Posts by Aston

    Link hat am 27.08.2015 - 11:13 folgendes geschrieben:

    Quote

    Einsteigen: mutig oder hirnlos? Der Verfall des Ölpreises sollte doch längst im Aktienkurs enthalten sein. Oder übersehe ich was?

    Mutig aber dennoch eine Chance Geld zu verdienen. Also ich würde sagen auf diesem Kursniveau sind schon ziemlich schlechte News enthalten. Bin leider etwas zu früh rein bei Fr. 13.20 aber kann mir vorstellen das es genug Leute inkl. Grossinvestor Icahn hat die deutlich mehr bezahlt haben.


    No Risk no fun

    FunkyF hat am 25.08.2015 - 13:07 folgendes geschrieben:

    Immer das gleiche "geplappere" aber Logitech reagiert kursmässig nicht darauf. Bin schon sehr enttäuscht über die Kursentwicklung in den letzten Wochen. KGV ist sehr tief und Dividende in meinen Augen sehr gross zügig. Genug Geld (Reserven) hat die Bude ebenfalls. Klar braucht der Turnaround Zeit aber ich finde die Firma ist wieder auf guten Weg aber das scheinen nur die wenigsten so wie ich zu sehen... anders kann ich die grosse Anzahl an Leerverkäufen nicht erklären.


    Gibt es andere Meinungen?

    Link hat am 19.08.2015 - 16:16 folgendes geschrieben:

    Quote

    Aston


    Die Story kenne ich. Nach dem Misserfolg von Icalprim, hatte ich meine Arpida-Aktien (zu früh) abgestossen.


    Ob sich die Geschichte wiederholt, lassen wird doch unkommentiert im Raum stehen.

    Ja, der Spekulationsraum lassen wir schön offen. Ich wollte nur ein Beispiel geben wie es gehen KÖNNTE ohne das ich es erwarten würde.

    Link hat am 19.08.2015 - 15:55 folgendes geschrieben:

    Das könnte passieren! Der Harry hat jo schon Erfahrung darin siehe Artikel.



    Zürich (awp) - Die Arpida AG hat eine Lösung für ihre akuten Probleme seit dem negativen Entscheid der US-Gesundheitsbehörde von Ende 2008 zum hoffnungsvollsten Produktkandidaten Iclaprim gefunden. Die Lösung ist ein "reversed merger" mit der Evolva SA, die ihrerseits dadurch unter anderem an die Börse kommt. Nach einer Finanzierungsrunde von Evolva und dem Zusammenschluss soll das neue Unternehmen bis Ende 2012 finanziert sein. Die zuvor gebeutelten Arpida-Aktionäre begrüssen an der Börse den Zusammenschluss.


    "Nach Verhandlungen mit mehreren interessierten Parteien sind Verwaltungsrat und Geschäftsführung von Arpida zum Schluss gekommen, dass ein Zusammengehen mit Evolva die vielversprechendste Option ist", sagte Arpida-Verwaltungsratspräsident André Lamotte am Donnerstag an einer Medienveranstaltung. Für Evolva gebe der Zusammenschluss mit Arpida den gewünschten Zugang zum Kapitalmarkt, so Evolva-CEO Neil Goldsmith. Evolva übernimmt zudem die Gebäude von Arpida und die flüssigen Mittel.


    LIQUIDATION WAR NIE EIN THEMA


    Es sei sehr schnell klar geworden, dass Arpida angesichts der Liquiditätsreserven und der schwierigen Finanzierungslage nach dem Misserfolg mit Iclaprim in den USA aus eigener Kraft nicht überleben könne. Entsprechend seien Interessenten sowohl für Iclaprim als auch das Unternehmen gesucht worden, sagte Arpida-CFO Harry Welten weiter. "Eine Liquidation war für uns nie ein Thema", so Welten weiter. "Der Liquidationswert pro Aktie hätte nur 0,25 CHF betragen".


    Nach dem Misserfolg hatte Arpida die Forschungstätigkeiten sowie den Ausbau der kommerziellen Aktivitäten eingestellt. Von den 78 Mitarbeitenden, welche das Unternehmen Ende 2008 noch zählte, hatten Mitte August noch sechs einen ungekündigten Arbeitsvertrag.


