Posts by Mr. Stock Exchange

    Hier sehen wir...

    ...die aktuelle Perversion am US-Aktienmarkt - eine Firma, noch keinen Dollar Gewinn geschrieben, eine Firma die nie einen Dollar Gewinn schreiben wird, ist nach einem Tagesplus von fast 30% neu USD 20 Mrd bewertet, nur weil der Quartalsverlust anstatt USD 500 Mio. 'nur USD 400 Mio. beträgt. Die Benutzerzahlen sind flat (eigentlich wohl negativ, aber mit Fake-Accounts locker manipulierbar), kein Wachstum, keine Perspektive auch nur im geringsten Profitabel zu werden. Egal, es ist dermassen viel Geld am Markt, der hinterletzte Titel wird hochgekauft.

    Starker Start heute

    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber gemäss einer erst kürzlich veröffentlichten Studie der Harvard University steigt bei starkem Schneefall die Lust auf Backwaren überproportional an. Ich denke rund 2/3 des massiven Tagesgewinns von 2.5% sind somit begründet.

    Trade talks gehen dem Ende zu...

    ...bzw. sind nach chinesischer Zeitumstellung wohl mehr oder weniger beendet - sollte Trump heute bis Börsenschluss USA bzw. 10pm MEZ keine positiven News twittern, gehts bald schon wieder steil abwärts - der gegenwärtige amerikanische Uptrend speist eine Lösung USA-China vollumfänglich ein. Kommt eine Lösung, sehe ich kurzfristig nochmals 5-10% Aufwärtspotential, je nach Q4/2018-Results nochmals ein paar Prozent - danach ist die Party vorbei meine Freunde (mein Schlachtplan ;)

    Für die, die es immer noch...

    ...nicht bemerkt haben. AMS wird gegenwäritg so was von Spekulanten beherrscht, hier geht's schon seit geraumer Zeit nicht mehr um wirkliche Marktgegebenheiten, noch irgendwelches Window Dressing oder was auch immer - hier gehts um reines Verschieben des Börsenkurses und entsprechendem abkassieren von damit im Zusammnenhang gekauften Derrivaten. Nehmt nur mal die Zertifikate von der Commerzbank, wenn du da ein Faktor Long 8 kaufst, denn Kurs 5% steigen lässt, nimmst locker schnell 40% mit. Du kannst quasi einen SLI Titel mit einem Einsatz von CHF 200-300k um einige Prozentpunkte hochpushen und - noch viel einfacher - das Long-Zerti verkaufen, ein Short Zerti 8 kaufen, die AMS Aktien auf den Markt schmeissen und den Kurs wieder um 7% einbrechen lassen und die nächsten 50% abkassieren. Und dies notabene mit einem Titel der im SLI gelistet ist - unvorstellbar einfach machbar für einen solch kapitalisierte Firma. In dem Sinne, weiterhin viel Spass im Casino!

    Freut euch...

    ...auf die Ad-Hoc Meldung (oder wie man so schön sagt - Gewinnwarnung) seitens AMS, die wird bzw. muss bald kommen und dann rasselts nochmals 15-20% runter, bei CHF 24/25 wäre dann wohl vorerst mal Ruhe bis zur Veröffentlichung der 2018er Zahlen im Frühjahr 2019. Ich habe mit der Bude extrem viel Geld verloren, andere bauen sich ein EFH, ich habe es in Long-Zertifikate gesteckt. Schlussendlich bin ich 100% selber schuld und verantwortlich für mein Tun an der Börse. However, in diese Firma, mit schweigendem - ich denke teilweise und auf die Börse bezogen sogar überforderten - Management und immerzu vagen und elastischen Ausblicken werde ich definitiv keinen Jimmy mehr investieren - das hier kehrt auch nicht mehr so schnell. Man kombiniere ein Tätigkeitsfeld mit viel Konkurrenz, geldintesiver F&E, mit den neusten Erkenntnissen wohl auch mit einem schrumpfenden bis maximal stetigen Absatzmarkt und alles auf Pump finanziert und - als Kirsche obendrauf - in einem wohl bald anziehenden Zinsumfeld - adios amigos, der letzte nehme den Hut! Oder wie man in den Staaten sagt - Bagholder!


