Posts by JohnnyP

    @mf


    In der Schweiz wäre sowas nicht möglich wie Brunngass schreibt. Wir haben regeln betreffend Fruchtfolge und Winterbedeckung. zudem wird die Direktsaat (pflugloser Anbau) subventioniert. Pfluglos heisst aber auch glyphosate Einsatz. Daher imho ein Fehlanreiz. Zu tiefes Pflügen kostet einen haufen Diesel und Maschinenverschleiss und bringt nicht viel. Zu stark bearbeitete Saatbeete sehen gut aus und die Pflanzen laufen besser auf. Auf den Ertrag wirkt es sich aber schlussendlich negativ aus. Soweit denken viele Landwirte nicht, obwohl sie es eigentlich wüssten. Dasselbe gilt für das Güllen am morgen wenn es kurz darauf 30 Grad heiss wird. Unser Lehrer sagte immer: Mit jedem Fass blasen sie ein Füfzgernötli in die Luft.

    Immer der gleiche Bull****! Wenn es so wäre könnte man die FED einfach aus dem Markt cornern. Es ist mühsam das hier immer wieder die selben Geschichten kursieren. Als es gestiegen ist, war natürlich immer nur echte Nachfrage dahinter. Ein schöneres Top kann ein Chart eigentlich gar nicht hinlegen. Über Monate hat er praktisch dem Anleger gesagt verkauf mich! Meine Order lag schon lange Bereit..unter 1520 ist Gold ein Bärenmarkt!

    Ich habe für Gold ein Kursziel von ca. 1087 $. Vorraussetzung ist ein Nachhaltiger Bruch von 1520

    Das Problem ist immer die Bewertung. Bei Meyer Burger sieht es ja derzeit sehr düster aus...



    In Japan damals haben die Firmen viele Aktien und Immobilien besessen. Während der Blase wurden diese natürlich immer höher Bewertet und dadurch der Wert der Firma ebenfalls wieder usw....Natürlich waren zum Peak hin die Bewertungen hoch...aber selbst beim EInstieg als die Bewertungen noch Moderat waren, wäre man noch immer im böse im Minus.



    Swiss Re, Swiss Live ist auch so schwierig zum Bewerten. Wie werden die Risiken eingestuft. 2008 musste man auch Milliardenabschreiber hinnehmen weil man Ramschpapiere versichert hat.

    Zu dumm nur wenn man den schönsten Bullenmarkt der IMHO noch ziemlich lange laufen wird komplett verpasst weil man vergessen hat umzuschichten. Gold wird vielleicht seinen Werte halten...aber die Renditen sind auf dem Stock Market zu suchen...v.a. in den USA. Ich sehe schon die Schlagzeile für die Altjahrswoche: SMI bricht 10'000 :biggrin:

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich :crazy:



    Ist die Geldemenge gesunken wenn der Goldpreis nachlässt? Nein. Es gibt sicher einen logischen Zusammenhang, aber offenbar ist dieser im Gegensatz zu den Realzinsen fürs Trading irrelevant.

    Genau. Die Geldmenge resp. auch die Inflationserwartung hat in einer Studie praktisch keine Korrelation ergeben. Hingegen die Realzinsen eine sehr starke wie auf dem Chart ersichtlich. Solange das Geld also keine oder real sogar negative Zinsen abwirft wird Gold gekauft/gehalten. Eine Trendwende deutet sich an...ist aber noch keinesfalls vollzogen. Ich denke 1522-30 sieht jeder Blinde als die Entscheidende Verteidigungslinie.

    Eine Tasse mit Henkel ist eine Bodenformation...die einen vorherigen Abwärtstrend erfordert...welcher nocht vorhanden war. Wir hatten ein riesiges Absteigendes Dreieck welches nicht nach unten unter 26.16 ausbrechen konnte...auch gegen oben erfolgte keine Ausbruch mit Kraft. Wir sind sogesehen im nowhereland. Seitwärts geschiebe. Väöllig uninteressant.



    Liebe Grüsse

    Marcus kannst Du irgendwie schauen, dass ich meinen alten Account zurück bekomme?




    JohnnyP hat am 20.12.2011 - 16:47 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich musste mich neu anmelden...die Mail und Telefon Nr. auf meinem alten Account sind längst nicht mehr aktuell smileysmileysmiley

    Marcus kannst Du irgendwie schauen, dass ich meinen alten Account zurück bekomme?




    JohnnyP hat am 20.12.2011 - 16:47 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich musste mich neu anmelden...die Mail und Telefon Nr. auf meinem alten Account sind längst nicht mehr aktuell smileysmileysmiley