    PROBLEM-PRODUKT IST NICHT TEIL DER LÖSUNG


    Das Antibiotikum Iclaprim ist nicht Teil der Transaktion. Über die Zukunft von Iclaprim soll nach dem für den 22.10.2009 erwarteten Entscheid des europäischen Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP) bestimmt werden. Dabei soll gegebenenfalls ein Partner zur Weiterentwicklung gesucht werden. Die Kosten dazu bezifferte Welten für die nächsten vier Jahre auf 40-50 Mio CHF. Investiert wurden bisher rund 200 Mio CHF.


    NEUE EVOLVA MIT BÖRSENKAPITALISIERUNG VON 70-90 MIO CHF


    Die aus dem "reversed merger" entstehende Evolva dürfte gemäss Schätzungen des Evolva-CEO eine Börsenkapitalisierung von 70-90 Mio CHF haben. Die Bewertung setzt sich zusammen aus den Liquiditätsreserven von Arpida von voraussichtlich 14 Mio CHF per Ende 2009, einer Bewertung von Evolva von rund 30 Mio CHF und der von Evolva vor dem Zusammenschluss zu vollziehenden Finanzierungsrunde über 25 Mio CHF.


    Die Transaktion führt zu einer massiven Verwässerung für die bisherigen Arpida-Aktionäre. So dürfte die Anzahl Aktien von derzeit gut 21 Mio auf rund 100 Mio Aktien steigen. An der neuen Evolva werden die Arpida-Aktionäre voraussichtlich mit 20% sowie die bisherigen und neuen Evolva-Aktionäre mit je ca. 40% beteiligt sein.



    DIE BÖRSE APPLAUDIERT


    Die Arpida-Aktien reagieren bisher sehr volatil und mit phasenweise extremen Kursgewinnen auf die News zum geplanten Zusammenschluss mit der Evolva SA. Zwischenzeitlich legten die Papiere - allerdings auf einer tiefen Kursbasis - rund 350% zu. Um 15.15 Uhr notieren die Aktien um 126% im Plus auf 1,74 CHF. Die Umsätze erreichen dabei ein Vielfaches der durchschnittlichen Tagesvolumen.

    ursinho007 hat am 19.08.2015 - 09:34 folgendes geschrieben:

    Quote

    Soeben die Notbremse gezogen und die Dinger noch mit einem kleinen Gewinn verkauft, da die Aktie nur noch in eine Richtung zu gehen scheint*diablo*


    Vielleicht ein gutes Omen für diejenigen, die die Aktie weiter durchhalten. Wenn ich verkauft habe, steigt der Kurs in der Regel*biggrin*

    Ich werde sicherlich durchhalten aber ist schon traurig wie sehr der Kurs in den letzten Wochen nachgelassen hat. Turnaround Story stimmt aber die Leerverkäufer scheinen nach wie vor die Oberhand zu haben. Als kleiner Trost gibt es wenigstens eine schöne Dividende!

    Matschi_Hilfiger hat am 12.08.2015 - 15:56 folgendes geschrieben:

    Quote

    Jap so gefällts, war aber oftmals auch andersherum in den letzten Monaten... Mir ist schon mehrfach das antizyklische Verhalten von Transocean gegenüber dem Gesamtmarkt aufgefallen. Führe zwar keine Daten/Statistik, aber rein vom Beobachten her habe ich das Gefühl dass sich die Aktie schön über Monate so verhält. Bin wohl nicht der einzige der das feststellt? Worin seht Ihr die Ursachen hierfür?

    Deine Beobachtungen stimmen. Transocean hat ja auch ziemlich an Wert verloren. Nach der Präsentation der Zahlen die weniger schlecht als von den Analysten befürchtet ausgefallen sind war für mich ein Einstieg klar. Der tiefe Ölpreis hat mich ebenfalls dazu verleitet.

    smiletoyou hat am 06.08.2015 - 08:43 folgendes geschrieben:

    Quote

    kusi:


    Hast du hierfür irgendwelche Informationen oder zumindest Indizien oder ist dies dein Bauchgefühl?

    5.00200'000

    Irgendwelche Personen müssen sehr von Myriad überzeugt sein. Kusi könnte recht haben und bald wird der Champagner aus dem Kühlschrank geholt! Sonst macht ein Kauf von 200'000 Stück zu Fr. 5.00 wenig Sinn

    Arbiter hat am 31.07.2015 - 13:03 folgendes geschrieben:

    Quote

    "Am breiten Markt stechen Meyer Burger (+3,6%) auf der Gewinnerseite hervor. Am Markt gibt es Spekulationen, Apple könnte für seine Geräte in Zukunft nun doch auf Saphirglas setzen und Meyer Burger könnte mit Aufträgen für Spezialsägen rechnen."