    Und wer mal ein bisschen Demut lecken will, soll sich den 5- oder 8-Jahres-Chart der Nasdaq angucken und mit angefügten 'Walk of Value' vergleichen. Die schlauen unter uns sollten in etwa erkennen wo wir uns grosso modo befinden. 'Return to normal' - war das eventuell das Kursrally (Bullenfalle) der letzten beiden Wochen nach dem Ausverkauf im Oktober? Bei der 15%-Korrektur im Oktober 2018 hätte man meinen können die Welt gehe unter. Nur, die 10-15% sieht man kaum auf dem 8-Jahres-Chart. Es gibt so viele Marktteilnehmer, welche in der letzten Dekade mit dem 'börselen' angefangen haben, welche nur eine Richtung kennen, welche noch nie einen richtigen Ausverkauf miterlebt haben, einer der nicht nach 10-15% kehrt und wieder alles blind obsi gekauft wird. Nein, einer bei der die pure Panik ausbricht, Stop-Loss um Stop-Loss ausgelöst wird. 10 Jahre Bullenmarkt, irgendwann geht der Sauerstoff aus, irgendwann ist nicht mehr genug Sauerstoff vorhanden um Ballon aka. Blase noch mehr aufzupumpen. Umso mehr wir das wohl hoffentlich einmalige Glück haben (wie bei Federers Rosché) in den Staaten gegenwärtig ein Zero-Brainer an den Machthebeln zu haben, welcher sich tagtäglich primär um Twitter kümmert und die Dems für die einbrechenden Börsen verantworltich machen wird - viel brauchts wohl nicht mehr dazu. Wir hatten jetzt ein bisschen Sugar-High, klar, aber auch das wird bald mal vorbei sein. Im nicht zu gewinnenden Krieg mit China, Staatsdefizit au lait, steigende Zinsen und die Firmen stecken die Steuereinsparungen mehrheitlich in überteuerte Akquisitonen (bzw. kaufen Sie Goodwill der aber schon bald 'Bad' ist) und Aktienrückkäufe, der letzte Trick um den Gewinn je Aktie konstant zu halten. Oder glaubt hier irgendjemand, dass die Ära Trump ruhig, gesittet und wohlüberlegt zu Ende bzw. in neue Hände übergehen wird? Wohl kaum, der geht mit Ach und Krach und hinterlässt ein Minenfeld. Zuerst wirds die Schwachen und v.a. stark fremd finanzierten Firmen treffen und um den Kreis zu schliessen - je länger je mehr habe ich das Gefühl, dass AMS genau zu einer dieser Firmen gehören könnte.


    Hätte, würde, könnte - mir wärdes gseh - es lebe der Konjunktiv! Ich warte jetzt so lange an der Seitenlinie, bis der Gesamtmarkt 40-50% nach unten korrigiert, irgendwann ist's soweit und dann werde ich mit genünged Cash bereit sein und mir etappenweise schöne Aktien ins Depot legen.


    Und um hier einen definitiven und nicht gerade niveauvollen Schlussstrich mit der Casino-Aktie schlechthin zu ziehen - fick dich AMS-Aktie, fick dich AMS-Management, fickt euch Leerverkäufer! Ich wäre im Frühjahr besser ins Casino und hätte auf Rot... oder vielleicht Schwarz gesetzt. Oder auf den YB-Meistertitel, himmelarsch wäre das ne Perfomance gewesen!


    Diejenigen die dabei bleiben - viel Erfolg mit AMS und good Trades @ all!

    Es scheint mir wichtig, dass wir bald mal...

    ...das GAP bei CHF 0 schliessen - es verbleiben uns 24 Tage à CHF 2 Tagesverlust, dann ist der Spuk endlich vorbei - geniesst es!


    ps. ich soll euch liebe Grüsse von Everke ausrichten, es käme alles gut, er sei zwar kein Mann der grossen Worte noch sattelfest im Kalkulieren, aber über den Daumen gerechnet sei man zum Schluss gekommen, dass man pro Monat ca. 530% wachsen werde, aber leider erst ab 2029.


    ps2. scheinbar hat die SIX AMS für die jemals schlechteste/peinlichste im SLI gelistete Aktie nominiert, vergesst nicht zu voten, jede Stimme zählt!

