SMI Put
Ich glaube einen Zeitwert hast du eigentlich immer, fast bis ganz zum Schluss ausser die Abweichung des Kurses des Unterlying zum Strikekurs ist enorm gross.
So wie ich gelernt habe, hängt dieser massgeblich von der Volatilität des Basiswerts (hier SMI) ab.
Natürlich hat auch der Kurs des Basiswerts einen Einfluss. Hab dazu gerade was gefunden:
Quote:
Quote
Schließlich hängt die Höhe des Zeitwerts vom Kurs des Basiswerts und dem Basispreis des Scheins ab. So ist der Zeitwert bei einem "am Geld" liegenden Optionsschein am größten. Je weiter der Optionsschein "aus dem Geld" liegt, desto geringer ist der Zeitwert, da die Chance, dass der Optionsschein doch noch "im Geld" landet, immer geringer wird. Mit steigendem Inneren Wert nimmt der Zeitwert ebenfalls ab.
Ich habe aber leider keine Erfahrung mit Derivate-Handel, kann also aus nichts aus der Praxis dazu beitragen ob sich deine Idee lohnen könnte.
Die Idee die Optionen übers Weekend zu schmeissen, um keinen Zeitwertverlust zu erleiden ist noch interessant. Hängt wahrscheinlich davon ab ob die Optionen am Montag ohne Gap eröffnen und wie hoch die Transaktionskosten sind im Vergleich zum Zeitwertverlust.
Ich frage mich auch ob der Zeitwertverlust übers Wochenende überhaupt eintreten kann oder ob sich die (Lauf-)Zeit nicht sowieso nur immer auf die Anzahl HANDELSTAGE bezieht und somit das Wochenende keinen Einfluss hat.
Gruss und ein schönes Weekend, Coke