Posts by Leverage

    Nirvana hat am 28.02.2014 - 15:09 folgendes geschrieben:

    Quote

    roca hat am 14.02.2014 - 08:45 folgendes geschrieben:

    Findet man den auch bei der Saxo Bank irgendwo?
    Bei meinem aktuellen Anbieter finde ich ihn problemlos, aber bei Saxo stehe ich auf dem Schlauch.



    Bald 15:30 Uhr, mal schauen mit was wir heute überrascht werden.

    ihr meint wohl CBLTR5.



    findet man auf Swissquote problemlos. Bei Saxo bin ich nicht sicher ober dort CH gelistete Derivate gehandelt werden können.


    http://www.cash.ch/boerse/deri…chresultat/CBLTR5/1200450

    hier mal eine Auswahl, Produkte mit vernünftigen Spread.


    Tipp immer homog. Spread anschauen


    SymbolEmittenttyp VerfallStrikeRatio Geld Brief SpreadHomog.Spread
    ABBJYBAERCall414462080.080.090.010.08
    ABBUUBAERCall414462180.040.050.010.08
    VTABXXVTCall414462050.120.130.010.05
    UQABBUBSCall414462060.090.10.010.06
    ABBGRGSCall4144619.510.870.920.050.05
    ABBPCGSCall414462110.230.260.030.03

    bitte beachte auch, dass nicht nur der Kurs einen Einflus auf die Optionen hat, sondern auch v.a. die implizite Volatilität, dann natürlich noch der Zeitwert, Zinsen etc.

    Krokodil hat am 19.08.2012 - 21:57 folgendes geschrieben:

    "Vermutlich wird der Vontobel-Haendler, der die Preise stellt, kaum jede kleine Veränderung in der Kursstellung nachvollziehen. Der Kurs wird wahrscheinlich periodisch, vielleicht 3 x am Tag angepasst. Vontobel hat ca. 1300 Mini-Futures. Wieviele teuer bezahlte Händler rdiese Menge an Futures bearbeiten, weiss ich nicht."

    so was lustiges habe ich schon lange nicht mehr gelesen. meinst Du wirklich ein Market Maker passt Kurse von Optionen und MiniiFuture nur 3mal am Tag an. Diese wird natürlich sekündlich (eher milisekündlich) gerechnet. Und meinst Du wirklich dass ein Händler jedes Produkt manuell priced ;) Das Tradingsystem rechnet das natürlich automatisch, ist also nicht so, dass die Bank Vontobel 150 Händler beschäftigen muss um 10'000 Produkte zu rechnen.

    happy trades noch.. und übrigens: Swissquote bietet Optionseinteiger Kurse an.

    das wäre für den einen oder anderen hier evtl. mal etwas..

    http://www.swissquote.ch/url/seminar/signup

    Krokodil hat am 19.08.2012 - 21:57 folgendes geschrieben:

    "Vermutlich wird der Vontobel-Haendler, der die Preise stellt, kaum jede kleine Veränderung in der Kursstellung nachvollziehen. Der Kurs wird wahrscheinlich periodisch, vielleicht 3 x am Tag angepasst. Vontobel hat ca. 1300 Mini-Futures. Wieviele teuer bezahlte Händler rdiese Menge an Futures bearbeiten, weiss ich nicht."

    so was lustiges habe ich schon lange nicht mehr gelesen. meinst Du wirklich ein Market Maker passt Kurse von Optionen und MiniiFuture nur 3mal am Tag an. Diese wird natürlich sekündlich (ehe milisekündlich) gerechnet. Und meinst Du wirklich dass ein Händler jedes Produkt manuell priced ;) Das Tradingsystem rechnet das natürlich automatisch, ist also nicht so, dass die Bank Vontobel 150 Händler beschäftigen muss um 10'000 Produkte zu rechnen.

    happy trades noch.. und übrigens: Swissquote bietet Optionseinteiger Kurse an.

    das wäre für den einen oder anderen hier evtl. mal etwas..

    http://www.swissquote.ch/url/seminar/signup

    Krokodil hat am 19.08.2012 - 21:57 folgendes geschrieben:

    "Vermutlich wird der Vontobel-Haendler, der die Preise stellt, kaum jede kleine Veränderung in der Kursstellung nachvollziehen. Der Kurs wird wahrscheinlich periodisch, vielleicht 3 x am Tag angepasst. Vontobel hat ca. 1300 Mini-Futures. Wieviele teuer bezahlte Händler rdiese Menge an Futures bearbeiten, weiss ich nicht."

    so was lustiges habe ich schon lange nicht mehr gelesen. meinst Du wirklich ein Market Maker passt Kurse von Optionen und MiniiFuture nur 3mal am Tag an. Diese wird natürlich sekündlich (ehe milisekündlich) gerechnet. Und meinst Du wirklich dass ein Händler jedes Produkt manuell priced ;) Das Tradingsystem rechnet das natürlich automatisch, ist also nicht so, dass die Bank Vontobel 150 Händler beschäftigen muss um 10'000 Produkte zu rechnen.

    happy trades noch.. und übrigens: Swissquote bietet Optionseinteiger Kurse an.

    das wäre für den einen oder anderen hier evtl. mal etwas..

    http://www.swissquote.ch/url/seminar/signup

    et voila

    Strukis auf Facebook in der Schweiz

    Heute geht Facebook an den Markt. Der Emissionspreis wurde gestern Abend mit 38 USD fixiert und liegt damit am obersten Ende der Spanne. Damit wird Facebook über 100 Mrd. USD wert sein. Die Schätzungen für den Closing Preis von heute gehen richtig 60 USD. (vgl. http://www.facebookipodayclosingprice.com) und http://www.focus.de/finanzen/n…eren-aber_aid_754439.html

    Schweizer Anleger werden zwar kaum Aktien heute kaufen, was eine Umfrage von cash.ch zeigt. Von 750 Umfrageteilnehmern haben die Frage nur 10% mit Ja beantwortet. Vgl. http://www.cash.ch/community/forum/umfrage/

    Ich habe mal trotzdem mal rumgeforscht und rausgesucht wo es heute überall Strukis auf Facebook geben wird.

