Posts by homemanager

    War wohl nicht mit dem Kursschub. Zumindest vorläufig.


    Aber die Dividendenrendite von knappen 8% ist ja auch nicht zu verachten.

    in alle Zukunft

    ursinho007 hat am 11.09.2020 11:29 geschrieben:

    Quote

    Einfach davon auszugehen, dass nun in alle Zukunft KEs in regelmässigem Rhythmus stattfinden werden, scheint mir doch ziemlich unüberlegt zu sein.


    Covid-19 darf man auch bei Kuros nicht ausser Acht lassen. Es gab einen Opstopp. Diese werden zwar nun nachgeholt, aber die laufenden Kosten liefen trotzdem.


    Wichtig werden die Zahlen vom 2. Halbjahr 2020. Dann kann die Umsatzzunahme sozusagen covid-19-bereinigt beurteilt werden.

    Es hat ja niemand gesagt, das in alle Zukunft noch KE notwendig sein werden.
    Es fragt sich jedoch, wie oft noch....


    Zur Erinnerung: 2016 ---- waren es 5'084'323 Aktien.
    In der Zwischenzeit sind wir nun bei 22'469946 Aktien.
    Gemäss heutiger Meldung kommen nun wiederum 6-9 Mio. dazu.
    Die Gewinnverwässerung (wenn dann mal Gewinn gemacht werden sollte) nimmt stetig zu. Wie oft noch?


    Übrigens, wenn MagnetOS per Ende 22 wirklich Cash-Flow-positiv werden sollte, wird KURN als gesamtes ja immer noch Verlust schreiben.....
    Vielleicht gibt es dann per Ende 23 oder im 2024 ein positives Ergebnis für die Firma. Wenn alle aktuellen Annahmen eintreffen.

    Same procedure as every year

    Man beachte doch bitte auch folgendes:


    "Die Kapitalerhöhung soll laut Mitteilung vom Dienstag neue Mittel von rund 6 bis 12 Millionen Franken bringen. Der Nettoerlös daraus soll in erster Linie dazu verwendet werden, die kommerzielle Einführung von MagnetOs zu beschleunigen und voranzutreiben.......... Kuros erwäge mit dem zusätzlichen Geld ausserdem zusätzliche Investitionen in die klinische Entwicklung von Fibrin-PTH, heisst es weiter."


    Aber achtung: ... das ist nicht die aktuelle Meldung, sondern jene von Ende Okt 2019.... ....


    (Kann dann bestimmt auch nächstes Jahr kopiert und angepasst werden).

    Zielanpassungen...

    ursinho007 hat am 11.09.2020 09:13 geschrieben:

    Quote

    In letzter Zeit bist du ziemlich "bissig", warum so negativ?


    Wichtig ist doch, dass MagentOs sich längerfristig durchsetzen wird. Die Einführung neuer Techniken/Produkte in der Orthopädie braucht Zeit, denn Orthopäden wollen nicht Haftungsprozesse riskieren. Da operiert man lieber mit risikoloseren konservativen Methoden. Mir ist lieber, es geht langsam, dafür nachhaltig vorwärts als dass eine Negativmeldung von einem Patienten kommt.


    Scheinbar haben die Investoren immer weniger Geduld. Du bist offenbar auch von diesem Ungeduldsvirus infisziert worden.

    Du hast aber auch eine unendliche Geduld mit Kuros.


    Vor einem Monat hast du geschrieben:


    "Eine KE ist mindestens vorläufig kein Thema mehr und wird ev. gar kein Thema mehr. Das wird man erst 2021 anschauen, falls der Break-Even nicht ohne KE machbar erscheint."


    Irgendwann, wenn deine Voraussagen/Annahmen nicht eintreffen, solltest du doch mal überlegen, die heisse Kartoffel fallen zu lassen....


    Nur so mein Eindruck.

    @Goldi

    Goldi hat am 06.04.2020 19:20 geschrieben:

    Hast du auch eine Ahnung, welcher Bilanzwert (Wert ReliefTherapeutigsSA) durch diese Aktien ersetzt wurde? Habs gesucht aber nicht gefunden...


    Bin gespannt auf die Überraschungen/Enttäuschungen? im neuen Geschäftsbericht..

    Veraltet

    Momoa one hat am 07.04.2020 12:55 geschrieben:

    Quote

    Habt ihr schon mal geachtet, dass auf der NeuroRx Homepage keine aktuellen News publiziert wurden.


    http://www.neurorxpharma.com/in-the-news.html


    Lässt zumindest scheinen das Relief so gepusht wird....

    Der Site ist nicht wirklich aktuell. Man beachte das Copyright unten an der Seite. Oder auch z.B. den Events-Calendar.........

