Posts by Mr. Stock Exchange

    Top Pick 2020-2022

    Das hier ist für mich der absolute Top-Pick momentan - die gestern kommunizierte Umsatzsteigerung 2019 interessiert keine Sau, heute gehts schon wieder südwärts!


    Man muss sich das mal vorstellen - Umsatzsteigerung (2.5% organisches Wachstum!!) im Jahr 2019 trotz fürchterlichem Automarkt. Massive Probleme in Nordamerika, aber der Umsatz konnte auch dort gesteigert werden! Zudem laufen Kosteneinsparungeun und eine neue Strategie mit neuem Management läuft gegenwärtig an. Für mich ist diese Aktie im gegenwärtig überkauften/heissgelaufenen Aktienmarkt einer der wenigen Aktien mit massivem Aufholpotential. Ich werde hier wieder/weiter massiv aufstocken!

    Ich denke, dass...

    ...du für AMS zu ängstlich bist und deine immerzu anhaltende und gleichbleibende Litanei von Bedenkenanmeldungen den Kurs auch nicht auf 30 drücken wird. Der Zug ist ein weiteres Mal abgefahren bzw. entweder siehst du Zukunft für die Aktie und steigtst jetzt tranchenweise ein oder du lässt es sein. Wenn die Aktie in 5 Jahren auf 100 Stutz ist spielts doch keine Rolle, ob du 32 Fränkli oder deren 40 Stutz bezahlt hast. Fakt ist, dass wir in einem massiven Tiefzinsumfeld sind, viele Aktien bereits sehr teuer bewertet sind (KGV) und im 2020 vor allem 'liegengebliebene und vergessene' bzw. fundamental unterbewertete Titel oder sogenannte 'Fallen Angels' wie Aryzta, Schmobi und Autoneum Potential für überduchschnittliche Renditen aufweisen. Natürlich ist da ein gewisses Risko drin, aber wenn du damit nicht klar kommst, empfehle ich dir ein Wechsel ins Novartis- Roche oder Nestle-Forum oder du kaufst dir etappenweise ein paar branchen- und indexabhängige ETF-Funds, lässt das aktive Trading sein und entspannst dich!

    Successful trades @ all!

    Was willst du..

    ... den hören? Das die Aktie nochmals zurück auf 30 geht? Warum sollte sie das gegenwärtig tun? Die Fakten sind bekannt, die Übernahme zu 41 ist im heutigen Kurs drin, das Q3 war stark, der Ausblick ebenso! Das Aufwärtspotential ist um einiges höher als die Gefahr eines erneuten nachhaltigen Einbruchs - zumindest kurz- bis mittelfristig. Sollte zudem bei der OSRAM-Übernahme noch was dazwischen kommen, wäre das ein weitererer, massiver Kurstreiber, nicht nachhaltig aber denkbar, dass die Aktie dann mindestens die 50iger-Hürde bis und mit Bereich 55-60 nehmen würde.

    Successful Trades @ all!

    Verkauf Sparte

    Ich denke bald wird der Verkauf der EBEAM-Sparte kommuniziert - man will sich wieder auf die Kernkompetenzen konzentrieren. Zudem wurde gestern ein Riesenblick OTC gehandelt - vielleicht gibts nen neuen Ankeraktionär! Ich habe heute - ganz nach dem Motto 'Sell on good News' (auch wenns noch keine aktuellen gibt) - meine letzte Position geschlossen und warte wieder an der Seitenlinie.

    Successful trades @ all!

    Mit Betonung auf...

    ...'im Augenblick'! Der Börsenkurs impliziert die Zukunft - die Automobilbranche wird sich wieder fangen bzw. stabilisieren und dann auf tiefem Niveau erholen, dies ist so sicher wie das 'Eimen in se Tschörtsch'. Zudem scheint die Bude immer wie breiter aufgestellt und die Abhängigkeit vom Apfel reduziert sich von Quartal zu Quartal - kommt gut, ich nutze Tage wie heute für tranchenweise Zukäufe.

