Posts by Miami

    Supermari hat am 20.08.2014 - 13:35 folgendes geschrieben:

    ganeth hat am 20.08.2014 - 13:23 folgendes geschrieben:

    Könnte die Übernahme von salix negativen Einfluss auf den Vertrag von cosmo haben?

    Denke nicht gross. Ausser ich überseh was. Der heutige Kursverlauf dürfte wohl auch nichts mit dem zu tun haben.

    Es ist aber überhaupt nicht sicher das SALIX übernommen wird. So wie ich es verstanden habe ist das eine Option... und das impliziert dass es mindestens nochmals eine gibt. So habe ich den englischen Text interpretiert.

    Der Kursverlauf heute hat sehr wohl gute Gründe. Bei einer möglichen Übernahme (Allergan --> salix) ist es möglich, dass der Deal zwischen cosmo und salix nicht zustande kommt, daher nun nach der Euphorie ein kleiner Kater. Salix hat jedoch sehr grosses Interesse an Cosmo und kann mir nicht vorstellen, dass sie diesen Deal bei einer Fremden Übernahme ohne Gegenwehr sein lassen. Auch Allergan wehrt sich gegen Übernahmeversuche ....

    Supermar. , ich denke du hast da etwas in den falschen Hals gekriegt, ich orientiere mich absolut nicht an Tages- oder Wochenkursen, ich bin seit über 2 Jahren dabei bei cosmo, evtl. kurz zurückblättern im Forum. Danke

    Supermari hat am 19.08.2014 - 19:24 folgendes geschrieben:

    Quote

    Sollten wir auf die 130 zugehen... kannst Du mir Deine Aktien auch gleich auf mein Depot überweisen. Danke!

    pääääng SALIX +10%



    19-08-2014 19:26 DJ Allergan, Seeking to Fend Off Hostile Bid, Approaches Salix -- Update


    Code
    By Jonathan D. Rockoff And Dana Mattioli 

    Allergan Inc. has approached Salix Pharmaceuticals Ltd. and at least one other company about a potential acquisition, as the Botox maker seeks to fend off a $53 billion hostile takeover from Valeant Pharmaceuticals International Inc., according to people familiar with the matter.


    It isn't clear where any talks with Salix stand, but one of the people said Allergan could strike a takeover deal with the company or another unknown party as early as next month.


    Salix, which has a market value of $8.8 billion, is in the process of merging with a unit of an Italian company, Cosmo Pharmaceuticals SpA. The roughly $2.6 billion tie-up would move the North Carolina company's domicile abroad -- one of a slew of recent so-called inversion deals aimed at least in part at lowering taxes.


    If Allergan were to proceed with a takeover of Salix, it's not clear whether Allergan would also buy Cosmo, or whether such a deal would itself be an inversion.


    Either way, signs that Allergan is getting close to launching a large takeover of its own adds another layer of intrigue to one of the year's biggest and most colorful takeover dramas. Valeant and activist investor William Ackman, who owns a big Allergan stake, have been pursuing a cash-and-stock takeover of Allergan since April. In the face of Allergan's opposition to a deal--which it considers underpriced and too risky--Valeant and Mr. Ackman are trying to call a special meeting of Allergan shareholders in order to remake the company's board.


    Allergan has said it is eyeing a sizable acquisition of its own, while refusing to name potential targets. A deal the size of a Salix takeover, which with a premium could exceed $10 billion, could make it harder for Valeant and Mr. Ackman to acquire Allergan, given that would make it a more expensive and complicated proposition.


    This wouldn't be the first time this year that a company that's been targeted by an acquirer has tried to strike a deal of its own. In February, Jos. A. Bank Clothiers Inc. agreed to buy retailer Eddie Bauer in the middle of a contentious and drawn-out takeover battle between Jos. A. Bank and rival Men's Wearhouse Inc. Jos. A. Bank ultimately agreed to be acquired by Men's Wearhouse and terminated its deal with Eddie Bauer, though the price to do so pushed up the price tag for Men's Wearhouse.


