Posts by Denne

    Re: Der Feind lautet: New World Order

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Man müsste also die Demokratie abschaffen.


    Sieht nicht schlecht aus.


    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Und in wie weit Militär und Polizei mitmachen würde, gegen das eigene Volk vorzugehen, gegen Leute, die dieselbe Meinung vertreten wie sie selbst auch, ist fraglich.


    Du musst sie zu den angeblichen 53% machen, die glauben, sie hielten den Staat am Laufen. Und schon ist das Meinungsproblem gelöst. Ausserdem gehören Soldaten und Polizisten nicht zu jenen Berufen, denen üblicherweise eigenständiges Denken abverlangt wird. Das ist nicht mal abwertend gemeint, sondern liegt in der Natur der Sache. Sie "verkörpern" im wahrsten Sinne des Wortes die Staatsgewalt und sind üblicherweise die Letzten, die sich Zweifel leisten können. Denn:


    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Schliesslich haben auch Polizisten eine Hypothek am Hals und sparen für die Ausbildung der Kinder.


    yepp.


    Viele Alternativen zum Staat als Arbeitgeber haben Polizisten und Soldaten nicht wirklich.

    Re: Der Feind lautet: New World Order

    Ramon Lull wrote:

    Quote
    immerhin wollte Papandreou das Volk über die Sparmassnahmen abstimmen lassen. Das war der NWO dann doch zu viel des Guten und so schmiss man ihn einfach raus.


    Das Thema ist damit nicht erledigt.


    Ich gehe schwer davon aus, dass schon in wenigen Monaten erneut über eine Volksabstimmung diskutiert wird - möglicherweise in Italien. Das wird der Lakmustest schlechthin sein, den man in Griechenland vorerst noch knapp verhindern konnte. Vielleicht haben auch die Deutschen demnächst mal die Schnauze voll und verlangen eine Volksabstimmung über den EFSF. Nicht, dass der Plan von Erfolg gekrönt sein wird, aber die Stossrichtung ist so klar wie trivial: Das Volk gegen die politische Elite.


    Ich bin ziemlich sicher, dass im Falle Griechenlands Papandreou durchaus ureigenste Interessen verfolgt. Seine Situation war ohnehin aussichtslos, der Rücktritt überfällig. Für den Moment.


    Ich vermute schwer, dass er die Volksabstimmung mit Absicht noch kurz vor seinem Abgang ins Spiel gebracht hat. Wohlwissend, dass dies in den Geschichtsbüchern als ehrenvolles Ende kommentiert werden wird - wenn es denn überhaupt das Ende war. Ich vermute eher, es könnte sein Ticket für das Comeback werden. Er wartet im Hintergrund ab, bis die Troika udn die Technokraten das Land endgültig ins Mittelalter gespart haben und der Frust im Volk so gewaltig ist, dass es ihn dank neuerlichem Abstimmungs-Versprechen als Volksbefreier erneut wählt.


    Könnte übrigens auch für Berlusconi ein Weg sein.


    Altersstarrsinn in Kombination mit hoher krimineller Energie ist nicht zu unterschätzen.

    Szenarien einer Griechenlandpleite auf die Weltwirtschaft

    Kapitalist wrote:

    Quote

    N2O wrote:


    Ich vermute dass jede Lösung positive Auswirkungen haben wird.


    ... positive Auswirkungen hätte - wenn es denn eine Lösung gäbe. Mittlerweile dauern die Erleichterungsrallies ein paar wenige Stunden, bis der Letzte gemerkt hat, dass auch die neue Regierung, der neue Gipfel, das neue Rettungspaket die Probleme nicht löst. Im Gegenteil - mit jedem Tag werden sie dank Zins automatisch grösser, unabhängig davon, wer gerade in welchen Sessel furzt. Denn kein Politiker will den grossen, fetten Abschreiber machen, der irgendwann aber zwingend kommen muss.


    Die EU bzw. die Euroländer haben nur eine Wahl: Entweder Flucht nach vorn, also Zentralisierung mit Fiskal- bzw. Transferunion oder den eingermassen geordneten Rückbau.


    Egal, in welche Richtung die Reise gehen soll: Es muss schnell gehen. Denn das grösste Problem ist die Zeit, die mit verlogenen Diskussionen und Scheinentscheidungen verplempert wird.

    Ausweispflicht ab 25000 bei Edelmetallkauf

    CrashGuru wrote:

    Quote

    Ramschpapierhaendler wrote:


    Das glaub ich zwar nicht, aber wenn, so käme eine solche sicher nicht rückwirkend! Also sicher nicht auf bestehenden Goldbesitz.


