Posts by Miami

    Moneymaker78 hat am 18.09.2015 - 18:13 folgendes geschrieben:

    COPER Verfall! Julius Bär hat sich heute wieder günstig mit Aktien eingedeckt, dass man dann auch bald wieder die Kurse drücken kann. Eigentlich egal wo die Kurse nun sind, ob 120, 130 oder dann eben knapp über 160. Die Kurse werden mittelfristig schon in die richtige Richtung ziehen. Das Downrisiko ist bei cosmo wirklich sehr gering, selbst wenn Methylene MMX scheitern sollte, was ich nicht glaube. Die Phase III wird bald abgeschlossen und die Studiendaten werden TOP sein, MMX hat bisher immer ganz gut funktioniert und bestätigt, dass diese Strategie eben doch aufgeht. Auch sollte man beachten, dass circa 3/4 der knapp 15 Mio Aktien in festen Händen sind, früher oder später wird es dann eben KEINE Verkäufer mehr geben, denn die Pipeline hat bis heute noch jedes Produkt auf den Markt gebracht.



    Also wie schon lange, einfach liegen lassen und in 12-36 Monaten dann wieder reingucken.

    Ich bin und war kein Aktionär von Basilea, deswegen habe ich heute trotzdem keine Schadenfreude. An solchen Tagen wie diesen sollte man evtl. doch die Biotechbranche von einer anderen Perspektive betrachten und etwas differenzieren. Das Risikoprofil von gewöhnlichen ,,Biotech-Unternehmen'' ist relativ gross, bis sehr risikoreich. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Genau aus diesem Grunde verfolge ich lieber die MMX Technologie von Cosmo, Millionenfach erprobt und sehr risikoarm, da keine Neuheiten erfunden werden, aber trotzdem Medikamente auf den Markt kommen, welche Milliardenumsätze liefern können (Lialda steuert in diese Richtung, Uceris glänzt mit weiteren 22% Wachstum). Das erwähnt auch der CEO immer wieder, dass in dieser Branche zu wenig differenziert wird.

    Cosmo wird momentan mit KGV unter 20 gehandelt, da reden wir vom JETZT (basierend auf dem 2014 Gewinn). Uceris ist bekanntlich noch nicht sehr lange auf dem Markt, da haben wir noch viele Jahre mit 2-stelligem Umsatzwachstum. Europa Distribution wird erst ab diesem Jahr in die Ergebnisse einfliessen (Zulassung erfolgte bereits). Auch werden noch weitere Zulassungen für andere Länder angestrebt und ws dieses Jahr folgen. Ob dies nun teuer oder günstig ist, soll jeder für sich entscheiden.



    Lialda erfolgreich auf dem Markt


    Uceris erfolgreich auf dem Markt, aktuell höchste Wachstumsrate im Valeant Portefolio)


    ______________



    SIC 8000 Zulassungsentscheid in den nächsten 2 Wochen von der FDA erwartet!


    Umsatzschätzungen bis im Jahr 2020 liegen bei 350 mio EUR



    ______________



    Methylene Blau MMX H2 2015, ws Q3 2015 Resultate/Zulassungsentscheid


    Umsatzschätzungen bis im Jahr 2020 liegen bei 500 mio EUR


    + Rifamycin



    Ferner die Dermatologie Sparte Cassiopea:


    Wir haben 4 mögliche Kandidaten in der Pipeline, wobei diese lediglich in der Phase II sind. Die Pipeline ist laut aktueller Präsentation auch ein wenig interessant, immerhin werden da Zahlen von über 10 Milliarden USD genannt. Das IPO Cassiopea wird Cosmo mindestens 150 mio EUR oder knapp 11 CHF/Aktie in die Kasse spülen. Kernaktionäre werden alle teilnehmen (wie vom Management informiert). Diese liquiden Mittel sollten dann oben beim KGV auch wieder berücksichtigt werden. Das Mgmt wird ws ca. 10-30% dieses Betrages als Bonuszahlungen/Prämien zurückhalten, dies bei Zulassung SIC 8000. Der restliche Betrag kann zum Aufbau des Distributionsnetzes Cosmo USA dienen bzw. kann ein weiterer Aktienrückkauf erwartet werden. Auch sollte man nicht vergessen, dass die Kosten für die Dermatologie Sparte ab Q3 komplett wegfallen.