    This would also mark the latest installment in an unusual deal-topping trend at a time when merger activity is booming after years in the doldrums. Increasingly, outside parties are announcing intentions to buy companies already engaged in acquisitions of their own. In May, Pilgrim's Pride Corp. made an unsolicited takeover bid for Hillshire Brands Co., which had recently announced it was buying Pinnacle Foods Inc. Earlier this month, Cutrale Group and Safra Group offered to buy banana company Chiquita Brands International Inc. Chiquita is in the middle of trying to close a deal with Ireland's Fyffes PLC.


    The talks Allergan is holding could collapse, and it is far from guaranteed they will result in any transaction.


    Meantime, Valeant is getting close to securing the support of 25% of Allergan shareholders needed to call a special meeting, according to a person familiar with the matter.


    Salix, of Raleigh, N.C., specializes in drugs for gastrointestinal conditions, such as travelers' diarrhea and ulcerative colitis. Such a portfolio could be attractive to Allergan, which since last year has been marketing its signature product--Botox, known mainly as an anti-wrinkle injection--as a treatment for overactive bladders.


    In July, Salix announced an agreement to merge with a unit of Cosmo and locate the combined company in Ireland for tax purposes. On Tuesday, Salix, which projects about $1.6 billion in revenue this year, announced that it had received early termination of the waiting period for U.S. antitrust review, which is a condition required for the deal to close.


    Allergan, of Irvine, Calif., had $6.3 billion in total revenues last year from Botox as well as other remedies including the Latisse eyelash treatment and Restasis drops for chronically dry eyes.


    Write to Jonathan D. Rockoff at jonathan.rockoff@wsj.com and Dana Mattioli at dana.mattioli@wsj.com

    Code
     

    Subscribe to WSJ: http://online.wsj.com?mod=djnwires

    Atlan hat am 19.08.2014 - 18:20 folgendes geschrieben:

    Du sprichst mir aus der Seele! Da wurde in den letzten Tagen so mancher Schwachsinn gepostet! Umsatz 100 Mio etc. mag teilweise stimmen, aber Fakt ist, dass der USA Teil für rund 2.6 MIA CHF verkauft wurde und da gibt es nichts mehr zu rütteln, auch wenn der supermario diese Sparte mit 150 Mio bewerten will (möchte), viel träumerei in diesem Forum und manch einer wird 2016/2017 grosse Augen machen, wenn Methylene, Sic etc. am Markt sind und Gewinne von bis zu 1 Mia einbringen, natürlich nun hauptsächlich via Salix aber da wird cosmo auch schön profitieren dürfen.

    mats hat am 12.08.2014 - 11:58 folgendes geschrieben:

    Quote

    ganeth


    Ich gehe davon aus, das Salix wie auch viele andere Biotechtitel wie alle ca. 6 Jahre unter die Räder kommen. Allgemeine Baisse (Kursverluste 50-80 Prozent)

    Märkte oder ganze Sektoren können natürlich korrigieren, nur solltest du bei der Biotech/Pharmasparte etwas differenzieren. Cosmo hat mit Lialda und Uceris bereits zwei bestehende Produkte auf dem Markt, welche schöne Gewinne garantieren (siehe Zuwachsraten Salix). Auch die Pipeline ist sehr vielversprechend, vieles davon bereits in der Phase II bzw. Phase III bzw. vor Marktzulassung. Die Aktiven in der Bilanz sind momentan ca. die Marktkapitaliserung (Anteile salix, Cash, eigene Aktien). Gratis dazu kriegst du alle nicht-USA Patente wie Methylene, Uceris, 5% von den Salix auslizenzierten Produkten bzw. 3% vom Lialda Umsatz. Desweiteren world wide SIC 8000 Umsätze/Gewinne, Dermatologiewerte wie Akne/Haarausfall. Für mich ist cosmo noch immer ein strong buy, nur eine Frage der Zeit bis wir über 200.- sind.

