Posts by khug

    Maen hat am 17.03.2015 - 19:29 folgendes geschrieben:

    Quote

    ...


    Wie du darauf kommst nur noch in EMS zu investieren frage ich mich? Habe ich mit keinem Wort gesagt oder erwähnt. Nur weil du eine Aussage hörst für die Unabhänigkeit hat das noch lange nichts mit Blocher zu tun. Besser noch du hättest mich gleich als rechtsextremer dargestellt.

    Ich kam auf EMS exakt wegen den Blochers, natürlich. Die nehmen auch immer wieder die gleichen Wörter in den Mund (fremde Richter noch dazu) und wirtschaften aus der Schweiz heraus international sehr erfolgreich.


    Schau, ich bin seit Jahrzehnten gegen eine EU-Beitritt, da sind wir auf der gleichen Wellenlänge. Ich bin sogar einig mit Deiner Behauptung, dass es international für die Schweiz als Land keine Vorbilder gibt: Ich sehe kein besser organisiertes Gemeinwesen als das hiesige, selbst wenn ich auch hier noch gewaltiges Verbesserungspotential ausmache.


    Aber es hat keinen Sinn, übertrieben viel auf der Schweizer Unabhängigkeit herumzureiten: Die ganze Welt ist voneinander abhängig, und die gegenseitigen Abhängigkeiten verstärken sich laufend. Mit der plakativen Prämisse zu Deinem Beitrag: EZB zerstört Wirtschaft ist in dieser komplexen Situation leider nicht viel gewonnen. Wir können uns der Auswirkungen der EZB-Aktionen nicht entziehen, und, wie weiter oben schon jemand geschrieben hat: es ist zwecklos, gegen Notenbanken zu wetten. Never fight the FED, heisst's auf Schweizer Neudeutsch. Das ist ein garantiertes Rezept für Verluste.


    Und nein, ich kann sehr wohl zwischen einem Rechtsextremen und einem Rechten oder Bürgerlichen unterscheiden. Du formulierst nirgends irgend etwas, das mit Extremismus zu tun hat.


    So, für mich ist das Thema erledigt. Der Thread läuft im Forum Schweizer Aktien, und ich möchte hier lieber über Aktien als über Schweizer schreiben und lesen.

    Maen hat am 17.03.2015 - 17:24 folgendes geschrieben:

    Quote

    unter anderem auch eine Hauptbotschaft war, dass die Schweiz möglichs unabhänig von der Eurozone bleiben muss, und die Fürung nicht aus der Hand gibt. Nur so können die passenden Massnahmen angewendet werden.

    Das sehe ich überhaupt nicht so. Die Schweiz soll eine gewisse politische Unabhängigkeit wahren, das ist OK so, aber wirtschaftlich sind wir doch zu 1000% mit dem europäischen Umland verbunden, und es gibt keine passenden Massnahmen, die dagegen angewendet werden können wären. Schau mal was passiert, wenn sich Länder gegen ihre Nachbarn abschotten wollen: Russland und Nordkorea und Israel sind jedenfalls keine brauchbaren Vorbilder für die Schweiz.


    Auch der Gedanke: dass die Schweiz möglichs ... die Fürung nicht aus der Hand gibt ist eher komisch: Hast Du mal gezählt, wie viele Schweizer Firmen im SMI von Schweizern CEOs geführt werden? Und wieviele von ausländischen?


    Sorry, aber ich habe nicht vor, meine Investitionen aus Partriotismus nur noch auf senkrechte Firmen wie die EMS Chemie zu konzentrieren. Damit kommen wir weder beim Investieren noch beim Politisieren irgendwo hin.


    Mich hat der Beitrag EZB zerstört Wirtschaft übrigens an einen Artikel erinnert, der vor einiger Zeit in der WOZ erschienen ist: https://www.woz.ch/-57d7 Wie kommt das nur?

    @sarastro: Ja, das ist schon so wie Du sagst. Ich habe das ja auch nur so als Nebensatz geschrieben wegen der Dividende. Und wenn sich, wie für mich, der Kurs mal verdoppelt hat, kann man auch leicht drüber hinwegsehen... denn dann liegt die eigene Rendite ja auch doppelt so hoch. Die Vorteile des Langfristinvestierens muss ich Dir ja nicht erklären. :smile:

    kusi hat am 16.03.2015 - 21:42 folgendes geschrieben:

    Quote

    ...Und weiter geht's Richtung 47.00.


    bemerkenswert dass sich im Forum praktisch niemand für AMS interessiert.

