wann kommen die Zahlen ?
heute ein kleiner Anstieg ! oder nur eine Zuckung ?
wann kommen die Zahlen ?
heute ein kleiner Anstieg ! oder nur eine Zuckung ?
Hallo zusammen,
was ist eigentlich mit Swisslog los !?!?
Newron einsame Spitze
Einmal mehr ging die Post vor allem bei den Small- und Midcaps-Aktien ab. Alleine in diesem Segment konnten Anleger mit vier Valoren ihren Einsatz mehr als verdoppeln. Allen voran mit Newron: Die Aktie des an der Schweizer Börse kotierten italienischen Biotech-Unternehmens kletterte 262 Prozent in die Höhe. Und dieser Kletterkurs dürfte in den nächsten Monaten weitergehen – sofern keine Enttäuschungen eintreten. Entscheidend wird sein, ob es dem Unternehmen gelingt, für ihr Parkinson-Medikament 2013 den Antrag auf Zulassung bei den Gesundheitsbehörden in den USA und Europa einzureichen.
Top- und Flop-Aktien 2012 im SMI
Gewinner | in % | Verlierer | in % |
Richemont | +50,4 | Julius Bär | -9,7 |
Swiss Re | +37,7 | Credit Suisse | +5,3 |
Actelion | +35,6 | ABB | +6,3 |
Syngenta | +33,4 | Novartis | +7,2 |
Holcim | +33 | Givaudan | +7,9 |
Top- und Flop-Aktien 2012 im SPI
Gewinner | in % | Verlierer | in % |
Newron Pharma | +262,3 | Leclanché | -77,6 |
AMS | +151,7 | Precious Woods | -71,7 |
OC Oerlikon | +106,8 | Mondobiotech | -69,4 |
Kardex | +105,0 | Meyer Burger | -54,4 |
Cosmo | +87,9 | Schmolz + Bickenbach | -47,2 |
Addex | +74,9 | USI Group | -42,9 |
Lifewatch | +72,9 | Norinvest | -41,5 |
Swisslog | +69,6 | Banque Prof Gestion | -36,7 |
Implenia | +68,3 | Myriad | -36,6 |
Cytos | +63,7 | Bellevue Group | -34,5 |
Quelle: cash.ch / 28.12.2012
Ich habe nicht verkauft und werde auch nicht !!!
Bin seit 5.- dabei
viel Freude und Spass die dabei bleiben
[Blocked Image: http://www.cash.ch/services/img/news/235/3921_Insider_Illustration.jpg]
Noch immer gibt die am Mittwochnachmittag in den Namenaktien von Swisslog beobachtete Hausse im Berufshandel zu reden. Binnen wenigen Minuten schossen die Papiere des im aargauischen Buchs niedergelassenen Logistikanlagenbauers um 7,3 Prozent auf ein Tageshöchst von 1,03 Franken.
Bin auch schon lange und immer noch dabei!!
schichten alle von Newron und Gottex um :yahoo::excuse: ???
Gut Ding will weile haben
kommt schon Gut
Hallo,
:help:vieleicht eine Dumme Frage
was ist der Unterschied zwischen Swissquote und Cash
Schreibt ihr in Cashforum eure Berichte und über Swissquote handelt Ihr ?
danke für Antwort auf eine ev dumme Frage :sad:
Heute Abend auf RTl wurde die Nachricht gebracht, dass die Firma
Probiodrug AG, Collaborators Explain Interplay of Key Suspects in Alzheimer’s Disease
einen Wirkstoff hat gegen Alzheimer
da gibts Konkurenz
Heute 2 mal gutes Geld Verdient, so macht Spass
:hi:
Plus !!!
wo ? !!:acute::hz::hz:
Am Mittwoch taucht die CS-Aktie über 6 Prozent auf 19,33 Franken. Dies ist der tiefste Stand seit dem Allzeittief von 19,10 Franken im Oktober 2002. Der heutige Dividendenabschlag von 75 Rappen verstärkt den seit Wochen andauernden Abwärtstrend zusätzlich.
Charttechnisch sieht es zappenduster aus. Die Aktie durchbrach die wichtige Support-Marke bei 19,50 Franken. Die nächste starke Supportzone liegt gemäss Charttechnikern zwischen 15,50 und 16 Franken. Aber auch fundamental stehen die Zeichen für die CS schlecht.
UBS besser aufgestellt als CS
Einen Einblick in die Probleme der Bank gaben die Quartalszahlen Ende April. Obwohl die Grossbank das erste Quartal entgegen den Markterwartungen mit einem kleinen Gewinn abschloss, sorgte der Geldabzug im Asset Management für Stirnrunzeln. Dem Konzern flossen insgesamt Kundengelder in der Höhe von über 7 Milliarden Franken ab. Zum Vergleich: Die UBS überzeugte vor allem im Neugeldzufluss im Umfang von 6,7 Milliarden Franken.