    ....diesem Herrn ist nicht zu trauen? Du untertreibst mal wieder gewaltig, er ist unprofessionell und seine Aussagen sind nicht nur Schwachsinn, sondern auch schlicht und einfach kriminell. Cosmo hat er öfters zum Kauf empfohlen (niemals hat er seine Aussagen mit Fakten belegt oder irgendwelche Umsatzschätzungen erwähnt), dann vor einigen Wochen rät er Cosmo zum Verkauf mit der Begründung, dass de CS die Umsatzschätzung negativ beurteilt. Fakt war aber, dass sich die CS betreffend dem Übernahmeversuch von Shire geäussert hat (Lialda Umsätze), der Clou war aber doch eher, dass Umsätze von 800 Mio oder 1 Mia (Lialda) von A-Z unbedeutend sind, die Peaks wurden bereis erreicht und Cosmo hat keine höheren oder tiefere Einnahmen in diesem Zahlenspiel. Der Bloch wollte davon wohl nichts wissen. Die Journalisten nehmen sich teilweise 15 Minuten Zeit für Nachforschung, dann sollte klar sein, dass solcher Beiträge erscheinen. Noch dümmer sind Anleger, welche aufgrund von solchen unprofessionellen zum Kauf/Verkauf verleiten lassen.



    Cosmo ist für mich ein buy and hold, die Risiken sind im Vergleich zu anderen Biotechfirmen um ein X-faches kleiner, Produkte sind bereits auf dem Markt, weitere in der Endphase bzw. kurz vor der Einführung (H1 2015) und die Pipeline hat weitere potenzielle Blockbuster, welche sehr fortgeschritten sind. Auch sollte wieder einmal erwähnt werden, dass cosmo KEINE Forschung betreibt, wie man es sich von anderen Biotechfirmen gewohnt ist (MMX Technologie ist bereits millionenfach erprobt und auch aus diesen Gründen ist cosmo noch nie gescheitert, das Management ist sich sowas von sicher, dass Methylene und auch Akne bzw. SIC auf den Markt kommen).


    Wenn die Märkte in den nächsten Wochen nicht einbrechen, dann sollte cosmo rasch über 200.- steigen, alles andere würde mich wirklich sehr überraschen. Natürlich ist man nun etwas von Salix (Kurs, Entwicklung) abhängig, aber aus heutiger Sicht ist das Paket Salix (Anteile) sowie Cosmo als eigenständiges Unternehmen viel zu tief bewertet. Das nächste Jahr wird dann wirklich interessant, Mehylene, mögliche Markteinführung, erste Umsätze .... Salix ist bekanntlich in diesem Gebiet Marktführer in den USA. Die nächsten Fakten folgen in einigen Wochen von Salix, Q2 Resultate, wo besonders Uceris mit einem deutlichen Wachstum überzeugen könnte, hätte wohl kaum eine Fusion zu diesen Konditionen gegeben, wenn diese Uceris keine Blockbuster perspektiven hätte......

    Unterbewertung bei Nebenwerten

    Unterbewertungen sind vor allem bei Nebenwerten immer wieder ein grosses Thema. Die werden oftmals von den Medien kaum beachtet, auch war z.b. cosmo bis im Jahr 2012 und auch am Anfang des letzten Jahres noch vielen unbekannt. Wenig Medieninteresse, dazu war das Management von Cosmo mit Medienmitteilungen immer sehr konservativ, Umsatzprognosen und Schätzungen wurden seit Jahren immer übertroffen. Ein anderes Beispiel ist diese Vaudoise, ...



    Cosmo ist und war immer unterschätzt worden, einige denken nun der grosse Anstieg ist vorbei, aber ich behaupte das Gegenteil!



    Ich bin hier völlig der gleichen Meinung wie North oben schon erwähnte (copyP):



    Beteiligung von Salix halte über 2.55 MRD$ (realtime) kostet der ganze Rest von Cosmo aktuell gerade mal mit 375 Mio CHF bewertet ist, kann da was nicht stimmen. Denn für 375.- bekommt man nicht:


    SIC8000


    MB Europa-Rechte


    5% von Uceris, MB, Rifamycin


    Rifamycin Europa Rechte


    Einnahmen aus Lialda


    Zacol


    Akne/Haarausfall (nun Phase 3 mit Blockbusterpotenzial)


    + die Technologie MMX.


    + Beteiligung an anderer Firma in Osteuropa (waren das nicht auch 15 Mio?)


    + eigene Aktien


    + liquide Mittel



    Kurse unter 250.- sind einfach nur lächerlich und nun kommt noch dazu, dass das Downrisiko durch die Fusion ziemlich gering ist.

