Posts by khug

    Franziskus hat am 14.01.2015 - 05:48 folgendes geschrieben:

    Ich habe gestern abend einen Artikel auf seekingalpha gelesen, der bestätigt, was Franziskus schreibt - wobei der Autor dann noch einen draufgibt. Verspricht nichts Gutes für die Aktionäre von Glencore...


    Copper Makes A Move - Is Copper The Next Oil? | Seeking Alpha


    Oder anders rum: Es ist wohl Zeit, nach dem gloriosen Absturz von Öl, sich darauf einzustellen, dass auch andere Rohstoffe VIEL billiger werden. Vielleicht ist es auch Zeit, ein Produkt wie dieses zu kaufen?


    Markets from BNP Paribas - CH | Kupfer Future (LME) Jun.15 | Mini-Short | Übersicht - CH0249557049


    Wer weiss!

    TeeTasse83 hat am 11.01.2015 - 21:59 folgendes geschrieben:

    Quote

    ... Auf Sicht von 5 Jahren dürfte der Kurs um ca. 30% einbrechen. Ganz einfach aus dem Grund dass eine Dividenden-Rendite von ca. 8% fairer ist als die aktuelle Rendite. Im Moment ist der "Preis" für das Risiko zu tief. Will bedeuten... wenn Du ZURN kaufst, schau au die Dividende und nicht auf den Kurs, dann wirst Du happy.

    Dass der Kurs einfach so 30% korrigiert, damit die Rendite höher läge, will mir nicht ganz einleuchten. Wieso sollen die 8% fairer sein? Natürlich wäre diese Rendite äusserst attraktiv, und ich würde dann bestimmt dazukaufen, wäre Zürich nicht schon meine zweitgrösste Position mit einem deutlichen "Übergewicht" in meinem Depot.


    Im heutigen Umfeld denke ich eher, dass die Rendite gegenüber Alternative so phantastisch und das Risiko so durchschnittlich sind, dass die Rendite eher noch sinken, d.h. der Aktienkurs eher weiter steigen wird, wenn auch nicht allzu stark. Erst bei einer deutlichen Umkehr der Zinsentwicklung wird sich das aus meiner Sicht ändern.

    Moneymaker78: Die Bank, welche das Produkt konstruiert, will ja auch was dran verdienen. Wie das genau bei Faktor-Zertfikaten geht, weiss ich nicht, aber ich habe auf meiner Website in einem Blogbeitrag ein Beispiel gezeigt, wie hoch die Kosten in etwa sein können. Gegen Ende des Beitrags sieht man, dass sich die Finanzierungskosten auf jährlich etwa 3% des abgesicherten Kapitals (nicht des Werts des Hebelprodukts!) belaufen.


    Ich nehme an, dass sich das bei Faktorzuertifkaten im gleichen Rahmen bewegen wird. Wenn Du also einen Faktor 4 einsetzt, müsste das Zertifikat jährlich etwa 12% an Wert verlieren, falls der Kurs der Apple-Aktie gleich bleibt. Das ist nun wirklich eine Annahme, ich behaupte nicht, dass es so ist, aber aufgrund des durchgerechneten Beispiels mit den Mini-Futures scheint mir das sehr plausibel.


    Vielleicht kann uns da ein Bankenprofi, der sich hierher verirrt, weiterhelfen? Wäre spannend, das im Detail zu sehen. Das hat dann aber nicht viel mit Apple zu tun und gehört in einen anderen Thread. Immerhin, ein Link dorthin wäre hier aber ganz sinnvoll, da wir beiden bestimmt nicht die Einzigen sind, welche mit solchen Produkten unterwegs sind.

    EBSG1879 hat am 11.01.2015 - 18:40 folgendes geschrieben:

    Quote

    Möchte noch etwas mehr Zurich Aktien zulegen, was meint ihr noch abwarten? Die Bewertungen werden im letzter Zeit ja eher positiver.. weiss aber nicht wirklich ob es sich lohnt aktuell einzusteigen.

