Posts by Ramon Lull

    Schuldenkrise Europa

    Und so beginnt das nächste Kapitel im Kampf gegen die europäische Schuldenkrise:


    http://www.welt.de/politik/aus…-der-Super-Europaeer.html


    Da steht z.B.:


    "Die Europäische Zentralbank (EZB) soll verstärkt als Krisenbekämpfer in der Euro-Zone auftreten. Durch den Kauf von Staatsanleihen könnte sie die Zinsen für die Euro-Staaten niedrig halten."


    Frankreich und v.a. Deutschland stehen mit dem Rücken zur Wand und wissen, dass es unausweichlich sein wird noch viel mehr € zu drucken, solange die USA, Japan und GB alle auch wie wild Geld drucken und damit nie werden aufhören können, bis es den US$ und das £ nicht mehr gibt, denn sowohl die USA als auch GB haben schlicht zu viele Schulden. Das hat mit Realwirtschaft gar nichts mehr zu tun. Die Mär von den tiefen Zinsen wird überall (auch in den USA und GB) gebraucht, um das Geld drucken politisch zu legitimieren. Was für ein Irrsinn!


    Für alle Sparer die noch gar kein physisches Gold und/oder Silber im Portfolio haben wird es wohl langsam höchste Zeit einen Anteil des Ersparten in EM zu parkieren.


    Und Nein, der Goldpreis ist noch mindestens 2-3 Jahre (wahrscheinlich noch einiges mehr, hängt aber einzig davon ab wie schnell und wie viel Geld die FED, EZB und BoE drucken werden) von seinem Höchststand entfernt und zwischen dem heutigen Goldpreis und jenem Höchstpreis liegt noch ein parabolischer Anstieg (den hatten wir bis jetzt noch nicht!).

    GIABO: Global Insurection Against Banker Occupation

    Gute Rede von Bill Black im Rahmen von Occupy Los Angeles:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Es ist in der Tat frappierend, dass im Rahmen dieser von Banken verschuldeten globalen Finanz- und Schuldenkrise noch kein einziger Banker angeklagt (geschweige denn verurteilt) wurde. Im Gegenteil, wie man jetzt in Italien und Griechenland sieht, wird ihnen von ihren "Kumpanen" immer mehr Macht gegeben.


    Das kann wirklich nicht mehr lange gut gehen.


    Aber vielleicht bricht ja vorher wirklich noch schnell der 3. Weltkrieg aus:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Langsam wir es ungemütlich....

    Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Ich sehe es deshalb als wahrscheinlich, dass wir die Schulden mit neu gedrucktem Geld bezahlen werden. So wie die letzten 10 Jahre. Und nachdem die EU jetzt ein Billionen-QE beschlossen hat, dürfte wohl klar sein, in welche Richtung es gehen wird: Bekämpfung der Deflation durch Gelddrucken also durch Reflation (wie bisher).



    Das ist doch der ganze Punkt. Das Schuldenproblem ist weder politisch noch technisch mit Sparmassnahmen zu lösen, schon gar nicht wenn Marktzinsen für die Schulden bezahlt werden müssten.


    Deshalb haben wir überall QE (sogar in der Schweiz, und zwar massiv!). Ohne QE wären alle (Zentral-)Banken und Staaten sofort bankrott, weil die Marktzinsen dann in allen westlichen Ländern (ausgenommen vielleicht Deutschland) im zweistelligen Bereich liegen würden und der Wert alller Schuldenpapier in den Keller fallen würde. Und dann wären wir sofort in einer tödlichen Schuldenfalle (in Japan gibt die Regierung bereits heute 50% der (Steuer-)Einnahmen für Zinsen aus!). In USA und UK wäre das sehr bald auch der Fall. In Teilen von Europa ebenso. Und dann müsste mehr Geld gedruckt werden, um die Zinsen zu bedienen etc.


    Die Geldmenge nimmt zwar ab, aber die Preise der meisten Kredit finanzierten Anlagegüter (Aktien, Immobilien etc.) nehmen (real) schneller ab, d.h. m.M. nach haben wir schon heute Überschussliquidität und darum steigende Inflationsgefahr.


