Posts by observer

    Zur schmerzvollen Erinnerung!

    Letztes Jahr, als die SNB das neue EURO/CHF-Kursverhältnis festgelegt hatte, tauchten Calls natürlich mit, darunter welche unter den Stopp Loss-Kurs und verfiehlen wertlos.
    Nun könnte wegen des recht volatilen allgemeinen Marktgeschehens dem FBSBA Call ziemlich rasch dasselbe geschehen. Es braucht nur noch wenig, vielleicht wieder etwas Räuspern aus China, und schon ist es passiert, vielleicht schon morgen !

    Ich schätze, wer hoch spekuliert mit Calls und jetzt einsteigt (ganz klar Casino), könnte gutes Geld machen bei einer kurzen Gegenbewegung nach oben. Aber solange keine positiven News da sind, bleibt es hochriskant so knapp über dem Stopp Loss.

    FBSBA

    Nur noch 6% über Knockout! Das geht rasant schnell jetzt runter denke ich.

    Bearbeitet:

    Und die FED News kommen ja noch dazu...

    Nirvana hat am 08.12.2015 - 13:26 folgendes geschrieben:

    Quote

    Wäre das nicht gerade ein Grund, warum der Kurs auf keinen Fall höher steigen darf als 110?
    Die Herausgeber (Verkäufer) der Call-Optionen wollen nicht, dass diese ausgeübt werden und demnach wird der Kurs unter den Strike gedrückt. Auf alle Fälle tiefer als 110, da ab dort die Anzahl Positionen relativ gross ist, das i-Tüpfelchen wäre sogar ein Kurs unterhalb von 100.


    Oder verstehe ich das falsch?

    Das sehe ich ziemlich genau so. Gleiches läuft bei Cosmo ab. Vermutlich haben sich im Oktober die Optionsherausgeber nochmals bei niedrigeren Kursen eingedeckt, dann mit ihren automatisierten Highfrequency-Kollegen für steigende Kurse gesorgt (Optionskäufer angelockt). Nun rechne ich mit weiteren sinkenden Kursen bis zum Verfall 2. Hälfte Dez. Danach geht das Eindecken mit Aktien wieder los. Wenn man das Spiel verstanden hat, kann man gut verdienen.

    zweistelliger Kurs

    Vermutlich möchte z. B. JB bei einem eventuellen allg. Minicrash vom Verfall der FSBSA profitieren. Bei Cosmo funktioniert das ja bestens, mit den kleinen Short-Beträgen den Kurs zu drücken. Da die Cosmo-Zahlen erst am 25. März 2016 präsentiert werden sollen, gibt es für JB noch einiges zu verdienen, z. B. COPJD. Oder sehe ich das komplett falsch?

    Pidu hat am 30.07.2015 - 15:35 folgendes geschrieben:

    Quote

    Alcedo atthis hat am 30.07.2015 - 15:20 folgendes geschrieben:

    Das ist doch normal in dieser Branche in der Schweiz. Die grossen Pharmafirmen der Schweiz manipulieren zum Beispiel die Weltgesundheitsorganisation in Genf (Tamiflu) und haben sicher weitrechende Beziehungen in die Zusassungsbehörde in Bern. Neutralität oder gleich lange Spiesse sind politische Begriffe, die in der Wirtschaft keine Bedeutung haben. Die Grossen halten sich Firmen wie Newron auf Distanz durch Behinderungen. Sind die Mittel zur Abdrängung ausgeschöpft, dann machen sie eine Uebernahme.

    Interessante Darstellung, gar nicht abwegig!


    Leute, nicht mehr ganze 5 Monate Eiertanz, bis das NWRN-Küken schlüpft?! Ruhig Blut!

    Grüeeesli vom komischen Vogel :)

    Ich schätze, der Kurs dürfte erst ab Mitte bis Ende September wieder richtig steigen (sofern pos. News SIC8000). Erstens, weil die Info gem. Posting von "premium" das so vorstellbar macht und zweitens die Warrants-Herausgeber (Call-Options-Verfall 18.9.15) möglicherweise den Kurs noch drücken, um genügend zu kassieren, ist ja kein Problem anscheinend bei illiquiden Titeln. Weiter gedulden, bis 2016/17 :)

    North350
    Besten Dank für das Einstellen Deiner wertvollen Ausführungen in den versch. Foren. Ist nicht selbstverständlich!