    "Lohnen" ? kommt drauf an was Du erwartest. Wenn Du happy bist mit einer Dividendenrendite von über 5%, und das steuerfrei, dann heisst es zuschlagen. Wenn Du hoffst, dass die Aktie in den nächsten 12 Monaten nochmals 19% steigt wie in den letzten 12 Monaten, ja, dann, tja, wäre ich sehr vorsichtig. SEHR vorsichtig!


    Vielleicht liegen nochmals ein paar Prozente drin, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, weshalb diese Aktie noch beachtlich zulegen sollte. Was attraktiv ist an dieser Aktie ist nicht das Wachstum, sondern die tolle Dividende.


    "Noch abwarten" Was wäre dann der Auslöser für einen Kauf? Eine weitere Steigerung des Aktienkurses? Dann sinkt die Dividendenrendite. Ein Kursrückgang? Dann verpasst Du wohl den besten Zeitpunkt für einen Kauf und wartest nochmals ein paar Monate.


    Mein Tipp: Eine kleine Position jetzt kaufen (ungefähr ein Drittel von dem, was Du schliesslich haben willst), Jahreszahlen und Dividendenankündigung abwarten, die Lage beurteilen und wenn's nicht katastrophal rauskommt wieder ein Drittel kaufen. Einen allgemeinen Rücksetzer am Aktienmarkt abwarten und, wenn die Stimmung so richtig mies ist, das letzte Drittel kaufen.


    Ich halte ZURN seit bald vier Jahren und habe eine Performance von über 90%, Dividenden eingerechnet. Günstig eingekauft, lange gehalten, so macht diese Aktie Freude. Aber in den nächsten vier Jahren rechne ich mit einer viel kleineren Performance, ich bin einfach happy, wenn die Dividende so hoch bleibt wie sie ist, oder gar noch etwas steigt.

    Bis neue Facts wie Userzahlen und Jahresabschluss vorliegen, werde ich mich nicht weiter melden. Pausenclown zu spielen, wie das jemand vorgeschlagen hat, ist mir doch etwas zu blöd.


    Viel Glück allen Myriad-Supportern. Auf gutes Gelingen.

    Grayfox hat am 09.01.2015 - 19:18 folgendes geschrieben:

    Quote

    khug gegenfrage nenn mir 5 Gründe NICHT in Myriad Group zu investieren?

    No problem:

    1. Die Firma schreibt keinen Gewinn und zahlt keine Dividende. Die Einnahmen im ersten HJ 14 sind gegenüber der Vorjahresperiode praktisch gleich. Der geringere Verlust kam zustande, indem die Belegschaft von 428 auf 176 reduziert wurde.
    2. Messenger ist kein Alleinstellungsmerkmal.
    3. Die Firma hat den Fokus auf einen gesättigten Markt
    4. Die Firma ist vermutlich zu klein, um erfolgreich gegen die grossen Player wie Apple, Google, Microsoft, Facebook/WhatsApp, antreten zu können
    5. Die Firma hat EIN Produkt (msgnr). Falls dieses Produkt floppt, sieht es aus wie bei einer Biotechfirma ohne Produkte-Pipeline: Hässlich.

    Als Dreingabe:

    • Einige Länder in Lateinamerika bieten nicht die Rechtssicherheit für ausländische Unternehmen, die wir uns gewohnt sind.
    • Niemand in Lateinamerika hat auf Myriad gewartet, und im Zweifelsfall werden lokale Firmen, die das gleiche VIEL billiger herstellen können als eine Schweizer Firma, bevorzugt und ausländische Konkurrenten ausgeschaltet.

    exechange hat am 09.01.2015 - 19:34 folgendes geschrieben:

    Ich werde 64 dieses Jahr und höre im Sommer auf zu arbeiten. Ich krampfe nicht, ich habe, verglichen mit den meisten anderen, wenig gearbeitet in meinem Leben, und seit über 30 Jahren nur das, was mir Spass gemacht hat. So schlecht war's nicht. Zusammengezählt war ich etwa 6 Jahre auf Reisen im Ausland, ohne zu arbeiten. 2 Autos reichen im Haushalt, weil ich sowieso höchstens mit einem fahren kann aufs Mal. *wink*

    ZURWM hat am 09.01.2015 - 19:25 folgendes geschrieben:

    Vielen Dank für die Argumente. Die Unfreundlichkeiten kannst Du Dir sparen, ich bin auch nicht unfreundlich zu Dir, nur anderer Meinung.