    Was heisst "sicher nicht rückwirkend"?


    Edelmetalle werden - schwuppdi - als "Sonder-", "Spezial-" oder meinetwegen "Krisenspekulations-" Vermögen klassiert und dann per Sondersteuer besteuert.


    Natürlich wäre der Staat grosszügig und würde Dir anbieten, Dich von der Last zu befreien und das Gold selbst in Zahlung zu nehmen.


    Sozusagen eine win-win Situation ...

    Szenarien einer Griechenlandpleite auf die Weltwirtschaft

    Kapitalist wrote:

    Quote
    GR/Premier kapituliert: Referendum vom Tisch (AF)

    03.11.2011 18:20


    Ich gebe hier offiziell zu Protokoll, dass das Referendum in GR sehr bald wieder Thema sein wird, egal wer Premier ist.


    Eine Volksabstimmung ist ausnahmsweise tatsächlich alternativlos, will Brüssel den Zerfall der EU stoppen.


    Der andere Weg führt direkt zur militärischen Besetzung und zum Ende der Europäischen Union. Eine Besetzung wird zwar anfangs als "Friedensmission" oder "Stabilisierungssicherung" oder mit sonst einem schwachsinnigen Titel deklariert werden, aber letztlich nichts anderes zum Ziel haben, als die revoltierende Masse in Schach zu halten.


    Es ist erschreckend, wie zentralisierte Macht durch die ganze Menschheitdgeschichte hindurch immer und immer und immer wieder zum selben Ergebnis führt. Und zwar völlig unabhängig davon, an welchem politischen, ideologischen oder religiösen Körnchen sie sich anfangs kristallisiert.

    Re: Diese Krise ist hauptsächlich..

    morgenstern wrote:

    Quote
    von Banken ausgelöst worden demzufolge hätten die Politiker bereits vor Jahren die Banken in die Verantwortung einbeziehen müssen... Nur so hätte man dieser Kollaps der Euro-Zone abwenden können.


    Banken und Regierungen gehören zusammen wie Nitro und Glycerin. Die Mischung macht's.


    Kein Politiker hat ein ernsthaftes Interesse, die Banken auszubremsen.

    Szenarien einer Griechenlandpleite auf die Weltwirtschaft

    orangebox wrote:

    Quote
    Es ist egal wer als Nachfolger vom Papandreou antritt selbst dieser wird KEIN Referendum ans Volk zustandebringen,das EU Monstrum (Sarkozy + Merkel) hat heute eindeutig bewiesen wieviel noch die Stimmen des Volkes wert sind, nämlich gar nichts mehr,sie werden einfach untergraben.


    Offenbar gibt's bereits ein Datum für die Abstimmung: 4./5. Dezember.


    Was wollen TINA und der kleine Sonnenkönig tun? Die NATO schicken? Dann kann man sich die Abstimmung fürwahr schenken, dann ist der Fall nämlich ohnehin klar.

    Szenarien einer Griechenlandpleite auf die Weltwirtschaft

    orangebox wrote:

    Quote

    Was passiert heute:


    Regierungsturz und Absetzung vom Papandeoschlumpf,kein Referendum,Griecheland verbleibt noch in der EU Zone, Hilfsgeldern (Eigl. Geldern für die Banken in Frankreich) werden fliessen.


    Papandreou interessiert doch keinen. Papandreou ist nicht = Referendum. Nach ihm kommt der nächste Papandreou und dann? Glaubst Du, das griechische Volk wird dann zufrieden sein Schicksal zugunsten der Banken erleiden, nur weil Giorgios in Rente geht?


    Auch der nächste kann's nur MIT dem Volk. Alles was bis zur nächsten Refenrendums- bzw. Austrittsdrohung passiert, ist, dass Zeit vergeht, was in so einer Situation tödlich ist.

    Re: @ Lieber MF,

    Brunngass wrote:

    Quote
    Norditalien war noch unlängst eine industrielle Perle.Mantova vor ein paar Jahren, die reichste Region der EU.


    Aber ja doch.


    Umso wahrscheinlicher ist es, dass der Norden irgendwann die Notbremse zieht. Bekanntlich kämpft Italien seit Jahrzehnten mit erheblichen, eigenen Sezessionskräften. Norditalien würde den afrikanischen Süden lieber heute als morgen loswerden. Die haben ihr Griechenland bereits.


    Weshalb sollten sie noch eins wollen?


    Ich könnte mir sogar vorstellen, dass die Lega Nord und Gefolge die Gunst der Stunde nutzen würden und nicht nur den Euro, sondern auch gleich den Süden abmontieren würden.

