von Novartis behaupten). Wer versteht eigentlich wirklich, wie sich die Preise der Aktienmärkte bilden? Nicht mal komplexe (Algorithmus-)Systeme und schon gar nicht sog. gewisse hochbezahlte Analysten. Ich bin schon lange der Meinung - und hab' dies auch schon des öfteren hier drin kundgetan -, dass eine tiefgreifende Reform der Währungs- und Finanzsysteme dringend fällig wäre. Ansonsten werden wir ganz neuartige Verwerfungen erleben in nächster Zeit :roll:. Und niemand hat wirklich den Mut (bisher) :?:.

    ABB

    BadenerPower wrote:

    Quote
    Das ist ein Fehler. Du hättest ein Stopp setzen sollen. Und eine Limite zum Wiedereinstieg. Aussitzen ist immer schlecht....

    Ich denke, dass ABB beim jetztigen Kurs klar unterbewertet ist. Kaufen wenn andere verkaufen. Gab heute einen Kaufauftrag zu 15.75....


    "Unterbewertet" :?: In Bezug auf was (bei Aktien ist das immer ein relativ nichtssagender Begriff)? Vielleicht kostet ABB schon bald so viel wie ein Multipack Milch aus der Migros. Ich erinnere mich sogar daran, dass die Aktie mal so teuer war wie 1 Tetrapack Milch :?:. Klar, solche Vergleiche sind eigentlich auch nichtssagend, da damals eine völlig andere Ausgangslage war wie heute :?:. Dies zeigt einfach, wie verrückt die Märkte spielen :roll:.

    ABB

    Miguelito wrote:

    Quote
    Hallöchen

    Schaltet den PC besser die nächsten Wochen ab und seht Euch nicht immer die Kurse an.

    Nach diesem riesen Einbruch werden wir wohl bis Ende nächsten Jahres warten müssen, bis wir die 24 wieder sehen.


    Ich bleibe dabei schaue mir aber dieses Desaster nicht mehr jeden Tag an.


    Vielleicht kannst auch den PC einige Jahre nicht mehr einschalten :roll: :?:. Nein im ernst, manchmal beschleicht einen der Gedanke, dass Aktien generell keine interessante Anlageform mehr sein werden :?: :roll:

    SMI im August 2011

    in_God_we_trust wrote:

    Quote

    orangebox wrote:



    Die allgemeine Richtung geht nach oben, Richtung Himmel! :D


    In God we trust


    Also, ich will nicht in den Himmel, ausser wenn ich mal in die Ferien fliege. Bin viel lieber hier auf der Erde (auch wenn man sich bisweilen "bessere Umstände" hier vorstellen könnte in Anbetracht des Potenzials des Menschen?). :roll:

    PostFinance

    Popeye wrote:

    Quote
    Und auch heute wieder ab 9:00: Rien ne vas Plus!! :evil:


    Gibt es eigentlich irgendeinen Anbieter, der nicht mit Problemen zu kämpfen hat, wenn es mal rund geht??? :evil:

    Können die nicht mal ihre Infrastruktur aufrüsten.... Stresstest NICHT bestanden!!


    Kann ich nur bestätigen, einfach mühsam (E-Trading) mit PostFinance :evil:.

    Chase the DAX

    kleinerengel wrote:

    Quote
    Wow :shock: .... Fukushima-Tief unterboten.... also das was zzt. abgeht ist crashartig und bestimmt keine Chance zum longen. Zuerst muss sich ein Boden bilden und danach sieht es momentan nicht wirklich aus. Hätte ich echt nicht gedacht heute morgen


    kleinerengel: Was ist für Dich "eine Bodenbildung" oder besser gefragt, was könnte eine Bodenbildung (jetzt noch) auslösen? Früher waren dies z.B.:Stimulus-Programme, Zinssenkungen, "Gratis-Spielgeld" für Finanzinstitutionen, gute Unternehmensresultate oder positive Makrodaten. Und diesmal :?:.


    Kleine Ergänzung: Natürlich technische Erholungen wird es immer geben, die meinte ich nicht damit. Mehr so "Headline-Trading-Modus-artig"...... :roll:

    SMI im August 2011

    k3000 wrote:

    Quote
    Weil es noch niemand gesagt hat sag ich es jetzt: SMI ist offiziell im Bärenmarkt!!


    -21.5% seit top von 6739.


    Das musst Du nicht so gross schreiben, dies ist eigentlich schon seit längerem offensichtlich. Interessant ist, was schliesslich zu "einer Art Bodenbildung irgendwann" führen wird? Momentan sehe ich gar keine Unterstützungen mehr, ausser dass es irgendwann so kleine technische Erholungen geben wird? :roll:. Fundamental, wenn man die jetzige Verschuldungs- und Finanzsystemkrise genau betrachtet, kann man eigentlich nur noch sagen: "the game is over". (wie soll da noch "Wachstum" generiert werden?) Aber: Was heisst das im Endeffekt :?:.