    KGV 2019E neu auf 9

    Immer noch keine Ad-Hoc Meldung, dass die angekündigten 2019er Zahlen massiv zu hoch gegriffen sind - als (Klein)Anleger muss man Stand heute davon ausgehen, dass immer noch alles seine Richtigkeit hat. Irgendwer weiss aber mehr, ansonsten würde der Titel nicht seit 3W (von 80 auf 60) täglich an Boden verlieren. Sämtliche Aufwärtsbewegungen werden Intraday innerhalb weniger Minuten wieder 'runter verkauft'. Sind es wirklich immer noch Shorties oder nützen Insider jede 1-2% Kursavance um abstossen zu können?


    2019E - mit dem aktuellen Kurs von 61 beträgt das KGV 9 - mehr als die Hälfte tiefer als die durchschnittlichen (defensiven) SMI Titel, welche im Bereich 18-20 liegen. Als krasser Gegenvergleich - Amazon hat gegenwärtig ein KGV von rund 200.


    Die gegenwärtigen average Kaufempfehlungen sind auf rund 110 je Aktie angesetzt, rund 85% über dem jetztigen Kurs - kaufen will trotzdem niemand. Vertrauensverlust ins Management? Hat Everke das Maul (mal wieder) zu gross aufgerissen? Die Aktie zermürbt mich, das Management nervt mich - seit längerer Zeit kein Lebenszeichen, keine Interviews, keine Auftritte, keine proaktive Kurspflege, nichts! Ich erwarte kein tag-tägliches WiseKey-Info-Gelaber aber vielleicht einfach mal ein Lebenszeichen - wäre sicher nicht verkehrt.

    Nicht bestätigten Berichten zufolge...

    Nicht bestätigten Berichten zufolge stösst die neuste Apple Gerätegeneration auf ein eher mässiges Interesse.


    Sagt ja wohl genug über die Qualität eines weiteren qualitativ blassen Artikels aus - jedes Mal dieselbe Leier, natürlich mag der Apple-relevante Umsatz immer noch wesentlich sein, das AMS jedoch auch Samsung, Huawei und Xiaomi beliefert wird nirgends erwähnt.

    libero2016 hat am 17.09.2018 12:20 geschrieben:

    @Chuck

    Wie kommst du darauf, dass die Leerverkäufer bis CHF 62 drücken wollen?


    Ich wollte die Mail zuerst eigentlich nicht posten, nach dem heutigen Kursverlauf mache ichs aber trotzdem - Antwort Investor Relations AMS auf meine Email betreffend tatenlosem Zusehen des Kurszerfalls:


    Wir sehen derzeit eine starke Volatilität, die uns ebenso wie Sie nicht gänzlich erfreut, einerseits branchenorientiert basierend auf dem Thema Handelskrieg, Spekulation über zyklischen Peak der Halbleiternachfrage etc., daneben sind wir, ähnlich wie im vergangenen Jahr, Teil umfangreicher Spekulationen und Gerüchte im Umfeld der Produktneuvorstellungen von Apple und der Vermutungen zu unserem Engagement in diesem Bereich. Diese Volatilität erleben wir, ohne dass wir weitere Informationen bekannt gegeben hätten, die spekulative Schlussfolgerungen auslösen könnten.


    Im Rahmen unserer aktiven Kommunikation bestätigen wir beginnend mit den Ergebnissen Ende Juli einen sehr starken Ausblick für das 2. HJ 2018 mit detaillierter Guidance für einen substantiellen sequentiellen Umsatzwachstum von Q2 auf Q3, basierend auf einem großvolumigen Ramp-Up von ams Produkten für eine neue Smartphone-Plattform. Für das Q3 2018 haben wir einen Ausblick von USD 450-490 Mio. Umsatz gegeben, das ist ein sequentielles Wachstum von 78-94% im Vergleich zum Q2.


    Zusätzlich wurden die mittelfristigen Finanzziele erneut bestätigt, für ein jährliches Umsatzwachstum (CAGR) von 60% für den Zeitraum 2016-2019, sowie einer adjustierten EBIT-Marge von 30% im Jahr 2020. Den Ausblick für das Q4 werden mit den nächsten Ergebnissen am 22.10. veröffentlicht.


    Mein Eindruck ist, dass derzeit kurzfristige spekulative Unsicherheiten die mittelfristige und längerfristige starke Positionierung von ams in Wachstumsthemen überlagern.

    E => estimated - also die geschätzten zahlen für das GJ 2019. diese wurden anlässlich der veröffentlichung der effektiven Q2 figures vom management bestätigt und müssten - unter berücksichtigung der ad-hoc richtlinien der börsen - bis genau jetzt und heute immer noch bestand haben... das ist ja auch genau das was mich verwirrt. sobald das management/vr davon kenntnis hat, dass die zahlenschätzungen 'wesentlich' nicht mehr erreicht werden können (oder auch positiv, überschiessen werden) dann muss er dies proaktiv mitteilen (nach börsenschluss oder vor börseneröffnung). daher auch meine vermutung, dass heute abend plötzlich auskommt, dass apple gar nicht mehr gross auf ams-produkte setzt und spätestens dann, müsste ams auch proaktiv informieren (meines erachtens sogar früher, wenn die tatsachen den verantwortlichen leuten bereits bekannt).

    KGV

    Das KGV für 2019E liegt mit aktuellem Kurs von approx CHF 67 bei 10.4. Zum Vergleich, der KGV-Schnitt sämtlicher SMI-Titel ist momentan bei ca. 18.



    Chuck Norris hat am 12.09.2018 13:36 geschrieben:

    Quote

    Mein Klumpenrisiko in AMS ist nun so gross wie es auch meine Überzeugung ist, dass wir hier sehr bald höher stehen werden. Mein EP ist nun rund CHF 70.00.


    Ein KGV von 10 im Jahr 2020 mit dem aktuellen Kurs sowie die anstehenden News (Apple + Q3) sowie die SLI-Aufnahme werden hier für eine rasche Erholung sorgen... Dann baue ich auch meinen Klumpen etwas ab, weil auch Trump ist ein Klumpenrisiko für die Wirtschaft welcher sich leider (noch) nicht so einfach abbauen lässt. Zumindest bis zu den Midterms...

    Spürt ihr sie auch, die Dynamik?

    Langsam spürt man die Dynamik der morgen anstehenden Apfel-Präsentation und auch die exzessiven Deckungskäufe für die Abbildung der SLI-Index relevanten Produkte haben wohl bereits begonnen, ansonsten wären wir heute nicht nur 3 sondern deren 7 Prozent im Minus *ironie-modus off*. Die Aktie ist kaputt und ich habe das Gefühl, dass Institutionelle und allgemein Grossanleger schon wieder im Besitz von massiv mehr (wohl eher negativ-belastendem) 'Insiderwissen' sind als wir armen Kreaturen called 'Kleinanleger'. Fick-dich AMS! ;) Tut gut - nur zu - probiert's auch mal! ;)

    Zuerst..

    ..gab es mehr Käufer als Verkäufer, danach mehr Verkäufer als Käufer - eigentlich ganz einfach oder? Solange nicht NACHHALTIG mehr Käufer aktiv werden, wird sich der Kurs seitwärts, maximal leicht steigend verhalten. Allenfalls kommt mit der Iphone-Präsi am 12.9. etwas mehr Move in den Titel - kann aber auch genau gegenteilig verlaufen und für Ernüchterung sorgen - dann rauscht das Teil locker wieder 10% nidsi.

    Und während AMS seit rund einer Woche täglich...

    ...2-3% an Wert verliert, markiert Apple seit geraumer Zeit täglich ein neues all-time-high, heute schon wieder 1.5% im Plus... nicht, dass die Aktien Eins-zu-eins verlinkt wären, aber die Fantasie ist bei AMS momentan so dermassen draussen, man lechzt quasi nach bad News und ignoriert positive Inputs vollständig.

    Schau dir einfach...

    ...mal den Kursverlauf von anfangs April (104) bis und mit Mitte Juli (160) dieses Jahres an => mehr als 50% Performance, natürlich läuft es der Firma ausgezeichnet, aber es kann ja nicht dauern mit dieser Pace weitergehen! Abgedroschen, aber wieder einmal wahr => buy the rumor, sell the news!

    Mit anderen Worten kannst du momentan...

    ...mit 4 EVE Aktien ein Kilo Zucker kaufen - das würde mir als Aktionär Sorge bereiten.. umso mehr es schon bald 5 Aktien dazu braucht! Dennoch weiterhin viel Spass hier drin, ein Hoch auf die 'Viertel-Penny-Stocks' dieser Welt!