    Mit dem Alter nimmt die Aufnahme von Risiko ab, deswegen kann es nicht schaden, wenn man vor einer wichtigen Entscheidung wie Grexit zumindest mit einem grösseren Betrag auf der Seitenlinie steht und abwartet. Das Messer kann eher stark fallen, als dass die Rakete gezündet wird. Das Kartenhaus ist eher ein Kartenturm. Ich würde jetzt mit Calls bei Körbchenverkäufern einsteigen.

    padawan

    Ich hoffe, ich sehe nicht so aus, wenn ich dann mal zuviel stevia zu mir genommen habe. Aber ich als komischer Vogel bin etwas vorsichtig mit dem food picking :) Möglicherweise könnten meine Flügel erlahmen. Aber wenn mir so die Ohren wachsen würden wie bei dem Geschöpf auf deinem Foto, läge eine kurze Segelpartie drin.

    Monteroks "Tunfisch"

    Ich unterstütze deine Meinung im 2. Absatz. An die Folgen von Tschernobyl denkt niemand mehr, z. B. betr. der Halbwertzeit diverser Elemente. Sind neben vielen anderen Agrarprodukten Pilze aus Finnland oder Nüsse aus der Türkei nicht nach wie vor unbedenklich? Wie wir alle wissen sollten, sind einfach die Grenzwerte hochgesetzt worden. Ich musste mit dem Kopf schütteln, als ich kürzlich ein Video gesehen hatte mit touristischen Fahrten und kurzen Wanderungen durch das Gelände der Stadt Tschernobyl.

    Coke Life

    Coca-Cola Life hat kein Bio-Siegel

    [Blocked Image: https://news.utopia.de/app/uploads/2015/03/bio-cola-auswahl-300x242.jpg]
    Grüne Coke Life und drei Bio-Colas

    Coca-Cola setzt bei seiner neuen grünen Koffein-Limonade leider weder auf Bio noch auf andere revolutionär natürliche oder „grüne“ Dinge – grün ist nur die Banderole um die Flasche. Der Sage nach beruht Coca-Cola auf einem Geheimrezept; Bio-Zutaten sind das jedenfalls nicht – dabei hätte man gerade sowas gern mal in einer „grünen“ Coca-Cola Life geschmeckt!


    Artikel gelesen heute unter:

    https://news.utopia.de/ratgebe…423e-af7f1925dd-261503697

    Supermari hat am 22.03.2015 - 23:53 folgendes geschrieben:

    Ich denke mir auch, dass das mit dem Durchwinken so läuft, weil die Amis auch schnell Sarizotan haben wollen. Wenn Safi bei der FDA nicht durch käme, wäre Sarizotan womöglich nicht Ende 2017 am Markt, und mehr Patienten würden viel früher sterben. Wer ist daran interessiert?

    Kapitalist hat am 22.03.2015 - 22:03 folgendes geschrieben:

    Cash schreibt, Weber meint "Vermarktung 2017

    Ich habe persönlich direkt von Herrn Weber "Vermarktung Ende 2017" gehört .

    Das ist schon ein sehr grosser Unterschied.

    Edit: Was nicht erwähnt wurde im Bericht, dass 20' bis 25'000 von diesen 35' bis 40'000 Patienten viel früher sterben! Deswegen gilt Sarizotan als Orphan Drug, und die Preise sollten dann auch "tolerant" gebildet werden.

    In Zürich wurde kürzlich so kommuniziert: "... mit Sarizotan selbständig von Newron am Markt Ende 2017".
    Genau das hatte ich mir notiert.

    Ist sicher keine schlechter Zeitpunkt des Artikels von Bloomberg so kurz vor den EVE Zahlen. Das Datum für den Geschäftsbericht sollten sich die interessierten Investoren und Analysten dick rot im Kalender angestrichen haben. Wäre gut, wenn mal der Kurs keine 1 mehr vorne dran hat *wink* Das dürfte schnell kommen, wenn nächste Woche zu den Zahlen noch konkrete Infos betr. Fortschritte (auch event. neue Partnerschaften) kommuniziert werden.

    Chrigu hat am 19.03.2015 - 07:46 folgendes geschrieben:

    Quote

    Zahlen sehen super aus!!! Mehr volumen wäre heute drin!

    Die Kurve heute sieht aber nicht so gut aus. Vielleicht nimmst du deinen kleinen Gewinn von Basilea und investierst diesen in Cosmo, dann wäre wirklich mehr Volumen drin. :)
    Gruss

    Ich denke, Ravi Anand hätte an der Infoveranstaltung in Zürich gesagt "dieses Jahr" und nicht wann genau. Aber spielt das jetzt eine so grosse Rolle? Ich meine nein.