    Wir haben i.M. also technisch tatsächlich Deflation, wenn darunter ein Abnehmen der Geldmenge (wie auch immer gemessen) verstanden wird, aber d.h. m.M. nicht viel.


    ABER, alle (intelligenten) Marktbeobachter wissen, dass wir unausweichlich in einer (Hyper-)Inflation enden werden müssen.


    Die einzige technisch/ politisch mögliche Alternative wäre tatsächlich eine (globale!) Währungsreform.


    Und wie ich in früheren Beiträgen schon geschrieben habe, ist der jetzige globale Herdentrieb in liquide und vermeintlich "sichere" Anlagen (z.B. US Treasuries) doch eigentlich die ideale Konstellation um eine solche WR jetzt schon bald mit grosser Wirkung umsetzen zu können.


    In jedem dieser zwei Fälle wäre man mit EM gut bedient, selbst wenn, wie ich mittlerweile meine, eine neue (globale) Währung wahrscheinlich (primär) eine amerikanische Fiat-Währung wäre (siehe dazu meine Diskussion mit MarcusFabian im GIABO Thread im Politik & Wirtschaft Teil dieses Forums).


    MarcusFabian wrote:



    Am wirksamsten wäre, wäre eine fast 100% Besteuerung von Erbschaften ab einem relativ geringen Betrag, sagen wir 2 Millionen Franken oder so. Ebenfalls eine hohe Besteuerung von Immobilienbesitz (ab einem bestimmten Wert, der relativ weit über dem eines durchschnittlichen Hauses liegen müsste).


    Aber ich glaube, dass diese Massnahmen erst nach einer WR oder einer (Hyper-)Inflation, quasi als politischer 'Fallout' folgen würden, um die Missverhältnisse in der Vermögensverteilung zu korrigieren.


    ABER, eine wichtige Komponente des New Deals war ein kurzfristiges starkes hochfahren der Staatsnachfrage durch grosse Investitionsprojekte (sprich fiskalische Massnahme) der Regierung (z.B. Hoover Damm etc.). Und dieser zweite Hebel des New Deals würde das Schuldenproblem extrem verschärfen (v.a. in den Volumen die notwendig wären um im Zeitalter des gescheiterten keynesianischen Experiments damit irgend eine Wirkung zu erzielen).


    MarcusFabian wrote:

    Quote


    1. Gold profitiert in der Deflation (es ist ja Geld) und auch bei Inflation. Die einzige Situation, wo Gold nicht rentiert ist eine niedrige Inflation bei höherem Wirtschaftswachstum.



    Gold profitiert solange die Realzinsen negativ sind, und das sind sie i.M. relativ stark, trotz Deflation. QE sei Dank!

    GIABO: Global Insurection Against Banker Occupation

    In London werden von der Polizei bei den Occupy Demonstrationen mittlerweile Agents Provocateur in Zivil eingesetzt:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Das ist ein Pulverfass....

    GIABO: Global Insurection Against Banker Occupation

    Habe gerade folgenden Artikel betreffend den Basel Richtlinien der BIZ und zur allgemeinen Schuldenkrise v.a. in Europa gelesen. Sehr interessant (aber leider auf Englisch):


    http://www.zerohedge.com/news/…h-basel-iiiiii-and-onward


    Ich glaub man kann es drehen und wenden wie man will, aber Europa (und die Banken) haben ein kleineres Problem und Basel III ist eigentlich nur noch ein Nebenschauplatz. Quasi ein letzter, verzweifelter Versuch der Banken und Regulierer den Anschein zu geben, dass man die Risiken im Griff hat und es deshalb kein TBTF mehr gibt. Was für ein Witz! Ausgebadet wird der Schlamassel von der Bevölkerung werden. Aber die ganzen Resourcen, Infrastrukturen und die wichtigsten Firmen und Arbeitgeber gehören trotzdem weiterhin in einem noch nie dagewesenen Masse den 1% (oder viel mehr noch den 1% der 1%) gehören!


    Europa hat wohl kaum eine Chance gegen die momentane US (und UK) Offensive im jetzigen Währungskrieg. So lange Spekulanten (v.a. Hedge Fonds) unbeschränkt "naked" CDS's auf Staatspapiere von € Mitgliedsstaaten verkaufen können und so lange die US Rating Agenturen den Amis und Engländern dabei behilflich sind die Glaubwürdigkeit des € zu untermauern (wobei das Merkel, Sakozy und Draghi selber ja auch schon ganz gut tun), ist dieser Krieg für Europa und seine Banken wohl kaum zu gewinnen.

    Re: Etwas Geschicht könnte nicht schaden......

    CrashGuru wrote:

    Quote
    Samstag-Lektüre

    Nun ja laut Gary Allen fing das ja schon vor 1890 an mit einem Mann namens Cecil Rohdes. Prof. Quigley äussert dazu:


    ...




    So, bevor mit die Finger abbrechen: Alles weitere in den Büchern von Gary Allen. Z.B. "Die Insider" ISBN 3-922367-00-3



    Vielen Dank CrashGuru. Vor ca. einem Jahr stand ich am sehr üppig gestalteten und mir deswegen eher unsympathisch wirkenden, Cecil Rhodes Memorial in der Nähe von Kapstadt, ohne mir jedoch (bis zu Deinem Beitrag oben) bewusst zu sein, dass er wohl wirklich so etwas wie ein Nexus der NWO war und ohne etwas über die von Dir erwähnte Round Table Gruppe zu wissen.


    Werde mir wohl wirklich das eine oder andere Buch sowohl von Prof Quigley als auch von Gary Allen zu Gemüte ziehen.


    Interessant übrigens die Anspielung mit dem Round Table auf die Legende von König Artus (und je nach Interpretation auch die Legende vom heiligen Gral). Dabei kämpfte König Artus doch GEGEN die Angeln und die Sachsen und nun will die Round Table Gruppe eine angelsächsisch dominierte Welt (wohl das Hauptziel des Round Table)?!

    GIABO: Global Insurection Against Banker Occupation

    Interessantes Interview mit Jim Rickards wo er ab 14:15 über einen neuen möglichen, von Amerika kontrollierten, Goldstandard spricht und wo Amerika schlicht das Gold von ausländischen Zentralbanken, welches scheinbar bei der New York Fed (Chairman: William Dudley - ex Goldman Sachs, wichtigstes Mitglied im Board: Jamie Dimon - Chairman & CEO von JP Morgan) liegt, genau so konfiszieren würde, wie das Gold in einem der grössten Goldlager von Brink und HSBC beim Flughafen JFK in New York:


    http://kingworldnews.com/kingw…ards%2011%3A19%3A2011.mp3


    Es scheint also egal zu sein ob die Amerikaner eine neue Fiat- oder eine neue Gold basierte (Petro-)Währung kontrollieren, aber es ist schwer sich vorzustellen wie Europa oder China bei diesen beiden möglichen Szenarien dagegen halten würden.


    EDIT: Jim Rickards beschreibt scheinbar in seinem neuen Buch (welches ich nicht gelesen habe) wie er mit dem Pentagon zusammen ausführliche Währungskriegszenarien durchexerziert hat. Er scheint also zu Wissen wovon er spricht.

    GIABO: Global Insurection Against Banker Occupation

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    Ramon Lull wrote:


    Oder doch eher Rothschild?



    David Rockefeller ist der Gründer und Chairman der Trilateral Commission. David Rockefeller ist auch einer der engagiertesten Mitglieder der Bilderberg Konferenz. Ausserdem ist er einer der grössten Besitzer von JP Morgan! David Rockefeller ist ausserdem sehr aktiv bei der UNO und etlichen Think Tanks (Council on Foreign Relations, Brookings, Peterson etc.) tätig. Das Vermögen der Rockefeller Dynastie ist bis heute unbekannt und zumeist in einem Familien Trust gebunden. Dieser wurde in der Vergangenheit von so illustren Leuten wie z.B. Paul Volcker verwaltet.


    Die Rothschild Familie, heute v.a. mit Nat Rothschild ist sicher auch ein wichtiger Teil der NWO. Nat Rothschild ist seit 2010 auch einer der grössten Aktionäre von Glencore und sein RIT Investment Trust ist stark in Gold und Rohöl investiert. Ihm gehört auch BullionVault.