    Szenarien einer Griechenlandpleite auf die Weltwirtschaft

    in_God_we_trust wrote:

    Quote
    Es wird "Pflupf" machen und vorbei ist das Feuerwerk. Und jeder wird fragen: "War da was?".

    Deutsch gesagt: Die Griechenlandpleite, falls sie kommt, wird ein absoluter Noevent. Nothing will happen! Weil alle schon lange ihre Greece Anleihen an Dexia, MF Global oder an die EZB verkauft haben. :lol:


    Das ist nicht der Punkt.


    Der Punkt ist das Präjudiz.


    Wie willst Du Italien mit seinen 2 Billionen Euro Schulden zum Sparen motivieren, wenn's mit einer Abstimmung erledigt ist, die erst noch das Gütesiegel des Souveräns trägt?


    Bunga Berlusconi könnte sich endgültig aus seinem Schlamassel zum Volkshelden emporschwingen, wenn er sich als grosser Befreier Italiens vom Eurojoch inszenieren würde. Der Mann ist einzig und allein zu seinem persönlichen Vorteil Politiker geworden und daran hat sich seither nichts geändert. Das unterscheidet ihn zwar nur unwesentlich von anderen Politikern, da er aber im Unterschied zu anderen gar keinen Hehl aus seinen Beweggründen macht, darf man nicht wirklich überrascht sein, wenn er den Freunden von heute morgen das Messer in den Rücken rammt.


    Auch der Markt (zumindest was davon übrig ist) scheint die Risiken neu zu gewichten. 10jährige Italiener in der "Todeszone":


    [Blocked Image: http://img831.imageshack.us/img831/5341/chartuw.png]

    Re: @ Friederich Du Wüterich

    Brunngass wrote:

    Quote
    fDu findest in bella italia vermutlich mehr lazaronis als bei den Griechen.

    Es ist ja sehr spannend was Heute in Italien für Entscheide fallen und was sich davon umsetzen lässt.


    Ich habe noch nie verstanden, weshalb der Operettenstaat Italien zu den G6 gehört. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Rom mindestens so kreativ in der Kassaführung ist wie Athen.


    Folgt man also der Krisenlogik, dürfte die Witzfigur Silvio B. demnächst der mächtigste Mann Europas sein.

    Szenarien einer Griechenlandpleite auf die Weltwirtschaft

    Die EU wird Griechenland anflehen (und letztlich dafür bezahlen), den Euro zu behalten. Hätten die Griechen schon von Krisenbeginn weg glaubhaft mit Austritt gedroht, hätten sie sich die ganze - oder zumindest einen grossen Teil der Agonie erspart. Bei einem Austritt Griechenlands mit 100% Schuldenschnitt bricht im Finanzsystem einmal mehr die Hölle los. An eine Disziplinierung von anderen Schuldenländern wäre gar nicht mehr zu denken (ciao, ciao!). Die letzte Glaubwürdigkeit all der schönen Rettungsorganistionen wie des EFSF wären dahin, kein Mensch ausser der EZB würde da auch nur einen Cent reinstecken, zumal ja bereits heute jeder dankend ablehnt, der die Wahl hat.


    Lets face it: Griechenland sitzt am längeren Hebel als Merkozy.


    Und offenbar dämmert's den Beteiligten langsam.

    Schuldenkrise Europa

    Emil wrote:

    Quote
    :P Die Nasensache mag stimmen.

    :P Aber, der war nur drei Jahre in der Fischfabrik.


    :idea: Es gab noch andere Düfte. Man lasse sich überraschen....Wer kämpfen musste, gibt nicht so rasch auf, sagt man. Aber natürlich, es ist schon alles eine Frage vom Preis, bei vielen. :) 8)


    http://de.wikipedia.org/wiki/Mario_Draghi


    pecunia non olet


    Der Bus ist rammelvoll.

    Bankschliessfach

    Verzeiht mir meine Offenheit, aber wer keine einzige Idee hat, wie und wo er seine EM ausserhalb einer Bank sicher aufbewahren kann, wird sie im Ernstfall ohnehin nicht lange haben.


    Wenn man "das Gold dann holt, wenn´s soweit ist", ist man 1000% zu spät. Der Staat wird seine lieben Steuerzahler nicht per Brief höflich darauf aufmerksam machen, dass er nach Ablauf einer 90tägigen Einsprachefrist gedenkt, ihr Gold zu beschlagnahmen, zwecks Sonderbesteuerung zu registrieren oder was auch immer ...