    2brix hat am 10.07.2014 - 08:45 folgendes geschrieben:

    Quote

    also lieber Cosmo kaufen, statt Salix? Salix hat ja nachher alle Patente...die sind dann doch auch sehr unterbewertet oder sehe ich das falsch.

    Definitiv, die aktuelle Bewertung von Cosmo ist noch immer viel zu tief. Durch die Fusion gewinnt man deren Anteile von ca. 2.7 Mia CHF und hat doch dabei nicht die ganze Firma ,,verkauft''. Im Gegenteil, da bleibt noch vieles in der Hand von Cosmo und dies kriegst du momentan zu einem Spottpreis! Der Kurs wird sich die nächsten Wochen sicherlich richtung 200.- bewegen, eine faire Bewertung wäre dann bei Kursen >240.- Salix ist sicherlich auch noch relativ günstig bewertet, nur werden diese in den nächsten Monaten kaum ,,fliegen'' da nun viele Anleger zurückhaltend sind (Taxen,dies wird dann aber Ende Q4 geklärt sein), danach ist für mich eine Salix ein strong buy. Natürlich kannst du dich schon vorher positionieren.

    Die wenigsten können mit dem Taschenrechner umgehen! Die Situation mit der Fusion Salix/Cosmo USA hat sich nun wie folgt verändert; Cosmo hat das Risiko massiv eingegrenzt, mit den Salix anteilen ist die Gefahr eines Rückschlages (Kurse unter 175.-) nahezu NULL. Du verkaufst dein Haus wohl kaum 100K günstiger, wenn dir von XY bereits 100K mehr angeboten wird.... Zudem kann Cosmo Uceris, Methylene, SIC noch immer exklusiv liefern und verdient dabei Cash. Europa und andere Märkte sind noch immer komplett via Cosmo abgedeckt, Akne (Phase III) wurde auch nicht übergeben, sonstige Pipeline auch nicht, eigene Aktien und liquide Mittel .... da kann noch immer locker ein Cashflow von über 100 Mio/Jahr erreicht werden! Kurse unter 250.- sind ein absoluter Witz (sicht heute) und bis in 1-2 Jahren haben wir sicherlich die 300.- Heute wird nochmals detailliert über die Fusion informiert (ab 17:00 Uhr in Zürich) und dann werden einige realisieren, dass die aktuelle Bewertung keinen Sinn macht.

    Genau, die Patente wurden somit an Salix ,,überreicht'' und man erhält dadurch ungefähr den Börsenwert von Cosmo. Trotzdem kann copn weiterhin exklusiv die Meidkamente liefern und erhält dafür 5%, hat noch immer volle Rechte auf das Akne Medi (Phase III) und Uceris, Methylene u.a. Europa + eigene Aktien + weitere Pipeline Ich schätze den Wert der cosmo heute auf 260-320 CHF/Share mit dieser Transaktion ist das Abwärtsrisiko zudem massiv gesunken! Für mich ein Buy ohne Risiko bei diesen Kursen, Salix dürfte aufgrund des Mergers aus ,,tax issues'' etwas negativ reagieren, diese werden aber spätestens nach der Fusion in einem strong buy enden! In den USA spricht man nun ,,nur'' von dieser Uceris (400 Mio Reingewinne/Jahr) und die meisten kennen den Blockbuster noch nicht.... Ich werde bald auch salix kaufen! Für Salix und Cosmo ein win-win day! Gruss

    Cosmo gibt bekannt, dass die klinischen Versuche der Phase II bei der Behandlung von Akne mit CB-03-01 erfolgreich abgeschlossen worden seien. Das Potenzial ist gemäss Cosmo signifikant sagt CEO Alessandro Cella Cha. Das ist eine weitere wunderbare Meldung, die Vertriebsgesellschaft Cosmo USA wird neben Methylene Blau weiter gefüllt, somit hat man ein weiteres potenzielles Produkt in der Pipeline. Anstatt 20% Marge kann Cosmo nun mit 45-55% Marge rechnen, sollte auch dieses Produkt in den Verkauf kommen ..... Lialda via Shire, (Peaks bei über 900 Mio USD/Jahr Uceris via Salix, 24% Einnahmen (Peaks bei über 700 Mio USD/Jahr) Methylene/SIC 8000 via Cosmo USA, ca. 50% Marge (Blockbuster) Akne via Cosmo USA, ca. 50% Marge + weitere Pipeline, man rechne ......2015/2016 kann ein Jahr der Veränderung werden für Cosmo und man könnte zum Pharmariesen aufsteigen! Die Chancen dazu stehen sehr gut, cosmo ist noch nie gescheitert und hat bis heute noch JEDES einzelne Produkt auf den Markt gebracht. Kursanstieg um mehrere 100% bis auf 166 und das Top-Management hat noch keine Aktie verkauft, warum wohl? Weil die wenigsten rechnen können und niemand merkt wie sehr cosmo mit jeder Mitteilung/Schätzung untertreibt. Eine konservative Firma, die nun mit der eigenen Vertriebsgesellschaft in den USA in die Offensive geht. Wie bereits mehrfach erwähnt, buy and hold, 2015/2016 wird dann das Fazit gezogen.

    Cosmo hat die Presse/Investoren an eine Präsentation per 10. Juli eingeladen. Die Präsentation findet in Zürich statt und informiert über die aktuelle ,,Pipeline und Events'', da drängen sich meines Erachtens updates zu Akne, Uceris und/oder Methylene auf oder auch die Strategie Cosmo USA.


    Wer die Informationspolitik von cosmo in den letzten Jahren verfolgte, dem sollte klar sein, dass diese Präsentation außerordentlich kurzfristig festgesetzt wurde. Es kann ausgeschlossen werden, dass diese News schlecht sind, dies würde die Börsenpflichten verletzten, da Bad News nicht 1 Woche im Voraus angekündigt werden können......


    .....und wer's noch nicht gesehen hat und noch immer Zweifel an Umsatzschätzungen von Cosmo hat, der soll sich doch kurz die Story mit Lialda durch den Kopf gehen lassen. Shire der Vertriebspartner von cosmo (Lialda) wehrt sich seit einiger Zeit durch eine Fremdübernahme, Umsatzpeaks bei Lialda werden mittlerweile auf 900 Mio bis 1 Mia USD geschätzt, die aktuellen Umsätze bewegen sich ja schon bei über 500 Mio/Jahr. Leider nützt dies cosmo nicht viel, da cosmo damals aufgrund ihrer kleinen Grösse noch wenig Argumente hatte für ,,lukrative'' Lizenzverträge. Mir geht es mehr um die Kommunikation und die Infopolitik von Cosmo, Peaks erst auf ca. 200 Mio, dann ca. 500 Mio .....nun sprechen wir von bis zu einer Mia USD Umsatz. The same long story with Uceris, 300 Mio, dann 500 Mio und nun spricht Salix von 700-800 Mio/Jahr, cosmo hat auch von Anfang an erwähnt, dass Uceris das grössere Potenzial hat als Lialda. Alle fokussieren sich auf Methylene und man vergisst dabei Uceris! Salix präsentiert im Juli die aktuellen Q2 Zahlen und ich bin mir sowas von sicher, dass da wieder ein deutliches Wachstum stattgefunden hat.

    Oscar hat am 25.06.2014 - 16:06 folgendes geschrieben:

    Quote

    Hat jemand ne Vorstellung wie weit die Reise nach Süden gehen wird. Hoffe auf Kurse um 120.- oder ist das zu optimistisch?


    Gruss Oscar

    Wenn man bedenkt, dass Cosmo innerhalb eines Monats von CHF 125.- ohne Korrektur auf CHF 169.- gestiegen ist, dann ist der aktuelle Rücksetzer nicht wirklich schlimm. Klar ärgern solche Kursverluste, aber als Stabilisation dienen sie langfristig.



    Momentan haben wir eine gute Unterstützung bei 145.- , die tiefere wäre dann CHF 139.- aber ich glaube nicht, dass wir nochmals tiefer kommen.



    Viele Aktien haben nun die Hände gewechselt, kurzfristige/spekulative Investoren weg. Bis Ende Juli sind wir mit grosser Wahrscheinlichkeit wieder bei Kursen nahe am ATH.



    Cosmo wird noch viele Überraschen. Ich bleibe long und blende solche kurzfristigen Trends aus.

    Nirvana hat am 24.06.2014 - 12:55 folgendes geschrieben:

    Quote

    François Bloch hat in der letzten Ausgabe von Schweiz am Sonntag folgendes geschrieben:

    http://www.schweizamsonntag.ch…r_buendner_banken-torero/



    Die 155 Franken sind heute zumindest einmal (deutlich) unterschritten. Wenn er jetzt kommenden Sonntag eine Verkaufen Empfehlung publiziert, dürfte sich das wohl noch einmal beim Kurs bemerkbar machen. Es werden sicher einige Leser nach diesen Ratschlägen handeln und bei einem Titel mit geringem Volumen hat das durchaus seinen Einfluss.

    Dieser Hr. Bloch gehört schon lange hinter Gitter!!! Er soll sich verpflichten nicht selber zu handeln, schwachsinn? ER lästert über Jeffries, welche Kursziele anhand von Berechnungen & effektiven Annahmen bekanntgeben?



    Liest mal folgenden Text und überlegt euch doch kurz was für einen totalen Schwachsinn dieser Herr von sich gibt (innerhalb von 2 Wochen ändert er seine Erwartungen um 180 Grad!):



    Am 18. Januar schrieb er:
    Ich muss mich leider wiederholen: Forza Italia – diese Woche mit +10,3% im Angebot. Sie werden wohl wissen, dass ich hier von Cosmo Pharmaceuticals spreche, dem italienischen Biotechwert mit Heimrecht an der Schweizer Börse. Jetzt sind auch die amerikanischen Grossinvestoren auf den Höhenflieger aufmerksam geworden. «Yes, we can buy», heisst erstmals die Devise aus Amerika. Der Titel ist im internationalen Branchenvergleich weiterhin unterbewertet. Kursziel innert Wochenfrist: 100 Franken. (Halten)

    Der Kurs am 17. Januar hatte bei CHF 96.8 geschlossen und damals war für ihn der Titel "im int. Brachenvergleich weiterhin unterbewertet".

    2 Wochen später und bei einem Schlusskurs von CHF 93.75 meint er "Auch in meinem Bewertungsmodell kommen erstmals erste Warnzeichen auf"(siehe Auszug unten). Hääää? Nachdem der Titel 3% tiefer steht zeigt sein Bewertungsmodell plötzlich Warnzeichen? Dieses Modell möchte ich gerne mal sehen.
    Der F.B. sieht sich einfach die Flows an, spricht mit seinen Brokern und erfährt was Blackrock, Fidelity, Schroders, Swisscanto, Pictet usw handeln ... dann entscheidet er für Kaufen, Halten oder Verkaufen... mit Bewertungsmodellen hat dies alles nix zu tun was das Beispiel von Copn gut zeigt. Im aktuellen Umfeld ist die Chance hoch, dass die Leute bei Titeln wie UBXN, BSLN, COPN, Comet usw. Gewinne mitnehmen... von daher mag sein Call schon eintreffen. Das Geschwafel von seinen "quantitativen Modellen" kann er aber getrost lassen.

    1. Februar 2014
    Erstmals kommen bei mir Zweifel auf bei der Cosmo Pharmaceuticals, dem italienischen Höhenflieger mit Gastrecht an der Schweizer Börse. Nicht, dass ich die anstehenden Produktentwicklungen als negativ betrachten würde, aber ein Zuwachs von nahezu +170% innerhalb Jahresfrist muss eigentlich zuerst einmal verdaut werden. Auch in meinem Bewertungsmodell kommen erstmals erste Warnzeichen auf – und das heisst verkaufen. Die nächsten Quartalszahlen kommen am 27. März 2014. Bis zu dem Zeitpunkt würde ich mit einem Neuengagement zuwarten. (Erstmaliger Verkauf)



    Da kann ich nur den Kopf schütteln, für mich absolut kriminell!

    Sensitiv hat am 24.06.2014 - 12:33 folgendes geschrieben:

    Quote

    YahooHast recht die Aktie bleibt gut

    Ich bin auch tief rot heute, aber nach dem Anstieg der letzten Monate war und ist eine Korrektur absolut normal.