    Domtom01 hat am 25.02.2015 - 06:27 folgendes geschrieben:

    @Domtom01, gute Kopie des Textes vom User ,,DerSammler'' auf Swissquote. Wenn man schon andere kopiert, dann sollte auch der Verfasser erwähnt werden. Danke.



    Nächsten Montag folgen noch die Uceris Umsätze von Salix.



    Cosmo einfach im Depot lassen und dann Ende 2015 Fazit ziehen (Zulassung SIC & Methylene abwarten), 2016 folgen dann die Fakten in Form von schönen Umsatzzahlen.

    Cosmo und Santarus reichen Klage gegen Par wegen Patentverletzung von

    Uceris


    Cosmo und Santarus reichen Klage gegen Par wegen Patentverletzung von Uceris-Patenten ein Lainate, Italien - 3. Februar 2015 -Cosmo Pharmaceuticals SpA teilt mit, dass Santarus, Inc., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Salix Pharmaceuticals, und ihre Tochtergesellschaft, Cosmo Technologies Limited ("Cosmo"), der Lizenzgeber, einen Prozess gegen den Generika-Hersteller Par Pharmaceutical Inc. ("Par") anstrengen. Er betrifft die Verletzung von sechs von der US-amerikanischen Food and Drug Administration ("FDA") zugelassenen Medikamenten mit therapeutischen Äquivalenz Auswertungen (allgemein bekannt als "Orange Book"), die Uceris® und dessen Verwendung betreffen. Die Klage wurde beim US-Bezirksgericht des Bezirks Delaware eingereicht. Cosmo und Santarus haben diese Klage als Antwort auf einen Notice Letter vom 19. Dezember 2014 eingereicht, den Par in Zusammenhang mit der Einreichung der Abbreviated New Drug Application (ANDA) No. 206131 gesendet hatte. Darin ersuchte Par um die Genehmigung, Budesonide-Tabletten, die sich durch eine verzögerte Freisetzung des Wirkstoffes auszeichnen, herzustellen und zu verkaufen. In dem Brief hiess es auch, dass ANDA No. 206131 Paragraph IV Zertifizierungen enthalte, gemäss 21 USC Section 355 (j) der Federal Food, Drug and Cosmetic Act in Bezug auf die sechs an diesem Tag im Orange Book aufgeführten Patente betreffend Uceris®, und zwar für die U.S. Patent Nummern 7.410.651; 7.431.943; 8.293.273; 8.784.888; 8.895.064 ("das '064-Patent"); und RE43799. Diese sechs Patente werden voraussichtlich alle am 9. Juni 2020 auslaufen, mit Ausnahme des '064-Patents, das voraussichtlich am 7. September 2031 auslaufen wird. Cosmo und Santarus bleiben dem Schutz ihrer Rechte an geistigem Eigentum verpflichtet, einschliesslich dem Patentschutz für Uceris®.

    Die Biotechbranche und die Angst vor dem Risiko. Erfindungen und Studien sind immer mit Risiken verbunden, jedoch sollte schon ein bisschen differenziert werden bei den Biotech-Unternehmen. Der CFO (Tanner) hat schon mehrmals erwähnt, dass Cosmo zu oft in denselben Topf geworfen werde wie die risikobehafteteren Biotech-Firmen.


    Cosmo ist sehr gesund aufgestellt, mit Lialda arbeitet sie schon seit vielen Jahren gewinnbringend und kann sich daher seit vielen Jahren selber finanzieren. Nun ist mit Uceris bereits das zweite Medikament auf dem Markt. In den USA sowie Europa.