    Vielleicht könnte man sagen, dass Nat Rothschild der jüdische (Zionistische?) englische und David Rockefellers der christlich amerikanische Kopf der NWO ist? Von David Rockefeller weiss man auch, dass er sich sehr für den Fabian-Sozialismus interessiert.


    Von der NWO wird jedoch meist im Zusammenhang mit David Rockefeller und den von ihm gegründeten bzw. unterstützten Institutionen gesprochen, die heute politisch sehr viel einflussreicher sind als die Aktivitäten von Nat Rothschild.

    GIABO: Global Insurection Against Banker Occupation

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Also erstens kontrolliert Amerika nicht das Rohöl der Welt. Sie kontrollieren zweifellos rund 2 Mio Barrel pro Tag im Irak. Wieviele GI's den 50 Millionen Saudis gegenüberstehen, weiss ich nicht. Aber von Kontrolle der Saudi-Ölfelder zu sprechen ist ambitioniert.



    Amerika kontrolliert politisch, finanziell und militärisch ca. 2/3 der weltweiten Erdöl Reserven. Das beinhaltet Canada und natürlich Saudi Arabien sowie alle Golfstaaten. Ohne finanzielle, militärische und politische Unterstützung aus Amerika hätten die Schiiten aus dem Iran sich schon lange über diese Länder hergemacht.


    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Im Iran kontrollieren sie gar nichts, im Gürtel der südlichen ex-Sowjetunion nur sehr wenig bis gar nichts. Nichts in Venezuela, Jemen, Norwegen.



    Richtig. Im Iran (noch) nicht. Der Iran alleine besitzt ca. 10% der weltweiten Ölreserven. Da wäre ein Angriff ja schon verlockend. Die anderen von Dir aufgelisteten Länder sind relativ unbedeutend, abgesehen vielleicht von Kasachstan.


    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Das führt zweitens zur Erkenntnis, dass die Saudis den Dollar sehr schnell über den Jordan schicken können, wenn sie das Vertrauen in ihn verlieren und ihn nicht mehr akzeptieren bzw. parallel zum Dollar auch ihr Öl in anderen Währungen verkaufen.

    s. hierzu: http://www.cash.ch/node/1604#comment-231494


    Die Saudis werden die Amis wohl kaum zum Teufel schicken. Dafür haben sind sie viel zu abhängig von den USA und haben zu viel Angst vom Iran (und möglichen Vergeltungsschlägen der USA!). Der einzige Grund warum die Saud Familie noch an der Macht ist, ist wegen Ihrer engen Beziehungen mit Amerika. Ansonsten wären sie schon lange abgesetzt worden. Interessant auch, dass es Rockefeller's Standard Oil war, die Anfang 30er Jahre als erstes in Saudi Arabien nach Öl bohrten und bis 1980 einer der grössten Aktionäre von Aramco war. Kein Wunder hat die Rockefeller Dynastie einen unglaublichen Reichtum angehäuft hat. Und heute ist sie der Kopf der NWO (ich bleibe bei dem Begriff)...

    GIABO: Global Insurection Against Banker Occupation

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Ich gehe davon aus, dass wenn eine der vier Währungen $, £, €, Yen kollabiert, die anderen mitgerissen werden, da die Banken global zu stark vernetzt sind und sich gegenseitig mit diversen CDS abgesichert haben.


    Das haben wir ja bereits 2008 am relativ unbedeutenden Kollaps von Lehman gesehen. Wer hätte denn gedacht, dass das so grosse Kreise ziehen würde?



    Einverstanden. Und die Konsequenzen aus dem MF Global Kollaps nachdem Corzine seinen Kunden, beim Versuch einen noch Konkurs abzuwenden, just noch schnell das Geld klaute (so viel zum Thema Moral Hazard!) sind noch lange nicht ausgestanden und es werden viele weitere Broker folgen. Heute hat Barnhardt Management den Laden dicht gemacht. Siehe hierzu den Brief von Ann Barnhardt an ihre Kunden in meinem letzten Beitrag der darlegt wie wir uns befinden i.M. mitten in einem systemischen Kollaps der Futures und Options Märkte befinden.


