Geldsysteme
Bullish wrote:
QuoteJetzt wo aber das System durch den Nullzins voll ausgespannt ist, können die Banken nur noch Papiere hin und her tauschen, es gilt nun wirklich der alte Spruch, "des einen Gewinn des anderen Verlust". Da noch Abgaben und Löhne anfallen, geht dem Spekulationsbereicht automatisch das Geld aus.
Darüber wäre ich nur mässig traurig.
Leider ist die vermeintliche Brickwall "Nullzins" längst überwunden. Weil's nun mal nicht unternull gehen kann, zeigt sich der lender of last resort umso grosszügiger bei der Bewertung von "Sicherheiten". Zentralbanken akzeptieren doch mittlerweile jeden Schrott zu Phanatsiebewertungen als collateral. Ich mache jede Wette, dass als systemrelevant klassierte Banken auch die Menuekarte des letzten Abteilungsfestchens der Praktikanten bei der ZB als Sicherheit hinterlegen können. ZB's akzeptieren alles, solange es hilft, die Megablase Finanzindustrie vor dem Platzen zu bewahren. Denn um nichts anderes ist es in den letzten 3 Jahren gegangen. Geändert hat sich nullkommazip. Soll ja auch nicht. Daher die immer selben Schlagzeilen. Heute wiedermal im Angebot:
"OECD fordert Zerschlagung der Großbanken
Die OECD fordert eine Abtrennung des Investmentbanking
vom Filial- und Kreditgeschäft, um die Risiken auf den
internationalen Finanzmärkten abzubauen."