Posts by Dino

    Elias hat am 25.09.2012 - 08:03 folgendes geschrieben:

    Quote


    Und du willst selbständiger Informatiker sein.......


    immer wenn Gold steigt ist Elias agressiv....



    ich nehme mal an Gold wird schon bald über 1800 stehen!

    Gold

    ja genau. Die Anleger buddeln ihr Gold erst aus wenn wirklich stake Preisveränderungen da waren.


    Marcus hat gesagt: "Der Papierhandel verliert an Bedeutung" = Also das Papiergold fehlt und der Anleger buddelt noch nicht.

    Also muss der Preis massiv steigen für eine kleine Nachfrage.

    Re: Charttechnische Erklärung Doppeltop

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Erst wenn Gold physisch knapp wird und der Papierhandel an Bedeutung verliert, wird sich die Volatilität absenken.


    Ich nehme an dass dann die Volatilität soger zunimmt:

    - im Papier sind die Spekulanten.

    - im Physischen sind die Anleger


    wenn die Spekulanten fehlen werden doch die Preisbewegungen stärker.

    Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Des Rätsels Lösung: Dereinst wird einfach die COMEX untergehen. Zumindest was den Silberhandel betrifft. Die haben einfach nicht genügend Material.


    also ich sehe das nicht so.

    Die COMEX ist eine Börse.

    Die COMEX muss nicht liefern.

    Liefern oder ausgleichen muss der Verkäufer.

    Der Verkäufer riskiert bankrott zu gehen, wenn er nicht liefern kann.

    Gold

    Bäri wrote:

    Quote
    Beim letzten Kauf konnte ich allerdings von dieser Fixierung bei Abholung profitieren, da der Preis sank, ist aber ein Lotteriespiel *wink*

    Habe heute nachgefragt, wie lange ich Zeit hätte, es abzuholen. Die Angestellte meinte, dies sei Kundendiest, sie würden wohl nach 1-2 Wochen wieder bei mir nachfragen, wenn es nicht abgeholt würde. Erstaunlich..


    das heisst aber nicht, dass du dir den besten Preis ausuchen kannst. Der Raiffeisen Filiale wird von der Zentrale in St. Gallen der effektive Kaufpreis belastet, das ist meisten der Londoner Fixingpreis.

    Re: Physisch Gold kaufen

    Bäri wrote:

    Quote


    Nachteil: Der Preis wird bei Abholung fixiert, d.h wenn der so weitersteigt wie heute, werde ich morgen wohl wieder 500 CHF mehr bezahlen als heute :oops:


    Hi Bäri,

    wenn du diesen Nachteil vermeiden willst, musst du das Gold zur Gutschrift auf ein Goldkonto kaufen, dann ist der Preis fix. Gleichzeitig beantragt du die Auslieferung. Es kann sein, dass der Preis beim Kauf um 50 bis 75 Fr. günstiger ist (die Kosten für den Guss des Barrens), dieser Preis wird dann bei Auslieferung belastet.

    Schweizer Silbermünzen

    tukaka wrote:

    Quote

    und sollte der silberpreis extrem zusammenbrechen geht dein Verlust höstens so weit zurück, bis es sich eher lohnt mit deinem 2Fränkler in der Migros einzukaufen.

    *wink*




    Hi, tukaka,

    die alten Schweizer Silbermünzen sind nicht mehr gültig. Mit diesen kann man rechtlich nicht mehr bezahlen. Es wäre sogar möglich dass ein Zahlungsversuch als Betrugsversuch ausgelegt werden könnte!

    neues Höchst in Japan

    Guten Morgen,


    heute auch neues Höchst von Gold in Yen.

    Aufgeld für physisches Gold

    Hi Marcus,


    vielen Dank für deine Antworten.


    wenn ich dich richtig verstanden habe ist der Aufpreis für Physisches Gold in der Schweiz ca. 1 %.

    Nur an der Comex wurde mal bis 25 % Aufgeld für prompte Lieferung bezahlt.

    Das weist aber nicht auf eine generelle Verknappung, sondern nur auf einen momentanen Engpass hin.


    oder sehe ich das falsch?

    Gold

    MarcusFabian wrote:




    Hallo Marcus,

    ich habe da ein Problem mit deiner Aussage:


    ich kann bei meiner Bank Gold zur Gutschrift auf ein Metallkonto kaufen (das wäre dann Papiergold).


    ich kann einen Tag später die Auslieferung verlangen.

    (das ist dann wirkliches Gold) aber ich bezahle nur die Kosten für die Herstellung des Barrens, also 300-350 CHF, und nicht 25 % mehr.


    Weisst du warum meine Bank das kann?

    Gold ist Geld

    revinco wrote:

    Quote
    The GFMS, the consultancy that complies gold data, confirmed that in 2009, investors bought more gold than jewelers, for the first time in three decades. (odls.com)

    Bearisch :!: :shock: :?:


    Für mich bedeutet das, dass immer mehr Investoren merken, dass Gold eben Geld ist! (richtiges Geld)


    Aber dieses "merken" hat erst angefangen!


    Die Papiergeld-Staaten versuchen natürlich dieses "merken" so lange wie möglich hinauszuzögern. Verhindern werden sie es nicht mehr können!

    Guten Rutsch!

    Ich wünsche allen hier im Forum:


    Alles Gute im 2010!


    Vor allem ein glückliches Händchen!


    Dino

    Gold

    CrashGuru wrote:

    Quote

    Hoppala, heute klappt's mal nicht mit dem bashing.....




    heute haben sie sich (während der NYMEX-Handelszeit) darauf beschränkt den Preisanstieg zu bremsen!

    Barrick

    Quote:




    also Marcus, wenn ich Chef von Barrick wäre, hätte ich im heutigen Umfeld lieber Schulden in Dollar als in Gold!

    ich finde das ist eine deutliche Verbesserung gegenüber früher. Nicht dieser Meinung?

    Barrick

    Quote:

    Quote
    4. Kauf ein paar (Gold)Minen-Aktien wie Newmont Mining, Hecla, Golden Star Ressources, Kingross Mining, Goldcorp. Vermeide Barrick Gold!


    Hallo Marcus,


    - seit Frühjahr 2009 hat Barrick einen neuen Chef.

    - und seit kurzem ist Barrick absolut ohne Hedgesbook.


    worauf beruht deine schlechte Meinung zu Barrick? auf alten Daten oder auf dem aktuellen Stand?