    Nein, da interessieren sich schon Leute im Forum für ams - aber, wie schon geschrieben wurde, man kann nicht jeden Tag was zu der Aktie sagen. Nicht mal jedes Jahr. Ich bin nicht erst seit 36 dabei, sondern seit 21.90, da kannst Du Dir vorstellen, dass mich die Aktie und die Firma dahinter sehr interessieren. Mein Gewinn liegt aktuell bei 120% - das ist SEHR interessant! ams leistet Tag für Tag gute Arbeit, und ich fahre einfach "auf dem Trittbrett" mit und freue mich an der Fahrt.


    Etwas stört mich allerdings: Die Dividende ist mit 33 Cents zu mickrig, das gibt ja nicht einmal eine Rendite von 1%. Bei dem Erfolg, den die Firma hat, dürfte die schon mal etwas höher werden.

    Verantwortungslos?

    Hallo Maen, vielen Dank, dass Du uns Deine Befürchtungen mitteilst - und bis zu einem grossen Grad verstehe ich diese Ängste sehr gut.

    • Die EZB kauft für 1000 Milliarden Anleihen ein. Was passiert, wenn sie wieder damit aufhört? Kein Mensch weiss es wirklich.
    • Der Dax steigt einfach so mal weitere 20% - einfach weil es sich nicht lohnt, in Cash, Anleihen oder Gold zu investieren. Der kann ja nicht immer so weiter steigen, irgendwann kracht es. Kein Mensch weiss, ob das wirklich so stattfinden wird. Vor Jahren wurden in Bezug auf die USA die exakt gleichen Ängste geäussert, und jetzt scheint es tatsächlich so, dass die USA zu so etwas wie Wachstum zurückgefunden haben. Nicht dass ich glaube, dass die USA gut dastehen, no way, aber einiges stabiler als vor sechs Jahren bestimmt!
    • Dass es nach Aufhebung des Mindestkurses ruckzuck 15% runter ging, war ja verständlich. Es war schon faszinierend zu sehen, wie schnell "sich Gewinne" an der Börse wieder in Luft auflösen können. Ähnliches kann jederzeit geschehen - noch viel heftiger als Mitte Januar. Nachdem wir nun seit Jahren in einer kräftigen Hausse schwimmen, ist es tatsächlich immer schwieriger geworden, daran zu denken, dass es auch wieder jahrelang mühsam zu und her gehen kann an der Börse, und dass unsere Depots eine Korrektur von 30% oder mehr werden überstehen müssen - und wir damit. Auch hier, kein Mensch weiss, WANN sie kommt, die GROSSE Korrektur. Aber DASS sie kommt, das ist (so gut wie) sicher.

    Es gibt zwei Arten von Risiko:


    1. Du verlierst das investierte Kapital ganz oder teilweise
    2. Du verzichtest ganz oder teilweise auf Gewinn, indem Du Kapital nicht investierst.

    Beim heutigen Regime der minimalen oder negativen Zinsen ist das zweite Risiko nicht zu unterschätzen. Wer Kapital nicht investiert, setzt sich der realen Gefahr aus, auf jede Art von Gewinn zu verzichten und via Gebühren, Negativzinsen und Steuern sein Kapital allmählich zu verringern.


    Andererseits lässt sich das erste Risiko mit Investitionen in gesunde, seriös geführte Firmen mit internationaler Ausrichtung klein halten, und langfristig besteht bei diesen Investitionen Aussicht nicht nur auf Kapitalerhalt, sondern auch Gewinn.


    Maen, mir ist auch nicht wirklich wohl bei diesem Anstieg an der Börse. Aber wenn ich mich dagegen stemme, verliere ich garantiert. Wenn ich versuche, in dieser Situation besonnen und mit Plan zu investieren, dass gewinne ich vielleicht. Zwischen diesen beiden Positionen suche ich meinen Weg.

    Loriot hat am 13.03.2015 - 10:09 folgendes geschrieben:

    Quote

    Alle perplex hier? smiley


    über 100k gehandelt in einer Stunde... wer steigt da ein?


    Zum Vergleich: Nach Zulassung wurden über den GANZEN TAG 140k Aktien gehandelt.

    Ja, schon etwa perplex, muss ich zugeben. Nach dem schnellen Rückzieher gleich wieder eine starke Gegenbewegung. Zum Glück hab ich gestern bei 108.2 noch etwas dazugekauft... Das gleicht meinen "Fehlkauf" bei 124 wieder etwas aus.

    Lahmer AMS-Thread

    Ja, was gibt es denn schon viel zu schreiben hier... Es läuft einfach gut, der Gewinn der Firma steigt, die Kursziele werden angehoben, es gibt etwas Dividende, der Ausblick ist gut, und Mr. Draghi pumpt jeden Tag Milliarden in den Markt. So geht's einfach rauf, wie bei einer Flut.


    Erst wenn die Ebbe kommt (und die kommt bestimmt!), werden wir sehen, was AMS wirklich taugt... Bis dahin heisst es für mich einfach: dabei bleiben.

    serious hat am 12.03.2015 - 17:27 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich staune ob dem stetigen Kursanstieg. Und dies trotz rückläufiger Ausschüttung von 8 auf 7.25. Nach der Ausschüttung wird sie wohl um CHF 7 tauchen, erholt sie sich womöglich schneller wie in den vergangenen Jahren? Auch für ZURN stelle ich Ähnliches fest. Wegen der hohen Renditen ist wohl noch nicht Ende der Fahnenstange. Geht das ohne grosse Schäden munter so weiter, so lange die EZB mit Geld um sich wirft. Die Ausschüttungen sollte man in jedem Fall entgegennehmen und dann ... wenn wir nur wüssten ... Ich glaube, die Branche sei wieder gut aufgestellt, also bleibe ich dabei. Die SREN hat dann aber langsam ihr steuerfreies Auschüttungspotential an die Aktionäre zurückgeführt. Ich nehme dies zum Anlass, dass womöglich die künftigen Renditen eher kleiner werden, weil die Ausschüttungsquote in Relation zum Gewinn doch sehr hoch ist. ... wenn man das nur genauer wüsste ...

    Ich staune nicht, aber geniesse den Anstieg - voll und ganz. Swiss Re ist meine schwerste Position im Depot, und so sind diese neuen Kurse natürlich eine Wohltat... Ich habe mich jetzt etwa 2 Jahre lang gewundert darüber, dass der Kurs bei diesen Wahnsinndividenden nicht mehr angezogen hat - jetzt endlich scheinen mehr Leute an die Story zu glauben, und das treibt den Kurs nach oben. Schön, mir kann's nur recht sein. :smile:


    ...obwohl mir der Kurs eigentlich eher egal ist. Ich erhalte dieses Jahr 14.9% des Geldes steuerfrei zurück, das ich vor vier Jahren investiert habe. Letztes Jahr, und vorletztes Jahr waren es noch mehr. Ich weiss, dass das nicht mehr lange so weiter geht, aber jetzt ist es wunderbar...

    Pegasus: ja, hast Du denn die Nerven etwas verloren, dass Du schreibst:

    Quote

    Also, ruhig Blut

    Klar ist es lustiger, wenn der Luigi tanzen kann, aber so naiv sind wir ja nicht, dass wir nicht wissen, dass der auch mal Pause braucht. Und anschliessend geht's dann wieder rauf; ein Kurs von 150 bis Jahresende ist keine Überraschung, falls sich die Apple Watch einigermassen gut verkauft.


    Für mich wichtig ist die nächste Dividendenankündigung, die nächsten Monat kommen sollte. Ich hoffe auf eine etwas üppigere Erhöhung als letztes Jahr. Das gäbe dem Kurs auch wieder Schwung.

    Gratuliere!

    Ich habe geschrieben, dass ich mich hier erst wieder melde, wenn die Zahlen auf dem Tisch liegen. Ich muss gestehen, dass ich positiv überrascht bin vom Jahresabschluss, ich hätte das nicht erwartet.


    Ich bin dem Geschäftsmodell von Myriad gegenüber immer noch skeptisch und sehe (für mich) keinen Grund, hier zu investieren (auch, weil es andernorts mehr als befriedigend läuft...). Aber ich möchte doch allen gratulieren, die an die Story von Myriad geglaubt haben und weiter glauben, die dabei geblieben sind und hoffentlich auch dabei bleiben werden, wenn sich die Firma und die Aktie weiter entwickeln werden.

    Elias hat am 10.03.2015 - 09:39 folgendes geschrieben:

    Quote

    Spätestens seit vergangener Woche ist klar, dass die Rückkehr zur Normalität an den Finanzmärkten noch in weiter Ferne liegt: Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) platzierte problemlos eine zweijährige Anleihe mit einem Coupon von 0%. Nimmt man den Emissionspreis – mit 100,4% leicht über Pari – ist die Rendite, die ein Anleger bis zum Verfall «erhält», gar –0,2%.


    http://www.fuw.ch/article/erste-neuemission-mit-negativrendite-am-franke...

    Elias, ich nehme nicht an, dass Du da gezeichnet hast! Ich jedenfalls hab doch lieber ein paar langweilige Aktien von Nestlé, Roche oder Novartis im Depot als so eine Anleihe, das ist auch kein übermässiges Risiko.

    roc71 hat am 10.03.2015 - 09:29 folgendes geschrieben:

    Quote

    wow was ist den da los!


    warum gehen wir runter - sollte doch rauf gehen ......!

    Ja, das hab ich mir auch etwas anders vorgestellt gestern, als ich bei 126 rein bin... Tja, so ist das halt, miserables Timing. Mal schauen, ob ich mehr Glück habe , wenn ich versuche, bei einem Tief nachzukaufen, das drückt dann wenigstens den durchschnittlichen EP. Aber so wirklich happy bin ich damit auch nicht.


    Geduld. Wenn die Firma etwas taugt, dann gibt sich das schon. Biotech-Firmen muss man sowieso mehrere im Depot haben, dann gleichen sich diese Schwankungen durchaus aus. Ich bin seit Mitte Januar bei BB Biotech mit an Bord, da geht es zurzeit stramm aufwärts.

    Moderatio hat am 09.03.2015 - 20:24 folgendes geschrieben:

    Quote

    ... ich habe heute das OB und den Chart mal etwas intensiver verfolgt. Und man hat da klar gesehen, sobald man wieder an einen Höchststand kommt, häuft sich das OB auf Verkäuferseite massiv! Dann wollen viele raus und Gewinne einstreichen, aber keiner mehr rein. Von daher bin ich gespannt, wie es weiter geht...

    Ich meinerseits beobachte nie das Orderbuch, welches ja doch nur eine Momentaufnahme der Aktie liefert. Wenn ich eine Aktie kaufen will, überlege ich mir eher die fundamentalen Dinge, und in dieser Hinsicht sieht es bei ams top aus. Wenn Du die Aktie traden willst, gibt es keinen Grund, sie zurzeit zu kaufen, sie ist zu gut gelaufen in letzter Zeit. Wenn Du langfristig in ams investieren willst, kannst Du ja mal mit etwa einem Drittel Deiner Positions-Wunschgrösse einsteigen, und anschliessend nach Bedarf aufstocken, wenn Du mehr Vertrauen in die Firma hast.


    Ob ams korrigiert, und wann, das wissen vielleicht die Götter. Aber vermutlich ist es so, wie's schon oben steht: Nur wenn es kracht, wird diese Aktie korrigieren. Und bis dahin kann viel Zeit vergehen - oder es kann morgen sein. Nobody knows. Ich bin happy, dass mein EP bei 21.90 liegt, da brauche ich mir auch in bei einer Korrektur nicht viele Gedanken zu machen.

    Quote

    Kann mir jemand sagen an welchem Tag das Ex-Datum ist bei Swiss Re?

    TIPP: Google liefert auf solche Fragen blitzartig eine Antwort... Nur so für das nächste Jahr. :smile:

    aceniro33 hat am 15.02.2015 - 21:59 folgendes geschrieben:

    aceniro, Dein Kommentar trifft's genau!


    Wenn man fundamental nichts zu sagen hat, guckt man in die Charts und sieht dann eine Linie bei 212.90, eine andere bei 262.61 (61!) und schreibt einen Brei drumherum. Mit ROCHE der Firma hat das nichts zu tun. Die schreibt weiterhin Gewinn, erhöht etwas die Dividende, und arbeitet weiter wie eh und je. Aber was soll man schon tun, wenn man sein täglich Brot mit Chartanalysen verdienen will.


    Vor ein paar Wochen gab's etwas ähnliches im Keyinvest-Newsletter zur Aktie von SGS. Die Analyse lautetete so:

    Auf keiner Zeitebene lassen sich Argumente für einen positiven Ausblick bei den Aktien von SGS finden. Einzig

    der überverkaufte Zustand könnte kurzfristig zu einer Erholungsbewegung führen. Die Trends zeigen indes weiter klar

    abwärts. Die Short-Szenarien: In den kommenden Tagen dürften die Marken von 1.645 und 1.615 CHF im Fokus stehen.