Das wirkte sich auf die Performance der UBS-Aktie aus. Die Titel der UBS verloren in den letzten vier Wochen gegen 4 Prozent an Wert. Bei den CS-Valoren hingegen ist es mehr als das Dreifache.
Auch auf struktureller Ebene ist die CS weniger gut aufgestellt als die Konkurrenz. So ist die UBS vor allem im lukrativen Foreign-Exchange-Trading gut positioniert. Weltweit belegt die UBS in diesem Investmentbank-Business den dritten Platz, dicht hinter Barclays. Die CS hingegen liegt auf Platz acht. Der Konkurrenzdruck in diesem Bereich ist laut Vontobel-Analystin Teresa Nielsen hoch. "Die CS dürfte somit Mühe haben, den anderen Playern Marktanteile abzuluchsen", sagt Nielsen.
Es drohen Verwässerungseffekte
Keine Kurstreiber sind auch die bevorstehenden Verwässerungseffekte. So plant die CS im Mai und Juni dieses Jahres neue Aktien für Mitarbeiterbeteiligungsprogramme und die Vollakquisition der brasilianischen Asset-Management-Firma Hedging-Griffo im Umfang von 1,9 Milliarden Franken zu emittieren. Hinzu kommen noch die neuen Aktien für die Dividende, die entweder bar oder in Aktien bezogen werden kann.
Die Bank Vontobel erwartet eine Verwässerung des Aktienkurses von ungefähr acht Prozent. Die CS rechnet hingegen bloss mit einer Vewässerung des Aktienkurses zwischen sechs bis sieben Prozent.
Als Grund für den Umsatzrückgang nannte Brunschwiler neben der Franken-Stärke den tiefen Auftragsbestand zu Jahresbeginn und zögerliche Auftragseingänge in den ersten Monaten von 2011. Später im Jahr konnte Swisslog dann eine Reihe von Grossaufträgen an Land ziehen. Der grösste ist mit 85 Mio. Euro (100 Mio. Fr.) ein Auftrag der deutschen Wohnaccessoires- und Möbelkette Gries Deco, für die die Aargauer ein Verteilzentrum mit einem Hochregallager und Förderanlagen ausrüsten.
Dies drückte den Auftragseingang um 14 Prozent und den Auftragsbestand gar um knapp 30 Prozent nach oben. "Beim Auftragseingang ist uns eine klare Trendwende gelungen nach den stagnierenden Jahren 2008 bis 2010", sagte Brunschwiler. Beim Umsatz werde die Trendwende heuer geschafft, weil der Umsatz erst mit einem Jahr Verzögerung auf die Aufträge reagiere.
(sda)
Als Grund für den Umsatzrückgang nannte Brunschwiler neben der Franken-Stärke den tiefen Auftragsbestand zu Jahresbeginn und zögerliche Auftragseingänge in den ersten Monaten von 2011. Später im Jahr konnte Swisslog dann eine Reihe von Grossaufträgen an Land ziehen. Der grösste ist mit 85 Mio. Euro (100 Mio. Fr.) ein Auftrag der deutschen Wohnaccessoires- und Möbelkette Gries Deco, für die die Aargauer ein Verteilzentrum mit einem Hochregallager und Förderanlagen ausrüsten.
Dies drückte den Auftragseingang um 14 Prozent und den Auftragsbestand gar um knapp 30 Prozent nach oben. "Beim Auftragseingang ist uns eine klare Trendwende gelungen nach den stagnierenden Jahren 2008 bis 2010", sagte Brunschwiler. Beim Umsatz werde die Trendwende heuer geschafft, weil der Umsatz erst mit einem Jahr Verzögerung auf die Aufträge reagiere.
(sda)
scheint als ob es wieder mehr Käufer gibt !!
bei diesem Kurs
sensorz3 hat am 03.03.2012 - 17:16 folgendes geschrieben:
Glarner82 hat am 02.03.2012 - 17:35 folgendes geschrieben:
Und welch Wunder, die riesen Blöcke bei 0.51 - 0.54.- sind wie ein Wunder weg!
Nedoli nicht zu fest ärgern. Besser das Wochenende geniessen.
Und was heisst das für den Montag? Weniger als nichts, nämlich gar nichts.
Mit Gruss
Aha, wir werden sehen !!!
wegn der übernahme ! ist fast in allen Tages Zeitungen etwas geschrieben.
Da werden noch einige Leute darauf aufmeksam am Montag
habs ja gesagt,
am Montag werden einige wieder staunen wie hoch der Kurs eröffnet.
Und alle werden wieder hinterherrennen:bravo::bravo: hop hop
so lange sie sich bei .-50 hält ist ja noch alles in Ordnug.
Und am Montag Eröffnung bei .-75
wir werden sehen
schönes Weekkkkkkkkkkkkkkkkkkkk
jetzt gehts los:hi::hi::hi:
Ne ne nur abwarten
die Käufer sammeln sich wieder !!!!!
denke, dass es um 15.30 wieder losgeht ((( Bauchgefühl))) :angel: