Valcambi Chef warnt vor Einbruch der chinesischen Goldimporte um bis zu 40% !
Gruss Kubera
Valcambi Chef warnt vor Einbruch der chinesischen Goldimporte um bis zu 40% !
Gruss Kubera
Hallo allerseits
Frage an die Goldforumsgemeinschaft
Was haltet ihr von der folgenden Aussage?
http://danericselliottwaves.bl…update-15-april-2013.html
True Elliott Wavers base many things on sentiment readings both long, medium and short. After all, EW theory is a social mood theory at heart and social mood is sentiment at its most basic. This is why we pay so much attention to sentiment data. When sentiment gets too extreme one way or another expect social mood (hence stock prices) to go the opposite. Its Nature's Way of not letting things get out of hand on both the upside and downside. Mass greed (peak) needs correction. Mass dire mood (trough) needs correction. Its what keeps mankind in check. At very large wave degrees, the movements are also huge and potentially deadly. We are likely riding just such a Supercycle (and on a larger scale - Grand Supercycle) wave for the past 13 years.
There is a situation where prices do not rebound on massive negative sentiment.
Long time readers of this blog have heard me spoken of the "Ponzi sentiment" mentality. Basically this is where sentiment is extreme negative yet prices still sell. This is basically the point where you realize you are caught in a massive fraud. So despite extreme negative mood in a Ponzi mentality, prices do not rebound, they collapse.
There is another aspect of this theorem that has come to light in recent weeks. Its the "bank run" (Cyprus) mentality. This is where despite massive negative mood, prices will fall and liquidity will dry up. There is no "upside surprise" to a bank run usually nor a Ponzi scheme that has come to light.
Now I am not saying the market is currently experiencing this just yet. However I am saying that for cycle wave c to do all its glorious damage in prices that is projected over the next few years, as some point the Ponzi mentality will come into play on a large scale perhaps and at many stages. We perhaps will see this glimpsed also in things such as gold.
I love gold. I think its real money. But unfortunately the paper market is a massive overleveraged (100 - 1?) fraud. There is nowhere near enough real gold backing all that paper. And how that affects "real" prices in gold will ultimately be extremely volatile. I think your seeing some of that today. In the end the market will figure things out. In EW terms, I project a low to be sub $500 in the years to come. Then once the financial system "resets", I think you'll see a great inflation and Gold will follow accordingly.
But for now, a great "deflation" must occur first. The credit-based world must deflate first. This is what has always happened in a great credit bubble. Its never failed to deflate. This time will be no different. And this bubble is so big, we will surely say to ourselves in many years time from now: "what the hell were we thinking?"
Quelle folgender Link: Danerics Elliott Waves
http://danericselliottwaves.bl…update-15-april-2013.html
Der Daneric behauptet schon seit 2009 das Gold eine strake Korrektur bevorsteht, irgendwann wird er wohl richtig liegen. Ich persönlich bin aber der Meinung das sich Gold noch dieses Jahr wieder erholen wird.
Falls jemand die Charts von Daneric noch im trader-forum.ch posten könnten wäre das toll. Mich würde auch die Meinung von Salla dazu interessieren. Hab leider kein Konto im Trader-Forum.ch
Besten Dank
Kubera
pantaleo wrote:
QuoteHallo KuberaDisplay Morevielleicht hilft dir dieser Link weiter.(du musst noch auf short umstellen.)
Bei den Mini-Futures hast du keine Volatilität da es sich um Open End Produkte handelt.
Sonst gibt es noch die Faktor-Zertifikate der CB CBSGC3/CBSGC4.
Hallo pantelo
Danke für den Link. Ich werd aber jetzt noch nicht zu den Bären wechseln.
Psytrance24 wrote:
QuoteMal was Waviges von DanEric... ihr wisst ja weiter als 5 zählt man nicht bei den Wellen.Bei den Rohstoffen gibt es meistens vergrösserte 5te Wellen, das war bei Gold auch der Fall... Das Top war bisher bei $1923, wird interessant das weiter zu verfolgen.
Der DanEric... schreibt aber schon seit ca. zwei Jahren von einer grösseren Korrektur bei Gold. Ich hab mit put Optionen auf Gold viel CHF verloren. Bei Physischem Gold habe ich bis heute keinen Franken verloren.