    Sensitiv hat am 24.06.2014 - 11:33 folgendes geschrieben:

    Quote

    Was ist heute los?

    Performance 1 Monat; +29%


    Performance 6 Monate; +94%



    Volumen heute gerade mal 11'000 Stk, Volumen der vergangenen 3 Wochen war um einiges höher als die letzten 2 Tage, daher nicht überbewerten bzw. finde ich persönlich, dass sich cosmo ausserordentlich gut am ATH hält! Eine Korrektur ist absolut normal, die kann auch 10-15% betragen. Jeffries neue Kursziele liegen bekanntlich bei 175.- und sie waren nahezu euphorisch betreffend Methylene & SIC!



    Cosmo ist und bleibt eine long Term Story, 2015-2016 wird dann abgerechnet.

    Feriengast hat am 12.06.2014 - 09:08 folgendes geschrieben:

    Quote

    Darf ich fragen was euch da so überzeugt? Noch im März ist der Umsatz um 23% eingebrochen und der Umsatz massiv gesunken. Wieso denkt Ihr das dass ändert?

    hier wird auf eine Übernahme spekuliert, da spielt der Umsatz keine Rolle. Die Myrn App dürfte mittlerweile ca. 60 Mio Nutzer zählen, Whatsapp hatte damals um die 300 Mio und dafür wurden Milliarden bezahlt? Myrn hat eine Marktkapitalisierung unter 200 Mio und arbeitet bereits mit Facebook zusammen.
    Klar, alles Spekulation und mit Risiko verbunden, aber wenn die Nutzerzahl weiterhin zunimmt wie in den letzten 5-8 Monaten, dann dürften die Tage der Firma gezählt sein, denn mit 70-100 Mio Nutzern ist und wurde noch jede App interessant.



    Als spekulative Investition sicher interessant, da sind Kurse ab 2.50 sicher nicht unmöglich.

    Gerard hat am 08.06.2014 - 10:52 folgendes geschrieben:

    Sehe dies ähnlich wie Gerard. Cosmo kann und sollte wieder etwas konsolidieren, 5-15% wären sicher ,,gesund'' als Stabilisation. Momentan würde ich auch noch nicht aufstocken, die Wahrscheinlichkeit ist doch eher gering, dass cosmo die nächsten 2 Wochen weitere 20% anzieht. Trotzdem ist es sehr erstaunlich, wie gut sich der Kurs am Ende der letzten Woche gehalten hat, nach einem Anstieg von über 20%, verkauft wurde da ziemlich wenig (unter 145.- war Volumen gegenüber den letzten Wochen tief). Cosmo hat inzwischen viele long-term investierte http://www.cosmopharmaceuticals.com/ir/ownerstru.aspx , Management (ausser eine Person im Pensionsalter) hat gemäss CEO Tanner KEINE Aktien verkauft, dies stimmt doch auch sehr positiv? Die Zahlen stimmen, 2 Produkte auf dem Markt, Aussichten und Pipeline sind toll. Lustig finde ich auch das Interview von Tanner, er untertreibt von A-Z, das mag ich an dieser Firma. Nur schnell den Abschnitt betreffend Uceris & Meilensteinzahlung von Salix lesen, diese erfolgt ja nur bei einem Umsatz von 150 Mio?;-)) Diese werden im Worst case im September erreicht, wenn du die Q1 Zahlen x4 rechnest und ich wage es sehr zu bezweifeln, dass Uceris nicht weiter wächst ..... Tanner gefällt mir, konservativ und total auf Sicherheit basierend! Klar, Methylene/SIC und die weitere Pipeline müssen vorankommen und weiterhin positive Studiendaten liefern, ansonsten müsste auch cosmo wieder korrigieren. Chancen/Risiko ist aber m.E. noch immer viel besser als bei den meisten Pharma/Biotechunternehmen in der Schweiz und Europa.

    ganeth hat am 06.06.2014 - 16:23 folgendes geschrieben:

    Quote

    Danke für den Artikel. Tönt ja wunderbar.