    Peak-Sales bei Lialda wurden damals (vor ME auf 200 Mio $) geschätzt. Heute spricht die Branche von Peaks 800-1000 Mio $


    Peak-Sales bei Uceris wurden damals (vor ME auf 300 Mio $) geschätzt. Heute spricht Salix von Peaks bei >700 Mio $



    Cosmo und ihr Management sind seit vielen Jahren immer sehr zurückhaltend mit Aussagen und genau dies überzeugt mich. Desweiteren verstehen die wenigsten Anleger, dass cosmo keine Neuerfindungen auf den Markt bringen will. Sie arbeitet im Gegensatz zu anderen Biotech Unternehmen mit der MMX Technologie, welche anerkannte Wirkstoffe (z.B. Methylene Blau Kontrastmittel) benutzt und sich dann auf die Verabreichung mit einer MMX-Tablette fokussiert. Die Wirkstoffe sind markant tiefer dosiert, daher mit deutlich weniger Nebenwirkungen. Die Wirkstoffe sind meistens auch millionenfach erprobt, genau aus diesen Gründen hat das Management auch eine 95% Erfolgschance für SIC8000 kommuniziert. Cosmo hat bis heute jedes Produkt auf den Markt gebracht.

    Supermari hat am 18.12.2014 - 12:35 folgendes geschrieben:

    Quote

    Du meldest dich wieder... schön smiley


    Copsa ist völlig irrelevant. Da muss BAER absolut nix drücken. Und das Copaa nun der Grund für den Kursverlauf ist mag ich auch sehr stark zu bezweifeln.


    Für die Abkühlung gibt es gute Gründe anderer Natur. Man muss nicht immer nur Leerverkäufer und Optionen herausgebende Banken die Schuld zuschieben wollen.

    Ich gebe niemandem die Schuld, wie immer gibt es mehrere Gründe für solche Entwicklungen. Auch ist mir die Tages-, Wochen- oder Monatsentwicklung ziemlich egal. Ich bin investiert, weil mich die fundamentalen Daten sehr überzeugen und ich persönlich in cosmo sehr viele Sicherheiten sehe. Technische Ansätze können für kurzfristige Käufe durchaus sinnvoll sein, aber fundamentale Tatsachen sind Fakten die sich noch IMMER über kurz oder lang durchgesetzt haben und sich durchsetzen werden.


    z.B.


    Vaudoise, Galencia (siehe Chart) der letzten Jahre.



    Ich wünsche in diesem Sinne schöne Festtage, bis bald.

    Wir nähern uns bereits wieder dem Jahresende, mit neuem Rekordergebnis 2014. Bei Cosmo ist nach wie vor alles in Butter, die Pipeline schreitet voran, hier und da kleine Verzögerungen, gute Entwicklung bei Uceris und ein starker USD. Der grosse Gewinner des letzten halben Jahres, die BAER soll nur noch etwas drücken und manipulieren, per Freitag verfallen bekanntlich copaaa bzw. copsa, Totalverlust für die Spekulanten. Eine weitere Bestätigung, dass man von Warrants die Finger lassen sollte, vor allem bei Nebenwerten die mit wenigen Mio CHF in die eine oder andere Richtung geführt werden können.


    Ich bin noch immer investiert und bei diesen Aussichten werde ich noch lange nicht verkaufen. Profit before taxes estim. bei 179 Mio EUR per 2016 (siehe Präsentation im November, diese Berechnungen sind laut cosmo sehr konservativ).



    215 Mio CHF / 14,418 (Nach Vernichtung der Aktien, siehe a.o. GV nächsten Montag) = 14.90 pro Share/143.50 = 10x Gewinn. Viel mehr gibt es da nicht zu berechnen, die Gewinne 2015 dürften dann auch für deutlich höhere Dividenden oder für zusätzliche Aktienvernichtung verwendet werden. Die copn Eigenkapitalquote ist bereits heute unheimlich hoch.


    Cosmo gehört zu den Top-Aktien dieses Jahres http://www.cash.ch/news/top_ne…elohnt_haette-3276439-771 und ich bin davon überzeugt, dass wir auch im nächsten Jahr wieder in den Top 10 stehen werden. Die Frage ist nicht ob wir 200 CHF sehen werden, die Frage ist nur wann im 2015. Diese Kurse werden dann die nächste Zwischenstation sein, bevor cosmo bei erfolgreichen Studiendaten den Aufzug betritt.