Psytrance.. Kennst du gute Put Optionen auf Gold bei welchen die Banken nicht zu Ihren Gunsten an der Volatilität schrauben können? Besten Dank zum Voraus für deine Antwort.
MarcusFabian wrote:
QuoteKubera wrote:
......Ob Du diese Aktie in Franken, Dollar, Euro, Gold oder Weizen bezahlst, ist absolut irrelevant. Am Wert der Aktie ändert das überhaupt nichts.
Hallo Marcus
Du magst wohl 100% Recht haben. Ich habe aber momentan eine starke Dollar Aversion.
Seit wann spielt es bei Aktien oder Rohstoffen eine Rolle, in welcher Währung Du sie kaufst? :oops:
Hallo Marcus
Da ich eigentlich nicht viel Kohle und auch nicht genügend Zeit zum Zocken habe, spielt für mich die Währung doch eine sehr grosse Rolle. Ich denke vorwiegend in CHF.
FG
michael_100 wrote:
Quotesiehe Wikipedia für die Indexzusammensetzung: http://de.wikipedia.org/wiki/NYSE_Arca_Gold_BUGS_Index
michael_100
Danke für den Link. Habs mal gelesen. Da alles in Dollar gehandelt wird ist mir dies ein zu grosses Risiko. Hab mit Dollars schon einige Verluste hinnehmen müssen.
Werde lieber Physisches Gold bei einer Raiffeisenbank kaufen. Letzte Woche habe ich für ein Swiss Gold Ounce CHF 1340 bezahlt. Differenz CHF 55.- zwischen Ankauf / Verkauf.
@all
Gibt es auch einen HUI Index Fond welcher in CHF gehandelt wird?
Johnny P
Könntest du wieder mal eine Punktgenaue Gold Chartanalyse wie 2008 einstellen?
Besten Dank
Kapitalist wrote:
QuoteWenn man jetzt Aktien kauft und die KE mitmacht kostet einem eine Aktie rund 5.30.Die Börsenkapitalisierung wird dann etwa 1,5 Milliarden betragen.
Das ist relativ viel für einen Konzern der in diesem Jahr wieder keinen Gewinn machen wird.
Welcher Aktienkurs wäre deiner Meinung nach gerecht für OC Oerlikon? Wann ist die GV?
FG Kubera
MarcusFabian wrote:
Quote
......
Es schadet also keineswegs, etwas physisches Gold für den Fall der Fälle auf der Seite zu haben.
Zu 85% bin ich der gleichen Meinung wie du. Schuldenkurve Exponentialfunktion, auf längere Zeit kann das Fiat-Money System nicht Funktionieren. Deshalb haben wir ja eine Systemkrise. Die Rentenversprechungen können meines Erachtens nie und nimmer Eingehalten werden. In der Schweiz werden ca. 600 Milliarden Franken von den Pensionskassen Verwaltet. Es ist ja gut möglich, dass dieses Geld mehrfach Verbrieft ist, was wiederum die Systemkrise verstärken kann.
Zu 10% hoffe ich auf eine Deflation, damit ich bei Gold wieder Einsteigen könnte. Stehe zurzeit an der Seitenlinie.
Zu 5% bin ich der Ansicht: Erstens kommt alles ganz anders zweitens als man denkt.
Unsere sieben Zwerge und Zwerginnen sind wie alle Politiker Unberechenbar. Den Film Zeitgeist zu welchem hier im Forum ein Link ist, habe ich mir mehrmals Angeschaut. Interessant ist der Abschnitt über Margin Loans und dann plötzlich Margin Calls. Leider befürchte ich, dass Politiker, wenn sie mit der Richtung / Rahmenbedingung welche sie vorgeben in Not geraten, in der Lage sein könnten ein globales Goldverbot zu erlassen.
Ich bin kein Finanzfachmann, bloss ein einfacher Bürger / Mensch der weder den Bängstern noch den Politikern vertraut.
FG Kubera
Besteht kurzfristig, etwa innerhalb der nächsten zwölf Monte, nicht doch die Möglichkeit einer etwas stärkeren Korrektur beim Gold?
Link aus dem Derivate Forum:
http://danericselliottwaves.bl…/2009/12/gold-update.html
FG Kubera
Danke für die Links. Da mein english nicht gut genug ist um solche Fachartikel zu lesen und auch noch zu Verstehen, schau ich mir beim ersten link nur Charts an. Der zweite passt, kann ich Lesen und hoffentlich auch Verarbeiten.