    Gibt's auch ein Alleinstellungsmerkmal bei Myriad? Etwa der Fokus auf Lateinamerika?

    @Alle: Finde es toll, wie stark Ihr Myriad verteidigt. Ich habe schon vor paar Monaten hier geschrieben, dass ich nichts gegen die Firma habe, aber Zweifel am Erfolg des Geschäftsmodells. Dabei ist es geblieben.


    Ich warte immer noch auf die fünf und drei Sätze, die mich überzeugen könnten, hier zu investieren. Wer will's versuchen?

    Blaues Hufeisen hat am 09.01.2015 - 16:50 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich habe Dir zumindest eine Aussage, die Du bestimmt gut kennst smiley



    Schnelles Wachstum wichtiger als hohe Dividenden.

    Ist die Überschrift zu einem Modell-Portfolio, welches ich auf meiner Website veröffentliche. Leider ist gerade bei diesem Portfolio die Performance lau. Aber, nach 10 Monaten Laufzeit hat das nicht die geringste Aussagekraft.


    Ich führe ja öffentlich diese Modell-Portfolios, damit sich jeder ein Bild davon machen kann, wie sich verschiedene Investitionsstile auswirken. Nur weil ich das Portfolio so umschrieben habe, heisst das nicht, dass ich glaube, dass es so ist. Aber danke fürs aufmerksame Lesen... *drinks*


    Und, ich lese gerne auch über andere solche Modelle: Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich im deutschen Sprachraum ähnliches finde? Oder hat jemand von Euch selbst sowas? Danke für alle Fakten.

    Blaues Hufeisen hat am 09.01.2015 - 15:59 folgendes geschrieben:

    Quote

    ... Die verdammte Miesmacherei von einigen Usern geht mir langsam auf den Sack. Warum verfolgt ihr MYRN noch, wenn dieses Unternehmen doch so schlecht ist? Echt, dann hätte ich besseres zu tun, als mir noch die Finger wundzuschreiben.

    Sind das jetzt die 3 Sätze, mit denen Du versuchst, mich von Myriad zu überzeugen? Das hat jedenfalls nicht hingehauen. Ich warte weiter auf die 5 Sätze, weshalb Du mit dabei bist. Oder liefert die jemand anders?

    ASA hat am 09.01.2015 - 12:46 folgendes geschrieben:

    Lieber ASA, darf ich Dich bitten, mir in fünf einfachen Sätzen zu beschreiben, weshalb Du bei Myriad investiert bist und bleibst. Und dann vielleicht in drei Sätzen, weshalb ich Myriad kaufen sollte, zu welchem Preis. Ich stütze mich bei meinen Entscheiden gerne auf Fakten, wohin Glaubenskriege führen können, das erleben ... uh, das ist nun eine ganz andere Diskussion, die ich nicht anstossen will.


    Natürlich dürfen das auch andere machen. Wer mich überzeugen kann, wird insofern belohnt, als ich eine kleine Position Myriad (sagen wir 1000 Aktien) kaufen werde und damit den Kurs stützen helfe. Ist das ein faires Angebot?


    So oder so schaue ich gerne wieder in einem halben Jahr vorbei. Und wenn's nur sei, ein paar Leute mit einem dummen Kommentar zu nerven. Sorry.


    Ich bin investiert in langweilige SMI-Aktien, langweilige REITs, langweilige grosse Technologie, langweilige Telecoms. 60% CH, 30% US, 10% EU. Zwei, drei Spekulations-Positionen gibt's auch dabei: Evolva, Agenus (netterweise heute +27%). Es ist ja nicht so, dass ich partout etwas gegen spekulative Aktien habe.