    Ist in dieser momentanen Situation irrelevant.

    Aurum hat am 31.03.2020 13:57 geschrieben:

    Quote

    RLF wird mit mehr als 120Mio bewertet... Was haben Sie davon der Kasse? *shok*

    Es müssten so ca. 0.05 - 0.07% sein *YES* . Was im Moment jedoch völlig irrelevant ist.

    Break-even?

    ursinho007 hat am 30.03.2020 16:14 geschrieben:

    Du schreibst wiederholt über den Umsatz welcher erziehlt wird. Wann denkst du, wird der Break-even erreicht? Wieviele Kapitalerhöhungen werden bis dann noch erfolgen?

    Dividende

    Ich finde den Kommentar der ING einfach cool:


    "Obwohl wir gut kapitalisiert und finanziert sind, halten wir es für klug, die Empfehlungen der EZB zu befolgen", sagte ING-Chef Ralph Hamers, der im Jahresverlauf CEO der UBS werden soll. Die Bank habe dadurch mehr Flexibiliät, um Kunden und die Gesellschaft bei der Bekämpfung der Corona-Krise zu unterstützen. "Dies sind außergewöhnliche Zeiten für uns alle."


    Das nun CSG (und auch UBS) nicht so handeln, unterstreicht einmal mehr die kurzfristige Denkweise, welche in den Teppichetagen unserer Grossbanken herrscht.

    Gute Idee

    Elias hat am 30.03.2020 13:53 geschrieben:

    Quote

    Die UBS behält sich aber ausdrücklich kurzfristige Änderungen vor.


    Allerdings macht sie auf der Einladung zur GV, die heute veröffentlicht wurde, einen mit roter Farbe hinterlegten, aber nicht näher ausgeführten Vorbehalt: «Wir behalten uns vor, aufgrund der aktuellen Entwicklungen kurzfristig weitere Massnahmen zu treffen.»

    Dann können sie noch reagieren. Wenn sie dann europaweit die einzige Grossbank bleiben, welche es noch nicht gecheckt hat, können sie die Dividende noch "nachbessern"....

    UBS hält an vorgesehener Dividende fest

    Niemand kann die Auswirkungen der aktuellen Krise genauer Einschätzen. Man müsste ja auch wissen, wie lange die Krise dauert und wie die Wirtschaft "nach" der Krise wieder auffahren kann. Wird es besser in den nächsten 2-3 Monaten?


    In dieser Situation noch Dividenden auszuschütten ist für die UBS natürlich sinnvoll (rechtfertigung Bonus ec.). Wenn die UBS dann per Ende Jahr in Probleme kommen sollte, wird ja schlussendlich wieder der Staat aushelfen.

    Umsatz ist nicht alles.....

    Wenn ich die Schätzungen (weiter oben) interpretiere, wird Kuros bis Ende 2023 noch ca. 40-45 Mio. Verluste einfahren. Somit wäre auch klar, das weitere Kapitalerhöhungen noch folgen müssen. Somit spricht eigentlich wirklich NICHTS für höhere Kurse.


    Ich habe meine (kleine) Position, welche ich vor den Zahlen gekauft habe, gestern und heute verkauft.

    ursinho007 hat am 26.03.2020 20:12 geschrieben:

    Quote

    Aufgrund der Zahlen 2018 zu 2019 und der Aussage des CEO, dass Januar/Februar 2020 punkto Einnahmen stark verlaufen seien, darf man davon ausgehen, dass das starke Wachstum in den nächsten Jahren erhalten bleibt und die Coronaviruskrise nur ein zeitlicher Störfaktor ist.

    Dennoch sollte man auch nicht vergessen, dass bei einem Umsatz von knapp 2.6 Mio. immer noch ein Jahresverlust von 11 Mio. ausgewiesen wurde. Der Weg zum Break-Even ist also noch relativ lang wenn "nur" MagnetOS als Produkt betrachtet wird (ausser man erreicht innert kurzer Zeit extreme Umsatzwachstumsraten). Damit also der Aktienkurs bereits jetzt oder nächstes Jahr extrem steigen sollte, müssten noch vermehrt positive Resultate aus der übrigen Pipline kommen.

    ursinho007 hat am 26.03.2020 14:05 geschrieben:

    Quote

    nachhaltig hat am 26.03.2020 10:05 geschrieben:

    Heute muss man sich die Fragen stellen: Warum rauscht der Kurs nicht nach oben ab, nach diesen guten News? Antwort: Die Börse hasst Unsicherheit. Aber: Wer hier logisch denkt, kauft heute. Warum? Wir haben mit den heutigen News den Beweis, dass MagnetOs erfolgreich eingeführt ist. Diese grosse Unsicherheit ist vom Tisch. Die Aufschiebung der Operationen bedeutet nicht (wie in anderen Branchen, wo Umsatz durch die Coronaviruskrise unwiederbringlich verloren geht), dass dieser Umsatz verloren ist, er wird nur zeitlich verschoben!!! Also solbald die Krise vorbei ist, werden diese Ops nachgeholt und der nicht gemachte Umsatz dann nachgeholt. Das wird dann auch entsprechend den Aktienkurs beflügeln. Man kann also davon ausgehen, dass das 1. Semester schwächer ausfällt und das 2. Semester dann um so stärker ist. Wer längerfristig denkt und jetzt kauft, dürfte in einem Jahr einen satten Gewinn einfahren.

    Dennoch sollte man auch nicht vergessen, dass bei einem Umsatz von knapp 2.6 Mio. immer noch ein Jahresverlust von 11 Mio. ausgewiesen wurde. Der Weg zum Break-Even ist also noch relativ lang wenn "nur" MagnetOS als Produkt betrachtet wird (ausser man erreicht innert kurzer Zeit extreme Umsatzwachstumsraten). Damit also der Aktienkurs bereits jetzt oder nächstes Jahr extrem steigen sollte, müssten noch vermehrt positive Resultate aus der übrigen Pipline kommen.

    etwas aufgerundet....

    ursinho007 hat am 26.03.2020 12:24 geschrieben:

    Der Umsatz im 2019 war 2'561'000 und nicht 2'600'000....

    Per hat am 20.03.2020 10:51 geschrieben:

    Quote

    trotz hoher volatiliät welche seit dem coron ausbruch herrscht sind die volumen unterirdisch klein geblieben hier, ja mikro volumen sind das. man stell sich mal vor, dass es seit anfang jahr 3 tage mit mehr als 100k volumen gab und sind wir ehrlich 100k ist ja auch sehr wenig. also weiterhin kein interessiert für dies aktie obwohl die sari daten anstehen.

    Die Sari-Daten stehen schon lange "an".... und werden wohl noch lange anstehen....
    Nur so eine Vermutung....

    Hoffentlich....

    ursinho007 hat am 16.03.2020 10:40 geschrieben:

    Quote

    Ich kann nur sagen: Es gibt auch eine Nach-Coronavirus-Zeit.


    Die Rendite ist sagenhaft. Wenn man die letzten Jahre zurückblickt ist die Dividende stetig angehoben worden, also sehr zuverlässig.

    Die Schadensumme dieses Jahr könnte eben auch enorm werden und sogar an die Substanz von SwissRe gehen.?
    (Als Beispiel die Rückversicherung der Olympischen Spiele...., und vielleicht noch vieles mehr?).


    Daumendrück das alles gut kommt....

    nummelin hat am 17.02.2020 16:15 geschrieben:

    Quote

    Goldi hat am 17.02.2020 15:48 geschrieben:

    Denke die Frage von Bellavista kann keiner genau beantworten. Meiner Meinung nach waren das verschiedene Käufer die sie ein wenig eingedeckt haben, nach dem Kursverfall die letzten Jahre... bin der Meinung das hier auch locker locker bis auf 0,01 oder höher gehen wird. Und das wird bald eintreffen!!

    Könnte auch sein, das es darum geht den (Börsen)-Umsatz (Anzahl Aktien) auf ein Niveau zu bringen, damit die nächste Cash-Umwandlung (Durchschnitt von 15 Börsentagen x 7) auch effektiv ein bisschen Cash generiert.


    Der letzte Mitarbeiter arbeitet ja nicht gratis und auch Geschäftsbericht und Börsenkotierung sind nicht gratis.....


    Also Cash muss eh her......

    10%

    Lurch hat am 12.02.2020 09:37 geschrieben:

    Quote

    noch einmal 10% gekauft haben................!!!


    Dann die Infos am 20.02. mit extremer Kosteneinsparungen.... (Massenentlassungen und mehr....)


    Neue Topmanschaft und neuer Speaker!!!! Es wird abgehen wie ein Zäpfchen!!!!!!!!!!

    Das wären dann 90 Mio. Aktien welche sie gekauft haben sollten. Wie sie dies bei einem YTD-Umsatz von 140 Mio. Aktien gemacht haben sollten......... ???

    Keine gute Idee

    Lurch hat am 11.02.2020 16:49 geschrieben:

    Quote

    bis am 20. Februar! Dann ein Sprung nach vorne! Wetten?? *bomb*


    Da sie bereits am Abgrund stehen, ist ein Sprung nach vorne suboptimal. *YES*