    Wobei bei einer Bewertung von 2.1 Mrd und einem Umsatz von 100 Mio sind wirklich viel Hoffnungen eingepreist.

    viel Hoffnungen? Du kannst doch eine Firma nicht anhand von einem Satz oder einer Umsatzzahl analysieren! Wo sind wir hier? Manchmal frage ich mich wirklich, was man mit solchen Kommentaren erreichen will. Du scheinst von A bis Z keine Ahnung zu haben von Cosmo. Uceris und Lialda sind auf dem Markt, ... oder funktioniert dein Taschenrechner nicht richtig? Wachstumsraten Q4 2013 vs Q1 2014 gesehen? Umsatzpeaks von Salix gesehen? und jetzt rechne doch bitte nochmals! Uceris kommt übrigens noch global auf den Markt, wird auch gerne vergessen. Wo ist hier viel Hoffnung enthalten? Vor einer Woche wolltest du noch einsteigen und nun sprichst du von viel Hoffnung. Eigenartige Anlagestrategie. Schöns Weekend!

    Oscar hat am 04.06.2014 - 14:22 folgendes geschrieben:

    Quote

    Miami: Vielen Dank für die Zahlen zu Uceris. Lassen sich die PE der beiden Firmen denn tatsächlich so vergleichen? Wie hoch ist der Gewinnanteil von Uceris am Gesamtgewinn von Salix bzw. wie sieht der bei Cosmo aus?

    Salix und Cosmo sind nicht zu vergleichen. PE's aber schon, eine Firma die in 2 Jahren bereits mit einem PE von 18 bewertet sein wird (Uceris/Lialda) und eine derartige Pipeline aufweisen kann (most in Phase II sowie Phase III mit Blockbuster Kandidaten) sollte ein deutlich höheres PE haben, selbst in der CH haben viele Firmen höhere Kurs/Gewinnbewertungen und dies sind dann meistens die Firmen, welche noch 3-5% Wachstum generieren. Fakt ist auch, dass cosmo KEINE neuen Medikamente erfindet wie typische Biotechunternehmen, sie formuliert nur bekannte Wirkstoffe um und bringt sie via die MMX Technologie dort zum Einsatz wo sie im Körper effektiv benötigt wird. MMX funktionierte damals schon bei Lialda. Die Wirkstoffe sind z.T. uralt und auch millionenfach erprobt und dank der MMX kann jeweils die Dosierung stark gesenkt werden. Diese Art von Forschung ist noch überschaubar und auch deshalb ist cosmo noch nie gescheitert und brachte noch jedes Medi auf den Markt, wenn du die Strategie mit Cosmo USA ansiehst und die Kommentare vom Hauptaktionär liest, dann siehst du die überzeugende Haltung. Cosmo kann der Blockbuster werden, man testet die Phase III mit Methylene nicht umsonst mit führenden Fachspezialisten.... Diese Verabschreichung von Tabletten kann zum Standartprozess werden, da sie auch massiv günstiger ist!

    Oscar hat am 04.06.2014 - 13:38 folgendes geschrieben:

    Quote

    Miami
    Wie kommst Du auf 300 Mio Umsatz für Uceris noch in diesem Jahr? Ende März 2014 ging Cosmo von 150 Mio aus (Profit von 22.5 Mio).Für alle anderen potentiellen Produkte gibt es bereits bestehende Medikamente (Acne, Alopezie, Genitalwarzen) sofern Sie dann ne Zulassung erhalten, müssen die sich dann zuerst mal gegen die bestehende Medikamente durchsetzen..

    Salix präsentierte die Q1 Zahlen von Uceris im Mai, 62.9 Mio USD Umsatz x 4 = 251.6 Mio USD, Merger Santarus/Salix wurde erst per Jan/Feb abgeschlossen, daher war das Sales Team von Salix wahrscheinlich erst per März voll involviert. Wachstumsraten von +/- 17% pro Quartal, dann dürften die 300 Mio Umsätze dieses Jahr erreicht werden. Die nächsten Q2 Zahlen werden dies bestätigen. Wenn du die Linien von Lialda und Uceris vergleichst, dann ist dies noch immer sehr konservativ kalkuliert. Salix ist übrigens mit P/E von über 33 bewertet, so als kleiner Vergleich zu cosmo.