    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Aber es gibt noch ein wichtigeres Argument: Die Geschichte zeigt, dass eine Währung nach dem Zusammenbruch praktisch immer durch eine gesicherte Währung ersetzt wird. Das ist alleine deshalb schon notwendig, um das Vertrauen in die neue Währung schnell herzustellen.



    Ich weiss und ich habe aus diesem Grund (und anderen) ja auch EM in meinem Portfolio, aber wir hatten noch nie in der Geschichte die Situation, wo die ganze Welt von einem einzigen Land abhängig ist, weil dieses Land den mit grossen Abstand wichtigsten Rohstoff der Welt kontrolliert, nämlich das Rohöl. Da spielt doch das Vertrauen der Bevölkerung in eine Währung keine Rolle mehr. Die Menschen brauchen notwendigerweise die Währung welche dieses Land begibt, weil sie damit Rohöl kaufen müssen. Der Petrodollar eben. Amerika wird doch so lange das Geldmonopol der Welt haben, wie es das Rohöl der Welt kontrolliert. Diese Situation ist historisch gesehen neu. Ein neuer Dollar (falls es den überhaupt brauchen wird) ist sozusagen durch das amerikanische Militär und deren Kontrolle über den Mittleren Osten und die Golf Staaten gesichert. Mehr braucht es doch gar nicht. Oder?


    Wie gesagt, ich glaube die einzige Variable hier ist China. Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass wir in Europa sehr bald in US$ (neuen oder alten) bezahlen werden.


    Aber Weico und Bugatti haben sicher auch eine Vorstellung davon, was uns währungstechnisch wahrscheinlich noch bevorstehen könnte ;)

    GIABO: Global Insurection Against Banker Occupation

    Ich bin nicht der einzige der in Italien und Griechenland von einem Coup d'Etat spricht:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Order out of chaos, leading to a concentration of more power in fewer hands....


    Und der folgende Text von Ann Barnhardt von Capital Management an Ihre Kunden sollte alle aufhorchen lassen, die noch an den Futures und Options Märkten handeln:


    http://www.zerohedge.com/news/…-first-mf-global-casualty


    Happy trading!

    GIABO: Global Insurection Against Banker Occupation

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    + Rating-Agenturen, die auf der anglosächsischen Seite kämpfen und gegen die es kaum Abwehrmöglichkeiten gibt!



    Richtig, die habe ich fast vergessen. Aber man könnte sich ja einmal Fragen weshalb die EU nicht schon lange eigene Rating Agenturen aufgezogen hat. Wem haben wir das wohl zu verdanken und weshalb?


    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Mich interessiert weniger die Reihenfolge, der Zeitpunkt und die Art und Weise des Währungskollaps als viel mehr, was danach kommt.

    Wird es eine globale Währung geben? Wenn ja, wie wird sie aufgestellt? Wie besichert? Wird es wieder Zentralbanken geben oder werden die Staaten ihr Geld wieder selbst ausgeben (wie es in der US-Verfassung übrigens verankert ist)?


    Ich bin kein Experte, aber nehmen wir einmal an, dass der € als erstes baden geht. Was könnte dann passieren. 1. Deutschland koppelt sich vom Rest von Europa ab und geht seinen Weg alleine. 2. All die anderen Länder behalten eine gemeinsame schwächere oder je eine eigene schwächere Währung. Auf jeden Fall wäre das wohl das Ende aller europäischen Banken, es sein denn:


    A) Die US FED tritt als 'Lender of Last Resort' (LOLR) ein und rettet (einmal mehr) alle Banken und der US$ wird die Währung im € Raum, oder

    B) China tritt als 'Lender of Last Resort' (LOLR) ein und rettet alle europäischen Banken und der RMB wird die Währung des € Raumes.

    C) Jedes € Land wird wieder Souverän und begibt sein eigenes Geld (Fiat oder Gold gestützt). Wahrscheinlich würden sie das wieder über Zentralbanken und nicht direkt tun, da das wahrscheinlich eine Voraussetzung dafür wäre um sich wieder am IMF und bei der BIZ zu beteiligen. Ausserdem sind Zentralbanken als theoretisch politisch unabhängige Instanz besser geeignet eine nachhaltige (sprich einzig der Preisstabilität verpflichtete) Geldpolitik zu betreiben. Sie müssten hierzu jedoch viel strikter von den Interessen der Banken getrennt bleiben und zu 100% dem Staat gehören.