    Schweiz Produktangebot:

    Warrants: Hier bieten UBS, Vontobel, Coba und Julius Bär Produkte an.

    Call Warrants: 56 Produkte

    Strikes zwischen 35 und 80

    Laufzeiten zwischen 19.09.12 und 20.12.13

    Ratios 10 und 20

    Leider kann ich die Tabellen nicht einfügen.

    Zu den Produkttabellen geht es drum hier.

    http://www.payoff.ch/community…ode=threaded&message=8778

    Feedback

    @Cash Admin

    das neue Darstellung des Cash Forum bringt mich zum Verzweifeln. Immer wieder so komisch Abstände daszwischen. War vorher eniges besser!

    zudem ist es mega schade, dass man nicht mehr sieht wieviele Impressions ein Thread generiert.

    dies war eine wichtige Kennzahl vorher.

    was ist nun eigentlich besser mit dem neuen Forum?

    Feedback

    @Cash Admin

    das neue Darstellung des Cash Forum bringt mich zum Verzweifeln. Immer wieder so komisch Abstände daszwischen. War vorher eniges besser!

    zudem ist es mega schade, dass man nicht mehr sieht wieviele Impressions ein Thread generiert.

    dies war eine wichtige Kennzahl vorher.

    was ist nun eigentlich besser mit dem neuen Forum?

    bitte beachte aber, dass der VIX Future sehr volatil sein kann. (kann also durchaus auch mal +15%/-5% sein. (steigt meist mehr an, als das er fällt).

    deshalb finde ich die short Zertiikate relativ risky, insbesondere wenn du Hebel 2 nimmst.

    beim Long bin ich da etwas entspannter.

    Und Deritrader hat recht, so ein zerti sollten höchsten ein par Monate gehalten werden.

    Gluxi: du sagst"dazu kommt, dass man ja nicht den VIX sondern nur den VIX Future traden kann. Für mich gibt es da übersichtlichere Instrumente" welche Instrumente findest du da besser, würde mich interessieren. Am CH-Markt ist mir keines bekannt.

    hier findest Du übrigens VIX Futures Kurse.

    http://www.cboe.com/DelayedQuote/DQBeta.aspx

    VX H2-CF S&P 500 VOLATILITY March2012 21:45:42 20.25y
    VX J2-CF S&P 500 VOLATILITY April2012 21:45:42 23.35y
    VX K2-CF S&P 500 VOLATILITY May2012 21:43:06 24.80y
    VX M2-CF S&P 500 VOLATILITY June2012 21:45:42 26.10y
    VX N2-CF S&P 500 VOLATILITY July2012 21:45:42 27.40y
    VX Q2-CF S&P 500 VOLATILITY August2012 21:45:42 28.10y
    VX U2-CF S&P 500 VOLATILITY September2012 21:45:42 28.80y
    VX V2-CF S&P 500 VOLATILITY October2012 21:43:06 29.00y
    VX X2-CF S&P 500 VOLATILITY November2012 21:43:06 29.40y

    "Was wäre der grosse Unterschied zwischem einem Triple Long ETF und einem Triple Long Faktor Zertifikat auf den gleichen Basiswert, zB. SMI ?"

    ist im Prinzip genau das selbe. Ausser dass es natürlich auf Einzelaktien,Rohstoffe etc. keinen ETF gibt

    "Also zur Anschlussfrage: Dann macht es doch nur Sinn, Faktor Zertifikate eher kurz zu halten (ausser es gibt einen schönen, langen Aufwärtstrend und man ist long) ?"

    genau richtig. sehe ich auch so

    "Wenn man die Zertifikate aber nur ein paar Tage hält, sehe ich den grossen Vorteil zu Mini-Futures und KOs nicht mehr. Weil man die im Idealfall auch so wählt, dass man nicht gleich den Stop-Loss auslöst während der kurzen Haltedauer..."

    richtig, dito

    eben entdeckt:Faktor

    eben entdeckt:

    Faktor-Zertifikate Seminar: Produkte verstehen und richtig anwenden

    Das Faktor-Zertifikate Seminar ist ein optimaler Einstieg oder auch eine ideale Ergänzung in der Welt der Faktor-Zertifikate.

    Faktor-Zertifkate als Alternative zu
    Knock Out Warrrants und Mini Futures:
    • konstanter Hebel
    • kein Volaeinfluss
    • kein Knock Out

    Mehr zu Faktor-Zertifikaten erfahren
    Sie auch hier.

    Investoren lernen anhand von Beispielen wie das Produkt funktioniert und richtig eingesetzt wird.
    Das kostenlose einstündige Seminar findet am 8. Februar 2012 um 17.30 im Park Hyatt an der Beethovenstrasse 21 in Zürich statt und wird mit einem Apéro abgerundet.

    Kontakt und Anmeldungen hier
    Commerzbank AG
    Zweigniederlassung Zürich
    Utoquai 55
    CH-8034 Zürich
    Hotline: 0800 11 77 11
    E-Mail: derivatives.swiss@commerzbank.com


    nein bei ETF als auch bei Strukturierten Produkten (z.B. Warrants, etc)

    kannst du nie mehr als den Einsatz verlieren.

    Nur bei Direktinvestments bspw. Futures besteht Nachschusspflicht, zudem bei CFDs