    Man könnte auch meinen...

    ...dieses 'Gegränne' hier drin ist wirklich unglaublich... als Info/Reminder - als das Angebot am 27.9. auf CHF 41 angehoben wurde, schloss die Aktie über CHF 44... es könnte auch gut sein, dass wir am MO grün schliessen. Vielleicht wurde sogar erwartet, dass das erneute Angebot über den bisherigen CHF 41 liegen würde und es kommt next week alles anders als alle hier prophezeien! Mit einem überzeugenden Q3 Ausweis umso mehr - mitte/ende nächster Woche sind wir im Bereich CHF 47-50!

    Successful trades @ all!

    Volumen

    ...kaum volumen - der kurs wurde mit rund 120k stück um 5% gepusht, das ist noch nicht nachhaltig. habe meine x4 long-zertis heute morgen verkauft, jetzt mal abwarten und bei einer möglichen kursübertreibung wieder rein (short/long).


    @ all - diejenigen die ihre aktien anbieten wollen, sollten sie heute auf der rückseite indossieren und unbedingt a-post oder noch besser eingeschrieben an ams (z.h. herr everke) schicken!!!

    Stammtisch

    "B & A werden da wohl kaum mithalten."


    Bist du in Kontakt mit dem Management oder arbeitet dein Götti dort?


    Momentan finanziert man solche Übernahmen je nach Rating, Betrag und Laufzeit zu vorzüglichen Zinsen, sprich die Kreditgeber werfen dir das Geld quasi hinterher - da kann noch viel passieren bis nächsten Dienstag.

    Short Zock

    Was denkt ihr, ein Short-Zerti auf AMS - es sieht ja gegenwärtig schon eher so aus, als würde der Deal zustande kommen - natürlich, ist ne riskante Sache, aber das 'Downrisiko' ist momentan definitiv grösser als ein weiterer Anstieg! Oder anders gefragt - wo seht ihr AMS wenn der Deal zustande kommt? 20% tiefer im Bereich CHF 37 - 40? Oder wird die Aktie gar nicht gross korrigieren?

    Ich habe glücklichwerise Freitag vor einer Woche auch 2/3 meiner Positionen (Aktien / Long-Zertis) geschmissen und werde mich ab dem Bereich CHF 110 sinkend wieder laufend Long positionieren.

    Aktie kommt langsam in Schwung

    Besten Dank für eure Einschätzungen, spannend!


    Anscheinded und zumindest vorübergehend scheint sich bei rund CHF 100 ein Bödeli gebildet zu haben - ich habe mein Investment < CHF 100 nochmals aufgestockt und bin weiterhin positiv gestimmt. Sollten sich die Autoverkäufe nur schon stabiliseren (auf immer noch sehr hohem Niveau) hat Autoneum kurz- bis mittelfristig ein massives Aufhol-/Korrekturpotential.


    Good trades @all!

    CHF 100

    Ist hier jemand dabei?

    Aktie verliert seit Monaten an Wert, auf Basis der Flaute in der Autobranche grundsätzlich nachvollziehbar - aber trotzdem, ist hier der Rückschlag nicht zu weit erfolgt?

    Branchenleader, führender Ausstatter, auch für neue Fahrzeuge (Hybrid/Elektro), Umsatz konnte im 1. Semester in einem sehr schwierigen Umfeld sogar gesteigert werden, man geht im 2. Semester von einem organischen Wachstum aus und die Probleme in Nordamerika sind mehrheitlich 'gelöst' bzw. ist das schlimmste definitiv überstanden. Nicht gerade Euphorie pur, aber bei einem geschätzten EPS von CHF 8-12 für die Jahre 2020/2021 ist hier meines Erachtens durchaus ein nachhaltiges/wesentliches Aufholpotential vorhanden.

    Meinungen dazu?

    Good trades @ all!

    Keine Ahnung

    Lest doch einfach mal ein bisschen Börsennews... es ist offensichtlich warum heute VAT, AMS etc. allesamt abschmieren - unglaublich was hier von gewissen Forümlern tagtäglich für Stuss geschrieben wird!