    Schon interessant das der Markt mehr weiss als MBTN selber:)

    Das würde sehr gut zum Einstieg von BlackRock passen. Der Firmenchef Fink hat ja überall seine Kontakte *smile*

    Blaues Hufeisen hat am 23.07.2015 - 10:17 folgendes geschrieben:

    Quote

    Heute gefällt mir die Aktie schon besser als in den letzten Tagen. Bin gespannt, ob die Gewinne bis zum Ende des Handelstages behauptet werden können. Gemäss WI sei die Aktie aber sowieso deutlich unterbewertet. Das sehe ich eigentlich auch so. http://www.wionline.ch/boersengefluester/detailseite/article/logitech-ue...

    Sehe ich auch so. Der Trend stimmt auf Jahressicht und das KGV ist auch sehr tief!

    Beteiligung

    Code
    Jetzt wird es aber sehr interessant da BlackRock an Bord ist!
    
    BETEILIGUNGSMELDUNGEN 
    - Meyer Burger: BlackRock meldet Anteil von 3,11%

    GEKO74 hat am 14.07.2015 - 11:19 folgendes geschrieben:

    Heute bisher +5.49%. Es scheint das der GAP geschlossen wurde und es wieder nach Norden geht. Nächster Wiederstand bei Fr. 8.51. Je nach Zahlen am 13. August könnte es dann relativ schnell über Fr. 10.00 gehen.

    Arbiter hat am 23.06.2015 - 12:26 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich kenne kein Titel der läuft wo Vekselberg drin ist...

    OC Oerlikon ist ganz gut gelaufen.

    pitou hat am 16.06.2015 - 22:11 folgendes geschrieben:

    Danke für den interessanten Bericht und für's reinstellen.

    Bellavista hat am 11.06.2015 - 10:33 folgendes geschrieben:

    Quote

    Heute schon die 9.-- geküsst. Wer hätte dies vor ein paar Tagen für möglich gehalten, dass MBT so rasch wieder nach oben klettert. Mir wäre zwar lieber, es ginge schön kontinuierlich und nicht so volatil, aber Hauptsache die Richtung stimmt. [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/good.gif]

    Ich habe dies für möglich gehalten. Ja, die Aktie ist sehr volatil und es verbietet sich enge Stop Loss zu setzen. Wie gestern schon geschrieben sehen wir bald die zehn *acute*

    GEKO74 hat am 10.06.2015 - 16:33 folgendes geschrieben:

    Quote

    Investoren und Analysten führen ja laufend Telko´s mit dem CFO. Offensichtlich bekommen sie positive Zeichen zur Geschäftsentwicklung zu hören.


    Wäre zumindest ein ganz normale Erklärung für das aktuell gute Momentum.

    Bin überzeugt das Meyer Burger und die Solarindustrie allgemein wieder vermehrt positive Nachrichten vermelden können. Für mich nur eine Frage der Zeit bis wir Fr. 10.00 überschreiten und das auch ohne News.

    Lorenz hat am 04.06.2015 - 22:35 folgendes geschrieben:

    Quote

    Sofern das hier hält könnten dann die 9.50 kommen (Chart).

    Ich sehe kurzfristig einen Wiedestand bei Fr. 9.27 und dann bei Fr. 10.60.

    Puntacana1 hat am 04.06.2015 - 10:15 folgendes geschrieben:

    Quote

    neue news im anflug????

    Hat ja erst vor kurzem gegeben. Dies dürfte immer noch ein wenig Nachwirkung haben. Zudem kann eine Aktie tatsächlich auch ohne News steigen *good* Die Leerverkäufer bekommen langsam so richtig kalte Füsse!

    Colundro hat am 28.05.2015 - 09:39 folgendes geschrieben:

    Quote

    Würde mal sagen die 14.50 bis 14.70 als immer wieder genannte Widerstandsmarke ist gebrochen...


    Wie seht Ihr den Kurs? Im Netz findet man aktuell viele positive Statements

    Ich habe soeben auch zugelangt! Der Wiederstand wurde durchbrochen und die leerverkäufe sind rückgängig. Vorausgesetzt der Gesamtmarkt spielt mit sehe ich Kurse 19 - 20 noch dieses Jahr.