    Finden sich dort nicht ausreichend Käufer, dürfte die Abwärtsbewegung anhalten. Der nächste wahrscheinliche Zwischenstopp

    im Chart lässt sich für dieses Szenario erst wieder bei 1.430 CHF nennen. Der Grund liegt in der steilen Aufwärtsbewegung

    der Jahre 2011 bis 2013, im Zuge derer kaum Verschnaufpausen und dadurch auch keine belastbaren lokalen

    Tiefs aufgetreten sind, die jetzt als Unterstützungen dienen könnten. Im Langfristchart wiegt vor allem der Bruch der Unterstützung bei 1.724 CHF schwer. Die Long-Szenarien: Hält die erwähnte Unterstützungszone oberhalb von 1.600 CHF,

    könnte die Aktie sich kurzfristig bis auf 1.802 CHF erholen. Bereits an dieser Marke ist eine Wiederaufnahme der Abwärtsbewegung wahrscheinlich. Nur eine Rückeroberung der Marke von 1.950 CHF würde den Chart auf neutral stellen. Unterbrochen wäre der Abwärtstrend sogar erst über 2.048 CHF.

    Die Chartanalyse mag so ausgesehen haben, geht aber nicht auf Gründe des Rücksetzers ein: tiefere Ölpreise, Russland-Engagement, was weiss ich. Nachdem die SGS de Abschluss für 2014 vorgelegt hat und die Dividende erhöhte, war für mich Zeit, zu kaufen. Fundamental stimmt die Story, und wie bei Roche gibt es immer ein Auf und Ab bei den Kursen. "Die Börse" kann nicht anders...

    aceniro33 hat am 13.02.2015 - 08:34 folgendes geschrieben:

    Quote

    Mit Roche los? Der Titel bewegt sich gar nicht...

    Doch Roche bewegt sich SEHR! Vermutlich einfach nicht in die Richtung, die Du Dir wünschst. Ich denke, wer noch etwas Roche (dazu)kaufen will, hat zurzeit eine gute Gelegenheit. Jedenfalls kommt man dank des Rücksetzers von über 15% viel günstiger an die Aktien einer soliden, erstklassigen Firma.

    Quote

    Bis welchen Tag muss man den Titel im Depot haben um Dividende zu kassieren?

    Ex-Tag ist der 5. März, Decision Day der 3. März, Pay Date der 10. In früheren Jahren war der Record Day einen Tag vor dem Pay Day. Also bis zum 10. halten, für alle Fälle...


    Warum würde jemand so eine tolle Firma nicht in seinem Depot haben wollen, frage ich mich. Verkaufen sollte man nicht nach einem Rücksetzer von 15%, sondern allenfalls nach einem schnellen Anstieg in gleicher Höhe. Zurzeit gibt es aus meiner Sicht kaum Gründe, Roche zu verkaufen. Kannst Du mir einen guten Grund nennen?

    bscyb: Du hast vollkommen Recht. Meine Frage richtete sich ja auch an Othello, der vor ein paar Tage ziemlich euphorisch geklungen hat. Es ist bestimmt nicht mehr als Roulette, jetzt in irgend etwas in Griechenland zu investieren. Alles könnte in ein paar wenigen Monaten viel günstiger zu haben sein, aus unserer Sicht. Aber weshalb irgendwelche Preise oder Kurse steigen sollten, ist nicht auszumachen.


    In zwei Wochen bin ich für eine Woche in Athen und werde griechische Freunde und Bekannte treffen. Ich werde bestimmt etwas zu schreiben haben danach.

    Siehst Du, Colundro, heut wird wieder kräftig gekauft. Wahrscheinlich all die Leute, die gestern verkauft haben, sehen heute, wie günstig die Aktie heute ist und kaufen wieder...


    Naja, man kann's auch einfacher haben und eine gute Aktie mal kaufen und ein paar Jahre liegen lassen. Das ist eher mein Stil.

    Aeberhard hat am 04.02.2015 - 10:05 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich kann den Text nicht einfügen. Weis nicht warum.


    Es war Joachim Gottschalk

    Du investierst in Aktien und kannst hier nicht mal einen Text einfügen?


    Proscht Nägeli!