    In diesem Sinne wünsche ich euch eine erholsame Weihnachtszeit und schöne Festtage.

    Nächste Cosmo Termine:

    01.10.2014

    Investora in Zürich, Präsentation (Wahrscheinlich weitere Infos zu Methylene, SIC8000/Preise, IPO Dermatologie)

    EOPII meeting mit FDA / Akne

    05-10.11.2014

    Uceris Zahlen, Salix

    Q4 2014

    • Methylene Phase III - Abschluss
    • SIC8000 - Abschluss
    • Salix Transaktion, Übernahme Allergan, Valeant - evtl. Alleingang Cosmo (my feeling; Salix wird übernommen)
    • IPO Dermatologie - weitere News von Cosmo
    • Licensing process SIC8000
    • Start Phase III - Akne
    • Meilensteinzahlungen Uceris (Salix)

    H1 2015 könnte dann cosmo grundlegend verändern, ob mit oder ohne Salix ist eigentlich total unbedeutend;

    • Uceris Zahlen (Salix)
    • TD trial Rifamycin MMX
    • Abschluss 2014, Cosmo / Uceris Zahlen, Meilensteinzahlungen
    • Launch SIC8000 in EU & USA
    • Launches of Cortiment in 17 EU Ländern via Ferring
    • Lialda approval in Japan, 15 Mio$ Meilensteinzahlungen
    • Launch Methylene Blau MMX zw. Juni-September

    Aurum hat am 24.09.2014 - 08:00 folgendes geschrieben:

    Salix übernimmt nur die US-Patente, für satte 2.7 Mia Franken. Cosmo hat als einzige Firma einen starken Hauptaktionär im Rücken, der alles mehr oder weniger SELBER entscheiden kann (keine dieser Firmen hat eine solche Aktionärsstruktur). Patron Mauro Ajan interesse zu verkaufen ist gemäss seinen Aussagen NULL.



    Der Mauro könnte die Bude heute für 3 Mia anbieten (Kurs 200), morgen wäre sie verkauft..... wer das nicht glaubt, dem ist nicht mehr zu helfen, wenn Slxp bereits 2.7 Mia für US-Patente (minus Steuervorteil) hinblättern will.

    Die Rechnung ist doch eigentlich nicht so schwierig.



    Marktkapitalisierung Cosmo 23.09.2014; 2.34 Mia CHF



    Wie kann man eine Firma mit 2.34 Mia CHF Bewerten, wenn Salix lediglich für US-Patente(Medikamente Uceris, Rifamycin und Methylene Blau) Anteile im Wert von 2.7 Mia CHF angeboten hat (Wert der Anteile im Juli 2014). Klar ist da noch der Irland Steuervorteil im Packet enthalten, ziehen wir doch 200-300 Mio ab, selbst dann bewertet Salix die US-Patente inkl. Uceris Japan mit ca. 2.4 Mia CHF und Salix wollte gemäss Aussagen von Tanner die ganze Cosmo übernehmen. Dies kam aber für Cosmo nicht in Frage, so Tanner! Warum denn nur? Es sollte doch ALLEN einleuchten, dass da Salix hinter verschlossenen Türen weit über 3.3 Mia CHF für Cosmo zahlen wollte, wenn alleine für US-Patente schon 2.7 Mia (abzüglich Steuervorteil) bezahlt wird.



    Lialda mit >500 Mio$/Jahr Umsatz, 50 Mio liquide Mittel, 100 Mio eigene Aktien, Uceris Europa & Rest der Welt, Methylene Europa & Rest der Welt, SIC8000 weltweit, Pipeline, Dermatologie Bereich (Pipeline schon sehr fortgeschritten).



    Warum hat selbst bei Kursen à 193.- das Management oder der Hauptaktionär KEINE eigenen Aktien verkauft? Lediglich eine Person verkauft Aktien bei Cosmo und diese befindet sich gemäss Tanner im Pensionalter (absolut verständlich!).



    Lialda Umsätze Peaks bei 800-1000 Mio$/Jahr


    Uceris inkl. Japan Umsätze Peaks bei >800 Mio$/Jahr


    Rifamycin/Methylene Umsätze Peaks; Blockbuster Potenzial



    SIC8000 Peaks; keine Schätzungen, Ich weiss nur, dass in den USA und Europa jährlich rund 32 Mio Darmspiegelungen durchgeführt werden. Mehr Details dürften am 1.Okt folgen bei der Präsentation


    Dermatologie IPO; Details oder Informationen dürften auch sehr bald folgen, evtl. bereits nächste Woche.



    Und noch so nebenbei, bei einem Salix Deal akzeptiere Salix sogar noch, dass Cosmo noch immer 5% des Nettoverkaufswerts verdient, inkl. weitere Meilensteinzahlungen.



    Es ist über kurz oder lang immer so, dass sich fundamentale Daten durchsetzen. 2015 wird sicher das Cosmo Jahr, da Methylene bald die Phase III abschliessen wird, SIC8000 via Schnellverfahren zugelassen wird und weitere Details betr. IPO folgen. Mit oder ohne Salix wird Cosmo bald bombastische Gewinne abliefern, Salix braucht Cosmo, denn die hat bekanntlich die Patente, Lizenzen und Produkte....

    Gerard hat am 23.09.2014 - 19:22 folgendes geschrieben:

    Ich kenne Basilea zu wenig, auch bin ich nicht Fan von Firmen, die noch nie Gewinne geschrieben haben. Kann sein, dass Basilea irgendwann in die Höhe schiesst (wünsche dir Glück), nur Cosmo ist für mich keine typische Biotechfirma, war es noch nie. Die Firma verwendet bekannte Wirkstoffe, die schon X-Millionenfach getestet wurden und gerade deshalb NIE mit einem Produkt in irgendeiner Phase scheiterte. Die Bilanz ist top, die aktiven absolut vorbildlich. Mehr Sicherheit kriegst du bei keiner anderen Firma in der Pharmabranche.

    Gerard hat am 23.09.2014 - 18:38 folgendes geschrieben:

    Vergiss nicht die Präsentation von nächster Woche (01.10.2014), cosmo hat ja bereits erwähnt, dass sie einen Teil-Spin-off der Dermatologie Pipeline plant, da der innere Wert gemäss Tanner immer wieder oder leider unterschätzt wird. Die Pipeline ist auch nicht ohne .... und es dürften weitere Details folgen bei dieser Präsentation, dies wird den Kurs sicher stützen.



    2.32 Mia Marktkapitalisierung, knapp 100 Mio davon sind in eigenen Händen, + liquide Mittel und Lialda, Uceris mit Peaks zw. 600-900 Mio $/Jahr. Desweiteren müsste Salix 25 Mio $ an Cosmo transferieren, wenn der Deal nicht stattfindet.



    SIC8000 ist nicht in diesem Deal enthalten, da hat das Management sicher auch bald eine Offerte von Salix:



    Tanner; Allerdings dürfte Salix als erstes Unternehmen eine Offerte für die Einlizenzierung vorlegen.



    Nächstes Jahr winken >42 Mio$ an Meilensteinzahlungen, also ich kenne keinen Titel in der Schweiz, der ein besseres Chancen/Risikoprofil aufweist.



    Klar, ich sehe die Unsicherheit auch (kann bis Ende Jahr dauern), aber Ende Juni waren wir bei über 160.- (ohne Salix Deal) und nun sin wieder Monate vergangen, die Pipeline noch weiter fortgeschritten und ein steigender USD, was für cosmo sehr bedeutend ist.



    Cosmo wird dieses Jahr noch mit einigen positiven Meldungen kommen, spätestens 2015 geht dann die Post ab, denn da kommt dann eine News-Flut, die sich dann sehr rasch in der Bewertung niederschlägt.

