Freut euch...
...auf die Ad-Hoc Meldung (oder wie man so schön sagt - Gewinnwarnung) seitens AMS, die wird bzw. muss bald kommen und dann rasselts nochmals 15-20% runter, bei CHF 24/25 wäre dann wohl vorerst mal Ruhe bis zur Veröffentlichung der 2018er Zahlen im Frühjahr 2019. Ich habe mit der Bude extrem viel Geld verloren, andere bauen sich ein EFH, ich habe es in Long-Zertifikate gesteckt. Schlussendlich bin ich 100% selber schuld und verantwortlich für mein Tun an der Börse. However, in diese Firma, mit schweigendem - ich denke teilweise und auf die Börse bezogen sogar überforderten - Management und immerzu vagen und elastischen Ausblicken werde ich definitiv keinen Jimmy mehr investieren - das hier kehrt auch nicht mehr so schnell. Man kombiniere ein Tätigkeitsfeld mit viel Konkurrenz, geldintesiver F&E, mit den neusten Erkenntnissen wohl auch mit einem schrumpfenden bis maximal stetigen Absatzmarkt und alles auf Pump finanziert und - als Kirsche obendrauf - in einem wohl bald anziehenden Zinsumfeld - adios amigos, der letzte nehme den Hut! Oder wie man in den Staaten sagt - Bagholder!
Und wer mal ein bisschen Demut lecken will, soll sich den 5- oder 8-Jahres-Chart der Nasdaq angucken und mit angefügten 'Walk of Value' vergleichen. Die schlauen unter uns sollten in etwa erkennen wo wir uns grosso modo befinden. 'Return to normal' - war das eventuell das Kursrally (Bullenfalle) der letzten beiden Wochen nach dem Ausverkauf im Oktober? Bei der 15%-Korrektur im Oktober 2018 hätte man meinen können die Welt gehe unter. Nur, die 10-15% sieht man kaum auf dem 8-Jahres-Chart. Es gibt so viele Marktteilnehmer, welche in der letzten Dekade mit dem 'börselen' angefangen haben, welche nur eine Richtung kennen, welche noch nie einen richtigen Ausverkauf miterlebt haben, einer der nicht nach 10-15% kehrt und wieder alles blind obsi gekauft wird. Nein, einer bei der die pure Panik ausbricht, Stop-Loss um Stop-Loss ausgelöst wird. 10 Jahre Bullenmarkt, irgendwann geht der Sauerstoff aus, irgendwann ist nicht mehr genug Sauerstoff vorhanden um Ballon aka. Blase noch mehr aufzupumpen. Umso mehr wir das wohl hoffentlich einmalige Glück haben (wie bei Federers Rosché) in den Staaten gegenwärtig ein Zero-Brainer an den Machthebeln zu haben, welcher sich tagtäglich primär um Twitter kümmert und die Dems für die einbrechenden Börsen verantworltich machen wird - viel brauchts wohl nicht mehr dazu. Wir hatten jetzt ein bisschen Sugar-High, klar, aber auch das wird bald mal vorbei sein. Im nicht zu gewinnenden Krieg mit China, Staatsdefizit au lait, steigende Zinsen und die Firmen stecken die Steuereinsparungen mehrheitlich in überteuerte Akquisitonen (bzw. kaufen Sie Goodwill der aber schon bald 'Bad' ist) und Aktienrückkäufe, der letzte Trick um den Gewinn je Aktie konstant zu halten. Oder glaubt hier irgendjemand, dass die Ära Trump ruhig, gesittet und wohlüberlegt zu Ende bzw. in neue Hände übergehen wird? Wohl kaum, der geht mit Ach und Krach und hinterlässt ein Minenfeld. Zuerst wirds die Schwachen und v.a. stark fremd finanzierten Firmen treffen und um den Kreis zu schliessen - je länger je mehr habe ich das Gefühl, dass AMS genau zu einer dieser Firmen gehören könnte.
Hätte, würde, könnte - mir wärdes gseh - es lebe der Konjunktiv! Ich warte jetzt so lange an der Seitenlinie, bis der Gesamtmarkt 40-50% nach unten korrigiert, irgendwann ist's soweit und dann werde ich mit genünged Cash bereit sein und mir etappenweise schöne Aktien ins Depot legen.
Und um hier einen definitiven und nicht gerade niveauvollen Schlussstrich mit der Casino-Aktie schlechthin zu ziehen - fick dich AMS-Aktie, fick dich AMS-Management, fickt euch Leerverkäufer! Ich wäre im Frühjahr besser ins Casino und hätte auf Rot... oder vielleicht Schwarz gesetzt. Oder auf den YB-Meistertitel, himmelarsch wäre das ne Perfomance gewesen!
Diejenigen die dabei bleiben - viel Erfolg mit AMS und good Trades @ all!