    Konkrete Faken

    Nein, es gibt überhaupt keine konkreten Fakten, ausser das tagtäglich die latente Gefahr zunimmt, dass wir vor einem der grössten Handelskriege der Nachkriegszeit stehen. Nur ein kleines Case-Szenario - der besonnene Xi Jinping verliert die Nerven und verhängt als Gegenschlag zu Huawai ein Bann auf Apple-Produkte in China, dann kann man die coole Trendlinie bei 33 ein paar Etagen weiter unten suchen gehen. Und so wie wir den smarten Mann im Oval Office kennen, wird er sich das einfach so gefallen lassen und klein beigeben... not! Oder aber er verhängt per sofort 25% Zölle auf sämtliche Waren von China, zudem Sanktionen auf sämtliche chinesischen Firmen (Huawai, Alibaba, Tencent etc.) - dann ist die Trendlinie irgendwo zwischen 15-20 und die weltweiten Börsen mind. 20% tiefer. Kann alles passieren, wenns dumm läuft innerhalb der nächsten 48h, wenns dauert in 1-2 Monaten, wenn wir Glück haben nie. Aber nach 10 Jahren Bullenmarkt kann man sich das schwer vorstellen, ich weiss!

    Charttechnik in allen Ehren....

    ...aber momentan kannst du deine Charts rauchen - gegenwärtig wird der weltweite Aktienmarkt durch einen Einzeller im 'Withe House' (sorry Mr. Päsident Ueli) via maximal 280 Unicode-Zeichen bewegt. Wenns nicht reicht, villeicht auch mal 2 Serien à 280 Buchstaben - je nach Lust und Laune sowie Tagesform. Heute Erholung aufgrund 90-Tage Frist Huawei (wieviele Fristen haben wir inzwischen?), heute Abend greift er den/die nächsten an (OPEC, Iran, EU, China, Huawei, Kimi-Boy, suche dir was aus).

    Neues Kursziel CS

    Nun es kann durchaus sein, dass der Kurs sich dort kurz-/mittelfristig einpendeln wird - wart nur bis der Handelsdisput so richtig eskaliert. Die Chinesen werden niemals mit dem Messer am Hals Zugeständnisse eingehen, oder zumindest nicht kurzfristig in den nächsten beiden anstehenden Verhandlungstagen. Die Diskrepanz i.S. Übereinkunft ist weiterhin gewaltig, die 'Trade-Hopes' sind bald nichts mehr wert und gegenwärtig noch vollständig in den Kursen drin. Es wird Gegenmassnahmen seitens China geben und was Trump (aka. sö Elefant im Porzellanladen) danach macht muss man hier wohl nicht im Detail erklären.


    Heute ist einer der letzten Tage - zumindest für nicht langfristige Anleger - um Gewinne mitzunehmen. Es eröffnen sich bald wieder günstigere EPs - über's breite Band - nicht nur bei AMS. Ausser, ja ausser, die beiden Grossmächte finden DO/FR eine einvernehmliche Lösung - davon ist aber beim besten Willen nicht auszugehen und auch die bisher antreibenden Lügen-Tweets betreffend 'Progress' verlieren an Glanz.


    Good Trades @all!

    Aktien von Berichten über Preissenkungen bei iPhones beflügelt

    Bern (awp) - Anschlusskäufe erfassen am Dienstagnachmittag die Aktien von AMS. Schon am Vortag waren die Valoren des Sensorenherstellers rege gesucht. Händler verweisen auf Berichte aus China, wonach Apple die dortigen Preise für mehrere iPhone-Modelle gesenkt hat. Sollte das US-Kultunternehmen in Folge dessen zukünftig grössere Stückzahlen absetzen, müsste es bei Zulieferern wie AMS eigentlich mehr Bauteile abrufen.