FG Kubera
Danke Marcus für den Link, da hätte ich mich wohl nur bis zur Seite drei nochmals einlesen müssen.
Aus deinem Text herauskopiert:
Jeder dieser Zyklen basiert auf einer Basisinnovation.
Basisinnovationen haben zwei Eigenschaften:
1. Sie lösen ein bisheriges Problem der Menschheit
2. Sie werden von jedem gebraucht.
Genau an diese zwei Punkte denke ich in Bezug zu den Brenstofftellen.
1. Brenstoffzellentechnologie kann sicherlich stark mithelfen Energieprobleme und Abhängikeiten zu lösen.
2. Energietechnologie wird praktisch von jedem in der modernen Zivilisation lebeden Menschen benötigt.
Vielleicht bin ich da zu Stark auf nur eine Technologie Fixiert. Die Aktie von Ballard Power war ca im August 2008 praktisch Konkurs, die Firma wurde aber irgenwie über die Runde gebracht. Bei der Firma von Hayek/PSI kann man sich leider noch nicht Beteiligen.
Gruss Kubera
Danke weico
Der Chart von Hargroves und Smith ist etwas neues für mich. Habe beim googlen noch nichts darüber gefunden. Hesch mer en Link derzue?
zwei Ländler der Dritten Art;
Gruss Kubera
Auf der ersten Seite hast du ein Bild oder Chart Four Kondratieff Waves in the US eingefügt. Diese Informationen sind übrigens neu auf http://www.longwavegroup.com zu finden.
Im Buch von Walter Wittmann, Der nächste Crash kommt bestimmt, sind fünf Kondratieff Zyklen beschrieben. Der fünfte beginnt 1983…. Im Buch ab Seite 27.
Meine Frage an dich oder andere Kenner des Wirtschaftwissenschaftlers Nikolai Kondratieff oder der Langen Zyklen. Sind wir nun im Winter Zyklus des vierten, nach Ian Gorden oder im fünften nach der Beschreibung von Walter Wittmann?
Auf die Antwort dieser Frage freue ich mich jetzt schon.
Gruss Kubera
Ich habe kein Interesse an Investmentbankern. Diese Spezies hat viel Geld verdient und tut es wohl immer noch. Verbrannt wird von denen bloss das Geld der Kunden.
:idea:
Da ich gerne Charts anschaue und soweit ich es kann selber Analysiere, Interessiert mich nur wie der Zimmermann LPX Index zu finden ist. Ist mir auch über Google nicht gelungen. Weder über den Nahmen LPX INDEX noch über die Nummer NL 00 002 297 8 .
:idea:
Gruss Kubera
:roll: Hallo @all
Ich lese hier(Langfristiger Ausblick….), im Gold- und SMI- Forum, schon etwas mehr als zwei Jahre mit. Nun habe ich zwei Fragen an die Forumsteilnehmer.
1.
Falls der Kondratieff Frühling beginnen sollte, wäre da nicht Energie - Technologie welche es zur Produktionsreife geschafft hat ein Investment wert?
z.B.: BALLARD POWER SYSTEMS ORD // Kürzel: BLDP (US), BLD (CA)
Belenos Clean Power/ Hayek PSI leider nicht Börsenkotiert!
http://de.wikipedia.org/wiki/Belenos_Clean_Power_Holding
http://www.moneyhouse.ch/u/pub…ag_CH-036.3.040.897-3.htm
2.
Text vom Tages-Anzeiger - Mittwoch, 24. März 2010
Anlegen wie ein Akademiker
Nicht nur Investmentbanker, sondern auch Akademiker wissen, wie man Geld verdient. Zum Beispiel Heinz Zimmermann. Der vom Basler Finanz-Professor aufgelistete „LPX Index“ der die 50 grössten börsenkotierten Private-Equity-Firmen umfasst, hat zum Höhenflug angesetzt, der für die Inhaber des Zertifikates, NL 000 002 297 8 ,zum richtigen Triumphzug ausartet: +172 % über 12 Monate. ……..
Ich kann dieses Zertifikat über Swissqoute als auch über UBS nicht finden. Kann mir jemand von euch Weiterhelfen? Besten Dank für eine Antwort.
FG Kubera