Re: Revolution
Ramon Lull wrote:
Quote
Dass Systemrelevante Banken in der EU ihre Kernkapitalquote auf 9 Prozent anheben müssen beruhigt doch sehr, wenn man bedenkt, dass Dexia beim letzten Stresstest noch eine Kernkapitalquote von über 12% hatte!
Exactamundo. 7%, 9%, 12%, 20%? Das kann doch im Ernstfall höchstens ein Hinweis auf die Überlebensdauer einer Bank sein. Ich würde mal pro Prozent einen Tag veranschlagen.
Ramon Lull wrote:
Quote
Ausserdem wird nirgends gesagt, ob diese Lösung nun einen Versicherungsfall für all die ausstehenden CDS auf Griechenland darstellt.
Es wird ja mit Nachfdruck darauf hingewiesen, dass es ein "freiwilliger" Verzicht der Gläubiger ist. Die Hütte ist also zur Hälfte abgebrannt, aber statt die Brandversicherung zu bemühen, bauen die Besitzer sie "frewilig" auf eigene Kosten wieder auf. Ob solch rührender Philanthropie sollten wir alle nun eine Schweigesekunde einlegen und ein Tränlein zerdrücken.
Witzig find´ ich ja, dass man Griechenland 100 Milliarden Schulden erlässt und auf der anderen Seite 100 Milliarden reinpumpt, um die Banken zu rekapitalisieren bzw. zu bailouten. Wer soll denn damit wohl wieder verarscht werden?
Ramon Lull wrote:
Quote
Wenn die Leute erst einmal verstehen, wie sie von den Banken und den reichsten 1% versklavt worden sind, wird die blutige Revolution folgen und die Schuldigen werden vom Volk gerichtet werden.
Leider wird das für alle eine ziemlich ungemütliche Zeit, weil nicht nur Schuldige gerichtet werden, sondern auch Unschuldige. Die grosse Frage ist zudem, ob die Menschen in ihrer Wut die systembedingten Probleme des Finanzkapitalismus erkennen und veruschen zu lösen, oder ob sie einfach das alte System "reseten" und damit den nächsten Krisenzyklus starten.