    Das Volk im € Raum wird C) wollen und es wird wahrscheinlich von ihm abhängen, ob es das durch setzen können wird.


    Die Antwort wird wahrscheinlich auch davon abhängen, wer mehr verlieren würde bei einem europäischen (inklusive Schweiz?) Bankenkollaps: USA oder China (wahrscheinlich ersteres). Ausserdem wäre des US$ immer noch die Weltreservewährung und deren Besitz nötig um Öl zu kaufen. Es würde also einiges darauf deuten, dass es vielleicht doch ganz gut der US$ sein könnte?


    ABER, ich glaube alles wird von China abhängen, denn entweder, die würden tatenlos zusehen, wie der US$ bei Szenario A) immer mehr abgewertet (oder der RMB aufgewertet) würde - sprich China's Exporte deshalb stark abfallen würden oder ob sie sich das nicht leisten könnten (mindesten bis sie eine stärkere eigen Konsumkraft entwickelt haben) und deshalb intervenieren (kriegerisch) müssten. In dem Fall müssten sie es auf die Erdölreserven im arabischen Raum, dem mittleren Osten und in Nordafrika abgesehen haben.


    Oder, es setzen sich alle an einen Tisch (das wäre dann die NWO mit den Chinesen) und man führt eine gemeinsame globale Währung ein, zwecks Abwendung eines möglichen kriegerischen Konflikts. Diese könnte, müsste aber wahrscheinlich nicht Gold gedeckt sein.


    Du hast Recht, zwecks Vermögenssicherung sind das die Schlüsselfragen die man zu beantworten versuchen muss.


    Aber es gibt viele Möglichkeiten und diese Szenarien werden deshalb schnell ziemlich komplex. Werde mir aber auch noch einmal ein paar zusätzliche Gedanken dazu machen.

    Re: trading stock on inside information?

    aprecio wrote:

    Quote
    aber in italien, so scheint es, wurde eine seriöse und gut gebildete regierung zusammengestellt.


    Wie ich in einem früheren Beitrag geschrieben habe, in Italien wurde ein demokratisch legitimierter Präsident durch die Troika/EU/USA hinaus befördert und mit einem eigenen Mann ersetzt, der aber keine demokratische Legitimation hat und der als solches (sprich im Interesse der 1% oder besser 1% der 1%) jetzt einen Sparkurs in Italien umsetzen soll der vom Volk nie getragen werden wird und nie getragen werden sollte, denn die Nutzniesser dieser hohen Verschuldung waren in erster Linie die Banken und die Besitzer der italienischen Staatspapiere und das sind eben die 1%. Ausserdem würden keine Sparmassnahmen der Welt die Schuldenprobleme in Italien (und Griechenland, Portugal und Spanien - und USA, UK, Japan etc) je lösen. Das ganze ist also nur ein Vorwand für einen Putsch der 1% der 1% (oder eben den NWO) zwecks der kompletten finanziellen Ausbeutung von Italien.


    Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Italiener genau so auf die Strassen gehen werden wie die Griechen. Und auch in Griechenland haben wir den richtigen Anfang der Unruhen noch nicht gesehen. Das kommt alles noch....

    Re: Der Feind lautet: New World Order

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Was ich allerdings befürchte, dass man uns einen RFID-Chip implantieren wird, mit dem wir dann zahlen müssen und es kein Bargeld mehr gibt.

    Unliebsamen Mitmenschen muss die NWO nur den Chip deaktivieren und kann ihn so von allen Ressourcen abschneiden.


    Den Chip haben wir ja schon auf jeder Bank- und Kreditkarte drauf. In nächster Zukunft wird wohl NFC und bargeldloses Zahlen mit dem Handy kommen.


    MarcusFabian wrote:



    Was ich meinte ist, dass wer das Erdöl kontrolliert (das wären ohne einen verlorenen 3. Weltkrieg ja immer noch die USA) ja nach einem globalen (Schulden-)Reset wieder eine reine Fiatwährung begeben kann. Denn wer Erdöl will (sprich alle), wird in dieser Währung bezahlen müssen. Am Prinzip vom Petrodollar (auch wenn das dann ein neuer Dollar wäre) würde sich ja nichts ändern.