    Gerard hat am 23.09.2014 - 12:59 folgendes geschrieben:

    Meine Ansicht der Lage ist folgende: Und dies als Überzeugung, obwohl ich noch nicht investiert bin, aber die Firma seit langem verfolge.

    Der Deal mit Salix könnte vorbei sein, sollte Allergan Salix wirklich übernehmen. Dies heisst,die 20% am Aktienkapital von Salix bestehen nicht mehr.

    Nun aber besteht der Deal, der damals Cosmopharmaceuticals mit Santarus für Uceris vereinbarte immer noch, und sie werden am Erfolg von Uceris teilnehmen, WER auch Uceris vertreibt. Tantiemen (Umsatzteilnahmen) werden sie immer bekommen. Dies ist schon sehr positiv.

    Gemäss diesem sehr guten Management von Cosmo (die sicher noch einige Pfeiler in ihrem Köcher haben) und zusätzlich eine gute Pipeline + sehr viel Eigenkapital (eben wegen dem guten Management), glaube ich, dass langfristig kein Problem vorhanden ist.

    Natürlich könnte es momentan einige stürmische Zeiten geben, und dies sage ich nicht um zu bashen damit ich billiger reinkomme. Wer mich liest weiss, dass dies nicht meine Methode ist.

    Einzig warne ich eventuell, die auf den COPAA Warrant setzen, dieser könnte am 19.12.2014 mit Null enden.

    Mittel und langfristig sehe ich absolut kein Problem mit Cosmo. Und zusätzlich gelingt der Deal mit Allergan vielleicht nicht, und es hat sich nichts verändert.

    Gruss. Gerard

    Dies siehst du richtig, Uceris würde demnach von Allergan vertrieben oder wer auch immer Salix dann übernehmen sollte. Der Deal zwischen Salix und Cosmo wird meines Erachtens nicht in dieser Form durchgeboxt, da nun auch der Kurs slxp und somit die Anteile von Cosmo zu rasch angestiegen sind.

    Variante 1; Slxp wird nun tatsächlich von Allergan übernommen, cosmo deal wird ausgeschlossen, Break-up Fee Payment, cosmo ,,gewinnt'' 1.50 CHF/Aktie, Allergan vertreibt Uceris und versucht mit cosmo neue Gespräche aufzugleisen betreffend der Vertreibung von Methylene Blau, SIC8000 und zukünftiger Pipeline. Cosmo hat die Produkte (Blockbuster!) und Zukunft in der eigenen Tasche und kann hier gegenüber Allergan stark auftreten. Allergan will den Umsatz mit den Produkten von Cosmo und nicht Umgekehrt! Fazit; sehr hohe Margen für copn, kleinere Rendite für Allergan/Slxp oder andere Partner, .... will das Allergan? Auf keinen Fall!

    Variante 2; Slxp wird übernommen inkl. Cosmo Vereinbarung mit Salix, anstatt slxp Anteile wird Allergan eigene Aktien anbieten oder wahrscheinlicher, die Cash Variante bevorzugen. Cosmo wird eine komplette Übernahme nicht akzeptieren, dies wollte bereits Salix tun, Hauptaktionär & Management von cosmo wissen aber den inneren Wert dieser Firma sehr genau und der ist und sollte bereits heute bei über 3 Milliarden CHF liegen. Cash Variante von 2.7 Mia für den US Part wird Cosmo nicht ohne weitere Zugeständnisse seitens Allergan/Slxp annehmen (evtl. höhere Umsatzbeteiligungen als die nun vereinbarten 5% mit Slxp).