    Aber wenn ich schaue, woher die grossen Gewinn in meinem Depot kommen, dann sind das halt die langweiligen Aktien, die am meisten abwerfen: Swiss Re +124.9% (in vier Jahren) Roche +110%, Zürich 94%, Nestle 55% (Positionsgrösse: je eine kleine 6-stellige Summe). Dann weiter mit US-Aktien: OHI +63.5% (in 2.5 Jahren), VFC +50.9%, AAPL 36.9% (in 18 Monaten), HTA 35.6%, und noch ein paar mehr im gleichen Stil. Dies ist die Performance nur in Dollar gerechnet. Das meiste hab ich gekauft, als der Dollar um die 90 Rappen lag. Das ganze Portfolio wirft zurzeit eine Dividendenrendite von 4.9% ab, egal, was die Kurse kurzfristig machen.


    Ich führe diese Zahlen hier auf, weil einfach zu viele Leute denken, man können nur mit hochrisikoreichen Aktien wie Myriad, Newron, Evolva & Co. "Kohle machen". Das stimmt einfach nicht.

    gollum hat am 09.01.2015 - 11:27 folgendes geschrieben:

    Quote

    Realistisches Kursziel liegt zwischen 40 und 42.

    irgendeine Begründung? Oder Bauchgefühl? Was meinst Du mit Realistisch?

    zscsupporter hat am 09.01.2015 - 10:31 folgendes geschrieben:

    Quote


    khug: ... die frage ist halt was man sucht. ...


    die frage ist, willst Du innert jahresfrist 50% oder mehr performance mit risiko oder 1-4% rendite mit wenig risiko. und die grossen gewinne holt man entweder mit viel geduld (cosmo, ems, etc) oder mit riskanten nebenwerten (santhera, myriad).

    Grundsätzlich ist mir das schon klar. Ich für mich suche maximalen Gewinn bei minimalem Risiko - wie jeder andere auch, denke ich. Nur definiert jeder das Risiko anders. 50% innert Jahresfrist: ja, locker, das lässt sich machen, aber nicht auf einem Portfolio von, sagen wir, 10 Aktien und einem Wert von vielleicht 500'000 Franken. Oder vielleicht lässt es sich machen, aber bestimmt nur ein Jahr... Und bestimmt nur mit vielen schlaflosen Nächten.

    Moneymaker78 hat am 08.01.2015 - 23:49 folgendes geschrieben:

    Quote

    Mit einem Teil bin ich gleich in CBLAP4 rein.


    Ich bin hier sehr zuversichtlich für dieses Jahr.

    Hallo Moneymaker, willkommen im Club. Und warum bist Du bei CBLAP4 rein? Erwartetes Du einen schnellen Anstieg, oder hat Dich einfach der 4-fache Faktor gereizt? Ist es nicht so, dass man bei solchen Produkten nicht so traumhaft abschneidet, wenn man sie längere Zeit hält?


    Andererseits, ich habe was ähnliches gemacht und mir letzten Herbst ein Vontobel-Hebelprodukt gekauft (Valor 25630545) Da liegt der Hebel aktuell bei 6.34, und ich stehe 40% über dem Einkaufspreis. Zwischenzeitlich lag der Kurs ja auch schon viel höher, da habe ich einen Teil verkauft und den Gewinn teils in ein neues iPad, teils in Apple-Aktien investiert.

    Aston hat am 09.01.2015 - 09:51 folgendes geschrieben:

    Quote

    Du scheinst dich ja sehr gut über Myriad erkundigt zu haben. Das es eine Riskante Aktie ist bin ich mit dir einig alles andere sehe ich höflich ausgedrückt komplett anders.

    Das ist höflich ausgedrückt, und ich war mir schon beim Schreiben darüber im Klaren, dass es den einen oder anderen (auch vielleicht nicht so netten) Kommentar geben wird.


    Ja, ich habe mich über Myriad informiert, habe Userzahlen und Geschäftsberichte studiert und beim besten Willen nichts gesehen, das mich giggerig gemacht hätte. Der Rest ist Phantasie, Hoffnung, und Risiko. Vor allem Risiko, soweit ich es sehe.


    Ich wünsche allen in Myriad Investierten Erfolg, und Myriad selbst natürlich auch. Aber der Titel ist einfach nichts für mich...