    MarcusFabian wrote:

    Quote


    2. Wir brauchen nicht Erdöl sondern Energie. Auch wenn das heute noch grösstenteils Hand in Hand geht, gehe ich davon aus, dass wir neue Energiequellen erschliessen werden, wenn das Öl zur Neige geht. Wenn es soweit ist, wird die Nachfrage nach Öl sinken und somit sein Preis. Wäre Geld von Öl abhängig, entspräche das dann einer Deflation der Geldmenge.


    Ich meine eben nicht, dass der Wert des Geldes an den vom Rohöl gekoppelt wäre. Ausserdem gehe ich davon aus, dass wenn das Erdöl zur Neige geht, die Bevölkerung der Erde relativ rasch wieder Richtung 2 Milliarden wird fallen müssen. Das hat zwei Gründe: 1. Wir können heute (und in absehbarer Zeit) keine Flugzeuge ohne Rohöl (sprich Kerosin) betreiben. Gleiches gilt für Landwirtschafts- und Baumaschinen. (Biosprit verbraucht immer noch mehr Energie zur Herstellung als es hergibt und das wird sich wahrscheinlich nie ändern). Gleiches gilt natürlich für Schiffe (und mit Dampf kämen wir wohl nicht mehr weit). Und 2., die Kosten von Erdöl werden schon Jahrzehnte vor dem aus (aber nach dem Oil Peak) rapide steigen, so dass sehr schnell die tiefen Transportkosten, die heute im Tourismus und im weltweiten Transport von Lebensmitteln und Rohstoffen (z.B. dem Öl selber) als selbstverständlich gelten, verschwinden werden und deshalb in Zukunft nicht mehr ökonomisch sein werden (z.B. im Vergleich zum dann wieder vermehrt regionalen Lebensmittelanbau und bauen mit regionalen Rohstoffen).

    GIABO: Global Insurection Against Banker Occupation

    Anbei das jüngste Beispiel der Art von amerikanischer (NWO) Anti-Deutschland Propaganda aus der wahrscheinlich wichtigsten Zeitschrift/ Publikation zur amerikanischer Aussenpolitik. Der Herausgeber dieser weltweit sehr beachteten Publikation ist das Council on Foreign Relations:


    http://www.foreignaffairs.com/…ared-responsibility111611


    Man könnte wirklich jeden Abschnitt in diesem Artikel kommentieren, aber der Unterton ist ganz klar, den Banken geht es wieder gut, die tollen Technokraten der EZB/IMF (alles Institutionen die pro NWO - ich bleibe bei dem Begriff - sind) haben einen tollen Deal mit Griechenland für den EFSF ausgehandelt (bei dem, für die Banken wichtig, kein Kreditausfall entsteht - sprich die ganzen CDS/CDO's nicht zahlen müssten, denn dann hätten wir sofort einen systemischen Kollaps) und die doofen Deutschen sträuben sich weil sie sich (natürlich zurecht!) unter Berufung auf Moral Hazard weigern, durch die EZB unendlich Geld drucken zu lassen, um das europäische Schuldenproblem so im Sinne der NWO zu "lösen".


    Wir befinden uns hier wirklich mitten in einem (Währungs-)Krieg und es wird mit harten Bandagen gekämpft und dazu werden Medien, Banken und Hedge-Fonds zur Hilfe gezogen. Die Frage ist, welche Währung/ welches Land kollabiert zuerst unter seinen Schulden, sprich welches Land kann von den Märkten zuerst in den Boden gefahren werden: Euro-Zone, Amerika, UK oder Japan? Der Verlierer wird dann alle anderen mitreissen, aber natürlich von den anderen zum Sündenbock gestempelt werden.


    Dem Ton der verschiedenen Medien/ Publikationen nach zu urteilen, müssten wir uns eigentlich bereits in der Endphase dieses Währungskriegs befinden.


    Was würde das wohl für den Schweizer Franken bedeuten, wenn der € als erstes kippen würde (und danach sieht es i.M. wohl aus)?