    Variante 3;

    Slxp wird nicht übernommen (zu teuer, was ist mit den 75% der anderen Aktionären, welche sich noch nicht geäussert haben?), Cosmo Deal findet trotzdem statt. Bereits vielfach diskutiert und eine win-win Situation, vor allem langfristig.

    und jetzt sagt mir bitte schön, bei welcher Variante verliert cosmo an Wert? Cosmo hat die Produkte und das Ass im Ärmel. Heute denken einige Aktionäre anders, knapp 50'000 Stückli werden gehandelt, knapp 8 Mio CHF .... lächerlich. Salix hat cosmo längst bewertet, dies mit 2.7 Milliarden Franken und bekanntlich ist dies noch lange nicht die ganze Firma die da mit dieser Patent/Lizenzübergabe ,,verkauft'' wurde. Salix hat es kapiert, die Aktionäre anscheinend NOCH nicht, aber time will tell und fundamentale Daten werden sich über kurz oder lang immer durchsetzen.

    Ich freue mich auf die 300 in einigen Jahren.

    Ebrithil hat am 23.09.2014 - 09:54 folgendes geschrieben:

    Soweit in informiert bin, hätte sie diese 20% ja nur bekommen wenn der Deal über die Bühne gegangen wäre, was ja jetzt nicht der Fall sein wird. So sieht es zumindest aus.



    Was bedeutet das für Cosmo? Klar war dieser Deal bereits im Kurs enthalten und klar verliert die Aktie etwas, jedoch hat Cosmo nach wie vor gut laufende Medikamente und eine gute Pipline oder nicht?



    Wäre interessant was Miami oder andere welche sich besser mit Cosmo auskennen dazu sagen.

    Cosmo besitzt noch keine Salix Anteile, dieser Deal müsste zuerst über die Bühne gehen und von allen Beteiligten abgesegnet werden. Cosmo selber braucht keine Zustimmung der Aktionäre, bei Salix weigern sich einige wenige (man spricht von ca. 20-25% und es wird nur von diesen gesprochen, aber was ist mit den restlichen 75% der Aktionäre?). Das blendet man gerne aus.

    Sollte nun der Deal mit Salix platzen, wenn diese Übernommen werden, so kriegt cosmo lediglich eine Break-up Fee Entschädigung von 20 oder 25 Mio USD (bin mir nicht ganz sicher).

    Bleiben wir doch kurz bei fundamentalen Fakten, Salix war bzw. ist offenbar bereit für den Cosmo Part in den Staaten ca. 2.7 Mia hinzublättern, denn Salix wollte etwas von Cosmo und nicht umgekehrt. Die aktuelle Bewertung von cosmo liegt bei 2.35 MIA - braucht cosmo salix? Nein. Produkte kann die Firma ohne weitere Probleme selber vertreiben und glaubt mir, Methylene Blau oder SIC8000 möchten sehr sehr viele andere Pharmariesen vertreiben, nicht nur salix.

    Cosmo hat eine Pipeline und existierende Produkte, die sich viele Pharmaunternehmen nur erträumen können. Die Produkte kann cosmo auch alleine vertreiben, mir ist egal ob mit oder ohne Salix.

    Noch so eine Bemerkung nebenbei, der Kurs von Cosmo war VOR der Salix/Cosmo Bekanntgabe bei 168 CHF , warum wir tiefer stehen ist mir schleierhaft --> USD ist seit Juli massiv gestiegen (Genial für Copn!), Phase III bei Methylene kurz vor Abschluss (Blockbuster!) und das IPO des Derm Bereiches steht bevor. Nächste Woche gibt die Firma eine Präsentation ....

    Weiterhin ein strong buy für long term Investoren (mein Kursziel über 300 CHF bis 2016). Ich habe nochmals gekauft heute und sage Danke.

    Supermari hat am 26.08.2014 - 17:58 folgendes geschrieben:

    Supermari, nicht ungefährlich? Gut. Salix ist deiner Meinung nach à Kursen 168 zu teuer Bewertet und die Markkapitalisierung zu hoch, die Mehrheit der Salix Aktionäre sieht dies aber etwas anders, auch Allergan gemäss neusten Nachrichten.



    Stufen wird doch die Salix etwas zurück, wenn sie dir zu teuer ist? Sagen wir auf 100 CHF (Fall von 40%!) à 19.2 Mio Anteile = 1.92 Mia CHF (cosmo) + 100 Mio Cash + eigene Aktien + SIC8000 + Uceris/Lialda Einnahmen und Methylene EU und Rest der Welt. Da kommst du auf einen Wert weit über 3 Mia sollte jedem bewusst sein, selbst wenn Umsatzschätzungen nicht erreicht werden.



    Glaubst du, dass Salix die cosmo USA Sparte einfach so auf 2.7 Mia schätzt, aus dem nichts?



    Cosmo kann bei einem Alleingang auch gutes Geld verdienen (24% Uceris von 700 Mio=168 Mio/Jahr + Lialda + Methylene/SIC8000 wird auf mind. 1 Mia Umsatz geschätzt, also ca. 400-500 Mio/Jahr Nettogewinn) + 100 Mio Cash + eigene Aktien, Uceris/Methylene, SIC8000 Europa & Rest der Welt + Akne Produkte und die weitere Pipeline.



    Cosmo's Kapitalisierung wird mit oder ohne Salix bis Ende 2015 / Anfang 2016 bei über 4 Mia liegen, da bin ich mir ziemlich sicher.

    spesenmoos hat am 26.08.2014 - 09:14 folgendes geschrieben:

    Ist etwas (zu) ruhig geworden um Cosmo im Forum.

    Das Volumen ist derzeit recht dünn.

    Gehe ich richtig in der Annahme, wenn der Kurs der Salix-Aktie sinkt, geht Cosmo im Gleichschritt runter? Ist der Cosmo-Kurs nun sehr an Salix gebunden?

    Cosmo hat ja nebst der 20%-Beteiligung an Salix auch noch andere Aktiven und Medi's in der Pipeline und am Markt.

    Aktuelle Marktkap Cosmo 2.77 Mia CHF

    Aktueller Wert Salix Anteile 3.03 Mia CHF

    Demnach mit einem Abschlag von knapp 300 mio und bekanntlich wurde cosmo nicht vollkommen übernommen.

    Time will tell.

    Supermari hat am 20.08.2014 - 14:11 folgendes geschrieben:

    Miami hat am 19.08.2014 - 19:28 folgendes geschrieben:

    Supermari hat am 19.08.2014 - 19:24 folgendes geschrieben:

    Sollten wir auf die 130 zugehen... kannst Du mir Deine Aktien auch gleich auf mein Depot überweisen. Danke!

    pääääng SALIX +10%

    19-08-2014 19:26 DJ Allergan, Seeking to Fend Off Hostile Bid, Approaches Salix -- Update

    Der Post gestern lies anders vermuten (schau hin... Salix gerade +10%... ).

    Irgendwann sitze ich hier auch im Boot... ausser es gibt eine Übernahme von Cosmo. Dann war's das wohl.

    Du bist seit 2 Jahren drin... ich habe es langsam 2 Jahre auf der Watch (bin raus... noch unerfahren). Du hast somit wohl das bessere Los gezogen.

    Somit... lassen wir das streiten. Bringt niemanden was smiley

    Salix wollte ursprünglich Cosmo ganz übernehmen, der Hauptaktionär von cosmo hat sich jedoch dagegen gewehrt und diesen Kompromiss mit Cosmo (Teil USA mit Uceris, Methylene) gefunden, daher gehe ich nicht von einer kompletten Übernahme aus, wäre auch nicht in meinem Interesse.

    Für die nächsten Wochen gibt es nun 3 Szenarien;

    1. Salix wird nicht übernommen und führt den Deal mit Cosmo wie geplant durch (Q4).

    2. Salix wird übernommen inkl. USA Teil von Cosmo. Der Kurs von copn wird dann ganz sicher rasch neue Höchststände erreichen.

    3. Salix wird übernommen exkl. USA Teil, Salix-Deal mit cosmo platzt, cosmo muss neue Verträge aushandeln und/oder neue Vertriebspartner suchen. lose-lose Situation!

    Salix kennt das Potenzial von cosmo, daher wollte diese ursprünglich das ganze Unternehmen übernehmen. Ich wäre wirklich überrascht, wenn hier Szenario 3. eintreffen würde.