    Um 13.33 Uhr gewinnen AMS Inhaber noch 3,1 Prozent auf 29,41 Franken. Die Tageshöchstkurse liegen gar bei 29,44 Franken. Der Gesamtmarkt (SPI) notiert hingegen in etwa auf dem Schlussstand des Vortages.


    Wie die chinesische Nachrichtenagentur Caixin schreibt, haben führende Onlinehändler wie Tmall oder JD.com die Preise für iPhones bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr reduziert. Nun zieht die dortige Webseite des Herstellers Apple nach und senkt die Preise für die Modelle iPhone X, iPhone 8 und iPhone 7 zwischen 300 und 500 Yuan. Das sind umgerechnet zwischen 45 und 75 US-Dollar. Die Nachrichtenagentur macht nicht zuletzt tiefere Mehrwertsteueransätze für Elektronikhersteller in China für die Preissenkungen verantwortlich.


    Hiesige Händler begrüssen die Preisreduktionen. Sie rechnen in diesem Zusammenhang mit einer Belebung des zuletzt eher schleppenden iPhone-Absatzes in China. Dieselben Händler sehen vor allem Zulieferer wie AMS als mögliche Gewinner höherer Verkaufszahlen hervorgehen.


    Analystenschätzungen zufolge könnte Apple bei AMS für rund 45 Prozent des Jahresumsatzes verantwortlich sein. Der Sensorenhersteller steuert unter anderem Komponenten für die 3D-Gesichtserkennung bei.


    Mit einem Kursplus von fast 25 Prozent in diesem Jahr sind die Valoren von AMS flott unterwegs. Von den Jahrestiefstkursen der ersten Januar-Tage bei 18,03 Franken aus betrachtet errechnet sich gar ein Plus von 63 Prozent. 2018 gehörten die Aktien noch zu den Verlierern an der Schweizer Börse.

    Endlich!!

    Endlich wissen wir, warum der Kurs nicht ansteigt und nur spärlich Aktien gehandelt werden - es will einfach niemand seine Aktien verkaufen! Einleuchtend nicht? So viele Seiten Newron-Thread wurden gespamt bis endlich jemand die Begründung der Flaute erkannt hat - bravo Alpensegler! Jetzt muss man einfach hoffen, dass Newron schon bald ein paar neue Aktien herstellt, dann gibt's wieder genug zu kaufen und der Kurs steigt wieder! So einfach ist das 1x1 der Börsenwelt, manchmal denkt man einfach zu weit!

    Fantastische Strategie, allenfalls würde ich noch das Auto und sämtliche Sachgüter verkaufen und - wenn schon denn schon - deine Hypothek auf dem Haus erhöhen und deine stategisch durchdachte Anlageidee mittels Cembra-Privatkredit leveragen! Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, eine ganze Aktie ist momentan für nur 20 Rappen zu haben, so was billiges findet man heutzutage selten an der Börse! Wenn SANN an einem durchschnittlichen Tag 124% einfährt, dann wird EVE erst richtig durch die Decke gehen, steuerfrei!

    Momentan wohl eher Börsenausstieg...

    DJ, Nasdaq, DAX und SMI YTD (50 Tage) plus 10-12% - Risiko/Ertrags-Chancen (ausser bei vielleicht ein paar wenigen Aktien) sind spätestens jetzt sehr unvorteilhaft/schlech. Die amerikanischen Märkte steigen jeden Tag aufgrund von 'Trade-Deal-Hopes', fundamentale Begründungen gibt es nicht. Der Peak ist bald erreicht, spätestens dann wohl, wenn Trump irgendwas von 'achievement of great great deal' twittert, aufgrund dessen viele nochmals blind Aktien kaufen ohne zu wissen was eigentlich genau Sache ist. Danach und bald darauf macht sich Ernüchterung bereit und die Party ist vorübergehend vorbei, Q1-Results im April/Mai werden den Downtrend bestätigen. Ich würde momentan 60-80% des Portfolios vekaufen und nach einer grösseren Korrektur (wir durchbrechen die Dezember 2018 lows) wieder einsteigen.


    Prosperous trades @ all !!