boersenspiel wrote:
Betrachten wir es langfristig, dann sind wir derzeit weltweit auf rekord-niedrigen Zinsen. Vergleichbar etwa mit der Zeit um 1954.
Ich würde deshalb nicht damit rechnen, dass die Zinsen noch tiefer sinken, denn irgendwo gibt es einen Boden und bei 0% Leitzins ist der erreicht. Nach unten ist also kaum noch Platz, nach oben hingegen unbegrenzt.
Wir dürfen auch nicht vergessen, dass wir in den letzten Jahren in der Schweiz eine Inflation von bis zu 18% pro Jahr hatten (Geldmenge, nicht Teuerung). Seit 2000 hat sich die Geldmenge verdoppelt, die Goldmenge halbiert. Der Franken ist also lange nicht so stark wie wir ihn gerne sehen.
Das alles spricht also für steigende Zinsen durch's Band weg. Auch für Hypotheken.